Verlag: Birkhäuser, Birkhäuser Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3035600651 ISBN 13: 9783035600650
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Keine ausführliche Beschreibung für 'Städtebau in Deutschland 1871-1914' verfügbar.Birkhäuser Verlag GmbH, Im Westfeld 8, 4055 Basel 212 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser, Ambra Verlag Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3035600759 ISBN 13: 9783035600759
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente ¿ Verbindliches und Grundlegendes ¿ aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente-Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. ¿Architekten hätten sich, heißt es ¿ oder hofft man ¿ immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert.' (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede ¿Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft' anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013Birkhäuser Verlag GmbH, Im Westfeld 8, 4055 Basel 124 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser, Ambra Verlag Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3035600740 ISBN 13: 9783035600742
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente ¿ Verbindliches und Grundlegendes ¿ aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente-Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. ¿Architekten hätten sich, heißt es ¿ oder hofft man ¿ immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert.' (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede ¿Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft' anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013Birkhäuser Verlag GmbH, Im Westfeld 8, 4055 Basel 132 pp. Deutsch.
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente - Verbindliches und Grundlegendes - aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente-Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. 'Architekten hätten sich, heißt es - oder hofft man - immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert.' (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede 'Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft' anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013 132 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Birkhäuser Basel Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3764316683 ISBN 13: 9783764316686
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Rechen verfahren mit Hilfe plastischer Gelenke und Starrkorperbewegungen zu entwickeln, mit denen sozusagen 'von Hand' das komplexe dynamische Verhalten zutreffend erfasst werden kann.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 316 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Birkhäuser Basel Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3764315725 ISBN 13: 9783764315726
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -In der vorliegenden Dissertation werden neuartige Modelle und Berechnungsverfahren zur Erfassung der Rissbildung' in unbewehrten Betonbauten unter dynamischer Beanspruchung und insbesondere unter Erdbebenanregung dargestellt. Hauptmerkmal ist die diskrete Riss modellierung. Oertliche Lage. Richtung und Breite der Risse konnen zu jedem beliebigen Zeitpunkt festgestellt werden. und das durch die Rissbildung verursachte nichtlineare Verhalten der ganzen Struktur wird automatisch erfasst. wobei des sen Einfluss im Vergleich zu einem linearen Verhalten stark vom Beanspruchungsgrad und damit von der Art und Starke des aufgebrachten Erdbebens abhangig ist. Die Arbeit betrifft das dynamische Verhalten von Scheiben. Sie stellt einen grundlegenden ersten Baustein dar fUr ein in Bearbeitung stehen des Modell zur naherungsweisen Beschreibung des nichtlinearen Erdbebenverhaltens von Ge wichtsstaumauern. ZUrich. Juni 1983 Prof Inhaltsverzeichnis Seite 1. EINlEITUNG 1 1.1 Problemstellung 1.2 Zielsetzung 4 1.3 Annahmen und Einschrankungen 4 1.4 Definition der wichtigsten Begriffe 5 1.5 Kurze Uebersicht zu den einzelnen Kapiteln 7 RISSVERHAlTEN DES BETONS 8 2.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 144 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Springer Basel Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3764315350 ISBN 13: 9783764315351
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 132 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Birkhäuser Basel Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3764313684 ISBN 13: 9783764313685
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 284 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Springer Basel Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3764313420 ISBN 13: 9783764313425
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Die rasante Entwicklung der Informationstechnik mit ihren viel fältigen Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft wird von vielen mit Unbehagen betrachtet. Dies ist verständlich, da die Informations technik neue Dimensionen für das menschliche Denken und Handeln mit sich bringt, die traditionelle Denkkategorien und Normen, die sich über Jahrhunderte hinweg bewährt haben, in Frage stellen. Niemand vermag mit Gewißheit zu sagen, was uns die Informationstechnik am Ende bescheren wird: die von Orwell in « 1984» geschilderte Schrek kensvision einervon der Informationstechnik beherrschten Menschheit oder eine informierte Gesellschaft, die die Informationstechnik be herrscht und nutzt, um ihr Dasein so angenehm wie möglich zu gestal ten. Positiv wird man die Entwicklung nur dann beeinflussen können, wenn sich die Verantwortlichen rechtzeitig um geeignete Lösungsstrate gien zur Bewältigung des durch die Informationstechnik entstehenden Strukturwandels bemühen. Eine zunehmende Technikfeindlichkeit in weiten Schichten der Bevölkerung wäre deshalb besonders besorgniserregend, weil sie die Gefahr eines Informationszeitalters heraufbeschwören könnte, in dem die große Masse der «Nichtwissenden» von einer kleinen technischen Elite beherrscht würde. Vorrangige Aufgabe der nächsten Jahre wird es sein, konstruktive Konzepte zu entwickeln, die der Technikfeindlich keit und der Absage an den Fortschritt als philosophische Idee der indu striellen Welt entgegenwirken.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 316 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Springer Basel Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3764312653 ISBN 13: 9783764312657
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 200 pp. Englisch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Birkhäuser Basel Jan 1983, 1983
ISBN 10: 376431494X ISBN 13: 9783764314941
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 160 pp. Englisch.
