Verlag: Verlag von Alfred Michow Charlottenburg (um ), 1900
Anbieter: Antiquariat Renate Wolf-Kurz M.A., Erbach-Elsbach, Deutschland
OPpbd.; gr.8°; Einband berieben u. fleckig; Einriss am rücken unten; innen gut; 99 Ss.
Verlag: Berlin: Verlag der Theaterbuchhandlung Eduard Bloch um, 1900
Anbieter: Antiquariat B. Scierski, Erdmannhausen, Deutschland
3 Seiten Noten, 1 Porträt von Richard Jürgas auf Titelblatt, 4°, broschiert. Leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: Neumünster : Wachholtz, 1962
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Zustand: gut. 80 S., 78 Taf., 30 cm, Einband laminiert. Sprache: Deutsch.
Verlag: Neumünster. Karl Wachholtz Verlag. 1962., 1962
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
Mit 78 Tafeln und 12 Textabbildungen. Orig.kartoniert. 80 Seiten Text & 78 Tafeln. 4°. Inneres Gelenk gelockert, sonst gut erhalten.
Verlag: Wien, Verlag der "Musik-Blätter", 1900., 1900
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Gr.-4°. 23 Seiten. Illustr. OBr. (angestaubt, etw. fleckig, Ränder etw. rissig). "Musik-Blätter (I. Jahrgang), No. 30".- Inhalt: 1. Parademarsch des Oesterreichischen Regiments "Hoch- und Deutschmeister". 2. Ungarischer National-Rakoczy-Marsch. 3. Teutscher Reiter-Fanfaren-Marsch. 4. Querpfeifen-Marsch der Landsknechte. 5. Teutscher Landsknechte-Marsch. 6. Altniederländischer Marsch. 7. Dänischer Marsch: "Hurrah, der tapf're Landsoldat". 8. Schwedischer Reitermarsch, Karl XII. 9. Marsch des Kaiserlichen Russischen Garde-Regiments "Preobrajensky" 10. Marsch der französischen Garden unter Napoleon I. 11. Englischer Reitermarsch "Prince of Wales". 12. Italienischer Marsch der "Bersaglierie" 13. Espartero: Spanischer Reitermarsch. 14. Mexikanischer Parademarsch "Marcha Zaragoza" 15. Griechischer Piratenmarsch. (Klavier).- Papier etw. gebräunt.
Verlag: Neumünster, Wachholtz,, 1962
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
80 S. : mit 12 Abb., 78 Bl. Abb., Quart 30,5 cm, Broschur. Exemplar am Einband teils minimal verblichen, mit handschriftlichem Eintrag auf dem vorderen Buchdeckel u. Korrektur auf dem Titel des Buchrückens, Seiten sauber, gut erhalten.
Verlag: Charlottenburg, Alfred Michow, ohne Jahr (ca. 1912)., 1912
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Ca. 34 x 27 cm. 3 Seiten, 1 Seite Verlagswerbung. (= Alfred Michow's Musikalische Volksbibliothek No. 2566/67). Platten-Nr. 2566-7. Mit dem lithographierten Titelblatt. Etwas fleckig.
Verlag: Verlag Alfred Michow, Charlottenburg / Leipzig, 1915
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Noten
Jahr: ca. 1915. Einband: Heft. Beschreibung: ca. 1915 - Enthält: No. 1. Sirenenpolonaise von Bauer. No. 2. Donauwellen von Ivanovici. No. 3. Ungarischer Rheinländer (arr. v. Ewald Reynald). No. 4. Leichtes Blut, Op. 42. Contre von Falck. No. 5. Noch sind die Tage der Rosen. Walzer nach Baumgartner. No. 6. Die gute Tante aus Ruppin. Polka v. C. Hummel. No. 7. Treue Liebe. Walzer v. W. Loepert. No. 8. Menuet de la reine (André-Ernest-Modeste Grétry, bearb. v. Karl Harenberg). No. 9. Komm Karline. Polka von C. Hummel. No. 10. Fortuna Galopp, Op. 69 von J. Strauss. VN/Pl. no. Band 2. Teilweise mit Textunterlegung (Dt.). Umschlag angeschmutzt, beinahe in zwei Blättern lose, vorn mit Einriss (ca. 5 cm) und hinten mit starken Randläsuren (kein Textverlust). Papier gering gebräunt. Innen sauber erhalten. Sprache: de. 27 S.
