Hardcover/gebunden. Zustand: deutliche Gebrauchsspuren. mak. Bibl. TitelProgrammieren lernen mit Perl : mit 17 Tabellen / Joachim Ziegler Person(en)Ziegler, Joachim (Verfasser) VerlagBerlin ; Heidelberg ; New York ; Barcelona ; Hongkong ; London ; Mailand ; Paris ; Tokio : Springer Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 2002 Umfang/FormatXIV, 400 S. : graph. Darst. ; 24 cm ISBN/Einband/Preis978-3-540-42685-1 Pp. : EUR 39.95, L 26.00, $ 35.09 3-540-42685-X Pp. : EUR 39.95, L 26.00, $ 35.09 BeziehungenXpert.press SchlagwörterPerl Sachgruppe(n)28 Informatik, Datenverarbeitung Das vorliegende Buch bietet eine vollständige Einführung in die imperativ-prozedurale Programmierung anhand der Skriptsprache Perl. Die sukzessive Einführung von Sprachkonstrukten mittels vieler praxisrelevanter Beispiele erleichtert das systematische Erlernen dieser und auch anderer imperativer Programmiersprachen wie C oder Pascal. Die in das Buch aufgenommenen Übungen sind genau auf die Lerninhalte abgestimmt, so daß sich der Text hervorragend zum Selbststudium eignet. Die Darstellung erfolgt in einer Weise, die es auch dem Anfänger ermöglicht, in kurzer Zeit fundierte Programmierfertigkeiten zu entwickeln. Dabei steht das Erlernen der algorithmischen Denkweise und deren Umsetzung in Programm-Code im Vordergrund. Die hierdurch vermittelten Grundlagen sind wesentlich für ein Verständnis objektorientierter Sprachen wie C++ oder Java, Das Buch ist aus der längjährigen Erfahrung des Autors in der Ausbildung von Softwareentwicklern hervorgegangen. In deutscher Sprache. 400 pages.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 400 Seiten; graph. Darst.: mit 17 Tabellen. Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 840.
Hardcover. 330 S. Mittelmäßiger Zustand. Ecken etwas berieben. Leseseiten teilweise mit Markierungen u. Notizen. CD-ROM fehlt. 9783827310958 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 739.
Verlag: Addison-Wesley Verlag 01.06.1998., 1998
ISBN 10: 3827314062 ISBN 13: 9783827314062
Sprache: Deutsch
Anbieter: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 316 Seiten Exemplar aus einer wissenchaftlichen Bibliothek Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 969.
Verlag: München ; Wien : Hanser - Cambridge, Mass. : O'Reilly, 1993
ISBN 10: 3446172572 ISBN 13: 9783446172579
Sprache: Deutsch
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 439 S. ; 24 cm + Schnellübersicht (16 S.) New! --- Neu und originalverschweißt! 9783446172579 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 770.
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 34,62
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Unbekannt. Zustand: Gut. S. Inhaltsbeschreibung folgt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Unbekannt. Zustand: Gut. S. Inhaltsbeschreibung folgt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Hentrich (Inhaber Jens Blaseio), Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 350 S. Gebunden. Seitenränder gedunkelt; Ecken mit leichten Druckspuren; hinterer Vorsatz mit leichten Knickspuren, sonst gutes Exemplar. Mit Diskette 1,44-Mbyte-Format. [K 070].
