Anbieter: FIRENZELIBRI SRL, Reggello, FI, Italien
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: COME NUOVO. Basel, Schwabe Verlag cm.15,5x23, pp.248, brossura con copertina figurata. Was ist «Antike»? Unsere Vorstellungen der griechischen und römischen Vergangenheiten sind das Ergebnis zahlreicher Übersetzungsprozesse. Diese Prozesse sind Gegenstand der Beiträge dieses Bandes. Sie untersuchen die «Übersetzungen der Antike» auf den Gebieten Archäologie und Kunstgeschichte, Historiographie, Literatur, Religion und Philosophie. «Übersetzung» wird dabei in doppeltem Sinne verstanden, sowohl konkret sprach- und werkbezogen wie auch als Kulturtransfer: Vom 18. bis ins 20. Jahrhundert schaffen sich die europäischen Kulturen in ihrem Wandel unterschiedliche Bilder der Antike. Zehn Autorinnen und Autoren stellen in diesem Band den kulturellen Kontext ausgewählter Übersetzungen und Rezensionen wichtiger Werke der Altertumswissenschaften zur Diskussion. Sie untersuchen die institutionellen Voraussetzungen, die den wissenschaftlichen Austausch zwischen den europäischen Ländern und Nationalsprachen bestimmt haben. Sie zeigen, welche Rolle die intellektuellen Zirkel und wissenschaftlichen Gesellschaften und Akademien gespielt haben, die das Interesse an Übersetzungen nicht nur hervorriefen, sondern auch thematisch lenkten. Die Beiträge eröffnen neue Einsichten in die Bedingungen der Wissenschaftsproduktion in den Altertumswissenschaften.
Anbieter: Zubal-Books, Since 1961, Cleveland, OH, USA
EUR 38,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. 247 pp., Paperback, NEW!! - If you are reading this, this item is actually (physically) in our stock and ready for shipment once ordered. We are not bookjackers. Buyer is responsible for any additional duties, taxes, or fees required by recipient's country.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neu. Neuware.
Anbieter: Ancient World Books, Toronto, ON, Kanada
EUR 75,28
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Fine. Book is fine. ; Zehn Autorinnen und Autoren stellen in diesem Band den kulturellen Kontext ausgewählter Übersetzungen und Rezensionen wichtiger Werke der Altertumswissenschaften zur Diskussion. Sie untersuchen die institutionellen Voraussetzungen, die den wissenschaftlichen Austausch zwischen den europäischen Ländern und Nationalsprachen bestimmt haben. Sie zeigen, welche Rolle die intellektuellen Zirkel und wissenschaftlichen Gesellschaften und Akademien gespielt haben, die das Interesse an Übersetzungen nicht nur hervorriefen, sondern auch thematisch lenkten. ; 247 pages.
Anbieter: Kennys Bookshop and Art Galleries Ltd., Galway, GY, Irland
EUR 112,85
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2010. Paperback. . . . . .
EUR 76,17
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: New. 1st.
Anbieter: Kennys Bookstore, Olney, MD, USA
EUR 140,39
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. 2010. Paperback. . . . . . Books ship from the US and Ireland.
