Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (1)

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für MEMOIRS OF COUNT GRAMMONT. Edited, and with notes, by Sir Walter Scott. With a Portrait of the Author and Thirty-Three Etchings by L. Boisson on India Paper from Original Compositions, by C. Delort zum Verkauf von Eilenberger Rare Books, LLC, I.O.B.A.

    Hamilton, Anthony; Sir Walter Scott, ed.

    Verlag: John C. Nimmo, [printed by Ballantyne, Hanson, and Co., Edinburg and London], London, 1889

    Anbieter: Eilenberger Rare Books, LLC, I.O.B.A., Durham, NC, USA

    Verbandsmitglied: IOBA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 244,14

    EUR 4,27 für den Versand innerhalb von/der USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. First edition thus. London: John C. Nimmo, [printed by Ballantyne, Hanson, and Co., Edinburgh and London], 1889. 4to [28.4 cm]. xxxvii, [1], 396 pages, including half title. Complete with frontispiece portrait and 11 plates. The other etchings alluded to in the title are vignettes appearing as chapter headpieces and tailpieces. Contemporary half dark blue morocco by Bumpus of Oxford Street (London), with raised bands and gilt tooling on spine, single gilt rules on covers, and top edge gilt. Penciled ownership inscription of North Carolina collector, Forster A. Sondley, on the front flyleaf. Tasteful bookplate of Sondley Reference Library and gilt manuscript call number on front pastedown. Ink stamp on front free endpaper, verso of title, and in margin of one other page. Embossed stamp on title page and on each of the plates, placed on the border of the printed area, not affecting the subject matter. Else very good plus. Binding shows some minor wear, but hinges are solid, inside and out. Occasional and light traces of marginal soiling. Two plates have a small, faint spot of marginal damping, in no way affecting images. Still an attractive copy overall. FIRST ENGLISH EDITION WITH THESE ILLUSTRATIONS, reproducing those of the Parisian edition of 1888. Limited edition; this is no. 565 of 780 copies. A handsomely printed edition of this classic narrative of the service of a French nobleman, Philibert, Comte de Grammont (1621-1707), under two kings: Louis XIV of France and Charles II of England. The work, written by the count's brother-in-law, Antoine Hamilton (1646-1720), was first published in 1713. "A masterpiece of style and of witty portraiture. The most entertaining of contemporary memoirs, and in no other book is there a description so vivid, truthful, and graceful of the licentious court of Charles II." --Enc. Britannica, 11th ed.