Verlag: Paul Cassirer, Berlin, 1920
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Signiert
Hardcover. Zustand: g. Slevogt, Max (illustrator). 8vo. 180pp. Illustrated boards in original illustrated dj. Minor spotting to boards. Foxing to dj not affecting illustrations. Minor chipping to head and tail of dj spine. Signed to Alfred Scharff by the author on front endpaper. Frontispiece. Text profusely illustrated with fine reproductions of Slevogt's drawings. The drawings are witty comments on the artist's life. This edition includes 10 drawings in color. Text in German. In good condition.
Verlag: Bruno Cassirer, 1922
Sprache: Englisch
Anbieter: Black Cat Books, Shelter Island, NY, USA
Signiert
Hardcover. Zustand: Good. No Jacket. Limited Edition. Hardbound, no dust jacket. SIGNED by Max Slevogt on the limitation page #186 in a signed and numbered limited edition. Text in German. Age toning to pages & wear to boards, but otherwise very good. [Oversize. Contact for overseas shipping quote.]. Signed by Author(s).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Eigenhändige Briefkarte mit Ort, Datum, Unterschrift Ketberg-Eifel, 11.9.1982 seinen Bruder betreffend (auch vorhanden : Fotopostkarte seiner Bronze Die Glückliche mit rs. eigenhändiger Empfehlung, Datum, Unterschrift in Tinte signiert Jan. (19)64 Euro 40,-) (dito : E.Brief (1 S. quer 8° mit gedrucktem Namen am Kopf) mit Datum 11. Aug. 1980, Unterschrift signiert - an Doktor Schmidt ( (= für HANS MARTIN SCHMIDT (1936) Prof.Dr., deutscher Kunsthistoriker, Vorsitzender der Gesellschaft für Kunst und Gestaltung in Bonn.) wegen seines kommenden Besuches. BEILAGE : Broschur (10 S. 8°) ÜBER MEINE ARBEITEN von Kurt Schwippert Juli 1978 Euro 65,-).
Werke von Max Slevogt zu den Opern 'Don Giovanni' und 'Die Zauberflöte' mit Texten von Bruno Eisner, Curt Glaser, Hildebrand Gurlitt, Johannes Guthmann, Walter Petzet, Karl Scheffler, Emil Waldmann. Katalog zur Ausstellung in der Max-Slevogt-Galerie und im Landesmuseum Mainz. Mainz: Philipp von Zabern, 1991. Roter OHardc. m. farb. illustriertem OU. 164 S. mit 67 Farb- und 220 S/w-Abbildungen sowie Bibliographie. - 30 x 25. * Sehr gut erhalten mit Einladungskarte zur Ausstellung. - Signiert von dem Mainzer Kunsthistoriker Prof. Hans-Jürgen Imiela (1927 - 2005) !
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
Signiert
Ausstellungskatalog Kunstgeschichtliches Institut, Mainz 1960. 8°. 8 Blatt. OBroschur. Verzeichnet 113 Arbeiten, 7 abgebildet. Mit eigenhändiger Widmung von Fr. Gerke an E. Preetorius auf der vorderen Innenbroschur.
Verlag: Paul Cassirer, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Resource for Art and Music Books, Ivoryton, CT, USA
Erstausgabe Signiert
Hardcover. Zustand: Very Good. First Edition. No. 28 of 300 signed copies, blind stamped pictorial board, top edge gilt, deckle edge, ills., 179 pp. Firm binding, no ownership markings, buckling to edges of pages. Well packaged in a box, ships with tracking. Signed by Illustrator.