Verlag: Birkhäuser Boston, Birkhäuser Boston Jan 1983, 1983
ISBN 10: 0817631038 ISBN 13: 9780817631031
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 90,94
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -15 0. PRELIMINARIES a) Notations from Manifold Theory b) The Language of Jet Manifolds c) Frame Manifolds d) Differentia! Ideals e) Exterior Differential Systems EULER-LAGRANGE EQUATIONS FOR DIFFERENTIAL SYSTEMS ~liTH ONE I. 32 INDEPENDENT VARIABLE a) Setting up the Problem; Classical Examples b) Variational Equations for Integral Manifolds of Differential Systems c) Differential Systems in Good Form; the Derived Flag, Cauchy Characteristics, and Prolongation of Exterior Differential Systems d) Derivation of the Euler-Lagrange Equations; Examples e) The Euler-Lagrange Differential System; Non-Degenerate Variational Problems; Examples FIRST INTEGRALS OF THE EULER-LAGRANGE SYSTEM; NOETHER'S II. 1D7 THEOREM AND EXAMPLES a) First Integrals and Noether's Theorem; Some Classical Examples; Variational Problems Algebraically Integrable by Quadratures b) Investigation of the Euler-Lagrange System for Some Differential-Geometric Variational Pro~lems: 2 i) ( K ds for Plane Curves; i i) Affine Arclength; 2 iii) f K ds for Space Curves; and iv) Delauney Problem. II I. EULER EQUATIONS FOR VARIATIONAL PROBLEfiJS IN HOMOGENEOUS SPACES 161 a) Derivation of the Equations: i) Motivation; i i) Review of the Classical Case; iii) the Genera 1 Euler Equations 2 K /2 ds b) Examples: i) the Euler Equations Associated to f for lEn; but for Curves in i i) Some Problems as in i) sn; Non- Curves in iii) Euler Equations Associated to degenerate Ruled Surfaces IV.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 352 pp. Englisch.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente - Verbindliches und Grundlegendes - aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente-Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. 'Architekten hätten sich, heißt es - oder hofft man - immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert.' (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede 'Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft' anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013 212 pp. Deutsch.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 29,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente - Verbindliches und Grundlegendes - aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente-Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. 'Architekten hätten sich, heißt es - oder hofft man - immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert.' (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede 'Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft' anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013 124 pp. Deutsch.
Verlag: Springer, Basel, Birkhäuser Basel, Birkhäuser Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3764316683 ISBN 13: 9783764316686
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Rechen verfahren mit Hilfe plastischer Gelenke und Starrkorperbewegungen zu entwickeln, mit denen sozusagen 'von Hand' das komplexe dynamische Verhalten zutreffend erfasst werden kann. 285 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Birkhäuser Basel Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3764314923 ISBN 13: 9783764314927
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 240 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Springer Basel Jan 1983, 1983
ISBN 10: 376431379X ISBN 13: 9783764313791
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 264 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Birkhäuser Basel Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3764315342 ISBN 13: 9783764315344
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 52 pp. Deutsch.
