Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 510 S. ; 22 cm Gutes Ex.; Umschlag stw. mit kl. Läsuren. - EA. - INHALT : Die dünne Akte ----- Reiter auf Vorgängen ----- Brocken aus Nichts. // Jürgen Fuchs (* 19. Dezember 1950 in Reichenbach im Vogtland; 9. Mai 1999 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Bürgerrechtler und Vertreter der Opposition in der DDR, der auch nach seiner Zwangsausbürgerung von der Stasi im Westen weiter beobachtet und mit Zersetzungsmaßnahmen bekämpft wurde. . (wiki) // "Dies ist ein Bericht, es geht um Akten, ein Ministerium, eine Behörde und allerlei Menschen, ihr Tun und Lassen, ihr Zögern und Zappeln, das Wort 3a kommt vor und das Wort Nein." So beginnt Jürgen Fuchs seine Prosa über die "Landschaften der Lüge". In Bürgerkomitees und als Berater in der Behörde des "Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes" erhält er Zugang zu den Akten; er recherchiert in den Hinterzimmern der Magdalenenstraße in Berlin-Lichtenberg - der "Magdalena", wie das dortige Stasi-Gefängnis genannt wurde. Hier begegnet der ausgebürgerte Schriftsteller und politische Häftling Offizieren des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS): sie sind noch immer im Dienst, diesmal für die neue deutsche Behörde. Jürgen Fuchs betritt die Magazine einer Macht, die sich nach den Verbrechen der Nationalsozialisten bereit fand, "Maßnahmen der Zersetzung und Liquidierung" zu planen und durchzuführen. Doch er kommt nicht als Zeithistoriker, nicht als Analytiker der DDR-Diktatur und ihrer Praktiken. Er folgt dem Auftrag, Leute rauszuholen aus den erdrückenden Papierbergen; einer Macht, die in die innersten Regungen des Feindes eindringen wollte, um ihn zu zerbrechen, möchte er die ausgeweideten, durchwühlten Biographien entreißen, um sich das eigene Leben, die Erinnerung, die Würde zurückzuholen. Dieser Versuch der Rettung und Selbstrettung fordert einen hohen Preis. Monatelang in einem schmalen Zimmer, an "ihrem" Schreibtisch sitzend, kämpft er gegen Ohnmachtsgefühle, Scham und Angst. (Verlagstext) ISBN 9783871340512 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 774.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstveröff. 305 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gebundene Ausgabe, Maße: 11.8 cm x 2.5 cm x 17.8 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 24,21
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Otto Vetter, Leipzig
Anbieter: Veikkos, Stendal, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: leicht beschnitten. Sport, Schuhe, Otto Vetter, Leipzig-Eutritzsch, Magdalenenstraße 1, Größe 7x4 cm. Original alte Reklamemarke (poster stamp) die seinerzeit für die Werbung benutzt wurde. Ein Katalog über Siegelmarken und Reklamemarken wird in veikkos-archiv aufgebaut. Diese Ware unterliegt der Differenzbesteuerung. Daher wird die im Kaufpreis enthaltene Mehrwertsteuer in der Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.