Unbekannt. Zustand: Gut. S. Inhaltsbeschreibung folgt Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Galileo Press Auflage: 1. Aufl. (April 2002), 2002
ISBN 10: 3898422763 ISBN 13: 9783898422765
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1. Aufl. (April 2002). Perl hält, was es verspricht, und es lohnt sich für jeden Programmieranfänger, diese Sprache zu lernen. Tun Sie dies mit unserer Studentenausgabe! Sie bietet eine Einführung in die Perl-Programmierung für Perl-Einsteiger und absolute Programmieranfänger. Alle fundamentalen Bestandteile von Perl werden verständlich erklärt, und auch fortgeschrittene Themen wie modulares Programmieren in Perl oder Perl objektorientiert sind überzeugend dargestellt. Sie lernen in Real-World-Beispielen und erzielen Ergebnisse, die kritischen Augen von Perlianern standhalten. Für Andrew L. Johnson ist Perl Muttersprache. Sprechen Sie mit ihm! Inhalt: Vorwort 15 Einführung 17 Der Verlag online 19 Teil I: Einführung 21 1. Einleitung 23 1.1 Zur Programmierung 24 1.2 Zu Perl 27 1.3 Umfassendere Perspektive 36 2. Quelltext schreiben 41 2.1 Struktur 42 2.2 Namenskonventionen 44 2.3 Kommentare 46 2.4 Verwendung von strict 53 2.5 Kleine Stilfibel 55 3. Programme schreiben 57 3.1 Ein erstes Programm 58 3.2 faqgrep 77 3.3 Übungen 85 Teil II: Grundlagen 87 4. Daten:Typen und Variablen 89 4.1 Skalare Daten 90 4.2 Ausdrücke 95 4.3 Listendaten 98 4.4 Kontext 105 4.5 Referenzen auf Variablen 106 4.6 Zusammenfassung 108 4.7 Übungen 110 5. Kontrollstrukturen 111 5.1 Auswahlanweisungen 112 5.2 Wiederholung:Schleifen 116 5.3 Logische Operatoren 122 5.4 Anweisungsmodifizierer 124 5.5 Zusammenfassung 125 5.6 Übungen 131 6. Einfache Ein-und Ausgabe und Textverarbeitung 133 6.1 Dateihandles 133 6.2 Mustervergleich 138 6.3 Aufteilen und Verbinden 150 6.4 Der Dateihandle DATA 152 6.5 Beispielprogramm 153 6.6 Übungen 158 7. Funktionen 161 7.1 Gültigkeitsbereich 163 7.2 Globale Variablen 167 7.3 Parameter 168 7.4 Rückgabewerte 170 7.5 Funktionen entwerfen 172 7.6 Parameter und Referenzen 176 7.7 Rekursion 177 7.8 Zusammenfassung 180 7.9 Übungen 184 8. Datenstrukturen 185 8.1 Referenzen erstellen 186 8.2 Gültigkeitsbereich und Referenzen 194 8.3 Referenzen auf Funktionen 196 8.4 Verschachtelte Strukturen erstellen 200 8.5 Wiederholung 204 8.6 Übungen 205 9. Dokumentation 207 9.1 Benutzerdokumentation und POD 207 9.2 Quelltextdokumentation 211 9.3 Code Tangling 218 9.4 Weitere Quellen 229 Teil III: Programmierpraxis 231 10. Reguläre Ausdrücke # 10.1 Die Grundkomponenten # 10.2 Zeichenklassen 239 10.3 Gefräige Quantifizierer: Nimm, was du kriegen kannst 242 10.4 Nicht gefräige Quantifizierer:Nimm, was du brauchst 243 10.5 Einfache Positionsmarken 244 10.6 Gruppierung,Übernahme und Rückverweise 246 10.7 Andere Positionsmarken:Lookahead und Lookbehind 250 10.8 Übungen 