Anbieter: Falkensteiner, Falkenstein, SN, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. Zustand: wie verlagsneu. Ohne Schutzumschlag. Erstausgabe. Die Medizin der Gegenwart ist durch eine Reihe von Tendenzen charakterisiert, die dazu führen, dass sich das traditionelle Verständnis der Medizin als bloßer Heilkunde nicht mehr von selbst versteht. Der Band ?Was ist Medizin?" beantwortet die Frage aus verschiedenen Perspektiven. Mit Beiträgen aus der Geschichte der Medizin wird über Konstanten und Wandlungen im Verständnis der Medizin informiert. Medizin- und wissenschaftstheoretische Auseinandersetzungen beschäftigen sich mit der Frage, was für eine Art von Wissenschaft die Medizin ist. Aus der Sicht der Ethik die vieldiskutierten Fragen erörtert, ob die Medizin ein inhärentes Ethos aufweist, worin dieses bestehen könnte und ob es einen Beitrag zur Klärung medizinethischer Probleme leisten kann.
Verlag: Berlin: Logos Verlag, [2018]., 2018
ISBN 10: 3832545727 ISBN 13: 9783832545727
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Seitenwechsel, Hildesheim, NI, Deutschland
8°, kart., 132 S.; 21 cm Einband leicht berieben, an Ecken und Kanten min. bestoßen und kaum merklich nachgedunkelt; ansonsten tadelloses Exemplar. 9783832545727 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
ISBN 10: 3631725396 ISBN 13: 9783631725399
Sprache: Englisch
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 51,93
Anzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
ISBN 10: 3631725396 ISBN 13: 9783631725399
Sprache: Englisch
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
EUR 56,08
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
ISBN 10: 3631725396 ISBN 13: 9783631725399
Sprache: Englisch
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
EUR 62,83
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Unread book in perfect condition.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
ISBN 10: 3631725396 ISBN 13: 9783631725399
Sprache: Englisch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 52,47
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
ISBN 10: 3631725396 ISBN 13: 9783631725399
Sprache: Englisch
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
EUR 66,31
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
ISBN 10: 3631725396 ISBN 13: 9783631725399
Sprache: Englisch
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
EUR 65,23
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Unread book in perfect condition.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2017
ISBN 10: 3631725396 ISBN 13: 9783631725399
Sprache: Englisch
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
EUR 75,87
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Medizin der Gegenwart ist durch eine Reihe von Tendenzen charakterisiert, die dazu führen, dass sich das traditionelle Verständnis der Medizin als bloßer Heilkunde nicht mehr von selbst versteht. Zu nennen sind hier etwa die oft beklagte Ökonomisierung der Medizin oder der Trend zur 'wunscherfüllenden Medizin'. Angesichts dieser Veränderungen gewinnt die theoretische Frage nach dem Wesen der Medizin an praktischer Bedeutung. Der Band 'Was ist Medizin ' beantwortet die Frage aus verschiedenen Perspektiven. Beiträge aus der Geschichte der Medizin informieren über Konstanten und Wandlungen im Verständnis der Medizin. Medizin- und wissenschaftstheoretische Auseinandersetzungen beschäftigen sich mit der Frage, was für eine Art von Wissenschaft die Medizin ist. Dabei gilt ihr Augenmerk u. a. der Spannung zwischen der wissenschaftlichen Forschung und der klinischen Praxis. Außerdem werden aus der Sicht der Ethik die vieldiskutierten Fragen erörtert, ob die Medizin ein inhärentes Ethos aufweist, worin dieses bestehen könnte und ob es einen Beitrag zur Klärung medizinethischer Probleme leisten kann. Schließlich wird anhand von Anwendungsfällen nach den Grenzen der gegenwärtigen Medizin gefragt. 336 pp. Deutsch.
Buch. Zustand: Neu. Neuware -Die Medizin der Gegenwart ist durch eine Reihe von Tendenzen charakterisiert, die dazu führen, dass sich das traditionelle Verständnis der Medizin als bloßer Heilkunde nicht mehr von selbst versteht. Zu nennen sind hier etwa die oft beklagte Ökonomisierung der Medizin oder der Trend zur 'wunscherfüllenden Medizin'. Angesichts dieser Veränderungen gewinnt die theoretische Frage nach dem Wesen der Medizin an praktischer Bedeutung. Der Band 'Was ist Medizin ' beantwortet die Frage aus verschiedenen Perspektiven. Beiträge aus der Geschichte der Medizin informieren über Konstanten und Wandlungen im Verständnis der Medizin. Medizin- und wissenschaftstheoretische Auseinandersetzungen beschäftigen sich mit der Frage, was für eine Art von Wissenschaft die Medizin ist. Dabei gilt ihr Augenmerk u. a. der Spannung zwischen der wissenschaftlichen Forschung und der klinischen Praxis. Außerdem werden aus der Sicht der Ethik die vieldiskutierten Fragen erörtert, ob die Medizin ein inhärentes Ethos aufweist, worin dieses bestehen könnte und ob es einen Beitrag zur Klärung medizinethischer Probleme leisten kann. Schließlich wird anhand von Anwendungsfällen nach den Grenzen der gegenwärtigen Medizin gefragt. 336 pp. Deutsch.
