EUR 7,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 395 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 8,95
Gebraucht ab EUR 7,73
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,44
Währung umrechnenAnzahl: 17 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 7,76
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 7,76
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, 2004
ISBN 10: 3446227997 ISBN 13: 9783446227996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
EUR 4,41
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 8,40
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 7,45
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 369 S. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); Schnitt und Einband sind etwas staubschmutzig; der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Einbandkanten sind leicht bestoßen; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 780.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Neu ab EUR 54,99
Gebraucht ab EUR 10,65
Mehr entdecken Softcover
Verlag: München, FachbuchVerlag Leipzig im Carl-Hanser-Verlag, 2007
ISBN 10: 3446407456 ISBN 13: 9783446407459
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 7,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 395 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. X-15775 9783446407459 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 [Elektronische Ressource], 3., aktualisierte Auflage.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 10,60
Verlag: Richard Pflaum Vlg GmbH 01.09.1998., 1998
ISBN 10: 3790506737 ISBN 13: 9783790506730
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
EUR 7,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 142 Seiten Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 243.
Verlag: Leipzig, VEB Fachbuchverlag, 1986, 1986
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb428 S., kart., Abb., guter Zustand.
EUR 24,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Europa Lehrmittel Verlag, 2008
ISBN 10: 3808516747 ISBN 13: 9783808516744
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut | Seiten: 432 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Verlag Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 11,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; 3.Auflage von 1972! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Fachbuchverlag, Leipzig, 1972
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 3. Auflage. 775 Seiten. Mit 648 Bildern, 100 Lehrbeispielen, 82 Tabellen, 7 Tafeln.
Verlag: München: Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, 2009
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. aktualisierte Auflage. 8vo. 395 S. Illustrierter Orig.-Karton Neuwertig.
Verlag: Fachbuchverlag, Leipzig, 1978
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Aufl.;. Gr.8° 132 Seiten mit 129 Bildern und 9 Tabellen; Orig.-Pappband; 260g; [Deutsch]; 6 Seiten mit farbigen Anstreichungen (Kuli), einzelne Seitenecken geknickt 1. Auflage; _ xXx_. BUCH.
Verlag: Thun, Frankfurt/M.: Dietrich., 1991
ISBN 10: 3871447625 ISBN 13: 9783871447624
Anbieter: Antiquariat Bücherkeller, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. Aufl. 428 S., zahlr. Abb. Originalkarton. Geringe Gebrauchsspuren. Auf Grund der EPR-Regelung können wir in folgende Länder NICHT mehr liefern: Bulgarien, Dänemark, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks
Gebraucht ab EUR 10,50
Verlag: Düsseldorf Aluminium-Verlag, 1972
ISBN 10: 3870170204 ISBN 13: 9783870170202
Anbieter: buch-radel, Köln, Deutschland
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb179 S., Grünes OKunstLeder., EA., Mit 119 Abb., Bibliotheksexemplar mit Entleihkarte (eine Entleihung) und Kartentasche., gut., [xxx] Sprache: Deutsch 450 gr.
Verlag: Berlin Volk und Wissen, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Flügel & Sohn GmbH, Dresden, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17,5x23,5cm Teilleineneinband. Zustand: Gut. 3. Auflage. 405 Seiten Einband minimal berieben und minimal beschmutzt, Einbandkanten minimal beschmutzt und leicht bestoßen, Rücken minimal beschmutzt und leicht gebräunt, Seitenränder gebräunt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 602.
Verlag: Leipzig, VEB Fachbuchverlag Leipzig., 1978, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: suspiratio - online bücherstube, Basel, Schweiz
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 132 Seiten. Mit 129 Bildern und 9 Tabellen, sehr guter Zustand.
Verlag: VEB Fachbuchverlag 2. Auflage Leipzig 1987, 1987
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. 132 S. Abb. guter Zustand.
Verlag: Fachbuchverlag Leipzig, 1978
Anbieter: Andreas Schüller, Chemnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Befriedigend. 1. Auflage. Mit 129 Bildern und 9 Tabellen. Ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit Signatur, Barcode, Rest d. Leihzettels, Stempeln etc. Zum Studium noch bestens geeignet. 643 In deutscher Sprache. 132 pages.
