Verlag: Microsoft Auflage: 1., Aufl. (6. Juni 2007), 2007
ISBN 10: 3866451156 ISBN 13: 9783866451155
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (6. Juni 2007). Mit diesem Buch erlernen Sie Konzepte und Techniken, mit deren Hilfe Sie Visio 2007 erfolgreich nutzen können. Einsteiger erhalten Anleitungen zu den Grundfunktionen des Programms anhand konkreter und nachvollziehbarer Beispiele. Fortgeschrittene Anwender, die schon länger mit Visio arbeiten, finden die Neuerungen des Programms ausführlich erläutert. Power User finden im Programmierteil viele interessante Praxis-Anregungen zur Shape Sheet-Pogrammierung. Geben Sie sich nicht mit irgendeinem Buch zu Visio zufrieden, nehmen Sie Microsoft Visio 2007 - Das Handbuch. René Martin arbeitet seit Jahren als Training für Visio und Visio-Programmieurng. Er veröffentlichte mehrere Bücher zum Thema sowie zur VBA-Programmierung. Zusatzinfo mit 1 CD-ROM Sprache deutsch Maße 180 x 240 mm Gewicht 1291 g Einbandart gebunden Mathematik Informatik Informatiker EDV Anwendungs-Software Visio 2007 ISBN-10 3-86645-115-6 / 3866451156ISBN-13 978-3-86645-115-5 / 9783866451155 Microsoft Office Visio 2007 - Das Handbuch Insiderwissen - praxisnah und kompetent mit CD-ROM von Dr. phil. Rene Martin (Autor) Mathematik EDV-Trainer Programmierer Trainer für Visio und Visio-Programmieurng VBA-Programmierung Informatik Konzepte Techniken Grundfunktionen des Programms nachvollziehbare Beispiele Power User Programmierteil Shape Sheet-Pogrammierung Diagramme Visio-Programmieurng Shape Sheet-Pogrammierung Diagramme VBA-Programmierung Informatik Konzepte Techniken Grundfunktionen des Programms nachvollziehbare Beispiele Power User Programmierteil Shape Sheets Programmierungshandbuch In deutscher Sprache. 524 pages. 18,7 x 4 x 24,4 cm.
Erscheinungsdatum: 1977
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
304 S. A4 Broschur, robustes Glanzcover mit Bundesadler und Titelei. Jede Ausgabe mit unterschiedlichen Inhalten, Schaubildern und fundierten Texten zum jeweiligen Thema. Zeitlos fundiert, wichtige Grundlage für Architekten, Studenten, Lehrkräfte, als Quellenwerk oder zum Recherieren. Wir haben einen umfangreichen Bestand dieser Reihe und können, sofern noch vorrätig, jedes gewünschte Heft liefern. Jede Ausgabe ist sehr gut erhalten, wohl ungelesen, sauber, ohne Anstreichungen, Stempel, Bibliotheksvermerke usw. Qualitativ recht hochwertiges Papier, weiss und ungebräunt, langzeitlagerfähig, appetitlich, voll gebrauchsfähig. Leichte Lagerspuren sind möglich. LAGER/Oben.
Verlag: Programmierbare Logik-IC: Eigenschaften - Anwendungen - Programmierung
ISBN 10: 3778519107 ISBN 13: 9783778519103
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Programmierbare Logik-IC: Eigenschaften - Anwendungen - Programmierung In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2000
ISBN 10: 3486254634 ISBN 13: 9783486254631
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. 2000. Das Übungsbuch ergänzt das Lehrbuch "Bradtke - Mathematische Grundlagen für Ökonomen", ist aber auch von diesem unabhängig zum Selbststudium geeignet. Es enthält Übungsaufgaben zu elf Bereichen sowie zwölf Musterklausuren gemischten Inhalts, von denen alle Studierenden im Rahmen der Prüfungsvorbereitung profitieren werden. Autor: Prof. Dr. Thomas Bradtke wurde am 07.11.1958 in Kiel geboren. Er studierte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Mathematik mit den Nebenfächern Wirtschaft und Informatik. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er für fünf Jahre bei einer Tochtergesellschaft des Siemens-Konzerns im Bereich Programmierung. An der Helmut-Schmidt Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, promovierte er 1992 erfolgreich im Fachbereich WOW (Wirtschaftsinformationswissen) mit seiner Arbeit zum Thema "Separabilität in Funktion zur Darstellung ökonomischer Prozesse". Im Wintersemester 1993/94 begann er an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften im Fachbereich Wirtschaft als Professor zu lehren. Bereits seit 1996 ist er Dekan desselben Fachbereichs bzw. Fakultät. Er lehrt Quantitative Methoden und Wirtschaftsinformatik. Übungsbuch Bradtke - Mathematische Grundlagen für Ökonomen Selbststudium Übungsaufgaben Musterklausuren Prüfungsvorbereitung Finanzmathematik Wirtschaft Mathematik für Ökonomen Mathematikklausur Mathematikprüfung Mathematik Statistik für Ökonomen Übungen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften Sprache deutsch Maße 155 x 230 mm Einbandart gebunden Themenwelt Wirtschaft Finanzmathematik Mathematik für Ökonomen Mathematikklausur Mathematikprüfung Mathematik Statistik für Ökonomen Mathe Übungen soz. wirtsch. Ökonomen Wirtschaftsmathematik Wirtschaftswissenschaften BWL ISBN-10 3-486-25463-4 / 3486254634 ISBN-13 978-3-486-25463-1 / 9783486254631 In deutscher Sprache. 320 pages. 23,5 x 15,4 x 2,2 cm.