254 11. Text bearbeiten 255 11.1 Der Mustervergleichsoperator 255 11.2 Der Substitutionsoperator 260 11.3 Strings innerhalb von Strings 261 11.4 Zeichen übersetzen 265 11.5 Übungen 267 12. Listen bearbeiten 269 12.1 Listen verarbeiten 269 12.2 Listen filtern 271 12.3 Listen sortieren 272 12.4 Funktionen verketten 275 12.5 Weiteres zur Funktion reverse 278 12.6 Übungen 279 13. Weiteres zu Ein-und Ausgabe 281 13.1 Externe Befehle ausführen 281 13.2 In externe Befehle schreiben und aus ihnen lesen 282 13.3 Mit Verzeichnissen arbeiten 284 13.4 Dateitestoperatoren 285 13.5 Noch einmal das Programm faqgrep 286 13.6 Übungen 290 14. Module einsetzen 291 14.1 Module installieren 292 14.2 Module einsetzen 293 14.3 File::Basename 295 14.4 Befehlszeilenoptionen 296 14.5 Das Spiel mit Datumswerten 299 14.6 Webseiten abrufen 301 14.7 Aktienkurse und Diagramme 301 14.8 CGI.pm 308 14.9 Wieder verwenden, nicht neu erfinden 314 14.10 Übungen 316 15. Debuggen 317 15.1 Manuelles Debuggen 317 15.2 Der Perl-Debugger 324 Teil IV: Für Fortgeschrittene 331 16. Modulare Programmierung 333 16.1 Module und Packages 333 16.2 Warum Module sinnvoll sind 341 16.3 Übungen 343 17. Algorithmen und Datenstrukturierung 345 17.1 Suchen 345 17.2 Sortieren 347 17.3 Heap Sort 352 17.4 Übungen 358 18. Objektorientierte Programmierung und abstrakte Datenstrukturen 359 18.1 Was ist OOP? 359 18.2 OOP mit Perl 362 18.3 Abstrakte Datenstrukturen 369 18.4 Stacks, Warteschlangen und verkettete Listen 369 18.5 Warteschlangen 377 18.6 Verkettete Listen 380 18.7 Übungen 386 19. Weitere OOP-Beispiele 387 19.1 Der Heap als abstrakte Datenstruktur 387 19.2 Noten:Ein Beispiel für die Verwendung von Objekten 393 19.3 Übungen 405 20. Ausblick 407 Anhänge A. Befehlszeilenoptionen 409 B. Spezialvariablen 413 C. Weitere Quellen 415 D. Numerische Formate 417 E. Lösungen zu ausgewählten Übungen 419 Glossar 429 Index 437 Einstieg in Perl (Gebundene Ausgabe) von Andrew L. Johnson Programmierung Programmcodes Galileo Press Sprache deutsch Maße 240 x 168 mm Einbandart gebunden Perl ISBN-10 3-89842-276-3 / 3898422763 ISBN-13 978-3-89842-276-5 / 9783898422765 In deutscher Sprache. 185 pages. 20,6 x 14,8 x 1,6 cm.
Zustand: Gut. 283 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 386 Gebundene Ausgabe, Größe: 14 x 1.6 x 21 cm.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. 1128 Seiten Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2359.
Softcover. Zustand: gut. 2002. C sharp Programmiersprache FORTRAN Java 2 Objektorientierte Programmierung Perl 5 In englischer Sprache. 216 pages. 24,2 x 17 x 1,7 cm.
Verlag: Addison-Wesley Inc., Bonn, Reading-Mass. u.a., 1997
ISBN 10: 3827310954 ISBN 13: 9783827310958
Anbieter: antiquariat RABENSCHWARZ, Braunschweig, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
OPappband. XIII, 330S. Size: Gr.-8°.
