Verlag: Mainz am Rhein, von Zabern., 2005
ISBN 10: 3805334702 ISBN 13: 9783805334709
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. 4°. 146 S., Ill., Kt., Pp. 2. (Zaberns Bildbände zur Archäologie).
Verlag: Mainz am Rhein : von Zabern, 2005., 2005
ISBN 10: 3805334702 ISBN 13: 9783805334709
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° OPappband mit OUmschlag. 2.Auflage. IV 146 Seiten mit 155 Farb-,16 Schwarzweiß- und 16 Strichabbildungen. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Mainz: wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), 2005
ISBN 10: 3805334702 ISBN 13: 9783805334709
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise inkl. MwSt., Salzhemmendorf, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30cm x 22cm. Zustand: Sehr gut. VI, 146 S., 155 Farb-, 16 Schwarzweiß- und 16 Strichabb. ill. OPpbd o. SU, dieser mit minimalen Gebrauchsspuren, ansonsten sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Mainz am Rhein : von Zabern, 2005
ISBN 10: 3805334702 ISBN 13: 9783805334709
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Sehr gut. 146 S. : Ill., graph. Darst. ; 30 cm Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- INHALT -- Vorwort -- Forschungsstand und Quellen -- Die Landschaften Lykien, Pamphylien und Pisidien -- Der Weg zur Provinzialisierung Pamphylien und Pisidien Lykien -- Die administrative Entwicklung der Provinz bis zum Ende der Antike -- Das lykische Koinon in der Kaiserzeit -- Provinzverwaltung und Polis-Autonomie -- Politische und gesellschaftliche Organisation der Poleis -- Die zentralen politischen Institutionen -- Die Gliederung der Bürgerschaft und des Territoriums -- Sympolitien -- Die Finanzen der Poleis -- Die rechtlich-soziale Differenzierung der Polisbevölkerung -- Die Zentralorte der Poleis in ihrer historischen und urbanistischen Entwicklung Lykische Polis-Zentren Pamphylische Polis-Zentren -- Ländliche Siedlungsstruktur und Agrarwirtschaft: Komen-Zentren, Dörfer, Weiler und Gehöfte -- Gewerbe und Handel -- Die gesellschaftliche Elite der Provinz -- Feste, Kulte und Agone -- Lykien, Pamphylien und Pisidien in der Spätantike (4.-6. Jh. n. Chr.) -- Zeittafel -- Glossar -- Register -- Anhang. ISBN 9783805334709 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 992.
Anbieter: Altstadt Antiquariat M. Weiers, Freiburg, Deutschland
EUR 26,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Hardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. VI, 146 S., mit zahlr. Abb. Leicht bestossen. Gutes Exemplar. K Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1002.
Verlag: Mainz Am Rhein : Von Zabern, 2005
ISBN 10: 3805334702 ISBN 13: 9783805334709
Sprache: Deutsch
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 27,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gebraucht - Gut * obere Kante mit minimaler Delle, sonst Sehr gutes, sauberes Exemplar. *.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 32,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu. anderes Coverbild, neuwertig, noch eingeschweisst. Grossformat.
Verlag: Mainz am Rhein, Philipp von Zabern Verlag, 2005
ISBN 10: 3805334702 ISBN 13: 9783805334709
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 44,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Zustand: neuwertig; UNGELESEN, 4°, 146 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, ill. OPpbd. mit ill.Schutzumschlag, AR 32528 3805334702 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhilipp von Zabern, Mainz am Rhein, 2005. VI, 146 S. mit 155 Farb-, 16 Schwarzweiß- und 16 Strichabbildungen, Pappband, quart---- gutes Exemplar / Orbis provinciarum / Zaberns Bildbände zur Archäologie - Sonderbände der Antiken Welt - 946 Gramm.
Verlag: Mainz von Zabern, 2005
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
4°. 146 S. OPp. Tadelloses Ex. (Zabern Bildbände zur Archäologie - Sonderheft der Antiken Welt) Sprache: Deutsch.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 80,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Die Provinz Lycia et Pamphylia gehört nicht nur zu den am besten dokumentierten Regionen des römischen Reiches, sondern sie ist zugleich das attraktivste und populärste Ziel moderner Türkeitouristen. Dies liegt zum einen an der bezaubernden, mit malerischen Buchten geschmückten lykischen Küste und den breiten Sandstränden der pamphylischen Schwemmebene, zum anderen an dem vorzüglichen Erhaltungszustand zahlreicher antiker Städte wie Xanthos, Patara, Myra, Phaselis, Termessos, Perge, Aspendos oder Side. Diese prachtvollen Ruinen werden in dem vorliegenden, reich bebilderten Band zum Sprechen gebracht, indem sie in ihren historischen Kontext gestellt und zusammen mit antiken literarischen Texten, Inschriften und Münzen vorgestellt und interpretiert werden. Auf diese Weise gelingt es den beiden Autoren, durch langjährige Feldforschungen in der Türkei ausgewiesenen Experten, ein faszinierendes Bild von der Geschichte und Zivilisation dieses Teils der alten Welt zu zeichnen. Der behandelte Zeitraum erstreckt sich über nahezu tausend Jahre, von der hellenistischen Zeit (3.Jh.v.Chr.) bis zum Ende der Spätantike (6.Jh.n.Chr.), und die bearbeiteten Themen umfassen nahezu alle wesentlichen Aspekte des Lebens in der Antikepolitische, soziale und wirtschaftliche Strukturen und Entwicklungen, städtische und ländliche Siedlungs- und Lebensformen sowie Religion, Kulte und Feste. AutorProfessor Dr. Hartwin Brandt, ordentlicher Professor für Alte Geschichte an der Universität Bamberg, Publikationen zur Geschichte der römischen Kaiserzeit und Spätantike, zur Geschichte, Archäologie und Epigraphik Kleinasiens sowie zu alten Menschen in der Antike; Professor Dr. Frank Kolb, ordentlicher Professor für Alte Geschichte an der Universität Tübingen und ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Publikationen zur antiken Stadtgeschichte, zur Archäologie und Geschichte Griechenlands und Kleinasiens sowie zur Geschichte und Herrschaftsideologie in der Spätantike In deutscher Sprache. 146 pages. 30,2 x 21,6 x 1,8 cm.