Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 6,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 0 Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 381.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Gewebe. Zustand: Sehr gut. 227 S. : Ill. (z.T. farb.) ; 21 cm Buch in gutem Zustand, mit Original Schutzumschlag, 16942 ISBN 9783203510217 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Sehr gut. 227 S. : Ill. (z.T. farb.) ; 21 cm Gut erhaltenes Buch, Mit Original Schutzumschlag, kaum Gebrauchsspuren 5577 ISBN 9783203510217 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 386.
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen. Zustand: Gut. 227 S. vereinz. Abb. Mit schutzeinband. Buch in sehr gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 378.
Anbieter: Antiquariat Buchkauz, Herzogenburg, Österreich
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leinen. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 227 S. : Ill. (z.T. farb.) ; 21 cm Schutzumschlag, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Europa, 1987
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. einige Abb. (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Leinen - Gewicht: 501 - Illust.: einige Abb. - Zustand: Gut - berieben.
Verlag: Europaverlag, Wien, 1987
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit Schutzumschlag. Peter Müller, Sachbuchautor von Rang, hat auch für dieses Buch vor Ort recherchiert und gibt einen Einblick hinter die Kulissen des Alltagsgeschäftes im kommerziellen Luftverkehr. Er beschreibt die Entwicklung der Computer auf dem Gebiet der Luftfahrtindustrie in gewohnt verständlicher Darstellung komplizierter technischer Probleme. Die elektronische Datenverarbeitung ist nicht ein bloßes Hilfsmittel in dienender Funktion, sie ist der Schlüssel zum geschäftlichen Erfolg. Ohne diese Technologie würde es heute keine kommerzielle Luftfahrt geben. - Es beginnt schon bei der Konstruktion eines Flugzeuges. Man braucht weder Kurvenlineal noch Rechenschieber, die vom Bildschirm präsentierte »Zeichnung« kann nicht eingerissen und auch nicht mit einem Eselsohr geknickt werden. Elektronisch erfolgt die Platzbuchung. Neben der Bordkarte wird der Gepäckanhänger automatisch ausgedruckt. Beim Bordverkauf braucht man weder Notizblock noch Kugelschreiber, ein tragbarer Mini-Computer rechnet blitzschnell in bis zu 30 verschiedenen Währungen ab. Mit dem Wetter-Radar erkennen die Piloten den Sandsturm in der Wüste und das Hagelwetter über den Alpen und nehmen sicheren Kurs zum Zielflughafen. - In Zukunft wird die »Chip-Karte« als Ausweis dienen. Sie wird den Bankomat-Tresor öffnen, die Zapfsäule an der Tankstelle in Funktion bringen, und man wird das Flugticket damit bezahlen. Dieser Exkurs in die Zukunft ist keine Utopie. 228 p. Fotos sehr gut erhalten, Schnitt etwas angestaubt.