Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 17,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Gut. 442 Seiten Mit CD-ROM ; Kanten gering bestossen /// Standort Wimregal GUL-00041 ISBN 393231168x Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1019.
Verlag: Addison Wesley Imprint in der Pearson Education Deutschland Auflage: 1 (15. Februar 2003), 2003
ISBN 10: 3827320682 ISBN 13: 9783827320681
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 3,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (15. Februar 2003). ColdFusion MX. Professionelle Anwendungsentwicklung fürs Web führt Einsteiger und Fortgeschrittene in das aktuelle, macromedialinspirierte Coldfusion MX ein, das neben neuen Optionen wie ColdFusion Components (CFCs), XML-Handling und Flash-Anbindung grundlegende Veränderungen wie etwa beim Session-Management und dem Sicherheitskonzept bietet. ColdFusion ist als Application Server ein separates Serverprogramm, das sich mit der Programmlogik und der HTML-Erzeugung beschäftigt und etwa Zwischenspeicheroptionen und Abfragelastenverteilung realisieren kann. Dank seiner Java-Basis ist ColdFusion MX plattform- und serverunabhängig und mithilfe der Scriptsprache CFML (ColdFusion Markup Language) oder ihrer Erweiterung CFScript, lassen sich mit HTML-integrierten Anweisungen spielend einfach Datenbanken abfragen und Ergebnisse darstellen. Als Standard-Entwicklungsumgebung dient Dreamweaver MX, doch auch Homesite+ und per Update auch das ColdFusion Studio 5. Die einfache Struktur der ColdFusion-Technik ermöglicht Einsteigern eine steile Lernkurve, die die Autoren von ColdFusion MX. Professionelle Anwendungsentwicklung fürs Web gezielt ausnutzen, um erste Erfolge und damit Motivation zum Weitermachen zu erzeugen. So einfach die ersten Schritte jedoch auch sind, ohne Kenntnisse relationaler Datenbanken, SQL und Grundlagen der Programmierlogik sind die Einsatzgrenzen schnell erreicht. Entsprechend bietet der erste Teil des Buches neben der CF-Installation und den CF-Sprachgrundlagen auch das weiterführende Material mit Beispielen und Code, das dann zum zweiten Teil mit der Technik für Fortgeschrittene führt. Hier werden Anwendung wie Mail, XML-Handling, Webservices und arbeitserleichternde Techniken wie Regular Expressions und die Verity-Suche vorgestellt. Der dritte Buchteil widmet sich dann auf über 100 Seiten ganz Flash und ColdFusion. Flash-Vorkenntnisse sind hier zwar hilfreich, jedoch für die ersten Schritte nicht unbedingt notwendig. Zuletzt dann die häufigsten Aufgaben, Probleme und Fragen bei der Praxisarbeit mit ColdFusion, erklärt anhand von Beispielen und Lösungsansätzen. Die beiliegende CD-ROM enthält Software zum Entwickeln von Webanwendungen mit ColdFusion, Testversionen von ColdFusion MX samt Updates, Dreamweaver MX und Flash MX und der Apache Webserver. Außerdem die Beispiel-Listings und Praxislösungen aus dem Buch. ColdFusion MX. Professionelle Anwendungsentwicklung fürs Web wurde im Vergleich zum Vorgängerbuch Web Applikation Development mit ColdFusion 4.5 fast komplett neu geschrieben und aktualisiert. Für websichere ColdFusion-Anfänger ein sicherer Einstieg, für ColdFusion-Erfahrene eine komplette Darstellung der neuen Features und ansonsten ein umfassendes Nachschlagewerk zu ColdFusion MX. Ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene erhalten hier einen praktischen Einstieg in die Entwicklung von Webanwendungen mit Cold Fusion MX. Anhand zahlreicher Beispiele erfährt der Leser, wie er einfach stabile und schnelle Anwendungen unter ColdFusion MX programmieren kann. Alle neuen Features seit ColdFusion 5 werden vorgestellt und besprochen, wozu insbesondere die Flash-Anbindung, XML-Handling, CF-Components, Webservices, Java-Integration, Server-Monitoring, Application Deployment, Server Security und Application Security zählen. Wer bereits das Buch "Web Application Development mit ColdFusion 4.5" besitzt, wird hier vieles wiederfinden. Natürlich ist das ein logisches Phänomen, denn die Grundlagen in der Programmierung mit CF haben sich ja nicht alle geändert. Etwas, was ich an dem Buch von Schmitz und Goldfuß damals schon mochte, waren die praktischen Beispiele, die man ja auch online findet. Diese wurden beim aktuellen Buch entsprechend erweitert, wobei ich mir sogar noch etwas mehr gewünscht hätte. Mit Cielen als Mit-Autor hält dann auch die Flash-Thematik im Buch Einzug. Ich habe diese Kapitel noch nicht im Praxistest ausprobiert, habe beim Überschlagen jedoch festgestellt, daß man auch die notwendigsten Grundlagen mit erörtert. Einem Programmierer sollte es demnach wohl gelingen, Ergebnisse in dieser Richtung zu erzielen. Natürlich empfiehlt sich für das Erlernen von Flash MX wohl ein eigenes Buch zum Programm. Wenigstens wird hier nicht alles vorausgesetzt. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, das Inhaltsverzeichnis abzuschreiben (die Hauptpunkte jedenfalls *g*). Folgende Kategorien finden sich im Inhaltsverzeichnis des Buches (jedes Kapitel natürlich noch weiter in Topics unterteilt, aber habt Gnade! ;-) TEIL IGrundlagen (ab Seite 25) 1 Einführung (S. 27 - 48) 2 Grundlagen (S. 49 - 102) 3 Formulare und Form-Variablen (S. 105 - 119) 4 Datenbankzugriff (S. 121 - 192) 5 Dateien und Verzeichnisse (S. 205 - 229) 6 Fehlermeldungen und Debugging (S. 233 - 239) 7 Dynamische Charts und Grafiken (S. 241 - 252) 8 ColdFusion-Administration (S. 255 - 275) TEIL IITechniken für Fortgeschrittene (ab Seite 279) 9 User Defined Functions (UDF) (S. 281 - 284) 10 Arbeiten mit Regular Expressions (S. 287 - 293) 11 Das Application Framework (S. 295 - 310) 12 E-Mail mit ColdFusion (S. 315 - 329) 13 Custom Tags (S. 331 - 350) 14 Fehlerbehandlung (S. 359 - 377) 15 WDDX in ColdFusion (S. 381 - 407) 16 COM-Objekte (S. 415 - 424) 17 XML-Handling (S. 427 - 448) 18 ColdFusion Security (S. 451 - 480) 19 ColdFusion Components (CFCs) (S. 483 - 517) 20 Webservices (S. 519 - 536) 21 Java-Integration (S. 537 - 574) 22 Suchen mit Verity (S. 577 - 612) 23 Anwendungsoptimierung (S. 615 - 629) TEIL IIIFlash und ColdFusion (ab Seite 631) 24 Einführung (S. 633 - 641) 25 Flash MX - Das Programm (S. 643 - 652) 26 Flash in ColdFusion-Seiten (S. 655 - 665) 27 Crash-Kurs Flash-Programmierung mit ActionScript (S. 669 - 674) 28 Datentransfer auf klassischem Weg (S. 675 - 696) 29 Datenübertragung mit XML (S. 699 - 710) 30 Datenübergabe mit WDDX (S. 711 - 715) 31 Flash Remoting (S. 717 - 755) 32 Allgemeines (S. 757 - 758) TEIL IVColdFusion in der Praxis (ab Seite 759) 33 Praxislösungen (S. 761 - 895) A Literaturempfehlungen und Li.
Anbieter: Revaluation Books, Exeter, Vereinigtes Königreich
EUR 71,13
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Brand New. hardback/cd-rom edition. 822 pages. German language. 9.37x6.30x1.42 inches. In Stock.