Verlag: Hanser Fachbuchverlag Mai 2020, 2020
ISBN 10: 3446450335 ISBN 13: 9783446450332
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 34,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Vom Studienbeginn bis zum Praxiseinstieg bestens geeignetDas Lehrbuch vermittelt die wesentlichen Grundlagen moderner Verfahren und Prozesse der Fertigungstechnik. Es werden die technischen, technologischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhänge, die Fertigungseinrichtungen sowie zugehörige Systembausteine dargestellt. Themen sind:- Urformen- Umformen- Trennen- Fügen- Beschichten- Wärmebehandlungsprozesse- Generative Fertigungsverfahren- Gestaltung von FertigungsprozessenDas Buch vermittelt grundlegende Fachkenntnisse mit praxisorientierten Beispielen zur Anwendung der Fertigungsverfahren in den verschiedenen Industriezweigen aus der Sicht von Produktivität, Flexibilität, Automatisierung und Umweltverträglichkeit. Anschauliche Bilder und Tabellen präzisieren den Text, Definitionen und Merksätze sind hervorgehoben.Studieneinsteigern werden die Verfahrenshauptgruppen mit neusten Erkenntnissen klar erläutert. Dem Praktiker hilft das Buch, eigenständig eine Analyse fertigungstechnischer Sachverhalte vorzunehmen und moderne Fertigungsprozesse zu bewerten und zu gestalten.Hanser Fachbuchverlag, Kolberger Str. 22, 81679 München 446 pp. Deutsch.
Verlag: VEB Fachbuchverlag 1968/69, Leipzig, 1968
Anbieter: Akademische Buchhandlung Antiquariat, Freiberg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bände in Halbleinen gebunden, Ecken und Kanten stärker berieben und bestoßen, Papier typisch nachgedunkelt, von außen leicht angeschmutzt, Versand in DE 5,50 Euro.
Verlag: VEB Fachbuchverlag, Leipzig, 1978
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. n/a. 24x17 cm Original-Pappband ohne SU, 1. Auflage einige Seiten leicht geknickt,sonst gut erhaltenes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren am Einband, ehemaliges Betriebsexemplar mit Stempel auf der Titelseite---129 Bilder, 9 Tabellen, mit beigelegten Arbeitsblättern 1-12, 27-30, 33-36 Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 132 Seiten. nein.
Verlag: VEB Fachbuchverlag Leipzig
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1987; 132 Seiten mit 133 Bildern und 10 Tafeln; illustrierter O. Pappeinband. Bibliotheksbuch VEB Textil- und Konfektionsbetrieb Cottbus, Rückensignatur, minimal abgenutzt, insgesamt gut erhalten; wie oben beschrieben.
Verlag: Vogel Verlag Und Druck Auflage: 4.
ISBN 10: 3834330000 ISBN 13: 9783834330000
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 4. Das Standardwerk für die Konstruktion von Motoren Die zusammenfassende Darstellung zeigt die physikalischen und ingenieurtechnischen Grundlagen ebenso wie die bewährten Methoden und Erfahrungen zum Entwerfen, Berechnen und Konstruieren der Hauptbaugruppen. - Motorenauslegung - Thermodynamik der Verbrennungsmotoren - Kurbeltrieb - Triebwerkslagerung und Schmierung - Kolben - Kurbelgehäuse, Zylinder und Zylinderkopf - Ladungswechsel - Gemischbildung und Verbrennung - Kühlung - Filterung - Aufladung - Geräusche. Inhalt: Grundlagen, Generelle Trends der Motoren- und Fahrzeugentwicklung; Thermodynamik der Verbrennungsmotoren; Gemischbildung und Verbrennung; Ladungswechsel, Aufladung; Motor-Akustik; Kühlung, Filtration, Kurbeltrieb; Triebwerkslagerung und Schmierung von Verbrennungsmotoren; Konstruktion von Verbrennungsmotoren und deren Bauteilen; Virtuelle Produktentwicklung, Ausblick auf künftige Motorenentwicklungen Zusatzinfo zahlr. Abb. Sprache deutsch Maße 174 x 244 mm Gewicht 2248 g Einbandart gebunden Technik Maschinenbau Fertigungstechnik Kraftfahrzeugmotor ISBN-10 3-8343-3000-0 / 3834330000 ISBN-13 978-3-8343-3000-0 / 9783834330000 Kraftfahrzeugmotoren: Auslegung und Konstruktion [Gebundene Ausgabe] Volkmar Küntscher (Herausgeber), Werner Hoffmann (Herausgeber) In deutscher Sprache. 1680 pages. 24 x 17,4 x 6 cm.