Verlag: Peter Lang, Peter Lang Jun 2017, 2017
ISBN 10: 3631725396 ISBN 13: 9783631725399
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware -This volume offers new perspectives on questions which are highly relevant in the context of dementia and the arts and the humanities. The issues concern the personal identity of dementia patients, their familial relationships, advance directives and the patients¿ autonomy, the cultural representation of the subjective experience of dementia, and the patients¿ stigmatization due to the disease. By considering topics from philosophy and medical humanities, from cultural studies as well as from German, English, American and Comparative literature, the volume aims to think beyond the boundaries of specific disciplines in order to bring philosophy, literary and cultural studies into a fruitful conversation about dementia and the challenges it entails for the individual and for society. Dieser Band ermöglicht alternative Zugänge zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten über Demenz. Ausgehend von zentralen Fragen der Philosophie sowie der Literatur- und Kulturwissenschaften diskutieren die Beiträge Probleme der personalen Identität von Demenzerkrankten, ihren familiären Beziehungen, zu Patientenverfügungen und zur Autonomie von Demenzbetroffenen sowie die kulturelle Repräsentation der subjektiven Erfahrungen von Demenz und die Stigmatisierung von Patienten infolge ihrer Erkrankung. Durch seinen interdisziplinären Ansatz bringt der Band Beiträge aus der Philosophie, den Medical Humanities, der Germanistik, Anglistik und Amerikanistik sowie der Komparatistik in einen Dialog über die Herausforderungen, die Demenzerkrankungen an unsere Gesellschaft und das Individuum stellen. 252 pp. Englisch.
Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - This volume offers new perspectives on questions which are highly relevant in the context of dementia and the arts and the humanities. The issues concern the personal identity of dementia patients, their familial relationships, advance directives and the patients' autonomy, the cultural representation of the subjective experience of dementia, and the patients' stigmatization due to the disease. By considering topics from philosophy and medical humanities, from cultural studies as well as from German, English, American and Comparative literature, the volume aims to think beyond the boundaries of specific disciplines in order to bring philosophy, literary and cultural studies into a fruitful conversation about dementia and the challenges it entails for the individual and for society.Dieser Band ermöglicht alternative Zugänge zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten über Demenz. Ausgehend von zentralen Fragen der Philosophie sowie der Literatur- und Kulturwissenschaften diskutieren die Beiträge Probleme der personalen Identität von Demenzerkrankten, ihren familiären Beziehungen, zu Patientenverfügungen und zur Autonomie von Demenzbetroffenen sowie die kulturelle Repräsentation der subjektiven Erfahrungen von Demenz und die Stigmatisierung von Patienten infolge ihrer Erkrankung. Durch seinen interdisziplinären Ansatz bringt der Band Beiträge aus der Philosophie, den Medical Humanities, der Germanistik, Anglistik und Amerikanistik sowie der Komparatistik in einen Dialog über die Herausforderungen, die Demenzerkrankungen an unsere Gesellschaft und das Individuum stellen.
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. 332 Seiten. Archivstempel auf Vs. Ansonsten sehr gut erhalten. 9783495489635 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
Gr.-8°, Brosch. IX, 306 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Mit den Rationalisierungsbemühungen der Frühneuzeit ergeben sich weiterreichende Konsequenzen für das Selbstverständnis der Individuen als soziale wie moralische Akteure. Grundlegend ist dabei die Verinnerlichung verbindlichkeitsverbürgender Geltungsmaßstäbe der Moral. Dort, wo rein äußerliche, zivilrechtliche Normen nicht ausreichen, um Stabilität zu garantieren, werden durch Rekurs auf die rationale Einsicht des Vernunftsubjekts anthropologisch legitimierte, natur- und völkerrechtliche Normen eingesetzt, deren Verbindlichkeit internalistischen Legitimationsstrategien unterliegt. Die Beiträge dieses Sammelbandes nehmen aus geistes- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Verschiebungen, Umbrüche und Verwerfungen in den Blick, die der tradierte Begriff der Verbindlichkeit im 18. und frühen 19. Jahrhundert erfahren hat. Dabei liegt nicht nur ein Fokus auf der kantischen Moralphilosophie als dem Höhepunkt einer spezifisch neuzeitlichen Entwicklung, sondern es werden auch alternative Konzepte von Verbindlichkeit in den Blick genommen, die durch Literatur, Ästhetik, Politik und Pädagogik formuliert wurden. ISBN: 9783161535482 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 483.
paperback. Zustand: New. 1st.