Verlag: Books LLC, Reference Series Apr 2015, 2015
ISBN 10: 1158817711 ISBN 13: 9781158817719
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 21,35
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 76. Kapitel: Bahnhof Berlin-Lichtenberg, Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Lichtenberg, Gedenkstätte der Sozialisten, Konsumgenossenschaft Berlin, Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Herzbergstraße, Oskar-Ziethen-Krankenhaus, Rathaus Lichtenberg, Frankfurter Allee Süd, Stadtbad Lichtenberg, St. Mauritius, Zentralfriedhof Friedrichsfelde, Theater an der Parkaue, Kinderklinik Lindenhof, Lichtenberger Brücke, Roedeliusplatz, Glaubenskirche, Landsberger Allee, VEB Elektrokohle Lichtenberg, Lichtenberger Stadion, Alte Pfarrkirche Lichtenberg, Stadtpark Lichtenberg, Freiaplatz, Allee der Kosmonauten, HOWOGE-Arena ¿Hans Zoschke¿, BVG-Stadion, Landschaftspark Herzberge, Oskar Ziethen, U-Bahnhof Magdalenenstraße, Friedrichsberg, Rhinstraße, Ring-Center, Loeperplatz, Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft, Immanuel-Kant-Gymnasium, Neuapostolische Kirche, Zwischenpumpwerk Lichtenberg, Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße, Kinder- und Jugendparlament Lichtenberg. Auszug: Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Lichtenberg enthält alle Straßen und Plätze sowie einige sonstige Anlagen im amtlichen Ortsteil Berlin-Lichtenberg im gleichnamigen Berliner Bezirk. Die Grenzen wurden anlässlich der Neuordnung der Ortsteile im Bezirk im Jahr 2002 neu festgelegt. Diese Liste ist Teil des Gesamtprojektes Berliner Straßen und Plätze. Die Geschichte des Ortsteils Berlin-Lichtenberg wird hier nicht gesondert behandelt. Der Ortsteil und damit sein Wegenetz bestehen aus unterschiedlich gewachsenen Bereichen: der alte Dorfkern um den Loeperplatz, das Industriegebiet um die damalige Rittergutstraße (heute: Josef-Orlopp-Straße), das sich zwischen der Bornitzstraße und der Herzbergstraße erstreckt. In der gleichen Zeit, um die Wende zum 20. Jahrhundert, entwickelten sich auch die Bereiche um die neuen kommunalen Einrichtungen wie dem Amtsgericht am Roedeliusplatz (volkstümlich nach den vergebenen Straßennamen als ¿Wagner-Viertel¿ bezeichnet), dem Rathaus Lichtenberg, dem Städtischen Krankenhaus sowie dem Stadtpark Lichtenberg und Friedhöfen wie dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde. Für die infrastrukturelle Entwicklung von Lichtenberg spielten der Gemeindevorsteher und spätere Bürgermeister Oskar Ziethen sowie Gustav Kielblock, Waldemar Atzpodien und die Gutsbesitzerfamilie Roeder eine wichtige Rolle. Eine Reihe von neuen Straßen entstand in den 1970er Jahren mit der Errichtung des Wohngebietes Frankfurter Allee Süd auf der Fläche der früheren Kolonie Friedrichsberg, dem Bereich südlich der Frankfurter Allee bis zu den Bahndämmen mit Anschluss an die Victoriastadt. Diese Straßen wurden überwiegend nach Widerstandskämpfern der Schulze-Boysen/Harnack-Gruppe benannt. Dem Ortsteil Lichtenberg sind die Postleitzahlen 10365, 10367 und 10369 zugeordnet. Das beschriebene Straßennetz grenzt im Nordwesten an die Bereiche Fennpfuhl sowie im Norden an Alt-Hohenschönhausen, im Osten an Marzahn (Grenze bildet die Mitte der Rhinstraße), im Süden an Friedrichsfelde,Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 76 pp. Deutsch.
Erscheinungsdatum: 1958
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Ansichtskarte Gernsheim /Rh., Schöfferplatz, Magdalenenstrasse, Hafen*** gelaufen 1958, Briefmarke entfernt, guter Zustand | Preis: 6.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 64. > 64579 Gernsheim.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan - ca 15 cm X 10 cm.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Wien, Boulevard Magdalenenstrasse bei Abendstimmung*** gelaufen, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Österreich > Bundesland Wien > Wien VI.
Erscheinungsdatum: 1900
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Wien, Gasthof Ratzenstadl, Magdalenenstrasse 74*** gelaufen 1900, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Österreich > Bundesland Wien > Wien VI.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Ansichtskarte Werne a. d. Lippe, Magdalenenstrasse mit Cafe und Kirche*** ungelaufen, Eckknick re. oben, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 59. > 59368 Werne.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Hall /Tirol, Solbad Hall, Villa Auer, Magdalenenstrasse 1*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Österreich > Bundesland Tirol > Orte mit H. > Stadt Hall in Tirol > Strassen.
Erscheinungsdatum: 1899
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Ansichtskarte Wien, Gasthaus Ratzenstadl in der Magdalenenstrasse 74*** gelaufen 1899, Eckknicke oben, Stempelspur, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Österreich > Bundesland Wien > Wien VI.
Erscheinungsdatum: 1905
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Wien, Karlsplatz, Magdalenenstrasse, Naschmarkt*** gelaufen 1905, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Österreich > Bundesland Wien > Wien I > weitere Ansichten Wien I.
