Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • EUR 23,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Firma Google Inc. ist in erster Linie durch die gleichnamige Suchmaschine und eine innovative Produktpolitik bekannt geworden, mit der sich das Unternehmen eine Vielzahl von zusätzlichen Internetdienstleistungen aufgebaut hat. Innerhalb von 13 Jahren hat sich das ehemalige Startup zu einem Multinationalen-Konzern mit Milliarden-Gewinnen entwickelt. Die Basis für diesen Erfolgt legten Larry Page und Sergei Brin, die Erfinder der Suchmaschine. Von dort an hat sich das Unternehmen mit seinem Geschäftsmodell durchgehend evolutionär weiterentwickelt: Es wird kontinuierlich an der Kernkompetenz, der schnellen und präzisen Internetsuche, gearbeitet und rund um diese wird die Produktpalette erweitert. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Funktionen eingeführt, welche die ursprüngliche Suchfunktion ergänzen und zusätzlich die Kommunikation und Zusammenarbeit erleichtern. Im Allgemeinen bietet Google eine zielsichere und Zeit sparende Nutzung des Internets in Kombination mit nützlichen Funktionen.In der folgenden Seminararbeit zum Thema Google wird auf die Forschungsfragen, wie es das Unternehmen von einer Suchmaschine zur am schnellsten wachsenden Firma der Welt geschafft hat und wie der Konzern den Hype ausnutzt um sich zu verbessern, eingegangen. Nach der anfänglichen Thematisierung des Begriffs Hype und dessen Bedeutung für die Firma folgt ein geschichtlicher Abriss der Entstehung des Unternehmens. Anschließend wird detailliert auf Anwendungen und Funktionen der Suchmaschine eingegangen und abschließend der Ausblick und zukünftige Entwicklungen vorgestellt. Dabei wird auf die Finanzierungspläne, die marktbeherrschende Stellung und den Datenschutz eingegangen. 44 pp. Deutsch.

  • EUR 23,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den steigenden Bedeutungszuwachs der Logistik in den letzten Jahren ist auch der Stellenwert von Logistikdienstleistern kontinuierlich gestiegen. Die derzeitige Wettbewerbssituation für Unternehmen führt durch die voranschreitende Globalisierung, verkürzte Produktlebenszyklen, sowie zunehmende Qualitäts- und Serviceansprüche bei gestiegener Umweltsensibilität zu einem steigenden Koordinationsbedarf, welchem Logistikdienstleister gerecht werden müssen.Ziel dieser Arbeit ist es, die Schlüsselfaktoren der Wettbewerbsstrategien zu erfas-sen, welche Logistikdienstleister nutzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. In diesem Zusammenhang soll das Augenmerk hauptsächlich auf den eingesetzten Informations- und Kommunikationstechniken, die wichtigster Aspekt im Rahmen des Outsourcings von Logistikleistungen sind, liegen. Hierbei wird explizit folgender Frage nachgegangen:Durch welche Informations- und Kommunikationstechnologien verschaffen sich Logistikdienstleister Wettbewerbsvorteile, um damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern Zu Beginn dieser Arbeit wird der Begriff der Wettbewerbsfähigkeit erklärt und deren Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg in der Logistikbranche aufgezeigt. Als nächstes wird das Konzept von Logistikdienstleistern näher beleuchtet. Im Hauptteil werden die wichtigsten wettbewerbsrelevanten Erfolgsfaktoren und Handlungen dieser Dienstleister beschrieben und die Auswirkung auf ihre Wettbewerbsfähigkeit aufgezeigt. Als Grundlage für eine hohe Wettbewerbsfähigkeit ist der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologie unabdingbar. In diesem Zusammenhang werden verschiedene IT Lösungen vorgestellt, mittels derer Logistikdienstleister den spezifischen Kundenansprüchen gerecht werden. Desweiteren wird die Stand-ortwahl als Schlüsselfaktor aufgezeigt. So steht der Kunde stets im Vordergrund, welcher durch maßgeschneiderte Produkte immer anspruchsvoller, aber auch attraktiver für den Dienstleistungssektor wird. Der Schlussteil fasst die zentralen Aussagen der Arbeit zusammen und gibt einen kurzen Ausblick auf die mögliche Entwicklung der IuK Techniken, welche über den unternehmerischen Erfolg der Dienstleister und ihrer Positionierung am Markt entscheiden. 24 pp. Deutsch.