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Sg - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren, - Die Medizin der Gegenwart ist durch eine Reihe von Tendenzen charakterisiert, die dazu führen, dass sich das traditionelle Verständnis der Medizin als bloßer Heilkunde nicht mehr von selbst versteht. Zu nennen sind hier etwa die oft beklagte Ökonomisierung der Medizin oder der Trend zur 'wunscherfüllenden Medizin'. Angesichts dieser Veränderungen gewinnt die theoretische Frage nach dem Wesen der Medizin an praktischer Bedeutung. Der Band 'Was ist Medizin ' beantwortet die Frage aus verschiedenen Perspektiven. Beiträge aus der Geschichte der Medizin informieren über Konstanten und Wandlungen im Verständnis der Medizin. Medizin- und wissenschaftstheoretische Auseinandersetzungen beschäftigen sich mit der Frage, was für eine Art von Wissenschaft die Medizin ist. Dabei gilt ihr Augenmerk u. a. der Spannung zwischen der wissenschaftlichen Forschung und der klinischen Praxis. Außerdem werden aus der Sicht der Ethik die vieldiskutierten Fragen erörtert, ob die Medizin ein inhärentes Ethos aufweist, worin dieses bestehen könnte und ob es einen Beitrag zur Klärung medizinethischer Probleme leisten kann. Schließlich wird anhand von Anwendungsfällen nach den Grenzen der gegenwärtigen Medizin gefragt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Medizin der Gegenwart ist durch eine Reihe von Tendenzen charakterisiert, die dazu führen, dass sich das traditionelle Verständnis der Medizin als bloßer Heilkunde nicht mehr von selbst versteht. Zu nennen sind hier etwa die oft beklagte Ökonomisierung der Medizin oder der Trend zur 'wunscherfüllenden Medizin'. Angesichts dieser Veränderungen gewinnt die theoretische Frage nach dem Wesen der Medizin an praktischer Bedeutung. Der Band 'Was ist Medizin ' beantwortet die Frage aus verschiedenen Perspektiven. Beiträge aus der Geschichte der Medizin informieren über Konstanten und Wandlungen im Verständnis der Medizin. Medizin- und wissenschaftstheoretische Auseinandersetzungen beschäftigen sich mit der Frage, was für eine Art von Wissenschaft die Medizin ist. Dabei gilt ihr Augenmerk u. a. der Spannung zwischen der wissenschaftlichen Forschung und der klinischen Praxis. Außerdem werden aus der Sicht der Ethik die vieldiskutierten Fragen erörtert, ob die Medizin ein inhärentes Ethos aufweist, worin dieses bestehen könnte und ob es einen Beitrag zur Klärung medizinethischer Probleme leisten kann. Schließlich wird anhand von Anwendungsfällen nach den Grenzen der gegenwärtigen Medizin gefragt.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Was ist Medizin? | Der Begriff der Medizin und seine ethischen Implikationen | Daniela Ringkamp (u. a.) | Buch | 336 S. | Deutsch | 2018 | Alber | EAN 9783495489635 | Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, 76530 Baden-Baden, nomos[at]nomos[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: New.
Paperback. Zustand: new. Paperback. Mit den Rationalisierungsbemuehungen der Fruehneuzeit ergeben sich weiterreichende Konsequenzen fuer das Selbstverstaendnis der Individuen als soziale wie moralische Akteure. Grundlegend ist dabei die Verinnerlichung verbindlichkeitsverbuergender Geltungsmassstaebe der Moral. Dort, wo rein aeusserliche, zivilrechtliche Normen nicht ausreichen, um Stabilitaet zu garantieren, werden durch Rekurs auf die rationale Einsicht des Vernunftsubjekts anthropologisch legitimierte, natur- und voelkerrechtliche Normen eingesetzt, deren Verbindlichkeit internalistischen Legitimationsstrategien unterliegt. Die Beitraege dieses Sammelbandes nehmen aus geistes- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Verschiebungen, Umbrueche und Verwerfungen in den Blick, die der tradierte Begriff der Verbindlichkeit im 18. und fruehen 19. Jahrhundert erfahren hat. Dabei liegt nicht nur ein Fokus auf der kantischen Moralphilosophie als dem Hoehepunkt einer spezifisch neuzeitlichen Entwicklung, sondern es werden auch alternative Konzepte von Verbindlichkeit in den Blick genommen, die durch Literatur, AEsthetik, Politik und Paedagogik formuliert wurden. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability.
