Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Zustand: Gut. 1.,. 132 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. Eintragungen oder Markierungen im oder am Buch liegen vor. Der vorliegende Band mit Beiträgen von Ludger Veelken, Silvia Gregarek und Bodo de Vries kann als Umsetzung und Konkretisierung der Ideen aus dem Buch 'Reifen und Altern Geragogik kann man lernen' von Ludger Veelken (2003) verstanden werden.In 'Altern, Alter, Leben lernen Geragogik kann man lehren' werden theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen der Fortbildung 'Geragogik' dargestellt. Ausgang bildet die in den Jahren 2003 bis 2005 von der Europäischen Senioren-Akademie durchgeführte 1. Fortbildung 'Geragogik' in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk AMPEL, der Lernenden Region Kreis Borken.Die Fragen, warum man Geragogik lehren soll und wie man Geragogik lehren kann, werden beispielhaft beantwortet. Der Beitrag von Ludger Veelken beschäftigt sich mit der Geragogik der Lebenskunst, mit dem Zusammenhang von Lehren Lernen Wohlfühlen und der Bedeutung für das intergenerationelle Lernen. Silvia Gregarek legt das Konzept und Curriculum der Fortbildung 'Geragogik' dar, wobei die Evaluation sich als Anregung für weitere Fortbildungen versteht. Der Beitrag von Bodo de Vries setzt sich mit der Geragogik im Wandel der gesellschaftlichen Beziehungsgeflechte auseinander. Dabei geht es insbesondere um den Beitrag der Geragogik zum Wandel der betrieblichen Milieus und der Altenpflege.Der Band wendet sich an haupt- und ehrenamtliche Multiplikatoren, Schülerinnen und Schüler von Fachseminaren für Altenpflege, Studierende der Geragogik, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bildungsträgern und Sozialen Diensten, aber auch an Betriebe und Unternehmen, die sich mit den Folgen des Demographischen Wandels auseinandersetzen wollen. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 181 Taschenbuch, Maße: 13.9 cm x 1.4 cm x 21.1 cm.