Erscheinungsdatum: 1900
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Wien, Gasthof Ratzenstadl, Magdalenenstrasse 74*** gelaufen 1900, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Österreich > Bundesland Wien > Wien VI.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Wien, Magdalenenstrasse in der Altstadt*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Österreich > Bundesland Wien > Wien VI.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Wien, Ratzenstadl, Magdalenenstrasse 74*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Österreich > Bundesland Wien > Wien VI.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 15 cm X 10 cm.
Verlag: Books LLC, Reference Series Dez 2011, 2011
ISBN 10: 1159201331 ISBN 13: 9781159201333
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 18,40
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 56. Kapitel: Liste der Baudenkmäler in München/Neuhausen, Oberwiesenfeld, Dachauer Straße, Herz-Jesu-Kirche, Donnersbergerstraße, Donnersbergerbrücke, Hanns-Seidel-Stiftung, Stiglmaierplatz, St. Theresia, Rupprecht-Gymnasium, Winthir, Friedenheim, Siedlung Neuhausen, Städtisches Adolf-Weber-Gymnasium München, Bahnhof München Donnersbergerbrücke, Bayerisches Kriegsarchiv, Landshuter Allee, Geschichtswerkstatt Neuhausen, Eisenbahnkaserne, Postversuchssiedlung, Rotkreuzplatz, Maximilian-II-Kaserne, Hirschgarten, Wasservogelfest, Fernmeldeturm der Oberpostdirektion München, Kinderklinik an der Lachnerstraße, Arnulfpark, Kulturzentrum Backstage, Staatsanwaltschaft München I, U-Bahnhof Maillingerstraße, U-Bahnhof Rotkreuzplatz, Pathos Transport Theater, Königlich bayerisches Garnisonslazarett, Deutsches Herzzentrum München, Archiv für Christlich-Soziale Politik, Theater Blaue Maus, Friedenheimer Brücke, F. E. C. Leuckart Verlag. Auszug: Die Liste der Baudenkmäler in München/Neuhausen enthält nach Straßen sortiert die Baudenkmäler in dem Münchner Stadtteil Neuhausen im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde. Siedlung Neuhausen Rupprecht-Gymnasium, Blick auf den Haupteingang Böcklinstraße 16 Böcklinstraße 31 Bothmerstraße 15/17 Dom-Pedro-Platz 6Heiliggeistspital Donnersbergerstraße 11/13/15 Donnersbergerstraße 47 Donnersbergerstraße 51 Gerner Straße 10 Gerner Straße 56 Hirschbergstraße 6 Kratzerstraße 20 Lachnerstraße 2 Magdalenenstraße 2/4/6/8/10/12 Malsenstraße 23 Nederlinger Straße 6 Nördliche Auffahrtsallee 24-25 Nymphenburger Straße 187 Orffstraße 21 Prinzenstraße 11 Renatastraße 73 Romanstraße 5 Ruffinistraße 2 Schlörstraße 4 Schulstraße 5 Schulstraße 29 Tizianstraße 20 Tizianstraße 40-46 Volkartstraße 32 Hubertusbrunnen Waisenhausstraße 4 Wilderich-Lang-Straße 12 Wilhelm-Düll-Straße 15-21 Winthirstraße 35a - 35 Ysenburgstraße 1 Das Oberwiesenfeld ist ein Areal, das auf dem Gebiet der Münchner Stadtbezirke Milbertshofen-Am Hart, Schwabing-West und Neuhausen-Nymphenburg liegt und dessen Name vom 1792 erstmals erwähnten Wiesenfeldt stammen soll. Das Gelände diente früher als Artillerieübungsplatz, Exerzierplatz und Kasernengelände, ab 1909 wurde es auch als Flugplatz genutzt. Im Dritten Reich gab es im Zusammenhang mit dem weiter nordwestlich geplanten Rangierbahnhof nicht verwirklichte Überlegungen, hier einen neuen Güterbahnhof mit Großmarkthalle, Schlacht- und Viehhof und ein Heizkraftwerk zu errichten. Auf dem nördlichen (und größten) Teil des Oberwiesenfeldes befindet sich seit 1972 der Münchner Olympiapark. Im heutigen Stadtgebiet ist das ehemalige Oberwiesenfeld anhand größerer Straßen wie folgt zu verorten: Das Südende bilden die Dachauer Straße und die Lothstraße, den nördlichen Abschluss die Moosacher Straße. DeBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 56 pp. Deutsch.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Wilhelm Neuss, Wien, Magdalenenstrasse 22, Junger Bürgerlicher mit lichtem Haupthaar und Zwirbelschnauzer*** guter Zustand, Größe ca. 7,0 x 11,0cm | Preis: 10.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Portraitfotografen > Portraitfotografen Ausland > Österreich > Bundesland Wien.
