Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (5)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (5)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (4)
  • Keine Print-on-Demand Angebote (4)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Anonym

    Verlag: Grin Verlag, 2017

    ISBN 10: 3668474559 ISBN 13: 9783668474550

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: California Books, Miami, FL, USA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand innerhalb von/der USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New.

  • Anonym

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Jul 2017, 2017

    ISBN 10: 3668474559 ISBN 13: 9783668474550

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensrechnung, Univ. Prof. Dr. mult. Anton Burger), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den rasanten technologischen Fortschritt erhöhen sich momentan nicht nur die Einsatzmöglichkeiten von Big Data in Unternehmen, vor allem werden entsprechende IT-Systeme zur Speicherung und Analyse von Big Data zunehmend günstiger in der Anschaffung und der Nutzung. Aber auch die Wirtschaftlichkeit wird durch die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und den zusätzlichen Erkenntnisgewinn erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Bitcom Research und KPMG, nach der in 2016 bereits 35 Prozent der befragten deutschen Unternehmen Big Data nutzten. In 2015 waren es lediglich 23 Prozent. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen einer anderen Studie von KPMG planen den Einsatz von Big Data. Klassische Einsatzbereiche sind bisher die Produktion, Projektabwicklung, Vertrieb und das Marketing. Zunehmend gewinnt Big Data auch in den Controlling-Abteilungen an Bedeutung. Das bestätigte eine weitere empirische Studie des Instituts für Business Intelligence aus dem Jahr 2014, bei der 77 Prozent der befragten IT-Professionals das Potenzial von Big Data im Controlling und der Unternehmenssteuerung als hoch ein-stuften. Das klassische Rechnungswesen haben hingegen nur 37 Prozent mit einem hohen Potenzial eingestuft. Die Studien legen nahe, dass vor allem die Berufsgruppen, die in intensivem Kontakt mit Big Data Technologien sind, auch die Potenziale von Big Data kennen und mit den Anwendungsmöglichkeiten vertraut sind. Die Controlling-Abteilungen zählen die Informationsversorgung zu einer ihrer Hauptaufgaben, sind jedoch nicht zwingend mit den neusten Technologien vertraut, was eine Einschätzung der Potenziale von unterschiedlichen Big Data-Anwendungsmöglichkeiten erschweren kann. Ziel dieser Arbeit ist es daher die Nutzungspotenziale von Big Data in klassischen Controlling-Bereichen wie Planung, Forecasting, Simulation und Reporting herauszuarbeiten. Diese Potenzialanalyse der Anwendungsmöglichkeiten unterstützt Unternehmen und Controlling-Abteilungen bei der Bewertung der Einsatzmöglichkeiten von Big Data Technologien. Dabei ist auch der Einfluss von Big Data und entsprechender Technologien auf das zukünftige Berufsbild des Controllers im Sinne der Aufgaben und Kenntnisse zu untersuchen und gegenüber dem neuen Berufsbild des Data Scientists abzugrenzen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 112 pp. Deutsch.

  • Anonym

    Verlag: GRIN Verlag, 2017

    ISBN 10: 3668474559 ISBN 13: 9783668474550

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,87 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensrechnung, Univ. Prof. Dr. mult. Anton Burger), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den rasanten technologischen Fortschritt erhöhen sich momentan nicht nur die Einsatzmöglichkeiten von Big Data in Unternehmen, vor allem werden entsprechende IT-Systeme zur Speicherung und Analyse von Big Data zunehmend günstiger in der Anschaffung und der Nutzung. Aber auch die Wirtschaftlichkeit wird durch die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und den zusätzlichen Erkenntnisgewinn erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Bitcom Research und KPMG, nach der in 2016 bereits 35 Prozent der befragten deutschen Unternehmen Big Data nutzten. In 2015 waren es lediglich 23 Prozent. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen einer anderen Studie von KPMG planen den Einsatz von Big Data. Klassische Einsatzbereiche sind bisher die Produktion, Projektabwicklung, Vertrieb und das Marketing. Zunehmend gewinnt Big Data auch in den Controlling-Abteilungen an Bedeutung. Das bestätigte eine weitere empirische Studie des Instituts für Business Intelligence aus dem Jahr 2014, bei der 77 Prozent der befragten IT-Professionals das Potenzial von Big Data im Controlling und der Unternehmenssteuerung als hoch ein-stuften. Das klassische Rechnungswesen haben hingegen nur 37 Prozent mit einem hohen Potenzial eingestuft.Die Studien legen nahe, dass vor allem die Berufsgruppen, die in intensivem Kontakt mit Big Data Technologien sind, auch die Potenziale von Big Data kennen und mit den Anwendungsmöglichkeiten vertraut sind. Die Controlling-Abteilungen zählen die Informationsversorgung zu einer ihrer Hauptaufgaben, sind jedoch nicht zwingend mit den neusten Technologien vertraut, was eine Einschätzung der Potenziale von unterschiedlichen Big Data-Anwendungsmöglichkeiten erschweren kann.Ziel dieser Arbeit ist es daher die Nutzungspotenziale von Big Data in klassischen Controlling-Bereichen wie Planung, Forecasting, Simulation und Reporting herauszuarbeiten. Diese Potenzialanalyse der Anwendungsmöglichkeiten unterstützt Unternehmen und Controlling-Abteilungen bei der Bewertung der Einsatzmöglichkeiten von Big Data Technologien. Dabei ist auch der Einfluss von Big Data und entsprechender Technologien auf das zukünftige Berufsbild des Controllers im Sinne der Aufgaben und Kenntnisse zu untersuchen und gegenüber dem neuen Berufsbild des Data Scientists abzugrenzen.