Verlag: Propylaen - Verlag, Berlin, 1922
Anbieter: Any Amount of Books, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe Signiert
EUR 93,54
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSmall 4to. pp 125. Original publisher's teal blue full leather, lettered gilt on spine and on front cover. Text in German. No. 146 of 150 copies with the frontispiece etching signed by the illustrator, Max Slevogt. Some scuffing at spine ends and slight fading at spine, otherwise sound, very good with clean text.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
KURT SCHWIPPERT von Harald Seiler Verlag Aurel Bongers Recklinghausen, 1. Auflage 1963, ERSTAUSGABE, Reihe Monographien zur rheinisch-westfälischen Kunst der Gegenwart Band 26, 56 SS. gr. 8°, gebunden (Hardcover) mit Schutzumschlag - auf dem Vorsatz von Kurt Schwippert in Tinte eigenhändig signiert.
Verlag: Propyläen, Berlin, 1921
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe Signiert
Hardcover. Zustand: g to vg. First edition. Signed original frontispiece lithograph, Reiterkampf, on Japan paper. 359/1500. Small Folio. Original half cloth over red paper-covered boards with black vignette on cover. Black top edge. Frontispiece lithograph. Title page in green and black with publisher's device. Historiated initials. This Apache novel "Le coureur des bois" was published under the pseudonym Gabriel Ferry (Graf Louis de Bellmare) in 1850. A German translation by Füllner followed in 1851 but it took the edited German version by Julius Hoffmann to gain popularity in Germany. Illustrated with 66 lithographs by Max Slevogt, nine of them full page. Rümann 20a., Schauer II, 84. First edition with this sequence of illustrations. Text in German, Gothic script. Some wear along edges of binding; covers rubbed with spine lightly frayed at head and tail of spine, small closed tears at front joint. Spine foxed and sunned. Block age toned along edges not affecting images. Starting at inside back cover. Binding in overall good-, interior in very good condition.
Verlag: E.A. Seemann Verlag, Leipzig, 1924
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Signiert
Original-Pappband. Zustand: Befriedigend. numeriert. Nr. 296 / 300, im Impressum signiert von dem deutschen Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner des deutschen Impressionismus Max Slevogt (1868-1932) , leichte Gebrauuchspuren. etwas bestossen und berieben, etwas stockfleckig, Schutzumschlag nur hinten erhalten, im Schuber.ohne Seitenangabe. limited edition signed by Max Slevogt Size: 4°. Vom Künstler signiert. Buch.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
Kurt Schwippert (1903-83) Professor, dt. Bildhauer Widmungsexemplar / Kunstmappe Ohne Ort. Selbstverlag. 1968. 1. Auflage. Groß 8°. 1 Blatt, 16 Tafeln. OKarton-Mappe. Mappe mit 16 s/w Tafeln, anläßlich des 65. Geburtstages im Juli 1968. Auf dem Titelblatt eine handschriftliche Widmung Schwipperts an Siegfried Salzmann (1928-93), datiert III. 1977, signiert.
Verlag: Paul Cassirer, Berlin, 1920
Anbieter: Shoemaker Booksellers, Gettysburg, PA, USA
Erstausgabe Signiert
Hardcover. Zustand: Very Good+. Zustand des Schutzumschlags: No Dust Jacket. First Edition. 179 pp. Original green marbled covers w/ tan leather spine. Title on spine. #253 of 320 copies. SIGNED BY MAX SLEVOGT AND JOHANNES GUTHMANN. Text in German. Contents very nice. Signed by Author(s).
Verlag: Berlin, Propyläen., 1923
Anbieter: Biblio Industries Alain Haezeleer, Stuttgart, Deutschland
Signiert
Mit 19 Originalradierungen. Oktav. 165 SS. Orig.-Leinen. Titelradierung von Slevogt signiert. 1 von 300 signierten Exemplaren. Gut erhalten, schönes Exemplar.
Verlag: Berlin, Fritz Gurlitt., 1921
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
Signiert
Ausgabe B. Gr. 4°. 130 S., mit 20 Zeichnungen von Max Slevogt in Holz geschnitten von Reinhold Hoberg. Original-Halbleder im Schuber. (Rücken l. verblichen und oben mit kleiner Fehlstelle, sonst guter Zustand). Dies ist die Ausgabe B. Text und Holzschnitte auf gelbliche getöntem deutschen Bütten. Auflage 250 Exemplare, in Halbleder gebunden, Das erste Vollbild trägt die Unterschrift von Max Slevogt. Hier 205/250 Expl.
