Verlag: Riesa, DS-Verlag,, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libreria Lozana, Brandenburg an der Havel, Deutschland
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb395 S., 4° (Folio), OPBd., OSU. sehr guter Zustand.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Schwarzweiss-Postkarte von Otto Ernst Remer bildseitig mit schwarzen Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Otto Ernst Fritz Adolf Remer (* 18. August 1912 in Neubrandenburg; 4. Oktober 1997 in Marbella, Spanien)[1] war ein deutscher Generalmajor der Wehrmacht und nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944, damals noch mit dem Dienstgrad Major, an der Niederschlagung des Umsturzversuchs beteiligt. Nach dem Zweiten Weltkrieg trat er als rechtsextremistischer Politiker und Publizist hervor und wurde mehrfach wegen politisch motivierter Äußerungsdelikte, darunter Holocaustleugnung, verurteilt. /// Standort Wimregal GAD-10.527 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 245,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVERSCHWÖRUNG UND VERRAT UM HITLER Urteil des Frontsoldaten Verlag K.W. Schütz KG, Preussisch Oldendorf, 3. Auflage 1984, 336 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Otto Ernst Remer mit 3-zeiliger eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Ort, Datum, Unterschrift signiert Kaufbeuren, 3.11.86.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-DOKUMENT (1 S. 16°, Vordruck auf rosa Papier mit schwarzem Adler), für den Parteivorstand eigenhändig signiert REMER - Spendenquittung der SRP, Sozialistische Reichs-Partei für eine Spende über 10,- DM. ( Remer trat in der Nachkriegszeit als rechtsextremer Publizist hervor und schloss sich der Gemeinschaft unabhängiger Deutscher unter Fritz Dorls an. Nachdem dieser 1949 der Deutschen Rechtspartei beigetreten, nach kurzer Zeit aber wieder ausgeschlossen worden war, war Remer Mitbegründer und später 2. Vorsitzender der Sozialistischen Reichspartei (SRP). Weil er die Beteiligten des Attentats auf Hitler bei einer Parteiveranstaltung im Mai 1951 als ?Landesverräter? bezeichnet hatte, wurde er 1952 wegen übler Nachrede und Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener vom Landgericht Braunschweig zu einer dreimonatigen Gefängnisstrafe verurteilt ( Remer-Prozess ). Remer entzog sich der Strafe und flüchtete ins Ausland.).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorträtfoto (Repro in Uniform mit Ritterkreuz mit Eichenlaub), vorderseitig eigenhändig signiert.