Verlag: Süddeutsche Zeitung Bibliothek, 2005
ISBN 10: 386615108X ISBN 13: 9783866151086
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Süddeutsche Zeitung Bibliothek, 2005
ISBN 10: 386615108X ISBN 13: 9783866151086
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Süddeutsche Zeitung Bibliothek, 2005
ISBN 10: 386615108X ISBN 13: 9783866151086
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,70
Währung umrechnenAnzahl: 16 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Süddeutsche Zeitung / Bibliothek, 2005
ISBN 10: 386615108X ISBN 13: 9783866151086
Sprache: Deutsch
Anbieter: DieBücheroma123, Prackenbach, Deutschland
EUR 2,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. ausgesondertes Büchereibuch 74767x Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470.
Verlag: Süddeutsche Zeitung / Bibliothek .2005., 2005
ISBN 10: 386615108X ISBN 13: 9783866151086
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
EUR 2,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 260 S. guter Zustand, Einband leicht berieben LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Süddeutsche Zeitung / Bibliothek 01.2005., 2005
ISBN 10: 386615108X ISBN 13: 9783866151086
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Sehr gut. 9783866151086 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 466.
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLizenzAusg. 260 S. Buch in GUTEM Zustand. Heilgkrz 9783866151086 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Süddeutsche Zeitung / Bibliothek, 2005
ISBN 10: 386615108X ISBN 13: 9783866151086
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 6,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 522.
Verlag: Süddeutsche Zeitung / Bibliothek, 2005
ISBN 10: 386615108X ISBN 13: 9783866151086
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8° Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 260 S. in gutem Zustand, 4408 ISBN 9783866151086 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470.
Verlag: München : Süddt. Zeitung GmbH, 2005
ISBN 10: 386615108X ISBN 13: 9783866151086
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 260 S. : Ill. ; 21 cm in gutem Zustand 726 ISBN 9783866151086 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 518.
Verlag: Süddeutsche Zeitung SZ GmbH, 2005
ISBN 10: 386615108X ISBN 13: 9783866151086
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 260 (4) Seiten mit Zeichnungen von Jochen Bartsch. 21 cm. Umschlaggestaltung und Layout: Eberhard Wolf. Sehr guter Zustand. James Krüss erzählt in diesem Buch von seinem Urgroßvater, einem weisen alten Hummerfischer, der sein Boot an Land gezogen hat und nun Kinder- kreisel und Kindergedichte drechselt. Mit seinem damals zehnjährigen Urenkel, Boy genannt, erzählt und reimt er sieben Tage lang Geschichten und Verse. Dabei lernt Boy eine Menge über die Menschen und ihre Sprache. - James Jacob Hinrich Krüss (* 31. Mai 1926 auf Helgoland; 2. August 1997 auf Gran Canaria) war ein deutscher Dichter und Schriftsteller. Leben: James Krüss wuchs als ältester Sohn des Elektrikers Ludwig Krüss und dessen Frau Margaretha Friedrichs auf Helgoland auf. Im Jahre 1941 wurden Helgoländer Familien nach Arnstadt in Thüringen, später nach Hertigswalde bei Sebnitz in Sachsen umgesiedelt. Nach dem Abschluss der Mittelschule 1942 besuchte Krüss die Lehrerbildungsanstalt Lunden in Schleswig-Holstein, ab 1943 die Lehrerbildungsanstalt Ratzeburg und seit 1944 die Bernhard-Rust-Hochschule in Braunschweig. Im Spätsommer 1944 meldete er sich freiwillig zur Luftwaffe und erlebte das Ende des Zweiten Weltkrieges in Aussig in Böhmen. Nach Kriegsende erreichte er von dort aus zu Fuß und per Rad Cuxhaven, wo sich seine Eltern aufhielten. Ab 1945 lebte er bei seinen Eltern, da die Insel Helgoland ein Trümmerfeld war. Krüss veröffentlichte 1946 im Parus-Verlag sein erstes Buch Der goldene Faden und begann im selben Jahr ein Studium an der Pädagogischen Hochschule in Lüneburg. Im Rahmen dieses Studiums absolvierte er 1946 auch ein Schulpraktikum in Meinholz bei Wietzendorf. 