Verlag: Freiburg, Karl Alber, 1964
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
Gr.-8° Olwd. Zustand: Gut. 455 S. Rücken ausgeblichen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Freiburg, Karl Alber,, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Alte Bücherwelt, Perg, Österreich
Gr.-8°, Leinen. Die Soziologie und die Gesellschaften Problemsicht und Problemlösung vom Beginn bis zur Gegenwart von Helmut Schoeck Orbis Academicus Problemgeschichten der Wissenschaft in Dokumenten und Darstellungen Band I/3, OLwd, 8°, 455 S leicht gebr. u. Ecken leicht best. sonst guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Karl Alber Freiburg,, 1964
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
22 x 15. Orbis Academicus. Problemgeschichten der Wissenschaft in Dokumenten und Darstellungen. 2.,wesentlich überarbeitete und erweiterte Auflage der "Soziologie". 455 Seiten. OLn. Bibliotheksexemplar mit auf Vorsatzblatt montierten Klappentext. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640.
Verlag: Karl Alber, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 2., überarb. Aufl. 455 S.; 20 cm. Sehr sauber erhalten. - Reihe Orbis Academicus. - INHALT : Vorwort zur zweiten Auflage -- Einleitung -- Zum Bereich der Soziologie -- Problemgeschichte der Soziologie und der wissenschaftliche Fortschritt -- Problemgeschichtliche Klassifikation der Soziologie oder Chronologie? -- Auswahl der Dokumente -- Abgrenzung der Soziologiegeschichte zu den Nachbarwissenschaften -- Die Kontinuität der Wissenschaftsgeschichte -- Seit wann gibt es Soziologie? -- ERSTER TEIL: -- SOZIOLOGISCHE PROBLEMERÖRTERUNGEN IN ANTIKE UND MITTELALTER -- Erstes Kapitel: Vorchristliche Antike -- Erster Abschnitt: Der griechische Stadtstaat als soziologisches Modell -- Platon Aristoteles -- Zweiter Abschnitt: Hellenismus Das "homogene Menschentum" als Problem und Stoff der Soziologie -- Poseidonios Lucretius -- Zweites Kapitel: Christliche Antike und Mittelalter -- Erster Abschnitt: Die christliche Gesellschaftslehre der Patristik -- Augustinus Zweiter Abschnitt: Gesellschaftslehre der Scholastik -- Thomas von Aquin -- ZWEITER TEIL: -- SOZIOLOGISCHES SEHEN UND DENKEN -- VOM BEGINN DER NEUZEIT BIS ZUM ENDE DER AUFKLÄRUNG -- Einleitung: Gesellschaft in Antike und Neuzeit Utopie, Naturrecht und Revolution -- Erstes Kapitel: Mißtrauen gegen Mensch und Politik weckt den -- soziologischen Blick in der Renaissance -- Machiavelli Montaigne Bacon -- Zweites Kapitel: Die Verdichtung des gesellschafilichen Lebens und Bewußtseins im 18 Jahrhundert als Grundlage der Wissenschaft -- vom sozialen Prozeß -- Erster Abschnitt: Aufklärung und "Sozialwissenschaft" Zweiter Abschnitt: Anfänge der Historiographie und soziale Gebilde -- Voltaire -- Dritter Abschnitt: Romanische Sonderformen der frühen Kultursoziologie -- Vico Montesquieu -- Vierter Abschnitt: Im Vorfeld der Französischen Revolution fördert oppositionelle Gesellschaftskritik Erarbeitung soziologischer Probleme -- Rousseau Helvetius d'Alembert Rivarol Fünfter Abschnitt: Englische Moralphilosophie Sozialethische und volkswirtschaftliche Probleme -- Adam Smith Ferguson Sechster Abschnitt: Frühe deutsche Wirtschaftswissenschaft -- Moser -- DRITTER TEIL: -- SOZIOLOGIE ALS WISSENSCHAFT VON DER ZUKUNFT -- Erstes Kapitel: Das 19 Jahrhundert und seine Motive -- Zweites Kapitel: Romantische Soziologie -- Herder (Sprachsoziologie) -- Schleiermacher (Geselligkeit und Gesellschaft Wissenssoziologie) -- Schlegel (Kategorien der Gesellschaft) -- Novalis (Familie und Gesellschaft) -- Fichte (Der soziologische Zeit- und Stilbegriff) -- Herbart (Sozialpsychologie) -- Adam Müller (Der organische Staatsbegriff Politik als Wissenschaft) -- Constant (Soziologie der Revolution und Diktatur) // (u.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650 Originalleinen mit Schutzumschlag.
hardcover. Zustand: Befriedigend. 456 Seiten; Ausgabe von 1964, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! DE5997 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Freiburg / München, Karl Alber Verlag,, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 15 x 23 cm) mit Kopffarbschnitt, Rückentitel in Goldprägung und blindgeprägter Deckelvignette. 455 Seiten, mit Quellenverzeichnis und Anmerkungen, Bibliografie, Autorenlexikon, Personenverzeichnis und Sachregister. Aus dem Inhalt: Soziologische Problemerörterungen in Antike und Mittelalter - Soziologisches Sehen und Denken vom Beginn der Neuzeit bis zum Ende der Aufklärung - Soziologie als Wissenschaft von der Zukunft - Soziologie als Universal- oder Spezialwissenschaft. Orbis Academicus, I/3 - 2., wesentlich überarbeitete und erweiterte Auflage der "Soziologie" in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.