Verlag: Springer Auflage: 10., bearb. Aufl. (30. Juli 2008), 2008
ISBN 10: 3540792961 ISBN 13: 9783540792963
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 43,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Es sind eigentlich nur wenige Tatsachen, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Diese Einsicht ist die Leitidee hinter diesem Klassiker der Werkstoffwissenschaft. Für die 10. Auflage wurde die praxisgerechte und verständliche Darstellung aktualisiert und durch Abschnitte zu Problemen beim Löten sowie zur Nanotechnologie ergänzt. Das Buch richtet sich vor allem an Ingenieure und Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, aber auch an Leser, die sich einen schnellen Einblick in die Werkstoffkunde wünschen. "Das Buch besticht durch eine klare Sprache, verständliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran geführt - sicher ein Zeichen der Professionalität der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten Tätigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Buchrückseite: Mit dieser Ausgabe feiern Autoren und Verlag ein Doppeljubiläum: 30 Jahre nach Herausgabe der ersten Auflage erscheint die 10. Auflage des beliebten Klassikers der Werkstoffwissenschaft. Die umfassende, praxisgerechte und verständliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach erneuter Bearbeitung aktualisiert vor. Neben Ergänzungen zu Problemen beim Löten sowie einem neuen Abschnitt zur Nanotechnologie wurden Änderungen bei den Baustählen eingearbeitet. Vor allem erfuhr das Kapitel über Kunststoffe erhebliche Erweiterungen und Umstrukturierungen. Das bewährte Lehrbuch ist unerlässlich für jeden, der auf ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften nicht verzichten kann. Idee dieses Buches ist es, stets aufs Neue deutlich zu machen, dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorgänge sind, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Die Autoren beschreiben umfassend, aber dennoch straff die notwendigen Grundlagen; viele Abbildungen und Tabellen erleichtern das Verständnis. Das Buch richtet sich an Ingenieure und Studenten, vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandter Richtungen, sowie an alle Leser, denen an einem schnellen Einblick in die Werkstoffkunde gelegen ist. Professor Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Bargel lehrte an der Technischen Fachhochschule Berlin Werkstoffkunde und Werkstofftechnik mit den Schwerpunkten Oberflächentechnik, Wärmebehandlung und Bruchmechanik sowie Schadensanalyse. Professor Dr.-Ing. Günter Schulze lehrte Werkstoffkunde und Fertigungstechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin. Er befasst sich bevorzugt mit metallurgischen und verfahrenstechnischen Grundlagen der Schweißtechnik. Besprechung / Review zu "Werkstoffkunde": "Das Buch besticht durch eine klare Sprache, verständliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran geführt - sicher ein Zeichen der Professionalität der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten Tätigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Inhaltsverzeichnis von "Werkstoffkunde": Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffprüfung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse Werkstoffkunde (Vdi-Buch) (German Edition) von Professor Dr.-Ing. Günter Schulze (Herausgeber) Werkstoffkunde Fertigungstechnik Technische Fachhochschule Berlin metallurgische verfahrenstechnische Grundlagen der Schweißtechnik Eigenschaften eines Werkstoffes Werkstoffwissenschaft Problemen beim Löten Nanotechnologie Ingenieure Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberflächentechnik Wärmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffprüfung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse.- Sachwortverzeichnis Sachwortverzeichnis. Werkstoffwissenschaft Löten Nanotechnologie Ingenieure Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberflächentechnik Wärmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Metallkunde Legierungskunde Metalle Werkstoffprüfung Eisenwerkstoffe Nichteisenmetalle Anorganische nichtmetallische Werkstoffe Schadensanalyse Aluminium Blei Bruchverhalten Eigenspannungen Eisenwerkstoffe Glas Härtekennwerte Keramik Korrosion Kunststoffe Kupfer Legierungen Legierungskunde Löten Magnesium Materialkunde Metalle Metallkunde Nichteisenmetalle Nickel Phasenumwandlungen Schadensanalyse Schmelzen Schweißen Sintern Stahl Stahlgruppen Stahlherstellung Titan Wärmebehandlung Werkstoffe Werkstoffprüfung Werkstofftechnik Zink Zinn Zustandsschaubilder In deutscher Sprache. 476 pages. 24,1 x 16,8 x 2,8 cm Auflage: 10., bearb. Aufl. (30. Juli 2008).
Verlag: Verlag Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin, 1973
Anbieter: Antiquariat BücherParadies, Wettin-Löbejün, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Gut. 3. Auflage. Groß-Oktav. 405 Seiten. Halbleinen. mit Abbildungen. gut erhalten. /D0804.