Hardcover. Zustand: Very Good. 2nd Edition. Large folio, decorated grey boards with leather titled spine, bit edge worn, 103/300 with the original signed radierung.overseas shipping considerably more.vv1/5. Signed by Illustrator(s).
Verlag: Bruno Cassirer, 1908
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Signiert
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Limitierte Ausgabe. AH : 62 Seiten, 28,5 x 37 cm, mit 33 Originallithographien von Max Slevogt, numeriert: 122/300 und von Max Slevogt signiert, im Schuber. Signatur des Illustrators.
Verlag: Berlin Bruno Cassirer, 1921
Anbieter: Antiquariat Franz Siegle, Tübingen, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Mit 57 Lithographien von Max Slevogt im Text, auf dem Titel und einer Tafel. 1 Bl., 146 Seiten, 1 Bl. Gr.-Folio. Heller Original-Seideneinband mit farbiger Deckelillustration nach Slevogt, Rückenschild und Kopfgoldschnitt; in gefütterter Leinen-Kassette. Nr. 237 von 360 Exemplaren der Erstausgabe auf starkem Bütten; im Druckvermerk vom Künstler signiert. - Die Illustrationen zu den "Inseln Wak-Wak" gehört zu den bedeutendsten druckgraphischen Zyklen, die Max SIevogt geschaffen hat. - "In these tales from the Arabian Nights, Slevogt combined a highly Romantic content with an Impresssionist rendering of tones. The relation of plates and text is particularly well handled here - a characteristic of the books published by both Bruno and Paul Cassirer" (Garvey, The Artist and the Book, 289). - Die Steinzeichnungen druckte M. W. Lassally in Berlin mit der Handpresse in den Text ein, den Buchdruck besorgte W. Drugulin in Leipzig. - Die deutsche Übertragung wurde auf Grund der Burton'schen englischen Ausgabe von F.P. Greve besorgt. Die Gedichte sind von Herbert Eulenberg frei bearbeitet worden. - Schönes Exemplar, insbesondere auch der feine Seideneinband sehr frisch. - Rümann 49a.
Verlag: Berlin, Verbindung zur Förderung Deutscher Kunst o.J. (1925)., 1925
Anbieter: Michael Steinbach Rare Books, Wien, Österreich
Erstausgabe Signiert
46 : 60,5 cm. Titelblatt 7 Original-Holzschnitte von Max Slevogt. Original-Leinen-Mappe. Nur in kleiner numerierter Auflage erschienen. Druckvermerk von Slevogt signiert. Handdrucke von O. Felsing auf der Panpresse. Die Holzschnitte 1,3,4 und 7 wurden von Slevogt persönlich geschnitten, die Holzschnitte 2,5 und 6 von O. Bangemann nach Slevogt. Alle Blatt unter Passepartout. Holzschnitte von Slevogt gehören zu den vom Künstler nur wenig angewendeten Techniken, daher entsprechend selten. - Papiereinschlagstege der Mappe lose, sonst tadellos. - Rümann 68; Söhn 759-765.
Verlag: Cassirer, Berlin, 1926
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
Signiert
EUR 3.900,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. (1926). 12 Bll. Ohpgt. Quer-Folio. *Rümann 86 Eins von 50 Ex. Jedes Blatt signiert. Die wohl schönste Folge des Künstlers.( Deckelradierung m. kl. Schabspur, insgesamt sehr schönes Ex.). Buch.