Verlag: Verlag Alfred Michow, Charlottenburg / Leipzig, 1915
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Noten
Jahr: ca. 1915. Einband: Heft. Beschreibung: ca. 1915 - Enthält: 1. Gott grüsse dich. Polonaise. Franz Mücke. 2. Sei gegrüsst du mein schönes Sorrent. Walzer. Ludolf Waldmann. 3. Mädel putz dich. Rheinländer. Franz Meissner. 4. Mit den Händen Klitsch, Klitsch, Klatsch. Reichsverweser. Original. 5. Jadwiga. Varsovienne. Original. 6. Der Krakauer. Cracoviak. Original. 7. An der Donau. Polka Mazurka. J. Ivanovici. 8. Es brennt beim dicken Koch. Marsch-Polka. Harry Waldau. 9. Berliner Allerlei. Walzer. Gustav Steffens. 10. Aus der guten alten Zeit. Tyrolienne. Fritz Faust. 11. Denke dir mein Liebchen. Schunkelwalzer. Ludolf Waldmann. 12. Wie ist das Leben so schön. Galopp. Robert Leichtfuss. VN/Pl. no. Band 34. Umschlag in zwei Blättern lose, am unteren Rand mit Läsuren. Papier gering gebräunt. Blätterstellen teils leicht (finger-)fleckig, sonst innen sauber erhalten. Sprache: de. 25 S.
Verlag: Tessaro-Verlag, Berlin
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Noten
Jahr: o. J. Einband: Heft. Beschreibung: o. J. - Enthält: 1. Im Rosenduft. 2. O weine Herz, o weine doch. 3. Das Vergissmeinnicht. 4. Herzlos. 5. Die Uhr. 6. Ehrlich und rein. 7. Mein Schatz ist auf der Wanderschaft. 8. Der Schnitter Tod. 9. Hochzeitsgesang. 10. Barmherzig ist der Herr. Das erste Lied mit Zusatz: Für Mittelstimme. VN/Pl. no. [teilw.] Band 126. Umschlag nachgedunkelt und teils gering fleckig. Innen sauber erhalten. Sprache: de. 23 S.
Verlag: Neumünster : Wachholtz, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
kart. 80 S. : mit 12 Abb., 78 Bl. Abb. ; 4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Charlottenburg-Berlin, Michow, o.J.
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
fester Pappband, Rücken einfach neu eingebunden, mit Deckelillustration, ca.DinA 4, 86 Seiten, Notenbuch mit Liedertexten, Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren, Sehr stark gebräunt und fleckig, sehr stark beschabt, berieben und bestoßen, Ecken durchgeschabt, Rücken neu überzogen, Schnitt und Seiten papierbedingt stärker gebräunt und stärker fleckig, STARKE Gebrauchs- und/oder Altersspuren Hier nur erster Band.
Verlag: Berlin (Carl Paez) (um 1900)., 1900
Anbieter: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Deutschland
Noten
5 Seiten (CP 212). Illustrierter Umschlag, 32,5 x 25,5 cm.
Verlag: Neumünster, Wachholtz,, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
Softcover/Paperback. Zustand: Gut. 80 S., Taf., 31x21 cm OBroschur, kart. 12 s/w Abb. im Text, 78 s/w Taf. Kanten leicht berieben/bestoßen, Einband leicht fingerfleckig, Exlibris auf Vortitel, sonst ohne Eintragungen; gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Berlin, Boll u. Pickardt Verlagsbuchhandlung, 1910., 1910
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
113 Seiten auf mattem Kunstdruckpapier, durchgehend fotografisch bebildert. - Gold- und grün ornamental verzierter dunkel-violetter Original-Leineneinband mit geprägtem Goldrelief (Quadriga) und goldgeprägtem Deckeltitel, Rundum-Schwarzschnitt; gr.-Folio (ca. 51 x 36 cm; ca. 3 kg.). *** ('The John Crerar Library: A List of Books on the History of Industry and Industrial Arts', 1915; S. 169) 1. AUFLAGE, GROSSFORMATIGE GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE DER OPULENT AUSGESTATTETEN BERLINER WIRTSCHAFTSSCHAU; eingeteilt in 'DAS BERLIN VON HEUTE / The Berlin of To-Day'; 'VOM BERLINER SCHNELLVERKEHR'; 'BERLIN IM WELTHANDEL / Berlin In The Worlds[!] Commerce' (Dresdner Bank - A. Borsig, Tegel - Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft, vormals L. Schwartzkopff - Ludwig Loewe & Co., AG - Typograph G.m.b.H. - Bergmann-Elektricitäts-Werke A.G. - Julius Pintsch A.G. - Heinrich Lanz, Mannheim-Berlin - Schaeffer & Walcker A.-G. - Berlin-Anhaltische Maschinenbau-A.-G. - Fr. Gebauer - Steffens & Nölle AG. - C. Bolle - August Scherl GmbH - G. u.C. Gause, Inh. Rob. Leibnitz - Mannesmannröhrenwerke Düsseldorf - Berliner Kalksandsteinwerke Robert Guthmann G.m.b.H. - Held Francke A.G. - Gebrüder Gause - Gustav Lohse - Michels Cie. A.G. - Hotel Adlon - Berliner Bock-Bauerei - Gebrüder Habel - A. Bertuch - Berliner Ausstellungshallen GmbH.); 'INSERATE' (Pension Dahlem - Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Grusonwerk, Magdeburg-Buckau - Erste Darmstädter Herdfabrik und Eisengiesserei Gebrüder Röder Darmstadt - Boll u. Pickardt, Verlagsbuchhandlung, Berlin - H. Büssing Braunschweig - S. Fischer Verlag, Berlin - ); 'SCHIFFAHRTSLINIEN mit ganzseitigen Inseraten': (African Steamship Company - American Line - Anchor Line Ltd. - Paquebots Postede l'État Belge; kgl. Belgische Dampfschiffahrt - Dampfschiffahrts-Gesellschaft 'Zeeland' - Deutsche Dampfschiffahrts-Gesellschaft 'Kosmos' - Canada's Grand Trunk Railway System - Rud. Christ. Gribel - Lüders & Stange - Mecklenburgische und Dänische Staatseisenbahnen - Holland Amerika-Linie - Koninklijke West Indische Maildienst - The Pacific Steam Navigation Company - The Royal Mail Steam Packet Company - Stoomvaart Maatschappy 'Nederland' - Ruys Co. - Russian Steam Navigation and Trading Company). --- Einband leicht berieben und etwas fleckig; vorne auch mit grösserer Aufhellung (ca. 15 x 10 cm), rückseitig mit waagerechter Kratzspur (ca. 4 x 20 cm); INNEN SEHR GUT.