EUR 67,82
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, USA
EUR 66,63
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Markt + Technik Verlag Markt & Technik Imprint in der Pearson Education Deutschland, 2002
ISBN 10: 3827262399 ISBN 13: 9783827262394
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 2002. Dieses Buch ist Ihr professioneller Einstieg in die Arbeit mit SVG. Aufbauend auf einer Einführung in die Grundlagen von XML und der grafischen Datenverarbeitung zeigt die Autorin praxisnah und anhand zahlreicher Beispiele, wie Sie einfache bis komplexe SVG-Projekte programmieren und veröffentlichen. Die Spanne der behandelten Themen umfasst alles, was Sie hierzu wissen müssen und reicht von der Beschreibung der grafischen Elemente über die Arbeit mit Texten und Zeichensätzen, Farben und CSS bis hin zu Transformationen, Animationen, der Einbettung von Interaktivität, der Arbeit mit Filtern, den Möglichkeiten in Verbindung mit HTML und Skripting mit Perl. Die ausführliche Referenz aller Elemente und Attribute zu SVG 1.0 sowie eine Echtfarbtabelle am Ende des Buches machen es zu einem unentbehrlichen Begleiter auch bei späteren SVG-Projekten. Iris Fibingers Buch führt weit über die Grundlagen hinaus und geht auf viele der für Webentwickler relevanten Fragen ein. Der Grundlagenteil des Buches ist jedoch der ausführlichere. Den Anfang macht ein Kapitel über XML-Dokumente (Struktur, Auszeichnung, Schreibweisen, Deklarationen, Namensräume). Es folgen Grundlagen der grafischen Datenverarbeitung und schließlich der Einstieg in SVGFormen und Pfade, Text und Zeichensätze, Formatierung mit CSS, Farben, grafische Transformationen und Effekte und natürlich Animationen. All diesen Kapiteln gemein ist eine sehr detaillierte und verständliche Darstellung, ergänzt durch viele erläuternde Zeichnungen. Sehr schön sind einige der angeführten Beispiele (z.B. der kleine Zeichentrickfilm). Der Begriff "Praxiswegweiser" im Untertitel des Buches ist durchaus zutreffend, denn es geht weiter mit Themen wie der Verlinkung, der Einbindung von SVG-Code in HTML-Dokumente (auch mit Frames), der Interaktivität durch die Einbindung von JavaScript und durch die Kombination von SVG mit HTML-Formularen, der Konfiguration des Webservers und der Optimierung von SVG-Dateien. Die serverseitige Generierung mit Perl wird anhand von drei interessanten Beispielanwendungen erläutert. Die Infos über JavaScript beziehen sich in erster Linie auf die Einbindung der Scripte, Beispielanwendungen gibt es nur wenige. Ich hätte mir so ein Kapitelchen auch über die Kombination von SVG mit PHP gewünscht (weiterführende Infos über JavaScript und PHP kann man sich dann ja aus den entsprechenden Büchern holen). Fibinger legt den Standard SVG 1.0 vom 4. September 2001 zugrunde und geht im Detail auf seine Unterstützung im Adobe SVG Viewer 3 ein. Des weiteren weist sie auch auf die Vorgaben für den zukünftigen Standard 2.0 hin. Das Buch richtet sich zwar an Fortgeschrittene, nützt aber auch Einsteigern, wenn sie an umfassender und detaillierter Information interessiert sind. Darüber hinaus ist es sehr verständlich geschrieben. XML grafische Datenverarbeitung komplexe SVG-Projekte programmieren und veröffentlichen grafischen Elemente Arbeit mit Texten und Zeichensätzen Farben CSS Transformationen Animationen Einbettung von Interaktivität Arbeit mit Filtern HTML Skripting mit Perl Referenz aller Elemente und Attribute zu SVG XML-Dokumente Struktur Auszeichnung Schreibweisen Deklarationen Namensräume Einstieg in SVGFormen Pfade Text Zeichensätze Formatierung mit CSS Farben grafische Transformationen Effekte Animationen Zeichentrickfilm Verlinkung Einbindung von SVG-Code in HTML-Dokumente Frames Interaktivität durch die Einbindung von JavaScript Kombination von SVG mit HTML-Formularen Konfiguration des Webservers Optimierung von SVG-Dateien serverseitige Generierung mit Perl JavaScript Einbindung der Scripte Beispielanwendungen Kombination von SVG mit PHP Adobe SVG Viewer 3 SVG Scalable Vector Graphics Praxiswegweiser und Referenz für den neuen Vektorgrafikstandard SVG - Scalable Vector Graphics. Praxiswegweiser und Referenz für den neuen Vektorgrafikstandard (Gebundene Ausgabe) von Iris Fibinger Markt + Technik Verlag grafische Datenverarbeitung komplexe SVG-Projekte programmieren und veröffentlichen grafischen Elemente Arbeit mit Texten und Zeichensätzen Farben CSS Transformationen Animationen Einbettung von Interaktivität Arbeit mit Filtern HTML Skripting mit Perl Referenz aller Elemente und Attribute zu SVG XML-Dokumente Struktur Auszeichnung Schreibweisen Deklarationen Namensräume Einstieg in SVGFormen Pfade Text Zeichensätze Formatierung mit CSS Farben grafische Transformationen Effekte Animationen Zeichentrickfilm Verlinkung Einbindung von SVG-Code in HTML-Dokumente Frames Interaktivität durch die Einbindung von JavaScript Kombination von SVG mit HTML-Formularen Konfiguration des Webservers Optimierung von SVG-Dateien serverseitige Generierung mit Perl JavaScript Einbindung der Scripte Beispielanwendungen Kombination von SVG mit PHP Adobe SVG Viewer 3 Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden SVG scalable Vector Graphics ISBN-10 3-8272-6239-9 / 3827262399 ISBN-13 978-3-8272-6239-4 / 9783827262394 In deutscher Sprache. 562 pages. 25,1 x 17,4 x 3,5 cm.
