Verlag: Leipzig, Karl Tauchnitz, 1812
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 104, 77, 157 Seiten. Pappband der Zeit. 11,7 x 8,5 cm. 1. Auflage. Ecken und Kanten berieben, bestoßen, teils mit Bezugsverlust, Name auf Vorsatz, innen gutes Exemplar.
Verlag: Carl Tauchnitz, Leipzig, 1819
Sprache: Latein
Anbieter: K. T. Dechant - Alte Bücher, Lüchow, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Ausreichend. Ohne Schutzumschlag. Kl. 8°, 9,4 x 13,2 x 1,7 cm. Halbleder-Einband, marmorierte Buchdeckel sowie Leder-Ecken u. Kanten deutlich berieben u. bestoßen, teils defekt. Lederrückenschild u. Lederrücken m. Goldprägung, oben u. an den Gelenken defekt/aufgeplatzt, Titel nur noch schwer lesbar. Oberes Kapital fehlt. Rundum-Grünschnitt, kopfseitig angestaubt. Spiegel jeweils m. Bleistiftziffern, Vorsätze gebräunt/leimschattig, übergreifend auf die ersten u. letzten Seiten. Auf dem Titelblatt mit Tinte von alter Hand "H. F. Wüstenfeld 1814" . Die Buchseiten mit wenigen Knicken (Eselsohren), Bleistiftmarkierungen, Wasserrändern, ansonsten aber altersgemäß gut erhalten. Eingelegtes vierblättriges Kleeblatt. Der handschriftl. Namenseintrag lässt Rückschlüsse auf die Provenienz zu: Bei H. F. Wüstenfeld dürfte sich um den im Jahre 1826 noch 16-jährigen Lateinschüler, später Göttinger Professor, Bibliothekar und bis heute gewürdigten Orientalisten Heinrich Ferdinand Wüstenfeld (1808 - 1899) handeln (ADB 55, S. 139; Göttinger Jahrbuch 22, S. 159ff.). Die Bilder sind Teil der Buchbeschreibung. Bei Fragen oder für mehr Bilder kontaktieren Sie mich gerne. Versand außerhalb der EU: Bitte kontaktieren Sie mich zuerst für eine individuelle Versandberechnung.