Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 17 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Bio-bibliographisches Handbuch. Erstmals wird die Rezeption des Rassenkonzepts und des rassenhygienischen und -politischen Diskurses in der Pädagogik in ganzer Breite dokumentiert. Es wird gezeigt, dass es ab 1933 eine umfangreiche Produktion entsprechender Schriften gegeben hat: der bibliographische Teil enthält rund 2.000 Titel. XV,546 Seiten, gebunden (Edition Bildung und Wissenschaft; Band 10/Akademie Verlag 2006). Statt EUR 104,95. Gewicht: 1260 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin: Akademie Vlg. 2006., 2006
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXV, 546 S. Kart. *neu* Die Theorie und Praxis der Rassenhygiene und die Rassenpolitik des Nationalsozialismus sind in den vergangenen Jahren verstärkt Gegenstand historischer und wissenschaftsgeschichtlicher Forschung gewesen. In der Erziehungswissenschaft fehlt es dagegen noch an größeren Untersuchungen und zusammenhängenden Darstellungen. Die vorliegende Arbeit will hier eine Lücke schließen; sie liefert zugleich Materialgrundlagen für weiterführende Forschungen. Erstmals wird die Rezeption des Rassenkonzepts und des rassenhygienischen und -politischen Diskurses in der Pädagogik in ganzer Breite dokumentiert. Es wird gezeigt, dass es ab 1933 eine umfangreiche Produktion entsprechender Schriften gegeben hat: Eine Bibliographie, die die Autoren erstellt haben, enthält rund 2000 Titel. Daran wird deutlich, dass die Pädagogik einen auch quantitativ beachtlichen Beitrag zur Vermittlung und Fundierung der Ideologie der Rassenhygiene geleistet hat. Zu den erfaßten Texten gehören u. a. Unterrichtsbücher und Schulungsmaterialien, aber auch Forschungsarbeiten etwa aus dem Bereich der "rassenpsychologischen Diagnostik" oder der erbbiologischen Untersuchung von Hilfsschulklassen. Der "Diskurs", der in dieser Bibliographie dokumentiert ist, wurde von akademisch gebildeten Autoren, insbesondere Lehrern und Professoren getragen, von denen überraschend viele aus den Naturwissenschaften kamen. Zu den bedeutsamsten hochschulpolitischen "Innovationen" des Dritten Reichs gehörte die Institutionalisierung des Fachs "Rassenbiologie" und entsprechender Professuren an den Hochschulen für Lehrerbildung. "Rassenbiologie" wurde zu einem neuen, obligatorischen Bestandteil erziehungswissenschaftlicher Grundbildung für alle Lehramtsstudenten, nachdem "Rassen- und Erbkunde" als feste Größen in die Lehrpläne der Schulen aufgenommen worden waren. Dies bedeutete den Einbruch eines "naturwissenschaftlichen Paradigmas" in die bis dahin stark geisteswissenschaftlich geprägte Tradition der Lehrerbildung. In der vorwiegend medizinwissenschaftlich orientierten Forschung zur Institutionalisierungsgeschichte der Rassenhygiene ist dieser Aspekt bisher unbeachtet geblieben. Neben Ärzten waren Lehrer sowohl Hauptadressaten als auch -propagatoren der nationalsozialistischen Rassenhygiene und Rassenpolitik. Dies fand seinen Niederschlag auch in einer "rassenwissenschaftlich" ausgerichteten pädagogisch-psychologischen Forschung, die eine wichtige Rolle für die Durchführung und Legitimation der rassenhygienischen Politik etwa in den Bereichen der Sonder- und Sozialpädagogik spielte. Darüber hinaus kam der Pädagogik ganz allgemein eine herausragende Funktion bei der Legitimation der nationalsozialistischen Rassenpolitik zu - Lehrer standen vor der Aufgabe, diese Politik in den Schulen zu begründen. Dazu gehörte z. B. auch die Behandlung der "Judenfrage" im Unterricht. Dafür benötigten sie informative und argumentative Hilfestellungen, die eine umfangreiche didaktische Literatur, von denen viele Werke hohe Auflagenzahlen erreichten, bereitzustellen suchte. In der primär wissenschaftsgeschichtlich ausgerichteten Untersuchung von Harten, Neirich und Schwerendt werden diese Aspekte und Zusammenhänge erstmals dargestellt und mit empirischem Datenmaterial belegt. Ergänzt wird die Arbeit durch biographische und sozialisationsgeschichtliche Untersuchungen zu den Autoren der in der Bibliographie zusammengestellten Schriften. Dabei wird insbesondere das Bild einer historisch bedeutsamen Gruppe von "Mediatoren" zwischen Wissenschaft und Praxis sichtbar, ohne die die Umsetzung der rassenhygienischen Ziele im Nationalsozialismus kaum denkbar gewesen wäre.