  • Roman Gießwein

    Verlag: GRIN Verlag, 2014

    ISBN 10: 3656650748ISBN 13: 9783656650744

    Anbieter: Smartbuy, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Firma Google Inc. ist in erster Linie durch die gleichnamige Suchmaschine und eine innovative Produktpolitik bekannt geworden, mit der sich das Unternehmen eine Vielzahl von zusätzlichen Internetdienstleistungen aufgebaut hat. Innerhalb von 13 Jahren hat sich das ehemalige Startup zu einem Multinationalen-Konzern mit Milliarden-Gewinnen entwickelt. Die Basis für diesen Erfolgt legten Larry Page und Sergei Brin, die Erfinder der Suchmaschine. Von dort an hat sich das Unternehmen mit seinem Geschäftsmodell durchgehend evolutionär weiterentwickelt: Es wird kontinuierlich an der Kernkompetenz, der schnellen und präzisen Internetsuche, gearbeitet und rund um diese wird die Produktpalette erweitert. Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Funktionen eingeführt, welche die ursprüngliche Suchfunktion ergänzen und zusätzlich die Kommunikation und Zusammenarbeit erleichtern. Im Allgemeinen bietet Google eine zielsichere und Zeit sparende Nutzung des Internets in Kombination mit nützlichen Funktionen.In der folgenden Seminararbeit zum Thema Google wird auf die Forschungsfragen, wie es das Unternehmen von einer Suchmaschine zur am schnellsten wachsenden Firma der Welt geschafft hat und wie der Konzern den Hype ausnutzt um sich zu verbessern, eingegangen. Nach der anfänglichen Thematisierung des Begriffs Hype und dessen Bedeutung für die Firma folgt ein geschichtlicher Abriss der Entstehung des Unternehmens. Anschließend wird detailliert auf Anwendungen und Funktionen der Suchmaschine eingegangen und abschließend der Ausblick und zukünftige Entwicklungen vorgestellt. Dabei wird auf die Finanzierungspläne, die marktbeherrschende Stellung und den Datenschutz eingegangen. 44 pp. Deutsch.

  • EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,7, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den steigenden Bedeutungszuwachs der Logistik in den letzten Jahren ist auch der Stellenwert von Logistikdienstleistern kontinuierlich gestiegen. Die derzeitige Wettbewerbssituation für Unternehmen führt durch die voranschreitende Globalisierung, verkürzte Produktlebenszyklen, sowie zunehmende Qualitäts- und Serviceansprüche bei gestiegener Umweltsensibilität zu einem steigenden Koordinationsbedarf, welchem Logistikdienstleister gerecht werden müssen.Ziel dieser Arbeit ist es, die Schlüsselfaktoren der Wettbewerbsstrategien zu erfas-sen, welche Logistikdienstleister nutzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. In diesem Zusammenhang soll das Augenmerk hauptsächlich auf den eingesetzten Informations- und Kommunikationstechniken, die wichtigster Aspekt im Rahmen des Outsourcings von Logistikleistungen sind, liegen. Hierbei wird explizit folgender Frage nachgegangen:Durch welche Informations- und Kommunikationstechnologien verschaffen sich Logistikdienstleister Wettbewerbsvorteile, um damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern Zu Beginn dieser Arbeit wird der Begriff der Wettbewerbsfähigkeit erklärt und deren Bedeutung für den unternehmerischen Erfolg in der Logistikbranche aufgezeigt. Als nächstes wird das Konzept von Logistikdienstleistern näher beleuchtet. Im Hauptteil werden die wichtigsten wettbewerbsrelevanten Erfolgsfaktoren und Handlungen dieser Dienstleister beschrieben und die Auswirkung auf ihre Wettbewerbsfähigkeit aufgezeigt. Als Grundlage für eine hohe Wettbewerbsfähigkeit ist der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologie unabdingbar. In diesem Zusammenhang werden verschiedene IT Lösungen vorgestellt, mittels derer Logistikdienstleister den spezifischen Kundenansprüchen gerecht werden. Desweiteren wird die Stand-ortwahl als Schlüsselfaktor aufgezeigt. So steht der Kunde stets im Vordergrund, welcher durch maßgeschneiderte Produkte immer anspruchsvoller, aber auch attraktiver für den Dienstleistungssektor wird. Der Schlussteil fasst die zentralen Aussagen der Arbeit zusammen und gibt einen kurzen Ausblick auf die mögliche Entwicklung der IuK Techniken, welche über den unternehmerischen Erfolg der Dienstleister und ihrer Positionierung am Markt entscheiden. 24 pp. Deutsch.

  • EUR 45,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 24.