Verlag: Springer, Basel, Birkhäuser Basel, Birkhäuser Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3764315725 ISBN 13: 9783764315726
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -In der vorliegenden Dissertation werden neuartige Modelle und Berechnungsverfahren zur Erfassung der Rissbildung' in unbewehrten Betonbauten unter dynamischer Beanspruchung und insbesondere unter Erdbebenanregung dargestellt. Hauptmerkmal ist die diskrete Riss modellierung. Oertliche Lage. Richtung und Breite der Risse konnen zu jedem beliebigen Zeitpunkt festgestellt werden. und das durch die Rissbildung verursachte nichtlineare Verhalten der ganzen Struktur wird automatisch erfasst. wobei des sen Einfluss im Vergleich zu einem linearen Verhalten stark vom Beanspruchungsgrad und damit von der Art und Starke des aufgebrachten Erdbebens abhangig ist. Die Arbeit betrifft das dynamische Verhalten von Scheiben. Sie stellt einen grundlegenden ersten Baustein dar fUr ein in Bearbeitung stehen des Modell zur naherungsweisen Beschreibung des nichtlinearen Erdbebenverhaltens von Ge wichtsstaumauern. ZUrich. Juni 1983 Prof Inhaltsverzeichnis Seite 1. EINlEITUNG 1 1.1 Problemstellung 1.2 Zielsetzung 4 1.3 Annahmen und Einschrankungen 4 1.4 Definition der wichtigsten Begriffe 5 1.5 Kurze Uebersicht zu den einzelnen Kapiteln 7 RISSVERHAlTEN DES BETONS 8 2. 131 pp. Deutsch.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 264 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Springer Basel Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3764314915 ISBN 13: 9783764314910
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 196 pp. Deutsch.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 54,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware 284 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser Boston, Birkhäuser Boston Jan 1983, 1983
ISBN 10: 0817631275 ISBN 13: 9780817631277
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 50,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Springer Book ArchivesSpringer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 288 pp. Englisch.
Verlag: Birkhäuser Boston Jan 1983, 1983
ISBN 10: 0817631275 ISBN 13: 9780817631277
Sprache: Englisch
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 50,24
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Springer Book Archives 288 pp. Englisch.
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die rasante Entwicklung der Informationstechnik mit ihren viel fältigen Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft wird von vielen mit Unbehagen betrachtet. Dies ist verständlich, da die Informations technik neue Dimensionen für das menschliche Denken und Handeln mit sich bringt, die traditionelle Denkkategorien und Normen, die sich über Jahrhunderte hinweg bewährt haben, in Frage stellen. Niemand vermag mit Gewißheit zu sagen, was uns die Informationstechnik am Ende bescheren wird: die von Orwell in ' 1984' geschilderte Schrek kensvision einervon der Informationstechnik beherrschten Menschheit oder eine informierte Gesellschaft, die die Informationstechnik be herrscht und nutzt, um ihr Dasein so angenehm wie möglich zu gestal ten. Positiv wird man die Entwicklung nur dann beeinflussen können, wenn sich die Verantwortlichen rechtzeitig um geeignete Lösungsstrate gien zur Bewältigung des durch die Informationstechnik entstehenden Strukturwandels bemühen. Eine zunehmende Technikfeindlichkeit in weiten Schichten der Bevölkerung wäre deshalb besonders besorgniserregend, weil sie die Gefahr eines Informationszeitalters heraufbeschwören könnte, in dem die große Masse der 'Nichtwissenden' von einer kleinen technischen Elite beherrscht würde. Vorrangige Aufgabe der nächsten Jahre wird es sein, konstruktive Konzepte zu entwickeln, die der Technikfeindlich keit und der Absage an den Fortschritt als philosophische Idee der indu striellen Welt entgegenwirken. 316 pp. Deutsch.