Verlag: Berlin: E. R. Weiss, 1921, 1921
Anbieter: Arader Galleries - AraderNYC, New York, NY, USA
Erstausgabe Signiert
Folio. (13 2/8 x 10 inches). One letterpress leaf with the title on recto and colophon on verso. 24 wood-engravings printed on India paper of various sizes, each signed in pencil by the artist and hinged to original mats. Original vellum portfolio gilt (a bit rubbed). Provenance: from the library of Jacques Levy, his sale, Sotheby's, 20th April 2012, lot 306 First edition, limited issue, number 9 of 20 portfolio sets of Slevogt's woodcuts published to illustrate Lorenzo Da Ponte's libretto of "Don Giovanni", and published simultaneously with an edition of 300 copies in book form. Slevogt was a renowned German Impressionist painter and illustrator, best known for his landscapes. Together with Lovis Corinth and Max Liebermann, he was one of the foremost German exponents of the plein air style. Splendid pages page 201.
Verlag: Berlin: Bruno Cassirer, [1919]., 1919
Anbieter: Wittenborn Art Books, San Francisco, CA, USA
Signiert
Zustand: Good. One of 100 numbered copes. With 34 lithographs on China. First lithograph signed in pencil. Oblong 4to. Quarter white leather and boards. In original slipcase, somewhat worn. Rümann 61b.
Verlag: Propyläen, Berlin,, 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: Verlag + Antiquariat Nikolai Löwenkamp, Wenzenbach, Deutschland
Signiert
Gr.-8°, 24 x 16,5 cm, Leinen. Zustand: Sehr gut. Limitierte Auflage, Nr. 288 von 300. 165 Seiten, Einband minimal fleckig, unbeschnittenes Büttenpapier, Titelradierung mit Signatur Slevogts. No shipment to the US. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Verlag: Berlin, Propyläen-Verlag, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schätze & Co., Münnerstadt, KG, Deutschland
Signiert
4°, Orig.-Hldr. Zustand: Gut. 1500 Ex.;. 66 Steindrucke nach Zeichnungen von Max Slevogt; eine Lithographie, 359 S., Buchdeckel: Orig.-Hldr, Lichtspuren, Kanten leicht berieben; Leder am Rücken ausgebleicht/berieben; RTitel goldgepr.; Papier altersentsprechend gering gebr., S. 80-96 sind leicht eingedrückt; Frakturschrift; Mit Steindrucken nach 66 Zeichnungen von Max Slevogt; Dieses Werk wurde von der Reichsdruckerei in Berlin für den Propyläen-Verlag, Berlin, in einer einmaligen Auflage von 1500 Exemplaren hergestellt. Die Nummern 1-300 enthalten eine handsignierte Originalradierung, die Nummern 301-1500 eine handsignierte Originallithographie. Dieses Exemplar trägt die Nummer 1315 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2170.
Verlag: Dresden : Arnold, 1921
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
Signiert
Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 24, 96 Seiten zahllose Abbildungen im Anhang, von Max Slevogt signiert, Kanten etwas berieben, Buckrücken unten minimal eingerissen, kleiner Besitzerstempel am Vorsatzblatt, sonst guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr. 8°, Pappband mit Leinenrücken.
Verlag: Berlin Gurlitt, 1921
Sprache: Italienisch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
Signiert
4°. 130 S., 2 Bll. Mit 20 Zeichnungen von Max Slevogt, in Holz geschnitten von Reinhold Hoberg. Original-Halblederband Eins von 250 Exemplaren der Ausgabe B auf gelblich getöntem deutschen Bütten. Das 1. Bild von Slevogt signiert. Text in der italienischen Original-Sprache. - Ecken und Kanten etwas angestoßen, sonst schönes Exemplar. Gewicht (Gramm): 894.
Verlag: Berlin, Bruno Cassirer, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
Berlin, Bruno Cassirer, 1922. 16 S. Mit 9 Federlithographien. Folio. OHPgt mit Bezügen in floral gemustertem Kleister-Monotypiepapier. Nr 164 von 360 Exemplaren auf besonders starkem, klanghartem Bütten gedruckt und im Druckvermerk von Max Slevogt SIGNIERT. - Die Steinzeichnungen wurden von M. W. Lassally in Berlin mit der Handpresse gedruckt. - Cassirer-Verzeichnis S. 37; Rümann, Selvogt 34. - Schönes, gepflegtes Exemplar.