1948 bestand er sein Examen als Volksschullehrer; er war aber nie als Lehrer tätig. Im selben Jahr zog Krüss nach Reinbek bei Hamburg und gründete die Zeitschrift Helgoland für die von der Insel vertriebenen Einwohner, die bis 1956 existierte. 1949 zog er nach Lochham bei München und lernte u. a. Erich Kästner kennen. Ab 1951 schrieb er Hörspiele für Kinder und gemeinsam mit Peter Hacks Kindergedichte, die sie später teilten. 1956 erschien sein erstes Kinderbuch Der Leuchtturm auf den Hummerklippen im Verlag Friedrich Oetinger. Zwischendurch unternahm er Reisen nach Italien und Jugoslawien. Nach einer Lesung aus Mein Urgroßvater und ich in der Tagesschau 1960 wurde er mit einem Schlag bekannt. Im gleichen Jahr kaufte er sich ein Haus mit Garten im bayerischen Gilching. Sein wohl populärstes Buch ist das 1962 erschienene Timm Thaler, das auch als gleichnamige Fernsehserie verfilmt wurde, die 1979 erschien, und auf dem auch eine 2002 erschienene, ebenfalls gleichnamige Animationsserie basiert. 1965 begann die Serie James Tierleben mit Suzanne Doucet und Hans Clarin. Im selben Jahr erwarb Krüss auf Gran Canaria ein Haus und 1966 übersiedelte er endgültig mit seinem Lebensgefährten auf die Kanareninsel. 1997 starb James Krüss auf Gran Canaria. Er wurde am 27. September vor seiner Heimatinsel Helgoland auf See bestattet. James Krüss trat auch unter den Pseudonymen Markus Polder und Felix Ritter auf [1]. Nachwirkung: Anlässlich seines 75. Geburtstages im Jahre 2001 schenkten seine Erben der Stadt München den schriftstellerischen Nachlass; hierzu gehören mehr als 700 Kinderbücher des Autors in ihren Übersetzungen, darunter 476 Bilderbücher, Kinderromane und Erzählungen, außerdem 25 Bände von Timm Thaler, 17 Bände von Mein Urgroßvater und ich, 35 Bände vom Leuchtturm auf den Hummerklippen, 7 Bände von Die glücklichen Inseln. und 106 Bände Anthologien. Hinzu kommen Manuskripte, Typoskripte, Briefwechsel, Fotografien, Zeichnungen, gedruckte Illustrationen, Schallplatten, Zeitungsberichte, Rezensionen und die wissenschaftliche Sekundärliteratur. Der Nachlass wird im James-Krüss-Turm in Schloss Blutenburg ausgestellt, das seit 1983 der Sitz der Internationalen Jugendbibliothek ist. Weil der sehr umfangreiche Nachlass im James-Krüss-Turm nicht komplett gezeigt werden kann, können im Studiensaal weitere Materialien eingesehen werden. Auf der Insel Helgoland gibt es in zwei nachgebauten Hummerbuden auf dem Museumshof vom Museum Helgoland ein kleines James-Krüss-Museum. Dort werden Fernsehaufnahmen, CDs, Fotografien, Manuskripte und Briefwechsel gezeigt, darunter auch ein Brief von Astrid Lindgren an James Krüss. Sieben deutsche Schulen, eine davon auf Helgoland, tragen seinen Namen. . . . Aus: wikipedia-James_Kr%C3%BCss Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 546 Illustrierter Pappband mit Lesebändchen. Erste Auflage dieser Ausgabe. Lizenz des Oetinger Verlags (1959).
Verlag: München : Süddt. Zeitung GmbH, 2005
ISBN 10: 386615108X ISBN 13: 9783866151086
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 260 S. : Ill. ; 21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 470.
Verlag: Süddeutsche Zeitung / Bibliothek, 2005
ISBN 10: 386615108X ISBN 13: 9783866151086
Sprache: Deutsch
Anbieter: Norbert Kretschmann, Bad Aibling, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 2005. Buchdeckel minimal berieben. Innenteil tadellos - u n g e l e s e n - keine Risse, Knicke, Anmerkungen. ! Oberer Buchblock altersbedingt leicht nachgedunkelt! KEIN Mängelexemplar! Versand aus München 19-1911 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 522.