Verlag: Bremen, Kromat Verlag, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
170 unpag S. mit 141 s/w Abbildungen, 30 S. Anzeigen. Die beiden Architekten entwarfen u.a. den Henry-Ford-Bau der FU Berlin mit der Universitätsbibliothek, das IHK-Gebäude in der Berliner Hardenbergstr., das sog. Schimmelpfeng-Haus an der Gedächtniskirche u.v.a.m. - Zustand: Sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1150 26 x 21 cm, naturfarbener Orig.-Leinen, gebunden, mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel.
Verlag: Wasmuth, 1967
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
4° Ln. Quer ohne OU., 218 S., 2 Bll., 300 Abbildungen davon 8 in Farbe, geringe Gebrauchsspuren an Einband und Block, ordentliches Exemplar Stichworte: Kunst, Baukunst Deutsch 300g.
Verlag: Tübingen, Wasmuth 1967., 1967
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Peter Rudolf, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag, 8°-quer, 218 Bildseiten. Sehr gut erhalten, noch im Pappschuber.
Verlag: Ernst Wasmuth,, Tübingen,,, 1967
Anbieter: adr. van den bemt, Groningen, NL, Niederlande
Erstausgabe Signiert
First Edition. Mit 300 (8 farb.) Abb., 266 S., 1 Bl.,Oblong, Oln. m. OU. Erste Ausgabe. Mit eigenhändiger Widmung von Müller an Theo Boosten. 'In hoffnungsvoller Erwartung einer guten Zusammenarbeit! Eigenhändiger Signatur von Müller. OU. mit Einrissen.
Verlag: Tübingen, Verlag Ernst Wasmuth, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
4°, Leinen, Querformat. Zustand: Gut. 266 S., Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Umschlag mit leichten Lagerspuren, innen sauber und gut erhalten Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: Tübingen, Wasmuth,, 1967
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 218 Seiten. Franz-Heinrich Sobotka war ein deutscher Architekt. Gustav Müller war ein österreichischer Architekt, der gemeinsam mit Franz-Heinrich Sobotka das Büro Sobotka und Müller leitete und zahlreiche Bauten in Berlin plante und ausführte. - Sehr guter Zustand. A7-249 Kein Versand nach Österreich! Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 Quer-4°, Original Leinwand mit Original Schutzumschlag.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
Tübingen, 1967. 218 pp. 300 ills (8 col). Cloth.
Verlag: Verlag Ernst Wasmuth, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Louis Tinner Books, Rotterdam, ZH, Niederlande
1967, hardcover, wat gebruikssporen aan stofomslag , , wat gebruikssporen aan stofomslag , , wat gebruikssporen aan stofomslag.
Verlag: Tübingen Verlag Ernst Wasmuth, 1967
Anbieter: Robert Höffner Versandantiquariat, Dortmund, Deutschland
Erstausgabe
266(2) S. (inkl. Werbeanhang), Qu.-Oktav (ca. 29,5 x 22,4 cm), OLn.m.OU. - Erstausgabe. F. H. Sobotka u. G. Müller hatten wesentlichen Anteil am Wiederaufbau und der Gestaltung von (West-) Berlin. Mit dem Werkverzeichnis 1940 - 1966. - Einband hinten mit Spuren von ehem. Flüssigkeitsberührung. Schutzumschlag etw. gebraucht u. hinterlegt, insg. ordentliches Exemplar.
Anbieter: BOOKPRESS LTD., Williamsburg, VA, USA
Erstausgabe
MULLER, Gustav and Franz Heinrich Sobotka. BAUTEN PROJEKTE II. Tubingen: Ernst Wasmuth, (1967). Oblong 4to. Cloth, dust jacket. 218 pages. First edition. A German study on modern architecture and city planning, with illustrations a plans. Foreward by Dr. Udo Kultermann. Text in German. Very good in heavil torn dust jacket.
Verlag: Kromat, Bremen, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Erstausgabe, Bauten Deutscher Baumeister - Berlin, mit 141 Abbildungen, Groß-Oktav, sehr gutes Exemplar, Original-Leinen (kein Schutzumschlag),
Verlag: Bremen (Kromat Verlag), 1957
Anbieter: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Deutschland
83 Bll. mit 141 s/w Abb., 30 S. Anzeigen. 26 x 21 cm, Orig.-Leinen, Ausschnitt des Schutzumschlags liegt bei * Die Architekten Franz Heinrich Sobotka (1907-1988) und Gustav Müller (1906-1987) waren in den fünfziger Jahren maßgeblich in West-Berlin tätig, z.B. Ausstellungsbauten für die 1. Große Deutsche Industrie-Ausstellung (1950), Henry-Ford-Bau der FU (1952-54), Neubau Siedlung Lindenhof (1952-55), Hochhaus am Roseneck, Neubau der Industrie- und Handelskammer Berlin mit Börse an der Hardenbergstraße, Geschäftshaus der Schimmelpfeng AG am Bahnhof Zoo, Wohn- und Geschäftshaus Horn, genannt Fasaneneck" (1957). (= Bauten deutscher Baumeister, Berlin).
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Kromat Verlag, Bremen, 1957. 3, 144 S. mit 141 Abbildungen, betitelter Leineneinband, quart, (Einband etwas stockfleckig)---- sonst gutes Exemplar - 906 Gramm.
Verlag: Bremen, Kromat 1957., 1957
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
(= Bauten deutscher Baumeister) 83 Bll., Front.-Portr. u. 141 s/w Abb., OLn., tadellos erhalten.
Verlag: Bremen: Kromat Vlg. 1957., 1957
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
ca. 150 S., 141 Abb. + Werbeanh. Lex 8°. Ln.
Anbieter: Antiquariaat A. Kok & Zn. B.V., Amsterdam, Niederlande
Bremen, 1957. 2 pp. 141 ills. Cloth. (Bauten deutscher Baumeister, Berlin).