EUR 70,19
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Unread book in perfect condition.
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
gr.8° Pappband. ohne Schutzumschlag, kaum Gebrauchsspuren am Einband und Block, Block sauber und fest Stichworte: ZZ Seif 400 Deutsch 800g.
Softcover. Zustand: Gut. 439 Seiten Einband leicht beriebn u. etwas lichtrandig LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 63,40
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering.
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
EUR 63,38
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Anbieter: California Books, Miami, FL, USA
EUR 82,56
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New.
Verlag: Springer-Verlag GmbH Auflage: 1 (26. März 2002), 2002
ISBN 10: 354042685X ISBN 13: 9783540426851
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (26. März 2002). EDV Programmiersprachen C++ Java objektorientierte Sprachen Das vorliegende Buch bietet eine vollständige Einführung in die imperativ-prozedurale Programmierung anhand der Skriptsprache Perl. Die sukzessive Einführung von Sprachkonstrukten mittels vieler praxisrelevanter Beispiele erleichtert das systematische Erlernen dieser und auch anderer imperativer Programmiersprachen wie C oder Pascal. Die in das Buch aufgenommenen Übungen sind genau auf die Lerninhalte abgestimmt, so daß sich der Text hervorragend zum Selbststudium eignet. Die Darstellung erfolgt in einer Weise, die es auch dem Anfänger ermöglicht, in kurzer Zeit fundierte Programmierfertigkeiten zu entwickeln. Dabei steht das Erlernen der algorithmischen Denkweise und deren Umsetzung in Programm-Code im Vordergrund. Die hierdurch vermittelten Grundlagen sind wesentlich für ein Verständnis objektorientierter Sprachen wie C++ oder Java, Das Buch ist aus der längjährigen Erfahrung des Autors in der Ausbildung von Softwareentwicklern hervorgegangen. Mit dem Buch "Programmieren lernen mit Perl" von J. Ziegler hatte ich zum ersten mal ein zwar vollstaendiges, aber dennoch leicht zu lesendes und vor allem leicht zu verstehendes Werk zum Erlernen des Programmierens in der Hand. Abgesehen von der hervorragenden Didaktik, die es gerade Anfaengern ermoeglichen sollte, Standardverfahren (Ein/Ausgabe, Schleifen) zu erlernen werden gerade die internen Strukturen des Computers, wie Adressierung und Kontrollfluss gut erklaert. Das Manko vieler Buecher, entweder zu spezifisch oder zu allgemein zu sein ist hier ausgewogen.Die Dokumentation der online Hilfen, Programmierumgebung und der freeware Quellen ist ein wertvoller Hinweis, die Anfaengern den Zugang erleichtern werden und auch Fortgeschrittenen hilft. Ich selber programmiere taeglich in diversen Programmiersprachen und habe das Buch dennoch schon sinnvoll nutzen koennen. Programmieren lernen mit Perl Joachim Ziegler In deutscher Sprache. 400 pages. 24,1 x 16,4 x 2,5 cm.
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Neu. Kann man deutsche Handynummern eigentlich in Wörtern verschlüsseln? | Eine Idee zum Programmieren in Perl für Anfänger | Laura Scheriau (u. a.) | Taschenbuch | 24 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668110915 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Vereinigtes Königreich
EUR 71,89
Anzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Unread book in perfect condition.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.