Erscheinungsdatum: 1940
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Werne a. d. Lippe, Magdalenenstrasse mit Cafe*** gelaufen 1940, guter Zustand | Preis: 11.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 59. > 59368 Werne.
Erscheinungsdatum: 1900
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Wien, Telocvicna Sokola Videnskeho, Kaple Jezovitska, Magdalenenstrasse 32*** gelaufen 1900, guter Zustand | Preis: 13.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Ausland > Europa > Österreich > Bundesland Wien > Wien VI.
Verlag: Wien VI. Österreich - Wien IX. Bezirk Österreich (Elisabeth-Promenade Nr. 35), W. Karczag & C. Wallner Musikverlag, Bühnenverlag und Vertrieb (Magdalenenstraße Nr. 8.) - Rudolf Dworschak (Elizabeth) s.d. (1909?), Wien VI. Österreich - Wien IX. Bezirk Österreich (Elisabeth-Promenade Nr. 35), 1909
Anbieter: Studio bibliografico De Carlo, Carmagnola, TO, Italien
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buono (Good). ed. s.d. (1909?). Copyright 1908 by Breitkopf & Härtel, New York. Collana Text der Gesänge. Testo in tedesco. XVI grande/48/brossura in carta liscia leggera rosa con titoli e ornati in nero ai piatti. Stato buono (usura della copertina ai margini, in particolare a quelli in prossimità del dorso e al dorso - copertina solarizzata - pagine brunite). Book.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 14 cm X 9 cm.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, ungelaufen - ca 14 cm X 9 cm.
Verlag: Wien, Moritz Perles, 1897., 1897
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgröße ca. 26 x 36. Bildausschnitt ca. 21 x 28 cm. Das Geschäfts- und Wohnhaus der Firma Gebrüder Brunner, Wien 4, Magdalenenstrasse 10 wurde vom Architekten Ludwig Baumann (1853-1936) errichtet. Gustav Brünner (1825-1905) gründete gemeinsam mit seinem Bruder Ferdinand 1857 die Lampenfabrik Brünner.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 27,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDarmstadt Magdalenenstrasse x 1902 Alte Ansichtskarte Postkarte 1902 postalisch gelaufen.
Verlag: Hamburg, 1937
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(.Festraum der Gauführerschule, Hamburg 23, Ritterstraße 44, teilzunehmen*. Die Karte ist auf Karton gedruckt mit beiliegendem Original-Briefumschlag , adressier an den *Pg. ( Parteigenossen ) Johannes Bahlke, Hamburg, 13, Magdalenenstraße 9*. Die Karte und der Umschlag im Format 10,5 x 21 cm. Der Umschlag alt gestempelt mit Stempel der Deutschen Arbeitsfront ( schwacher Abdruck ). Der Umschlag ist gelocht, ansonsten von guter Erhaltung. ( Lagerort Hamburg-Ordner 2 ) ( Weitere Bilder auf Anfrage ) Artikel 22762 /// (.party room of the Gauführerschule, Hamburg 23, Ritterstraße 44*. The card is printed on cardboard with an enclosed original envelope, addressed to *Pg. ( party comrade ) Johannes Bahlke, Hamburg, 13, Magdalenenstraße 9*. The card and the envelope are 10.5 x 21 cm. The envelope old stamped with stamp of the German Labor Front ( faint impression ). The envelope is perforated, otherwise in good condition. ( storage location Hamburg-Ordner 2 ) ( more pictures on request ) item 22762.
Verlag: O. O., 18. II. 1901., 1901
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7 Zeilen auf 1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An seinen Freund Anton Poschacher: "Lieber Toni! Es ist nichts passendes zu haben - Donnerstag fahre ich ab - also auf baldiges Wiedersehen. Die herzl. Grüße Dir u. Deiner Frau [.]". - Etwas verblasst; die Bildseite mit der Ansicht einer Jagdszene mit Hunden. Die Adresse irrig mit "Magdalenenstraße 30" statt "Margaretenstraße 30" angegeben. Etwas fleckig und angestaubt.
