Anbieter: Rarewaves.com USA, London, LONDO, Vereinigtes Königreich
EUR 19,29
Anzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: New. 2020.
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
0. 4° 79 S., überw. Ill. kart. Einband mit leichten Gebrauchssp., Ecke am vorderen Deckel bestossen, kleiner Stempel innen. Neue Reihe zur aktuellen Kunst ; Bd. 6. Aus Anlass der Ausstellung im Stadtmuseum Oldenburg vom 26. September bis 27. Oktober 1996. Sprache: Deutschu 0,600 gr.
Verlag: Oldenburg. Isensee 1996. 79 Seiten., 1996
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
Teils farbige Abbildungen. Tadelloser Zustand. Softcover /Original kartoniert.
1.Auflage, farb.ill.O.Karton, Gr.-8°, 79 S. hs.Widmung des Künstlers, teilw.ganzst.farb.Abb.
24 x 17 cm. Zustand: Gut. 332 Seiten ; Mit 24 Tafeln Original Broschur mit Bibliotheksrückenschild. Wenig berieben. Innen mit Bibliotheksstempeln, sauberer, sehr guter Zustand B03-02-01A|S94 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 720.
EUR 14,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Joachim Anlauf, geboren 1967 in Bielefeld, ist Diplom-Volkswirt und Medienmanager (VWA). Nach der Jugendzeit in Minden fuehrten ihn Studium und berufliche Aufgaben von Osnabrueck ueber Muenchen, Herford, Dresden und Hannover schliesslich nach Leipzig, wo er seit.
Softcover. Zustand: Near Fine. Mild crease to back wrap else Fine ; 332 pages.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
Zustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Aus dem Nachlass hrsg. [und mit einem Nachwort] von Volker Wahl unter Mitarbeit von Vera Faßhauer, Ute Leonhardt und Ernst Werner. Mit einem Geleitwort von Werner Greiling. Im Zentrum steht die Darstellung der Entwicklung des Jenaer Glaswerks zum großindustriellen Betrieb, vom Privatunternehmen zur Stiftung, von 1886 bis 1914 aus dem Nachlass des Wirtschaftshistorikers Herbert Kühnert. Daneben bietet der Band eine Studie zur kulturellen Bedeutung der Jenaer Glasindustrie und eine Dokumentation Kühnerts zur »Leidensgeschichte« seines aus ideologischen Gründen in den 1960er Jahren ungedruckt gebliebenen Textes, ferner Dokumente zur Editionsgeschichte und zu Person und Werk Kühnerts sowie ein dreiteiliges Gesamtregister über alle vier Bände. Die zwischen 1946 und 1957 erschienenen ersten drei Bände von Kühnerts Quellenedition (sowie der Hauptteil des vorliegende Bandes) liegen als PDF auf einer CD-ROM bei (Der Briefwechsel zwischen Otto Schott und Ernst Abbe über das optische Glas, 1879-1881; Briefe und Dokumente zur Geschichte des VEB Jenaer Glaswerk Schott & Genossen: Teil 1: Die wissenschaftliche Grundlegung, Glastechnisches Laboratorium und Versuchsglashütte, 1882-1884; Teil 2: Der Übergang zur industriellen Produktion, Von der Versuchsglashütte zum ersten Produktionsverzeichnis, 1884-1886). 509 Seiten und eine CD-ROM, gebunden (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen. Große Reihe; Band 20/Böhlau Verlag 2012). Statt EUR 75,00. Gewicht: 993 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: Rarewaves.com UK, London, Vereinigtes Königreich
EUR 16,05
Anzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: New. 2020.
Softcover. Zustand: Gut. 1989. 176 S. !! Lesefalz am Buchrücken vorhanden!! Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, edges/text pages show yellowing/darkening, interior in good condition. D240621axh47 ISBN: 9783764323400 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 79,00
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Die Edition veroeffentlicht Quellen zur Geschichte des Jenaer Glaswerks Schott & Genossen sowie unveroeffentlichte Manuskripte aus dem Nachlass des Wirtschaftshistorikers Herbert Kuehnert. Der Band enthaelt neben einer Darstellung der Entwicklung des Jenaer Gla.
Verlag: Oldenburg : Stadtmuseum,, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Licus Media, Utting a. Ammersee, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 1 Bd., überw. Il. Broschierter Einband tls. leicht berieben, sonst sauber u. gepflegt. Keine Besitzvermerke. Der Versand erfolgt als Büchersendung / Einschreiben mit der Deutschen Post bzw. als Päckchen / Paket mit DHL. Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 12 Tage. KEIN Versand an Packstationen. Körperschaften und juristische Personen werden auf Wunsch per offener Rechnung beliefert. ***ATTENTION U.S. CUSTOMERS: Due to the new tariffs, we are unable to ship packages to the USA at this time. Thank you for understanding.*** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Forschungen zur Geschichte des Jenaer Glaswerks Schott & Genossen | Mit diesem, drei weiteren Bänden Herbert Kühnerts zur Geschichte der Firma Schott aus den Jahren 1946 bis 1957 und Gesamtregister auf CD-ROM, Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Grosse Reihe 020, Teil | Herbert Kühnert | Buch | 511 S. | Deutsch | 2012 | Böhlau-Verlag GmbH u Cie. | EAN 9783412209100 | Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, 50674 Köln, ute[dot]schnueckel[at]brill[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Böhlau, Brill Deutschland Gmbh Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3412209104 ISBN 13: 9783412209100
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Die Edition veröffentlicht Quellen zur Geschichte des Jenaer Glaswerks Schott & Genossen sowie unveröffentlichte Manuskripte aus dem Nachlass des Wirtschaftshistorikers Herbert Kühnert. Der Band enthält neben einer Darstellung der Entwicklung des Jenaer Glaswerks von 1886 bis 1914 eine Studie zur kulturellen Bedeutung der Jenaer Glasindustrie und eine wissenschaftsgeschichtlich bedeutsame Dokumentation zur »Leidensgeschichte« seines aus ideologischen Gründen in den 1960er Jahren ungedruckt gebliebenen Textes. Die zwischen 1946 und 1957 erschienenen ersten drei Bände der Edition sind in digitalisierter Form auf einer CD-ROM beigegeben, außerdem enthält der Band ein Gesamtregister.