Verlag: Walter-Verlag, Olten, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ruland & Raetzer, Saarbrücken, Deutschland
EUR 345,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Quer-4°. 110 (2) S. mit zahlreichen Plänen, Orig.-Pappband (dieser lichtspurig). 27,8 x 33,8 cm. Erste Ausgabe. - Text deutsch u. englisch. - Fritz Haller (23.10.1924-15.10.2012) "war ein Schweizer Architekt und Möbeldesigner. Er gilt als «Wegbereiter des industriellen Bauens und der integralen Planung» in der Schweiz." (Wikipedia). - Besitzvermerk auf vorderem Innendeckel.
Verlag: Olten, Walter, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 334,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-4°, 71 S., zahlr. Pläne.teilw. zweifarbige Pläne, Kart., Etwas ramponiertes Ex.: Rückenverluste an den Kapitalen, Deckel fleckig, Ecken bestossen, vor Titelbl. im Bund geplatzt, Papier etw. gebräunt. EA. Text dt./engl. - «Fritz Haller, geboren 23.10.1924 Solothurn,gestorben 15.10.2012 Bern, ref., von Basel. [.] 1941-43 Hochbauzeichnerlehre, danach Tätigkeit in versch. Architekturbüros (u.a. 1948 bei van Tijen und Maaskant in Rotterdam). Ab 1949 Architekt in Solothurn (bis 1962 mit seinem Vater). 1966-71 Gastprof. an der University of Southern California in Los Angeles, 1974 Honorarprof. der Univ. Stuttgart, 1977-90 Prof. der Univ. Karlsruhe. Der Systemarchitekt H. gilt als der wichtigste Vertreter der Solothurner Schule. 1961 entwarf er das Stahl-Möbel-System USM Haller und entwickelte später ein Baukastensystem für Stahlbauten für die Grössen Maxi (eingeschossige Hallen mit grossen Stützenabständen), Midi (z.B. 1980-82 SBB-Ausbildungszentrum in Murten) und Mini (1961-63 Betriebsanlage USM in Münsingen). In Karlsruhe realisierte er ICAD-Armilla, eine Layoutplanung der haustechn. Leitungssysteme und deren Kontrolle. H. gehört dem Bund Schweizer Architekten und der Akad. der Künste in Berlin an. 1992 erhielt er den Ehrendoktor der Univ. Dortmund» (HLS). 1600 gr. Schlagworte: Architektur - Städtebau.
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-4°. 110 S. zahlr. teils farb. graph. Darst. Farbig illustr. OPbd. Text in englisch und deutsch. - Einband gebräunt, Einbandfolie am Rücken mit läsuren, sonst gutes Exemplar. Sprache: deutsch.
Verlag: Olten, Walter-Verlag,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Ungererbad-Wilfrid Robin, München, Deutschland
EUR 230,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstauflage / First edition. Bll. + 71 S. mit weiß/grün -Typographie (Grafiken, Pläne.). Papier minimal randvergilbt (fast nicht zu sehen). * Fritz Haller (Gebor. 23. Oktober 1924 in Solothurn, gest. 15. Oktober 2012 in Bern) war ein Schweizer Architekt und Möbeldesigner, wegbereiter des industriellen Bauens. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1055 Mittl.-4° quer (28 x 34 cm), OIll.-GanzKarton. (Gebunden/Fadenheftung) - Einband minimal nachvergilbt. Mit Karton.-Schuber. Schönes Exemplar (ohne Einträge, Stempel usw.).
Verlag: Walter-Verlag, Olten, 1968
Anbieter: Flat & Bound c/o Integral Lars Müller GmbH, Zürich, Schweiz
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut bis sehr gut. 34.5 × 28 cm 74 pages.
Verlag: Olten, Walter (1968)., 1968
Anbieter: Buch + Kunst + hommagerie Sabine Koitka, Basel, Schweiz
EUR 243,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-Folio. 110 S. Mit zahlreichen Abb. im Text und auf Tafeln. Orig.-Pappbd. Den Verkehrsmitteln entsprechend wird die Stadt als ein Teil eines globalen Beziehungsnetzes behandelt, ausgehend von Bewegungsräumen und -zeiten. - Deutsch-englische Parallelausgabe. Lang de.
Verlag: Olten Walter 1 Auflage dieser Ausgabe 71 Seiten 285 cm quer gebunden ohne Schutzumschlag, 1968
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 410,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut bis sehr gut erhalten mit etwas Abrieb an den Kanten der Deckel, am unteren Buchrücken eine kleine schadhafte Stelle, ca. fünf Millimeter, sichtlich wenig geblättert, der Buchblock ist gerade, fest in der Bindung; auf dem ersten Blatt eine kleine montierte Lasche aus Papier, Seitenlänge acht Zentimeter, auf diesem Blatt der Stempel der TUB, Lehrstuhl Entwerfen Professor Peter Poelzig, Eintragung von drei Ziffern, sonst einwandfrei erhalten, mit zahlreichen einfarbigen graphischen Darstellungen; mit Diagrammen, einige der Darstellungen mit Anteilen in grüner, in roter und blauer Druckfarbe, in deutscher und englischer Sprache Sprache: Deutsch 1150 gr. 1150.
Anbieter: Antiquariat A. Thomi, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 479,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZweite Studie. 110 S. mit mit Plänen u. Zeichnungen, Walter, Olten 1968, quer-4°, Orig.Karton in Schuber ** Erstausgabe --- Der Architekt und Designer F. Haller schuf neben dem Möbelsystem (USM Haller) auch ein radikales und konsequentes Stadtmodell, das im Baukastenprinzip entwickelt werden konnte. Schönes, sauberes Exemplar, sehr selten >> Versand ab Deutschland möglich << ??? PREIS ZU HOCH ODER ZU TIEF ??? ANGEBOT ERWÜNSCHT !!! 1200 Gramm.