Verlag: Berlin, Propyläen-Verlag, 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
Berlin, Propyläen-Verlag, 1923. 166 S. Mit 20 Original-Radierungen (davon 12 ganzseitig). Ca. 23,5 x 17,4 cm. Rotes OHLdr. mit RVergold. und Kopfgoldschnitt. Vorderdeckel mit blauem Kleisterpapierbezug und goldgeprägter figürl. Illustration. In OPp.-Schuber (dieser beschabt). Eines von 200 Exemplaren der Normalausgabe mit SIGNIERTER Titelradierung von Slevogt (GA 300). - Druckvermerk (und damit wohl auch die Numerierung) entfernt. - Papier stellenw. leicht stockfleckig, Vorsatzbll. mit Knittersp.; sonst gutes, gepflegtes Exemplar.
Verlag: Leipzig, E. A. Seemann Verlag [], 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Signiert
EUR 663,00
Anzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Groß-4°. 38,5 x 25,5 cm. [10] Blatt. [13] Faksimiletafeln. Original-Pergamentband mit farbigem Aquarell-Offsetdruck und Extrasuite in Umschlag. Original-Halbleinenkassette mit montiertem Titel- und Rückenschild. Nummer 24 von 30 Exemplaren der von Max Slevogt im Kolophon in Blei signierten Vorzugsausgaben (Gesamtauflage 300 Exemplare) mit beiliegender Suite mit 5 von Slevogt ebenfalls in Blei signierten Original-Lithografien unter Passepartout (Passepartoutgröße: 36,5 x 23,5 cm, Bildgröße variierend, Grafiken einseitig montiert). Rümann 64 a. Mit in Braun und Schwarz gedrucktem Titel, Titelvignette, Initiale und Textabbildungen durch Slevogt und 13 Faksimiletafeln nach Menzels Handschrift. Buchdruck und Handpressendruck durch die Staatliche Akademie für graphische Künste in Leipzig. Kassette leicht fleckig und gering berieben, an den Kanten zum Teil mit schmalen Rissspuren und in den Ecken innen unfachmännisch mit Klebeband verstärkt, im Band selbst lediglich ein Seidenhemdchen etwas knickspurig und blass fleckig, ansonsten sehr gutes Exemplar. Original vellum binding with an extra suite in portfolio. Original half-cloth box with mounted title and spine label. Number 24 of 30 copies of the special edition signed by Max Slevogt in the colophon in pencil (total edition 300 copies) with an enclosed suite with 5 original lithographs, also signed in pencil by Slevogt, with passepartout (passepartout size: 36.5 x 23.5 cm, image size varies, graphics mounted on one side). Rümann 64 a. With title printed in brown and black, title vignette, initial and text illustrations by Slevogt and 13 facsimile plates after Menzel's handwriting. Letterpress and hand press printing by the State Academy for Graphic Arts in Leipzig. Box slightly stained and slightly rubbed, some with narrow tear marks on the edges and inexpertly repaired with adhesive tape on the inside in the corners, only one tissue paper in the volume itself is slightly crease-marked and lightly stained, otherwise fine copy.
Verlag: 1976., 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Braun, Gengenbach, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
Zustand: Gut. Format (Bildbereich): 16 x 20 cm. Blattgröße: 53 x 39 cm. *Die Originalausgabe entstand 1923, vorliegend ein späterer Abzug (1976) von der Originalplatte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Rückseitig mit Nachllaßstempel.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
ORIGINAL-LITHOGRAPHIE (Litografie, ca. 7 x 25 cm Darstellung, Blattgröße gesamt ca. 45 x 36 cm) Probedruck zu Goethes Faust (auf dem Boden liegender Mann) - mit Bleistift eigenhändig signiert.