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 392 S. ; 24 cm sehr gutes und sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 657.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 2006
ISBN 10: 3050040947 ISBN 13: 9783050040943
Sprache: Deutsch
Anbieter: HPB-Red, Dallas, TX, USA
EUR 91,83
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Good. Connecting readers with great books since 1972! Used textbooks may not include companion materials such as access codes, etc. May have some wear or writing/highlighting. We ship orders daily and Customer Service is our top priority!
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 2006
ISBN 10: 3050040947 ISBN 13: 9783050040943
Sprache: Deutsch
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
EUR 98,03
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 2006
ISBN 10: 3050040947 ISBN 13: 9783050040943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
EUR 96,82
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 2006
ISBN 10: 3050040947 ISBN 13: 9783050040943
Sprache: Deutsch
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 108,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 2006
ISBN 10: 3050040947 ISBN 13: 9783050040943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 100,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 2006
ISBN 10: 3050040947 ISBN 13: 9783050040943
Sprache: Deutsch
Anbieter: GreatBookPrices, Columbia, MD, USA
EUR 115,56
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Unread book in perfect condition.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 57,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1., Auflage. 394 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die seit 1933 an deutschen Schulen verpflichtende Rassen- und Erbkunde" bedeutet den Einbruch eines vorwiegend naturwissenschaftlichen Rassenparadigmas in die Lehrerbildung und in die schulische Literatur. Die Studie untersucht die Präsenz der Rassen- und Erbkunde" in nationalsozialistischen Schulbüchern vor dem Hintergrund der Ideengeschichte des völkischen Antisemitismus. Das in den schulischen Texten formulierte antisemitische Selbst- und Feindbild der Nationalsozialisten thematisierte und systematisierte die konkreten Verfolgungsmaßnahmen gegen die Juden und ordnete sie zugleich in eine völkische Gesamtperspektive ein. In ihr wurde die Geschichte der jüdischen Minderheit in Deutschland und Europa konsequent aus antisemitischer Perspektive neu formuliert. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 662 Taschenbuch, Maße: 16.7 cm x 3 cm x 24 cm.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 2006
ISBN 10: 3050040947 ISBN 13: 9783050040943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irland
EUR 128,11
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2006. Hardcover. . . . . .
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 149,79
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. 561 pages. German language. 9.45x6.69x1.73 inches. In Stock.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 2006
ISBN 10: 3050040947 ISBN 13: 9783050040943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 161,25
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2006. Hardcover. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
Anbieter: dsmbooks, Liverpool, Vereinigtes Königreich
EUR 279,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Very Good. Very Good. book.
Verlag: Berlin, Akademie Verlag,, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 89,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 52010:) - "Die Theorie und Praxis der Rassenhygiene und die Rassenpolitik des Nationalsozialismus sind in den vergangenen Jahren verstärkt Gegenstand historischer und wissenschaftsgeschichtlicher Forschung gewesen. In der Erziehungswissenschaft fehlt es dagegen noch an größeren Untersuchungen und zusammenhängenden Darstellungen. Die vorliegende Arbeit will hier eine Lücke schließen. Erstmals wird die Rezeption des Rassenkonzepts und des rassenhygienischen und -politischen Diskurses in der Pädagogik in ganzer Breite dargestellt. Es wird gezeigt, daß es ab 1933 eine Flut einschlägiger Schriften gegeben hat: die Bibliographie hierzu enthält rund 2000 Titel. Daran wird deutlich, daß die Pädagogik einen auch mengenmäßig beachtlichen Beitrag zur Vermittlung und Vertiefung der Ideologie der Rassenhygiene geleistet hat. Zu den erfaßten Texten gehören u. a. Unterrichtsbücher und Schulungsmaterialien, aber auch Forschungsarbeiten etwa aus dem Bereich der "rassenpsychologischen Diagnostik" oder der erbbiologischen Untersuchung von Hilfsschulklassen. Der "Diskurs", der in dieser Bibliographie dokumentiert ist, wurde von akademisch gebildeten Verfassern - insbesondere Lehrern und Professoren - getragen, von denen überraschend viele aus den Naturwissenschaften kamen. Zu den bedeutsamsten hochschulpolitischen Neuerungen des 3. Reiches gehörte die Einrichtung des Fachs "Rassenbiologie" und entsprechender