Verlag: Nordwestdeutscher Adressbuchverlag Heinz Rose, Hamburg, 1961
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
EUR 39,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter bis sehr guter Zustand. Gerd Werner (illustrator). F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Seiten sauber und ordentlich - Umschlag teils etwas knittrig - Deckel ca. 1 cm eingerissen - Inhaltsverzeichnis - Übersichtskarte - Vorwort des Verlages - Teil 1: Der Bodensee - Teil 2: Oberschwaben - Teil 3: Das Allgäu mit Kleinwalsertal und angrenzenden Gebieten - Teil 4: Vorarlberg mit Paznauntal und Oberes Inntal sowie Fürstentum Liechtenstein - Hotelanhang - Preisrichtlinien - Alphabetisches Ortsregister "Der Bodensee-, Oberschwaben-, Allgäu-, Vorarlberg-, Liechtenstein-Katalog setzt die Reihe unserer ausführlichen mehrsprachigen Bäderkataloge fort. Der vorliegende Band ist aufgegliedert in vier Teile. Vor jedem Teil findet man zur Erleichterung der Orientierung eine anschauliche Straßenskizze, die alle Orte in ihrer genauen geographischen Lage zeigt. Alphabetisches Ortsverzeichnis am Schluß des Bandes. Gesamt-Übersichtskarte auf Seite III. Für jeden Ort gibt eine ausführliche, reich bebilderte Beschreibung Auskunft über alles Sehenswerte, Kurmittel, Veranstaltungen und Sportmöglichkeiten. Die Hotels, Pensionen, Firmen und Vergnügungsstätten empfehlen sich dem Kurgast durch ihre Insertionen. Das Hotelverzeichnis am Schluß des Bandes enthält die Hotels, Pensionen, Gasthäuser und Fremdenheime mit mehr als sechs Betten. Die Texte schrieben Kurt Maronde und Eberhard Bendixen, Hamburg. Den Einbanddeckel und die Illustrationen der Karten zeichnete Gerd Werner. Übersetzungen: Englisch von H.-H. Wendler; Französisch von G. van den Boom. Klischees: Dr. Schulze, Hamburg-Elmshorn. Möge dieser Katalog allen Reisenden und Erholungssuchenden des In- und Auslandes Anregung sein, das nachstehende Reisegebiet aus eigenem Erleben kennenzulernen." Buchreihe: Ausgabe 1961-1964 Seitenanzahl: 452 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 21 x 29,5 Halbleinen Deutsch; Englisch; Französisch.