Verlag: Bern, Verlag Hans Huber, ca., ., 1980
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
189 S. blauer Orig. Leinenband mit Goldprägung ---geringe Gebrauchsspuren.
Verlag: Bern ; Stuttgart ; Wien : Huber, 1981
ISBN 10: 345681092X ISBN 13: 9783456810928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
kart. 246 S. ; 22 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 374.
Verlag: Verlag Hans Huber, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 0 Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Anstreichungen/Markierungen. Einband leicht belesen und nachgedunkelt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Verlag Hans Huber, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
8° Softcover. Zustand: Sehr gut. 182 S. in gutem Zustand. 29389 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Bern / Stuttgart, Verlag Hans Huber und Stuttgart, frommann-holzboog 1974-1993., 1974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückenschild, Signaturen und Stempeln (ausgeschieden), ansonsten gut erhalten, BITTE BEACHTEN: Aufgrund des hohen Gewichtes sind für den Versand außerhalb Deutschlands zusätzliche Versandkosten notwendig / PLEASE NOTE: This is a heavy book / set, that requires additional postage for international delivery outside of Germany. -Please note: Due to the new US customs regulations orders from the US cannot be processed- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 11000 8°., Original-kartoniert (foliert),
Verlag: Köln, Opladen: Westdeutscher Verlag, Bern, Stuttgart: Hans Huber und Stuttgart: frommann-holzboog. 1960-2005., 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
broschiert. Zustand: Sehr gut. zus. ca. 15.000 Seiten. Fünfzig gut bis sehr gut erhaltene Bände. Das Jahrbuch wurde 1960 als wissenschaftliches Forum der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) gegründet. Innerhalb der Psychoanalyse ist es keiner einzelnen Schulrichtung verbunden, es will vielmehr den Austausch der Perspektiven und Traditionen fördern. Beispielhaft die Inhalte der ersten Hefte und des Jubiläumsbandes: M. Balint (London), Primärer Narzißmus und primäre Liebe. -- Th. Benedek (USA), Elternschaft als Phase der Entwicklung. -- H. E. Richter (Berlin), Die narzißtischen Projektionen der Eltern auf das Kind G. Scheunert (Berlin), Entwicklung und Weiterentwicklung der Libidotheorie. -- K. Menninger (USA), Ichveränderungen unter schwerem Druck. -- G. Maetze (Berlin), Der Ideologiebegriff in seiner Bedeutung für die Neurosentheorie -- J. Lampl-De Groot (Amsterdam), Depression und Aggression. -- H. Lincke (Basel), Zur Traumbildung. -- BEITRÄGE ZUR TECHNIK -- A. Reich (USA), Einige Bemerkungen zur Gegenübertragung. -- P. Parin (Zürich), Gegenübertragung bei verschiedenen Abwehrformen F. Simenauer (Südafrika), Psychoanalyse und Chirurgie. -- KASUISTIK -- M. L. Werner (Berlin), Die Kritzelzeichnung als Widerstandsphänomen , -- E. Seeger (Köln), Zahl, Ziffer und Symbol., -- J. Dannenberg (Berlin), Jugendliches Stottern und Homosexualität. -ä F. Schupper (New York), Dynamische Motive des Antisemitismus. --- I. Theoretische Betrachtungen. II. Kasuistischer Beitrag. --- L. Szekely (Nacka/Schweden), Das Denken im Rahmen der psychoanalytischen Theorie. --- E. Simenauer (Tanga, Tanganjika), Ödipuskonmkt und Neurosebedingungen bei den Bantu Ostafrikas. --- P. C. Kuiper (Groningen), Der negative Ödipuskomplex beim Mann. --- W, Solms-Rödelheim (Wien), Über Transvestitismus. --- G. Maetze (Berlin), Ideologiebegriff in seiner Bedeutung für die Neurosentheorie (II) --- K. Dräger (Berlin), Probleme der Verwahrlosung. --- K. Hartmann (Berlin), Über Psychoanalytische "Funktionstheorien" des Spiels. --- BEITRÄGE ZUR TECHNIK --- M. Balint (London), Ein Zwischenfall. --- F. Morgenthaler (Zürich), Psychoanalytische Technik bei Homosexualität. --- KASUISTIK --- A. Freud, Sophie Dann (London), Gemeinschaftsleben im frühen Kindesalter. W. Hoffer (London), Eine therapeutische Illusion. --- I. Hellman, 0. Friedemann, E. Shepheard, (London), Sirnultananalyse von Mutter und Kind. - Thierry Bokanowski: Variationen über den Begriff >Trauma< --- Raul Hartke: Die basale traumatische Situation in der therapeutischen Beziehung --- James M. Herzog: Los Degredados. "Draußen, drunten, tot." Aus der Analyse eines sechsjährigen Mädchens mit transgenerational übermittelten und aktuell zugefügten Traumen --- Marcelo N. Vinar: Folter als Trauma. Das wüste Land der Seele, wenn die Sprache verstummt --- Beiträge zum Jubiläumsband 50 --- Paul Parin: Beitrag eines Beirats zum Jubiläumsband Horst-Eberhard Richter: Geleitwort --- Friedrich-Wilhelm Eickhoff: Gedanken zum Erscheinen des Bandes 50 des Jahrbuchs der Psychoanalyse< --- Klinik der Psychoanalyse --- David Rosenfeld: Der 11. September: Militärdiktatur und psychotische Episode --- Angewandte Psychoanalyse --- Rolf Klüwer: M. C. Escher - Spielen mit Bildern und Gedanken. Psycho-analytische Assoziationen zu einem dimensionalen Modell der inneren Realität --- Buch-Essay --- Lydia Marinelli: Psychoanalyse im Pelz --- Freud als Briefschreiber --- Gerhard Fichtner: "Aus Dalles Weißbrod". Ein Brief Freuds an Margaret Stonborough-Wittgenstein aus dem Jahre 1939. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.