EUR 103,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: new. Paperback. Was ist 'Antike'? Unsere Vorstellungen der griechischen und romischen Vergangenheiten sind das Ergebnis zahlreicher Ubersetzungsprozesse. Diese Prozesse sind Gegenstand der Beitrage dieses Bandes. Sie untersuchen die 'Ubersetzungen der Antike' auf den Gebieten Archaologie und Kunstgeschichte, Historiographie, Literatur, Religion und Philosophie. 'Ubersetzung' wird dabei in doppeltem Sinne verstanden, sowohl konkret sprach- und werkbezogen wie auch als Kulturtransfer: Vom 18. bis ins 20. Jahrhundert schaffen sich die europaischen Kulturen in ihrem Wandel unterschiedliche Bilder der Antike. Zehn Autorinnen und Autoren stellen in diesem Band den kulturellen Kontext ausgewahlter Ubersetzungen und Rezensionen wichtiger Werke der Altertumswissenschaften zur Diskussion. Sie untersuchen die institutionellen Voraussetzungen, die den wissenschaftlichen Austausch zwischen den europaischen Landern und Nationalsprachen bestimmt haben. Sie zeigen, welche Rolle die intellektuellen Zirkel und wissenschaftlichen Gesellschaften und Akademien gespielt haben, die das Interesse an Ubersetzungen nicht nur hervorriefen, sondern auch thematisch lenkten. Modelle des Austausches wie auch der Abgrenzung in der Konstruktion nationaler Traditionen und in der Profilierung der altertumswissenschaftlichen Disziplinen werden dabei sichtbar. Und im Verlauf dieser unterschiedlichen Vergegenwartigungen und Aneignungen der Antike verandert sich im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts auch das Konzept des Ubersetzens selbst. Die Beitrage eroffnen neue Einsichten in die Bedingungen der Wissenschaftsproduktion in den Altertumswissenschaften: Sie waren gepragt durch personliche Beziehungen uber die nationalen Grenzen hinweg, durch institutionelle Strukturen und wissenschaftliche Zeitschriften, und genauso durch die Erwartungen eines Zielpublikums, fur das Ubersetzungen produziert wurden. Der Band geht zuruck auf eine von den Universitaten Basel und Bern organisierte Tagung, die vom 27. bis 29. September 2007 am Schweizer Institut in Rom stattfand. Shipping may be from multiple locations in the US or from the UK, depending on stock availability.
EUR 167,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: new. Paperback. Was ist 'Antike'? Unsere Vorstellungen der griechischen und romischen Vergangenheiten sind das Ergebnis zahlreicher Ubersetzungsprozesse. Diese Prozesse sind Gegenstand der Beitrage dieses Bandes. Sie untersuchen die 'Ubersetzungen der Antike' auf den Gebieten Archaologie und Kunstgeschichte, Historiographie, Literatur, Religion und Philosophie. 'Ubersetzung' wird dabei in doppeltem Sinne verstanden, sowohl konkret sprach- und werkbezogen wie auch als Kulturtransfer: Vom 18. bis ins 20. Jahrhundert schaffen sich die europaischen Kulturen in ihrem Wandel unterschiedliche Bilder der Antike. Zehn Autorinnen und Autoren stellen in diesem Band den kulturellen Kontext ausgewahlter Ubersetzungen und Rezensionen wichtiger Werke der Altertumswissenschaften zur Diskussion. Sie untersuchen die institutionellen Voraussetzungen, die den wissenschaftlichen Austausch zwischen den europaischen Landern und Nationalsprachen bestimmt haben. Sie zeigen, welche Rolle die intellektuellen Zirkel und wissenschaftlichen Gesellschaften und Akademien gespielt haben, die das Interesse an Ubersetzungen nicht nur hervorriefen, sondern auch thematisch lenkten. Modelle des Austausches wie auch der Abgrenzung in der Konstruktion nationaler Traditionen und in der Profilierung der altertumswissenschaftlichen Disziplinen werden dabei sichtbar. Und im Verlauf dieser unterschiedlichen Vergegenwartigungen und Aneignungen der Antike verandert sich im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts auch das Konzept des Ubersetzens selbst. Die Beitrage eroffnen neue Einsichten in die Bedingungen der Wissenschaftsproduktion in den Altertumswissenschaften: Sie waren gepragt durch personliche Beziehungen uber die nationalen Grenzen hinweg, durch institutionelle Strukturen und wissenschaftliche Zeitschriften, und genauso durch die Erwartungen eines Zielpublikums, fur das Ubersetzungen produziert wurden. Der Band geht zuruck auf eine von den Universitaten Basel und Bern organisierte Tagung, die vom 27. bis 29. September 2007 am Schweizer Institut in Rom stattfand. Shipping may be from our Sydney, NSW warehouse or from our UK or US warehouse, depending on stock availability.