Verlag: Birkhäuser, Birkhäuser Jan 1983, 1983
ISBN 10: 376431172X ISBN 13: 9783764311728
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware Springer Nature c/o IBS, Benzstrasse 21, 48619 Heek 136 pp. Englisch.
Verlag: Birkhäuser Basel, Birkhäuser Basel Jan 1983, 1983
ISBN 10: 3764312882 ISBN 13: 9783764312886
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -This volume, written by his friends, collaborators and students, is offered to the memory of Paul Tunin. Most of the papers they contributed discuss subjects related to his own fields of research. The wide range of topics reflects the versatility of his mathematical activity. His work has inspired many mathematicians in analytic number theory, theory of functions of a complex variable, interpolation and approximation theory, numerical algebra, differential equations, statistical group theory and theory of graphs. Beyond the influence of his deep and important results he had the exceptional ability to communicate to others his enthusiasm for mathematics. One of the strengths of Turan was to ask unusual questions that became starting points of many further results, sometimes opening up new fields of research. We hope that this volume will illustrate this aspect of his work adequately. Born in Budapest, on August 28, 1910, Paul Turan obtained his Ph. D. under L. Fejer in 1935. His love for mathematies enabled him to work even under inhuman circumstances during the darkest years of the Second World War. One of his major achievements, his power sum method originated in this period. After the war he was visiting professor in Denmark and in Princeton. In 1949 he became professor at the Eotvos Lorand University of Budapest, a member of the Hungarian Academy of Sciences and a leading figure of the Hungarian mathematical community.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 776 pp. Englisch.
Verlag: Birkhäuser Boston, Birkhäuser Boston Jan 1983, 1983
ISBN 10: 0817631356 ISBN 13: 9780817631352
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -This volume is the result of a conference on Representation Theory of Reductive Groups held in Park City, Utah, April 16-20, 1982, under the auspices of the Department of Mathematics, University of Utah. Funding for the conference was provided by the National Science Foundation. The text includes a number of original papers together with expository articles on work already in print. It is hoped that the volume will be of use to both experts in the field and nonspecialists interested in obtaining some insight into the area. Principal organizers of the conference were Henryk Hecht, Dragan Mili~ie, and Peter Trombi. They would like to express their thanks to the National Science Foundation for their support, to the speakers for their diligence in submitting their manuscripts, and to Carla Curtis, Karen Edge, and Katherine Ruth, for typing the manuscripts which were contributed. v CONTENTS J. Arthur, Multipliers and a Paley-Wiener theorem for real reductive groups . .Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 312 pp. Englisch.
Verlag: Birkhäuser Boston, Birkhäuser Boston Jan 1983, 1983
ISBN 10: 0817630899 ISBN 13: 9780817630898
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -Birkhauser Boston, Inc., will publish a series of carefully selected mono graphs in the area of mathematical modeling to present serious applications of mathematics for both the undergraduate and the professional audience. Some of the monographs to be selected and published will appeal more to the professional mathematician and user of mathematics, serving to familiarize the user with new models and new methods. Some, like the present monograph, will stress the educational aspect and will appeal more to a student audience, either as a textbook or as additional reading. We feel that this first volume in the series may in itself serve as a model for our program. Samuel Goldberg attaches a high priority to teaching stu dents the art of modeling, that is, to use his words, the art of constructing useful mathematical models of real-world phenomena. We concur. It is our strong conviction as editors that the connection between the actual problems and their mathematical models must be factually plausible, if not actually real. As this first volume in the new series goes to press, we invite its readers to share with us both their criticisms and their constructive suggestions.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 136 pp. Englisch.
Verlag: Birkhäuser Boston, Birkhäuser Boston Jan 1983, 1983
ISBN 10: 081763083X ISBN 13: 9780817630836
Sprache: Englisch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - Print on Demand Titel. Neuware -This unusual, but very useful, 'how-not-to' book is available in a second edition which eliminates most involuntary mistakes.Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, 14197 Berlin 84 pp. Englisch.