Verlag: Neumünster Wachholtz, 1962
Anbieter: Antiquariat C. Hoffmeister, Wolfenbüttel, Deutschland
4to. 80 S., 78 Tafeln. OKtn., folienkaschiert, fl. (Offa-Bücher 17). (Offa-Bücher 17). 1,100 gr.
Zustand: very good. Klaus Steffens (illustrator). Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Zustand: good. Klaus Steffens (illustrator). Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Erscheinungsdatum: 2025
Anbieter: True World of Books, Delhi, Indien
LeatherBound. Zustand: New. BOOKS ARE EXEMPT FROM IMPORT DUTIES AND TARIFFS; NO EXTRA CHARGES APPLY. LeatherBound edition. Condition: New. Reprinted from edition. Leather Binding on Spine and Corners with Golden leaf printing on spine. NO changes have been made to the original text. This is NOT a retyped or an ocr'd reprint. Illustrations, Index, if any, are included in black and white. Each page is checked manually before printing. Pages: 280 As this print on demand book is reprinted from a very old book, there could be some missing or flawed pages, but we always try to make the book as complete as possible. Fold-outs, if any, are not part of the book. If the original book was published in multiple volumes then this reprint is of only one volume, not the whole set. Sewing binding for longer life, where the book block is actually sewn (smythe sewn/section sewn) with thread before binding which results in a more durable type of binding. Pages: 280 Language: German.
Verlag: Tübingen J G Cotta, 1828
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Christine Laist, Seeheim-Jugenheim, Deutschland
Pappeinband der Zeit mit verblasstem Titel auf Rücken. Ecken und Kanten berieben, Seiten sauber. Jedem Monat sind ein Titelblatt und ein Inhaltsverzeichnis vorgebunden. Das Literatur-, Kunst- und Intelligenz-Blatt wurde einzelnen Morgenblättern nachgebunden. Seite 315-624 Morgenblatt; S. 105-208 Literatur-; S. 29-80 Intelligenz-; S. 105-208 Kunst-Blatt, gr. 8°. - - - Das Morgenblatt mit einer Auflage von 2.500 Exemplaren war in der ersten Hälfte des XIX. Jahrhunderts das führende literarische Unterhaltungsblatt Deutschlands. Erster Chefredakteur war von 1807-1808 Carl Christian Heinrich Grüneisen. - - - Texte mit Fortsetzungen: Die vier Norweger von Heinrich Steffens (313ff.); Les Rogers von Lady Morgan (349ff.); Burg Elmenstein von Schreiber (397ff.); Von Mendoza auf den Gipfel der großen Kordilleren (von Argentinien) (350f.); Über die Meinungen verschiedener Zeitalter vom Sitze de Seele von Kanzler Dr. von Antenrieth (381ff.); Ein Traum von Eduard Mörike (421); Um Mitternacht von Mörike (495); Walderichs Söhne von C. Spindler (453ff.); Die Krönungsgemälde (429ff.); Über das nächtliche Wärmestrahlen der Körper und die Erscheinungen (465ff.); Die Sports der Engländer (417ff.); Schiller an Archenholz (512); Länder- und Völkerkunde des Russischen Reichs (449ff.); Albrecht Dürers Säcularfeyer in Nürnberg (Kunst-Blätter Nr. 31-32, 34-35); Alte Denkmale in Venedig (Kunst-Blätter 41-44); Die Abenteuer Hajji Babas (537ff.); Das Judasbild von L. Kruse (573ff.); Die beiden Saleve bei Genf (534ff.); Bilder aus Frankreich (550ff.); Das Liederfest zu Eßlingen (549ff.); Die Geschichte der Kunst Getränke abzukühlen und Eis zu bereiten (622f.), u. a.