Anbieter: vaternahmbuchstern, Göttingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage. 215 Seiten ; 18 cm, 138 g BITTE BEACHTEN: Unbenutztes Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren kleine Kratzer etwas angestoßen, vollständig und ansonsten in einwandfreiem Zustand, als Mängelexemplar gekennzeichnet. Rechnung gerne auf Anfrage. Preise inkl. Mehrwertsteuer 15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 136.
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2014
ISBN 10: 3412222836 ISBN 13: 9783412222833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 284 S. : Ill. ; 24 cm Alles sauber und sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 42,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 288 Seiten, Einbandecke mit Kratzspuren, Schnitt minimal fleckig. ISBN: 9783412222833 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 657.
Verlag: Sismel - Edizioni del Galluzo, Firenze,, 2018
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 36,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlegereinband. 235x160mm, 284Seiten, Neu Exemplar. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Verlag: Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau, 2014
ISBN 10: 3412222836 ISBN 13: 9783412222833
Sprache: Deutsch
Anbieter: bookmarathon, Emmendingen, BW, Deutschland
EUR 56,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 284 S. : Ill. ; 24 cm Leichte Lagerspuren! Sie erhalten eine Rechnung mit der darin ausgewiesenen MwSt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 575.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 34,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Gut. 386 Seiten; 9783518297483.3 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: transcript|transcript Verlag, 2020
ISBN 10: 3837651347 ISBN 13: 9783837651348
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Medienkuenstlerische Arbeiten verbinden Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen der Forschung und der Kunst. Dieser Austausch technischen oder auch naturwissenschaftlichen Forschungswissens ist wichtiger Teil der kreativen Arbeit der Medienkuenstler. Sebasti.
Anbieter: Verlag Dr. Kovac GmbH, Hamburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 99,80
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: neu. 1. Auflage. - in englischer Sprache - Studien zur Wirtschaftsinformatik, Band 92 308 pages. Die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und Informationen austauschen, hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Einerseits erwarten sogenannte Wissensarbeiter, zeit- und ortsunabhängig auf ihre Ressourcen zugreifen zu kà nnen. Hierfür bietet der technologische Fortschritt die Mà glichkeit, Kollegen, Arbeitsgruppen und die gesamte Belegschaft mit Hilfe von unternehmensweiten, sozialen Softwareanwendungen zu vernetzen. Auf der anderen Seite kämpfen jene Wissensarbeiter heutzutage aber auch mit dem Problem, die für ihre Arbeit relevanten Informationen effizient zu verarbeiten, da diese zunehmend über viele verschiedene Kanäle zur Verfügung gestellt werden. Die gebündelte Bereitstellung von aufgabenrelevanten Inhalten über unternehmensinterne, soziale Softwareanwendungen erleichtert dabei zwar den bloÃen Informationsaustausch, dennoch kommt es aus verschiedenen Gründen zu Ineffizienzen bei der unternehmensinternen Informationsverarbeitung. An dieser Stelle knüpft dieses Buch an und untersucht dabei das Potential unternehmensweiter, sozialer Softwareanwendungen zur Reduzierung solcher Barrieren der Informationsverarbeitung im Unternehmen. Bei der Recherche nach Gründen ineffizienter Informationsweitergabe kann ein breites Spektrum an strukturellen, kognitiven und zwischenmenschlichen Aspekten ausgemacht werden. Um die Mà glichkeiten von unternehmensweiten, sozialen Softwareanwendungen zur Reduzierung solcher Barrieren zu evaluieren, werden in einer ersten Studie der wahrgenommene Aufwand und der Leistungserfolg von zwei unabhängigen Gruppen, die entweder bereits mit solch einer Softwareanwendung gearbeitet haben oder nicht, verglichen. Eine weitere Studie zielt auf die Benutzerakzeptanz von unternehmensweiten, sozialen Softwareanwendungen ab und deckt so weitere Anhaltspunkte zur Reduzierung von Informationsbarrieren auf. Zusammengefasst illustriert dieses Buch ausführlich, dass strukturelle wie auch kognitive und interpersonelle Barrieren der Informationsverarbeitung durch den Einsatz von sozialen Softwareanwendungen abgebaut werden kà nnen. Weiterhin enthält das Buch konkrete Handlungsempfehlungen für Manager und Wissensarbeiter, die solche Softwareanwendungen zur Unterstützung ihrer Arbeitsaufgaben implementieren und verwenden.