Verlag: Programmierung für Mathematiker und Naturwissenschaftler. Eine pragmatische Einführung mit C++
ISBN 10: 3728124079 ISBN 13: 9783728124074
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Programmierung für Mathematiker und Naturwissenschaftler. Eine pragmatische Einführung mit C++ In deutscher Sprache. pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2004. Die Datenbankprogrammierschnittstellen Access-Ereignissteuerung Professionelle Formulare und Berichte Menü- und Symbolleisten mit Office-Commandbars ActiveX-Steuerelemente Automatisierung mit Word und Excel Datensicherheit und Zugriffsschutz Multiuser-Zugriffsrechte Bibliotheken und Add-Ins Einsatz von Access in Client/Server-Umgebungen Access-Projekte für den Zugriff auf Microsoft SQL-Server und MSDE Auf der CD-ROM: Komplette Beispieldatenbank Visual Basic Applikationen VBA Laufzeitfehler Datenbankprogrammierschnittstellen Formulare Berichte Menüleisten Symbolleisten Office-Comman Ich habe es mit diesem Buch tatsächlich geschafft meine eigene Datenbank zu programmieren. Dabei hatte ich nur mäßige/ wenig Kenntnisse in Access 2003 oder Programmiersprachen. Die Autoren erklären wirklich alles sehr detailiert und genau. Anhand der Beispiele kann man diese total leicht nachbauen. Wirklich super für jemanden der kaum Vorkenntnisse hat. Die mittlerweile 5. Auflage des erfolgreichen Access-Buches zeigt Ihnen vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie mit Access 2003 praxisnah professionelle Datenbankanwendungen entwickeln können.Nach einer ausführlichen Einführung in die Datenbanksprache SQL, werden Sie mit der Programmiersprache Visual Basic vertraut gemacht. In den folgenden Kapiteln geht es um die Gestaltung und die Programmierung von Formularen und Berichten, wobei dem ganzen Buch als Beispiel eine Cocktail-Datenbank zugrunde liegt. So können zum einen Beispiele gezeigt werden, die aus einem größeren Zusammenhang stammen, zum anderen finden Sie viele Cocktail-Rezepte zum Entspannen nach harter Programmierarbeit.An den fortgeschrittenen Leser wendet sich der hintere Teil des Buches. Hier zeigen die Autoren ausführlich die Entwicklung von kompletten Anwendungen und erläutern auch die Sicherheitsfunktionen von Access. Die Zusammenarbeit von Access mit dem Microsoft SQL Server und die Beschreibung einiger Access-XML-Funktionen runden das Buch ab.Zielgruppe des Buches sind Endanwender und Datenbankprogrammierer, die mit Access vertraut sind und eine praktische Einführung in die professionelle Access-Programmierung möchten.Im Buch werden die folgenden Schwerpunkte behandeltDatenbankabfragesprache SQL Visual Basic für Applikationen (VBA) Objektorientierte Entwicklung mit Klassenmodulen Behandlung von Laufzeitfehlern Die Datenbankprogrammierschnittstellen Access-Ereignissteuerung Professionelle Formulare und Berichte Menü- und Symbolleisten mit Office-Commandbars ActiveX-Steuerelemente Automatisierung mit Word und Excel Datensicherheit und Zugriffsschutz Multiuser-Zugriffsrecht Bibliotheken und Add-Ins Einsatz von Access in Client/Server-Umgebungen Access-Projekte für den Zugriff auf Microsoft SQL-Server und MSDE Auf der CD-ROM:Die beiliegende CD-ROM enthält die komplette Beispieldatenbank.Die Autoren:Ralf Albrecht und Dr. Natascha Nicol programmieren seit langer Zeit mit Microsoft Access und haben eine Reihe von DV-Büchern zu Access- und VBA-Programmierung veröffentlicht. Access 2003 programmieren. Professionelle Anwendungsentwicklung mit Access und VBA. Natascha Nicol Ralf Albrecht SQL professionelle Datenbankanwendungen entwickeln Datenbanksprache SQL Programmiersprache Visual Basic Gestaltung und Programmierung von Formularen und Berichten Programmierarbeit Sicherheitsfunktionen von Access Microsoft SQL Server Access-XML-Funktionen Datenbankprogrammierer professionelle Access-Programmierung Datenbankabfragesprache SQL Visual Basic für Applikationen VBA Objektorientierte Entwicklung mit Klassenmodulen Behandlung von Laufzeitfehlern Reihe/Serie Allgemeine Datenbanken Zusatzinfo mit 1 CD-ROM Sprache deutsch Maße 168 x 240 mm Gewicht 2020 g Einbandart gebunden Informatik Office Programme Access Access 2003 Programmierung Datenbank Informatik EDV Anwendungs-Software Makros Makros EDV Office Programmierung VBA Visual BASIC für Applikationen 6 ISBN-10 3-8273-2197-2 / 3827321972 ISBN-13 978-3-8273-2197-8 / 9783827321978 In deutscher Sprache. 1144 pages. 24,6 x 17,8 x 6,4 cm.