Verlag: Springer Auflage: 11., bearb. Aufl. 2012 (24. April 2013), 2012
ISBN 10: 3642177166 ISBN 13: 9783642177163
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 57,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Werkstoffwissenschaft Löten Nanotechnologie Ingenieure Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberflächentechnik Wärmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Metallkunde Legierungskunde Metalle Werkstoffprüfung Eisenwerkstoffe Nichteisenmetalle Anorganische nichtmetallische Werkstoffe Schadensanalyse Aluminium Blei Bruchverhalten Eigenspannungen Eisenwerkstoffe Glas Härtekennwerte Keramik Korrosion Kunststoffe Kupfer Legierungen Legierungskunde Löten Magnesium Materialkunde Metalle Metallkunde Nichteisenmetalle Nickel Phasenumwandlungen Schadensanalyse Schmelzen Schweißen Sintern Stahl Stahlgruppen Stahlherstellung Titan Wärmebehandlung Werkstoffe Werkstoffprüfung Werkstofftechnik Zink Zinn Zustandsschaubilder Es sind eigentlich nur wenige Tatsachen, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Diese Einsicht ist die Leitidee hinter diesem Klassiker der Werkstoffwissenschaft. Für die 10. Auflage wurde die praxisgerechte und verständliche Darstellung aktualisiert und durch Abschnitte zu Problemen beim Löten sowie zur Nanotechnologie ergänzt. Das Buch richtet sich vor allem an Ingenieure und Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik, aber auch an Leser, die sich einen schnellen Einblick in die Werkstoffkunde wünschen. "Das Buch besticht durch eine klare Sprache, verständliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran geführt - sicher ein Zeichen der Professionalität der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten Tätigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Buchrückseite: Mit dieser Ausgabe feiern Autoren und Verlag ein Doppeljubiläum: 30 Jahre nach Herausgabe der ersten Auflage erscheint die 10. Auflage des beliebten Klassikers der Werkstoffwissenschaft. Die umfassende, praxisgerechte und verständliche Darstellung der Werkstoffkunde liegt nach erneuter Bearbeitung aktualisiert vor. Neben Ergänzungen zu Problemen beim Löten sowie einem neuen Abschnitt zur Nanotechnologie wurden Änderungen bei den Baustählen eingearbeitet. Vor allem erfuhr das Kapitel über Kunststoffe erhebliche Erweiterungen und Umstrukturierungen. Das bewährte Lehrbuch ist unerlässlich für jeden, der auf ein solides Grundlagenwissen in den Werkstoffwissenschaften nicht verzichten kann. Idee dieses Buches ist es, stets aufs Neue deutlich zu machen, dass es nur wenige grundlegende Tatsachen und Vorgänge sind, die die Eigenschaften eines Werkstoffes bestimmen. Die Autoren beschreiben umfassend, aber dennoch straff die notwendigen Grundlagen; viele Abbildungen und Tabellen erleichtern das Verständnis. Das Buch richtet sich an Ingenieure und Studenten, vor allem der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandter Richtungen, sowie an alle Leser, denen an einem schnellen Einblick in die Werkstoffkunde gelegen ist. Professor Dipl.-Ing. Hans-Jürgen Bargel lehrte an der Technischen Fachhochschule Berlin Werkstoffkunde und Werkstofftechnik mit den Schwerpunkten Oberflächentechnik, Wärmebehandlung und Bruchmechanik sowie Schadensanalyse. Professor Dr.-Ing. Günter Schulze lehrte Werkstoffkunde und Fertigungstechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin. Er befasst sich bevorzugt mit metallurgischen und verfahrenstechnischen Grundlagen der Schweißtechnik. Besprechung / Review zu "Werkstoffkunde": "Das Buch besticht durch eine klare Sprache, verständliche Abbildungen und Zeichnungen sowie einen gut gegliederten Aufbau. Der Leser wird in jedem Kapitel systematisch an die Problematik heran geführt - sicher ein Zeichen der Professionalität der Herausgeber und Autoren. Studenten und Ingenieuren der Werkstofftechnik und auch den in benachbarten Gebieten Tätigen kann dieses Buch zum Studium und zum Nachschlagen empfohlen werden." Werkstoffe und Korrosion Inhaltsverzeichnis von "Werkstoffkunde": Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffprüfung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse Werkstoffkunde (Vdi-Buch) (German Edition) von Professor Dr.-Ing. Günter Schulze (Herausgeber) Werkstoffkunde Fertigungstechnik Technische Fachhochschule Berlin metallurgische verfahrenstechnische Grundlagen der Schweißtechnik Eigenschaften eines Werkstoffes Werkstoffwissenschaft Problemen beim Löten Nanotechnologie Ingenieure Studenten der Fachrichtungen Maschinenbau Elektrotechnik Werkstoffe Korrosion Kunststoffe Werkstoffwissenschaften Werkstofftechnik Oberflächentechnik Wärmebehandlung Bruchmechanik Schadensanalyse Grundlagen der Metall- und Legierungskunde.- Einwirkung von Herstellung und Weiterverarbeitung auf die Eigenschaften von Metallen.- Werkstoffprüfung.- Eisenwerkstoffe.- Nichteisenmetalle.- Anorganische nichtmetallische Werkstoffe.- Kunststoffe.- Schadensanalyse.- SachwortverzeichnisSachwortverzeichnis. In deutscher Sprache. 531 pages. 24,1 x 16,8 x 2,8 cm Auflage: 11., bearb. Aufl. 2012 (24. April 2013).