  • Anonym

    Verlag: GRIN Verlag, 2017

    ISBN 10: 3668474559 ISBN 13: 9783668474550

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 70,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Nutzungspotenziale durch Advanced Data Analytics von Big Data im Controlling. Planung, Forecasting, Simulation und Reporting | Anonym | Taschenbuch | 112 S. | Deutsch | 2017 | GRIN Verlag | EAN 9783668474550 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.

  • Anonym

    Verlag: GRIN Verlag Jul 2017, 2017

    ISBN 10: 3668474559 ISBN 13: 9783668474550

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensrechnung, Univ. Prof. Dr. mult. Anton Burger), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den rasanten technologischen Fortschritt erhöhen sich momentan nicht nur die Einsatzmöglichkeiten von Big Data in Unternehmen, vor allem werden entsprechende IT-Systeme zur Speicherung und Analyse von Big Data zunehmend günstiger in der Anschaffung und der Nutzung. Aber auch die Wirtschaftlichkeit wird durch die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und den zusätzlichen Erkenntnisgewinn erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie der Bitcom Research und KPMG, nach der in 2016 bereits 35 Prozent der befragten deutschen Unternehmen Big Data nutzten. In 2015 waren es lediglich 23 Prozent. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen einer anderen Studie von KPMG planen den Einsatz von Big Data. Klassische Einsatzbereiche sind bisher die Produktion, Projektabwicklung, Vertrieb und das Marketing. Zunehmend gewinnt Big Data auch in den Controlling-Abteilungen an Bedeutung. Das bestätigte eine weitere empirische Studie des Instituts für Business Intelligence aus dem Jahr 2014, bei der 77 Prozent der befragten IT-Professionals das Potenzial von Big Data im Controlling und der Unternehmenssteuerung als hoch ein-stuften. Das klassische Rechnungswesen haben hingegen nur 37 Prozent mit einem hohen Potenzial eingestuft.Die Studien legen nahe, dass vor allem die Berufsgruppen, die in intensivem Kontakt mit Big Data Technologien sind, auch die Potenziale von Big Data kennen und mit den Anwendungsmöglichkeiten vertraut sind. Die Controlling-Abteilungen zählen die Informationsversorgung zu einer ihrer Hauptaufgaben, sind jedoch nicht zwingend mit den neusten Technologien vertraut, was eine Einschätzung der Potenziale von unterschiedlichen Big Data-Anwendungsmöglichkeiten erschweren kann.Ziel dieser Arbeit ist es daher die Nutzungspotenziale von Big Data in klassischen Controlling-Bereichen wie Planung, Forecasting, Simulation und Reporting herauszuarbeiten. Diese Potenzialanalyse der Anwendungsmöglichkeiten unterstützt Unternehmen und Controlling-Abteilungen bei der Bewertung der Einsatzmöglichkeiten von Big Data Technologien. Dabei ist auch der Einfluss von Big Data und entsprechender Technologien auf das zukünftige Berufsbild des Controllers im Sinne der Aufgaben und Kenntnisse zu untersuchen und gegenüber dem neuen Berufsbild des Data Scientists abzugrenzen. 112 pp. Deutsch.