Verlag: Transcript, Transcript Verlag Jul 2020, 2020
ISBN 10: 3837651347 ISBN 13: 9783837651348
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Medienkünstlerische Arbeiten verbinden Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen der Forschung und der Kunst. Dieser Austausch technischen oder auch naturwissenschaftlichen Forschungswissens ist wichtiger Teil der kreativen Arbeit der Medienkünstler. Sebastian Sprenger beschreibt die kreativen Ausführungen im Interfacedesign und der Berührung in der Kunst. Er geht der Frage nach, welche technische, kunsttheoretische, medientheoretische und -philosophische Bedeutung die haptische Berührung technischer oder künstlicher Oberflächen hat. Dabei wird deutlich, dass sowohl die Geschichte der Medienkunst als auch die interdisziplinäre Entwicklung der einzelnen Arbeiten vom prozessorientierten Wissen der Künste zeugen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Haptik am User Interface | Interfacedesign in der zeitgenössischen Medienkunst zwischen Sinnlichkeit und Schmerz, Edition Medienwissenschaft 73 | Sebastian Sprenger | Taschenbuch | 300 S. | Deutsch | 2020 | Transcript Verlag | EAN 9783837651348 | Verantwortliche Person für die EU: transcript Verlag, Gero Wierichs, Hermannstr. 26, 33602 Bielefeld, live[at]transcript-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Transcript /Biup/Mdwpress
ISBN 10: 3837651347 ISBN 13: 9783837651348
Anbieter: Versandbuchhandlung Kisch & Co., Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Medienkünstlerische Arbeiten verbinden Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen der Forschung und der Kunst. Dieser Austausch technischen oder auch naturwissenschaftlichen Forschungswissens ist wichtiger Teil der kreativen Arbeit der Medienkünstler. Sebastian Sprenger beschreibt die kreativen Ausführungen im Interfacedesign und der Berührung in der Kunst. Er geht der Frage nach, welche technische, kunsttheoretische, medientheoretische und -philosophische Bedeutung die haptische Berührung technischer oder künstlicher Oberflächen hat. Dabei wird deutlich, dass sowohl die Geschichte der Medienkunst als auch die interdisziplinäre Entwicklung der einzelnen Arbeiten vom prozessorientierten Wissen der Künste zeugen. 300 pp. Deutsch.
Verlag: Transcript /Biup/Mdwpress
ISBN 10: 3837651347 ISBN 13: 9783837651348
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Medienkünstlerische Arbeiten verbinden Wissen aus unterschiedlichen Disziplinen der Forschung und der Kunst. Dieser Austausch technischen oder auch naturwissenschaftlichen Forschungswissens ist wichtiger Teil der kreativen Arbeit der Medienkünstler. Sebastian Sprenger beschreibt die kreativen Ausführungen im Interfacedesign und der Berührung in der Kunst. Er geht der Frage nach, welche technische, kunsttheoretische, medientheoretische und -philosophische Bedeutung die haptische Berührung technischer oder künstlicher Oberflächen hat. Dabei wird deutlich, dass sowohl die Geschichte der Medienkunst als auch die interdisziplinäre Entwicklung der einzelnen Arbeiten vom prozessorientierten Wissen der Künste zeugen. 300 pp. Deutsch.
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Über den AutorFlorian Sprenger ist Juniorprofessor für Medienkulturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. Er war Mitarbeiter am Digital Cultures Research Lab der Leuphana Universität Lüneburg und Visit.