Verlag: Springer Berlin Heidelberg Auflage: 3., neubearb. u. erw. Aufl. (13. August 1996), 1996
ISBN 10: 3540623140 ISBN 13: 9783540623144
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Wettbewerbsfähigkeit Rentabilität industrieller Unternehmen Investitionsgüterindustrie rationelle Produktionstechniken wirtschaftliche Herstellung von Produkten Belastung der Unternehmen durch steigende Personal-, Material- und Energiekosten Konstruktion Arbeitsvorbereitung Fertigung Montage technisches organisatorisches Potential effektiver nutzen Produktionsqualität verbessern bedarfsgerechte Produktgestaltung zeit- und kostenoptimaler Produktionsablauf Fertigung Montage systematische Planung und Auswahl der geeigneten Produktionsmittel Kapitalsituation Fertigungstechnik Produktionsbereiche von Industrieunternehmen Produktionssystematik Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität industrieller Unternehmen, insbesondere im Bereich der Investitionsgüterindustrie, wird in entscheidendem Maß durch gezielte Anwendung rationeller Produktionstechniken zur wirtschaftlichen Herstellung von Produkten bestimmt. Vor allem die zunehmende Belastung der Unternehmen durch steigende Personal-, Material- und Energiekosten machen es erforderlich, einerseits das in den Bereichen Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Montage vorhandene technische und organisatorische Potential effektiver zu nutzen und andererseits die Produktionsqualität zu verbessern. Voraussetzung dafür ist, daß in Konstruktion und Arbeitsvorbereitung moderne Methoden und Hilfsmittel eingesetzt werden, um eine bedarfsgerechte Produktgestaltung und einen zeit- und kostenoptimalen Produktionsablauf zu erzielen. In der Fertigung und Montage ist hingegen die systematische Planung und Auswahl der geeigneten Produktionsmittel und des einzusetzenden Personals gerade bei angespannter Kapitalsituation von zentraler Bedeutung. Die vier Bände zum Thema Organisation in der Produktionstechnik der Buchreihe Studium und Praxis wenden sich sowohl an die Studierenden der Fachrichtung Fertigungstechnik als auch an alle Fachleute aus der Praxis, die mit organisatorischen Aufgaben in den verschiedenen Produktionsbereichen von Industrieunternehmen beschäftigt sind. Der Inhalt der vier Bände lehnt sich eng an meine Vorlesung Produktionssystematik an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen an und ist wie folgt gegliedertBand 1Grundlagen, Band 2Konstruktion, Band 3Arbeitsvorbereitung, Band 4Fertigung und Montage. In deutscher Sprache. 295 pages. 21,7 x 15,2 x 1,9 cm Auflage: 3., neubearb. u. erw. Aufl. (13. August 1996).
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1991. Ein Klassiker zum Thema Pneumatische Förderung ! Für mich als Einsteiger in das Gebiet der Schüttgüter und jahrelangen Nutzer einer pneumatischen Förderanlage stellt das Buch anschaulich die Grundlagen dar. Die zahlreichen Grafiken sind leicht verständlich. Würzburg, Vogel Verlag, 1991 ISBN 3802304322 1. Aufl. 287 S., zahlr. Abb., S/w-Fotos, 25 cm Hardcover Energietechnik Maschinentechnik Fertigungstechnik Technische Chemie Lebensmitteltechnologie Textiltechnik Technologien Pneumatische Förderung Anlagenbau Zusatzinfo 220 Abb., 15 Tab., farb. Sprache deutsch Maße 160 x 240 mm Einbandart Pappe Fördertechnik Pneumatik ISBN-10 3-8023-0432-2 / 3802304322 ISBN-13 978-3-8023-0432-3 / 9783802304323 Pneumatische Förderung: Grundlagen, Auslegung, Anlagenbau, Betrieb Gebundene Ausgabe von Wolfgang Siegel (Autor) In deutscher Sprache. 288 pages. 24 x 16,4 x 2 cm.