Lehrstühle an den Hochschulen für Lehrerbildung. Rassenbiologie wurde zu einem neuen, obligatorischen Bestandteil erziehungswissenschaftlicher Grundbildung für alle Lehramtsstudenten, nachdem Rassen- und Erbkunde als feste Größen in die Lehrpläne der Schulen aufgenommen worden waren. Dies bedeutete den Einbruch eines naturwissenschaftlichen Paradigmas in die bis dahin stark geisteswissenschaftlich geprägte Tradition der Lehrerbildung. In der vorwiegend medizinwissenschaftlich ausgerichteten Forschung zur Institutionalisierungsgeschichte der Rassenhygiene ist dies bisher unbeachtet geblieben. Neben Ärzten waren Lehrer sowohl Hauptadressaten als auch -verbreiter der nationalsozialistischen Rassenhygiene und Rassenpolitik. Darüber hinaus kam der Pädagogik ganz allgemein eine herausragende Aufgabe bei der Legitimation der nationalsozialistischen Rassenpolitik zu - Lehrer standen vor der Aufgabe, diese Politik in den Schulen zu begründen. Dazu gehörte z. B. auch die Behandlung der Judenfrage im Unterricht. Dafür benötigten sie informative und argumentative Hilfestellungen, die eine umfangreiche erzeihungswissenschaftlich Literatur, von denen viele Werke hohe Auflagenzahlen erreichten, bereitzustellen suchte. In der vorwiegend issenschaftsgeschichtlich ausgerichteten Untersuchung von Harten, Neirich und Schwerendt werden diese Zusammenhänge erstmals dargestellt und mit empirischem Datenmaterial belegt. Ergänzt wird die Arbeit durch biographische und sozialisationsgeschichtliche Untersuchungen zu den Verfassern der in der Bibliographie zusammengestellten Schriften. Dabei wird insbesondere das Bild einer historisch bedeutsamen Gruppe von "Mediatoren" zwischen Wissenschaft und Praxis sichtbar, ohne die die Umsetzung der rassenhygienischen Ziele im Nationalsozialismus kaum denkbar gewesen wäre" (aus der Verlagswerbung). - Deutsches / Drittes Reich, Antisemitismus / Eugenik im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Rassengesetzgebung, Erziehungswesen und Pädagogik im Dritten Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, rassenpolitische und nordische Erziehung, Auslese und Ausmerze als Themen im Schulunterricht, Schule und Kind im Licht der Rassenseele, rassenpolitischen Erziehung durch Sippenpflege, Rassenseelenkunde, Nachweis erblicher Gesundheit und rassische Vollwertigkeit, Weltgeschichte auf rassischer Grundlage, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Akademie Verlag,, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 89,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband gr.8vo im Format 18 x 24,5 cm mit Rücken- und Deckeltitel. XV+546 Seiten mit vielen Tabellen, Schrift: Antiqua. = Band 10 der Reihe "Edition Bildung und Wissenschaft". - Aus dem Inhalt: Einleitung - Allgemeiner Teil (Erziehungswissenschaftliche Aspekte der Rassenhygiene und Rassenpolitik im Dritten Reich / Das Rassenhygienisch-pädagogische Schrifttum / Grundlinien des rassenwissenschaftlichen Diskurses. Auswertung der Referenzliteratur / Biografische Daten) - Biografischer Teil (Vorbemerkungen / Autoren der wissenschaftlichen Pädagogik und der pädagogischen Psychologie / Didaktiker, Schulungsexperten und Angehörige der Bildungsverwaltung / Rassenpolitische Aktivisten: Mitarbeiter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP, Mitarbeiter der Reichsleitung des RPA, Volkstumsexperten des Rasse- und Siedlungshauptamtes und des Reichssicherheitsdienstes, Polizeilehrer, Schulungsexperten des Rasse- und Siedlungshauptamtes und des SS-Hauptamtes, Experten im Bereich Eignungsprüfungswesen des Rasse- und Siedlungshauptamtes / Experten rassenhygienischer Forschung, Fortbildung und Gesundheitserziehung: Martin Staemmler, Karl Astel und das Landesamt für Rassewesen im Mustergau Thüringen, Experten der rassenhygienischen Fortbildung und Gesundheitserziehung, Ärzte im Dienst der Totenkopfverbände) - Bibliografie pädagogischer und pädagogisch relevanter Schriften zur Rassenhygiene und Rassenkunde Nutzer 33-1945 - Anhang - Literatur- und Namensverzeichnis. - Deutsches / Drittes Reich, Antisemitismus / Eugenik im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Rassengesetzgebung, Erziehungswesen und Pädagogik im Dritten Reich, Rassenlehre, Rassenstandpunkt. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 52039 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: PBShop.store US, Wood Dale, IL, USA
EUR 106,50
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 101,87
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Delivered from our UK warehouse in 4 to 14 business days. THIS BOOK IS PRINTED ON DEMAND. Established seller since 2000.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 114,95
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Die Theorie und Praxis der Rassenhygiene und die Rassenpolitik des Nationalsozialismus sind in den vergangenen Jahren verstaerkt Gegenstand historischer und wissenschaftsgeschichtlicher Forschung gewesen. In der Erziehungswissenschaft fehlt es dagegen noch a.