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: very good. Broschiert. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 1000g. 364 Seiten. Mit Anhang: Arbeitsmittel. Anleitungs- und Übungsblätter zum Lernprogramm Lineare Programmierung (mit Beschriftungen-Kugelschreiber).
Verlag: Addison Wesley Imprint in der Pearson Education Deutschland, 2005
ISBN 10: 3827325838 ISBN 13: 9783827325839
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2005. Harald Störrle vermittelt das relevante Grundwissen zur Modellierungssprache UML in der aktuellen Version 2.0 und ihrem Einsatz in der Softwaretechnik - egal ob Sie UML-Vorwissen haben oder nicht. Auf die CD hat er dazu jede Menge nützliche UML-Tools draufgepackt. Als besonderes Special liegt dem Buch außerdem ein übersichtliches farbiges Notationsposter zum Herausnehmen bei. Zu jedem Themenbereich gibt Störrle zunächst ein Überblick über die wichtigsten Konzepte und Notationen, die dann vertieft werden. Anhand einer durchgehenden Fallstudie lernen Sie, wie sie UML in der Praxis einsetzen können. Die Unified Modeling Language (UML) ist der de-facto-Industriestandard zur Dokumentation und Planung von Softwaresystemen. Mit der Version 2.0 sind nicht nur viele neue Konzepte und Notationen in die UML aufgenommen worden, auch ihr innerer Aufbau und ihre Semantik wurden grundlegend überarbeitet und ergänzt. Als Einsteiger und Umsteiger von älteren UML-Versionen erhalten Sie mit diesem Buch eine fundierte und vollständige, aber dennoch kompakte Einführung in die Notationen der UML 2.0. Ausgehend von konkreten Nutzungsszenarien werden die Diagrammtypen der UML sowie die Object Constraint Language (OCL) vorgestellt. Dazu wird als durchgängiges Beispiel eine praxisorientierte Fallstudie eingeführt. Auf diese Weise lernen Sie die UML anhand typischer Modellierungssituationen im Projekt kennen und können die einzelnen Modelle und ihren jeweiligen praktischen Nutzwert besser einordnen. Auf der CD: Trialversionen von Poseidon, Together Architect, Enterprise Architect und Eclipse UML # UML-Standards Mit farbigem UML-Notationsposter zum Herausnehmen Der Autor: Dr. Harald Störrle ist seit 2001 als Technischer Projektleiter, Software-Architekt und Methoden-Coach in der Industrie tätig. Gegenwärtig arbeitet er als Senior-Berater bei der MGM EDV-Beratung, München. Daneben ist er Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Programmierung und Softwaretechnik der LMU München, und bietet dort Veranstaltungen zu verschiedenen Themen der Softwaretechnik an, vor allem UML, Softwarearchitektur und Softwareprozesse. UML 2 erfolgreich einsetzen, m. CD-ROM (Gebundene Ausgabe) von Harald Störrle # Gebundene Ausgabe 384 Seiten # Verlag Addison-Wesley, München (2005) # Sprache Deutsch # ISBN-10 3827325838 # ISBN-13 978-3827325839 # Größe und/oder Gewicht 24 x 17,2 x 3,2 cm UML-Tools Dokumentation und Planung von Softwaresystemen Diagrammtypen Poseidon Together Architect Enterprise Architect Eclipse UML In deutscher Sprache. 384 pages. 24 x 17,2 x 3,2 cm.