Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (2)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Heinicke, Bärbel:

    Verlag: Duncker & Humblot GmbH, 1964

    ISBN 10: 3428014928 ISBN 13: 9783428014927

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalbroschur. Zustand: Gut. 1. Auflage. 145 S. 74 Tab., 5 Abb. Wegen kleiner, unbedeutender Spuren am Einband als Mängelexemplar gekennzeichnet, Textteil absolut sauber und vollständig; keinerlei Einträge oder sonstige Beeinträchtigungen; Fachbuchquittung immer beiliegend. - Inhalt: In den ersten Nachkriegs jähren ist den strukturellen Umschichtungen innerhalb der Volkswirtschaft der Bundesrepublik begreiflicherweise wenig Beachtung geschenkt worden. Mit zunehmender Eingliederung des Flüchtlingsstroms und mit zunehmender Sättigung des Nachholbedarfs ist nunmehr eine gewisse Konsolidierung der volkswirtschaftlichen Verhältnisse eingetreten. Nicht mehr nur das Wachstum als solches, sondern auch die Kräfte, die diesem Wachstum zugrunde liegen, rücken mehr und mehr in den Vordergrund des Interesses, sowohl des wirtschaftspolitischen als auch des sozialwissenschaftlichen. Diese Kräfte können nur befriedigend erfaßt werden, wenn neben den kon-junkturellen Einflüssen auch den Strukturverschiebungen Beachtung geschenkt wird. Es ist heute viel davon die Rede, daß der klassische Konjunkturzyklus nicht mehr existent sei. Dagegen zeichnen sich stärkere - oft gegenläufig gerichtete - Schwankungen in der Entwicklung der einzelnen Wirtschaftsbereiche ab, Schwankungen, die nicht auf konjunkturelle, sondern auf strukturelle Einflüsse zurückzuführen sind. Innerhalb der einzelnen Branchen formen oft beide Kräfte - konjunkturell und strukturell wirksame - das Wachstum. Die Ausdehnung des Marktes im Rahmen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft macht die Frage, ob in einzelnen Wirtschaftsbereichen konjunkturelle, damit vorübergehende Einflüsse, oder strukturelle, somit Wandlungen, vorherrschen, noch dringender. -- Das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung sieht seine Aufgabe u. a. auch darin, diesen strukturellen Umschichtungen innerhalb einer wachsenden Wirtschaft nachzugehen. Es hat deshalb die Schriftenreihe "Struktur und Wachstum" ins Leben gerufen. Sie soll sich nicht nur, wie die vorliegende Arbeit, auf Industriebranchen, sondern auch auf andere Wirtschaftsbereiche, sowie auch im Rahmen der Weltwirtschaft auf Länder erstrecken. In zwangloser Folge sollen Berichte über Strukturveränderungen in möglichst homogenen Wirtschaftsbereichen im letzten Jahrzehnt, aber auch über die sich daraus ergebenden Wachstumschancen dieser Bereiche erscheinen. -- Die vorliegende Reihe Industrie vermittelt einen Einblick in Strukturwandlungen und deren Ursachen in einundzwanzig westdeutschen Industriegruppen. Die Untersuchungen wurden in den Branchenreferaten der Abteilung Industrie, die unter Leitung des Herrn Edgar Wolf, stellvertr. Vorstandsmitglied, steht, durchgeführt. Für den Aufbau dieser Veröffentlichungsreihe ist Dr. Karlheinz Oppenländer verantwortlich, dem auch die Aufgabe oblag, die einzelnen Berichte ihrem Inhalt und ihrer Form nach mit der Gesamtkonzeption in Übereinstimmung zu bringen. ISBN 9783428014927 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 297.

  • Bärbel Heinicke

    Verlag: Duncker & Humblot, 1964

    ISBN 10: 3428014928 ISBN 13: 9783428014927

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,49 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware.