Verlag: (Breslau und Bonn ), 1842
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerhard Gruber, Heilbronn, Deutschland
(30,5 x 23,5 cm). SS. (367)-378. Mit 2 lithographierten Tafeln. Rückenbroschur, unbeschnitten. (Aus: Nova Acta Leopold.). Einzige Ausgabe. - Goeppert (1800-1884), Professor für Botanik in Breslau und Direktor des dortigen botanischen Gartens, gilt durch seine hervorragenden Arbeiten über fossile Pflanzen als Begründer der Paläobotanik in Deutschland. - Tafeln papierbedingt gering gebräunt, sonst sauber und wohlerhalten. - DSB 5, 440; Pritzel 3435.
Verlag: [Breslau:] [Academiae Caesareae Leopoldina Carolinae Naturae Curiosorum] [1842]., 1842
Anbieter: Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Seiten (367)-382, Tafeln LXVI-LXVIII (teils gefaltet), Fadenheftung mit Rückenleimung, 29,5 x 22 cm. Mit allen drei lithographischen Tafeln. Göppert (1800-1884) war Botaniker, Paläontologe und Arzt. - Der Aufsatz entstammt den Novorum actorum Academiae Caesareae Leopoldino Carolinae Naturae Curiosorum in Breslau. - Minimal angerändert; etwas gebräunt; fleckig. Sonst ordentliches Exemplar.