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
Zustand: As New. Unread book in perfect condition.
Taschenbuch. Zustand: Neu. Menschenrechte zwischen moralischer Begründung und politischer Verwirklichung | Eine Neubetrachtung der Adressierung von Menschenrechtspflichten | Daniela Ringkamp | Taschenbuch | 2016 | Brill Mentis | EAN 9783897858466 | Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn, info[at]schoeningh[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irland
Erstausgabe
Zustand: New. 2015. 1st Edition. paperback. . . . . .
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
Zustand: New. 2015. 1st Edition. paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Paperback. Zustand: new. Paperback. Mit den Rationalisierungsbemuehungen der Fruehneuzeit ergeben sich weiterreichende Konsequenzen fuer das Selbstverstaendnis der Individuen als soziale wie moralische Akteure. Grundlegend ist dabei die Verinnerlichung verbindlichkeitsverbuergender Geltungsmassstaebe der Moral. Dort, wo rein aeusserliche, zivilrechtliche Normen nicht ausreichen, um Stabilitaet zu garantieren, werden durch Rekurs auf die rationale Einsicht des Vernunftsubjekts anthropologisch legitimierte, natur- und voelkerrechtliche Normen eingesetzt, deren Verbindlichkeit internalistischen Legitimationsstrategien unterliegt. Die Beitraege dieses Sammelbandes nehmen aus geistes- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Verschiebungen, Umbrueche und Verwerfungen in den Blick, die der tradierte Begriff der Verbindlichkeit im 18. und fruehen 19. Jahrhundert erfahren hat. Dabei liegt nicht nur ein Fokus auf der kantischen Moralphilosophie als dem Hoehepunkt einer spezifisch neuzeitlichen Entwicklung, sondern es werden auch alternative Konzepte von Verbindlichkeit in den Blick genommen, die durch Literatur, AEsthetik, Politik und Paedagogik formuliert wurden. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -This volume offers new perspectives on questions which are highly relevant in the context of dementia and the arts and the humanities. The issues concern the personal identity of dementia patients, their familial relationships, advance directives and the patients' autonomy, the cultural representation of the subjective experience of dementia, and the patients' stigmatization due to the disease. By considering topics from philosophy and medical humanities, from cultural studies as well as from German, English, American and Comparative literature, the volume aims to think beyond the boundaries of specific disciplines in order to bring philosophy, literary and cultural studies into a fruitful conversation about dementia and the challenges it entails for the individual and for society.Dieser Band ermöglicht alternative Zugänge zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten über Demenz. Ausgehend von zentralen Fragen der Philosophie sowie der Literatur- und Kulturwissenschaften diskutieren die Beiträge Probleme der personalen Identität von Demenzerkrankten, ihren familiären Beziehungen, zu Patientenverfügungen und zur Autonomie von Demenzbetroffenen sowie die kulturelle Repräsentation der subjektiven Erfahrungen von Demenz und die Stigmatisierung von Patienten infolge ihrer Erkrankung. Durch seinen interdisziplinären Ansatz bringt der Band Beiträge aus der Philosophie, den Medical Humanities, der Germanistik, Anglistik und Amerikanistik sowie der Komparatistik in einen Dialog über die Herausforderungen, die Demenzerkrankungen an unsere Gesellschaft und das Individuum stellen. 252 pp. Englisch.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 60,85
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. This volume offers new perspectives on dementia from the fields of philosophy, medical humanities, literary studies and cultural studies. It discusses the identity of dementia patients, advance directives and the patients autonomy, the cultural representat.
Buch. Zustand: Neu. Dementia and Subjectivity / Demenz und Subjektivität | Aesthetic, Literary and Philosophical Perspectives / Ästhetische, literarische und philosophische Perspektiven | Daniela Ringkamp (u. a.) | Buch | Gebunden | Englisch | 2017 | Peter Lang | EAN 9783631725399 | Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, 10178 Berlin, r[dot]boehm-korff[at]peterlang[dot]com | Anbieter: preigu Print on Demand.