Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (1)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • LUCIANI, Lucrèce - FLAUBERT, Gustave

    Anbieter: Le festin de Babette, MONTMORILLON, Frankreich

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 10,00

    EUR 20,00 für den Versand von Frankreich nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Très bon état. Coll. "Essai", S.l., éd. Serge Safran, août 2022, EDITION ORIGINALE, pt. in-8, cartonnage souple, couv. ill. en noir éd., 176 pp., sommaire, notes, bel ENVOI de l'auteur "Historiquement, le cochon est l'attribut de saint Antoine le Grand (IIIe siècle de notre ère) depuis la période médiévale. Il connaît une formidable carrière sur les planches de théâtres et foires de marionnettes (au spectacle fort couru de La Tentation de saint Antoine) qui culminent au XIXe siècle. Flaubert, lui, l'a placé aux côtés d'Antoine dans la première version de La Tentation de saint Antoine (1849), uvre littéraire hors du commun sur laquelle il a travaillé pendant trente ans, en trois versions différentes. Mais Flaubert va plus loin que la tradition picturale, statuaire ou littéraire : il le met en scène, renouant avec les spectacles de foire de son enfance, et même après, où le cochon d'Antoine est sur les planches. Face à cet animal si glorieux comme atypique, le génie de Flaubert nous fait jeter un regard neuf sur cet animal et son Antoine (à la foire, au musée, au théâtre.) qui nous permet d'échapper aux interprétations classiques de ce duo si particulier et de revisiter rétrospectivement leur parcours d'une densité et polysémie extraordinaires, à travers le temps et la culture occidentale". Une jubilation !