Verlag: Books LLC, Reference Series Dez 2011, 2011
ISBN 10: 1159201358 ISBN 13: 9781159201357
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 25,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 104. Kapitel: Neuhausen, Nymphenburg, Liste der Baudenkmäler in München/Neuhausen, Schlosspark Nymphenburg, Liste der Baudenkmäler in München/Nymphenburg, Oberwiesenfeld, Dachauer Straße, Schloss Nymphenburg, Herz-Jesu-Kirche, Donnersbergerstraße, Donnersbergerbrücke, Hanns-Seidel-Stiftung, Stiglmaierplatz, St. Theresia, Rupprecht-Gymnasium, Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Winthir, Christkönig, Friedenheim, Bundestagswahlkreis München-West/Mitte, Nymphenburger Kanal, Siedlung Neuhausen, Städtisches Adolf-Weber-Gymnasium München, Stephanuskirche, Bahnhof München Donnersbergerbrücke, Bayerisches Kriegsarchiv, Bayerisches Landesamt für Maß und Gewicht, Landshuter Allee, Botanischer Garten München-Nymphenburg, Bundespolizeipräsidium Süd, Krankenhaus Barmherzige Brüder, Geschichtswerkstatt Neuhausen, Eisenbahnkaserne, Postversuchssiedlung, Rotkreuzplatz, Maximilian-II-Kaserne, Hirschgarten, Blutenburg-Theater, Ludwig-Ferdinand-Brücke, Wasservogelfest, Samuel-Heinicke-Realschule München, Fernmeldeturm der Oberpostdirektion München, Parish-Kostümbibliothek, Stimmkreis München-Moosach, Kinderklinik an der Lachnerstraße, Stimmkreis München-Milbertshofen, Passspiel, Stimmkreis München-Schwabing, Klinikum Dritter Orden, Arnulfpark, Museum Mensch und Natur, Kulturzentrum Backstage, Krankenhaus Neuwittelsbach, Staatsanwaltschaft München I, U-Bahnhof Maillingerstraße, U-Bahnhof Rotkreuzplatz, Pathos Transport Theater, Königlich bayerisches Garnisonslazarett, Deutsches Herzzentrum München, Deutsche Akademie für Metrologie, Volksgarten München, Nymphenburger Friedhof, Archiv für Christlich-Soziale Politik, Porzellanmuseum München, Marstallmuseum Nymphenburg, Vertrag von Nymphenburg, Theater Blaue Maus, Friedenheimer Brücke, Botanische Staatssammlung, F. E. C. Leuckart Verlag. Auszug: Die Liste der Baudenkmäler in München/Neuhausen enthält nach Straßen sortiert die Baudenkmäler in dem Münchner Stadtteil Neuhausen im Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde. Siedlung Neuhausen Rupprecht-Gymnasium, Blick auf den Haupteingang Böcklinstraße 16 Böcklinstraße 31 Bothmerstraße 15/17 Dom-Pedro-Platz 6Heiliggeistspital Donnersbergerstraße 11/13/15 Donnersbergerstraße 47 Donnersbergerstraße 51 Gerner Straße 10 Gerner Straße 56 Hirschbergstraße 6 Kratzerstraße 20 Lachnerstraße 2 Magdalenenstraße 2/4/6/8/10/12 Malsenstraße 23 Nederlinger Straße 6 Nördliche Auffahrtsallee 24-25 Nymphenburger Straße 187 Orffstraße 21 Prinzenstraße 11 Renatastraße 73 Romanstraße 5 Ruffinistraße 2 Schlörstraße 4 Schulstraße 5 Schulstraße 29 Tizianstraße 20 Tizianstraße 40-46 Volkartstraße 32 Hubertusbrunnen Waisenhausstraße 4 Wilderich-Lang-Straße 12 Wilhelm-Düll-Straße 15-21 Winthirstraße 35a - 35 Ysenburgstraße 1 Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg an der Grenze zu Pasing-Obermenzing. Blick von der gartenseitigen Treppe des Nymphenburger Schlosses nach Westen auf das Parterre mit der Fontäne, dahinter der MittelkanalDie kunstvolle Verknüpfung von formalem Garten und Landschaftspark gilt als Meisterwerk der Gartenkunst und macht die Gesamtanlage aus Schlo.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 104 pp. Deutsch.