Search preferences

Produktart

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

  • Versand nach USA gratis

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Originalleinenband. Zustand: Gut. (2. Auflage). 452 Seiten; 1 Illustr.; Tab.; 24,5 cm. Gutes Exemplar; der Einband leicht berieben. - 2. Auflage (= relevante Ausgabe). - INHALT : Vorwort Abkürzungen Bibliographie 1890-1976 ------ Übersichten ------ Übersicht über die Veröffentlichungen Stefan Georges und des Kreises der >Blätter für die KunstBlätter für die KunstBlätter für die Kunst< ------ Veröffentlichungen im Verlag Bondi ------ Veröffentlichungen im Verlag von Ferdinand Hirt in Breslau ------ Drucke der Stefan George Stiftung ------ Nicht dem Schrifttum des Georgekreises zuzurechnende Veröffentlichungen von Freunden Georges und Schriften über sie ------ Anfangszeilen und Überschriften von Georges Gedichten ------ Das Wachstum der Dante-Übertragung v. Komponisten und Vertonungen ------ Ergänzungen zu den Übersetzungen in fremde Sprachen ------ Register der Personennamen. // Stefan Anton George (* 12. Juli 1868 in Büdesheim, heute Stadtteil von Bingen am Rhein; 4. Dezember 1933 in Locarno) war ein deutscher Lyriker. Zunächst vor allem dem Symbolismus verpflichtet, wandte er sich nach der Jahrhundertwende vom reinen Ästhetizismus der zuvor in den Blättern für die Kunst propagierten kunst für die kunst" ab und wurde zum Mittelpunkt des nach ihm benannten, auf eigenen ästhetischen, philosophischen und lebensreformerischen Vorstellungen beruhenden George-Kreises. . (wiki) // . Da die Veröffentlichungen Georges und seines Kreises nun chronologisch aufgeteilt sind, gibt ein erster Anhang die systematischen Listen. Längst nicht alles, was Georges Freunde vor und nach oder auch während der Zeit ihrer Freundschaft veröffentlicht haben, gehört zu Georges eigner Wirkung und Absicht. Die Aufnahme all dieser Titel in den Hauptteil hätte die Konturen verwischt. Um trotzdem die Personen des Kreises sichtbar zu machen, wurde es nötig, eine Reihe kleinerer ergänzender Bibliographien in einem Anhang zusammenzustellen; sie enthalten nur Titel, die im Hauptteil nicht genannt sind. Natürlich sind die Grenzen fließend, oft: mußte ich nach meiner persönlichen Kenntnis, d. h. nach subjektivem Ermessen, entscheiden. Aber mit Hilfe des Registers läßt sich das Oeuvre eines Autors zusammenfinden. In gewissen Fällen freilich auf Umwegen: denn es gibt schon eine Reihe solcher Bibliographien, teils als Bücher - über Hofmannsthal, Klages, Wolfskehl, Gundolf -, teils im Anhang von Büchern, auf die ich verweisen konnte. Es wäre unsinnig gewesen, soviel Zugängliches noch einmal zu drucken; wer aber den ganzen Umfang des Schrifttums bis an die Ränder überblicken will, muß auch diese Hilfsmittel zu Rate ziehen. - Darum brauchten auch die späteren Drucke der in den Blättern erschienenen Gedichte von Hofmannsthal, Wolfskehl, Gundolf nicht mehr einzeln nachgewiesen zu werden. (aus dem Vorwort) ISBN 3776201398 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.

  • OLws. Zustand: Gut. 452 S. : Ill. ; 25 cm ehemaliges Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichen, ohne Anstreichungen und Markierungen, ohne SU foliert, guter Zustand, aus Präsenzbestand Y-06-37 9783776201390 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 2. Aufl. / mit d. Hilfe von Gunhild Günther erg. u. nachgeführt.