Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3110370441 ISBN 13: 9783110370447
Sprache: Deutsch
Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware -Die vorliegende Studie erschließt erstmals umfassend den Zurechnungsbegriff in Kants praktischer Philosophie. Ein Zurechnungsurteil bringt zum Ausdruck, dass eine Handlung auf den freien Willen einer bestimmten Person zurückgeführt wird. Zurechnung ist ein zentraler Begriff des Rechts und von grundlegender Bedeutung für unsere alltägliche Praxis, wenn wir andere Personen loben, tadeln oder dankbar sind.Eine fundamentale Relevanz des Zurechnungsbegriffs zeigt die Autorin auch für Kants praktische Philosophie auf. Ausgehend von Kants Definition des Zurechnungsbegriffs in der Metaphysik der Sitten wird deutlich, wie Zurechnung mit anderen zentralen Begriffen von Kants Handlungs- und Moraltheorie verknüpft ist: sowohl für die Auflösung der Freiheitsantinomie als auch für den Begriff der Person als freiem, moralischem Subjekt und Träger eines Gewissens ist Zurechnung ein Schlüsselbegriff.Am Leitfaden des Zurechnungsbegriffs entsteht ein differenziertes Bild der praktischen Philosophie Kants, das diese auch aus heutiger Sicht attraktiv und tragfähig erscheinen lässt. In systematischer Hinsicht schlägt die Arbeit einen Bogen zu aktuellen Debatten und zeigt, dass Kants Theorie in zentralen Punkten anschlussfähig ist.Walter de Gruyter GmbH, Genthiner Strasse 13, 10785 Berlin 340 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3110275937 ISBN 13: 9783110275933
Sprache: Englisch
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 179,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -The 21st edition of this standard reference book - now published in English for the first time - provides indispensable, hands-on information for the delivery room, as well as before and after childbirth. The book combines proven facts and techniques with new insights through a consistent focus on practical and applied knowledge. All of those involved in the care of pregnant, laboring, and postnatal women and newborn can benefit from the established didactic concept of this book. 512 pp. Englisch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3110367645 ISBN 13: 9783110367645
Sprache: Englisch
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 199,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Establishing ethical and privacy protection aspects in scientific research, especially in medical research, has a long history. Medical data are usually more sensible than other personal data and require therefore an even higher degree of protection than other personal data. In recent research projects genetic evaluations become more and more important and trigger thereby new and continuing activities in the context of data protection. Genetic data as a subset of medical data are the most sensible category of personal data and require therefore the highest degree of data protection.The book provides a systematic and itemized approach to data protection in clinical research including the handling of genetic material, genetic samples as well as derived genetic data and the subsequent secure storage of them. The set up of different kinds of clinical trials having in addition a genetic part, the concept of a genetic informed consent as well as collection schemes of samples are described in detail. Technical requirements and aspects of data protection including pseudonymization and anonymization procedures taking into account ethics committees requirements as well as the underlying legal framework are also presented.Without any exception, all principles and methods presented are best practices, repeatedly applied in different clinical environments and by no means theoretical considerations. 210 pp. Englisch.
Verlag: Mercury Learning And Information, De Gruyter Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3110362139 ISBN 13: 9783110362138
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 104,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Rezensionen Ernst Troeltschs stellen einen nicht nur umfangreichen, sondern programmatisch besonders aufschlussreichen Teil seines Werkes dar. Der debattenorientierte Denker Troeltsch nutzt die Rezensionen, um in vielfältigen diskursiven Konstellationen seine Anliegen - durchaus unterschiedlich nuanciert - zu platzieren. Die vorliegende Studie nimmt vornehmlich die Debatten des um vielerlei 'Zusammenbestehbarkeiten' bemühten Protestantismus in den Blick, des Weiteren die Auseinandersetzungen um die Metaphysik, und schließlich das Ringen um eine der Moderne angemessene Fassung einer wissenschaftlichen Reflexionskultur. Zudem rückt Troeltschs Umgang mit Kant bzw. dem Neukantianismus in den Fokus: In den Kant-Deutungen Troeltschs begegnen unterschiedliche, nicht aufeinander reduzible Perspektiven, die seinen vielschichtigen debattenstrategischen Absichten Rechnung tragen.Die hier vorgenommene Analyse der Rezensionstätigkeit Troeltschs interpretiert die Unabgeschlossenheit seines Denkens als Ausdruck einer theologischen Programmatik, der das Einstehen für Komplexitätsgewinn charakteristisch ist. 216 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3110314878 ISBN 13: 9783110314878
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 139,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Figur Galileo Galilei ist für die europäische Wissenschaftsgeschichte, für die Kulturwissenschaften und für eine wissensgeschichtlich orientierte Literatur- und Kunstwissenschaft von großem Interesse. In diesem Band werden die Überschneidungen, Wechselwirkungen und Transferprozesse zwischen den wissenschaftlichen und kulturellen Dimensionen untersucht, die für Galileis Profilierung als frühneuzeitlicher Wissenschaftler ebenso wichtig sind wie für die im weiteren Sinn kulturelle Wahrnehmung seiner Entdeckungen und seiner Schriften - vor allem in Literatur und Kunst. Der Band ist interdisziplinär konzipiert, um die fachlichen Einzelperspektiven von Literatur-, Kunst- und Kulturwissenschaftlern sowie Wissenschaftshistorikern zusammenzuführen. Analysiert werden Formen und Funktionen der Produktion, Konzeptualisierung und Repräsentation von Wissen sowie Aspekte der Diskussion und Diffusion von Galileis Wissensansprüchen im Kontext der Frühen Neuzeit. Mit dieser Fokussierung auf die im Schnittbereich verschiedener kultureller Formationen angesiedelte Etablierung Galileis liefert der Band somit einen Beitrag zur interdisziplinären Erforschung von Galileis Rolle und Rezeption in der europäischen Kultur- und Wissensgeschichte des 17. Jahrhunderts. 464 pp. Deutsch.
Verlag: De Gruyter, Mercury Learning And Information Sep 2014, 2014
ISBN 10: 3110316056 ISBN 13: 9783110316056
Sprache: Deutsch
Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 154,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die Beiträge des Sammelbandes behandeln spätbiblische Schriften (Tobit, Judit, griechische Esther, 1. Makkabäer, 2. Makkabäer, Buch der Weisheit, Ben Sira, Baruch, griechischer Daniel, Qumran,) aus hellenistischer Zeit unter dem Aspekt von Religion, Literatur und Gesellschaft. Den Schwerpunkt bilden Bedrohungsszenarien und die Abgrenzung gegenüber der hellenistisch geprägten Umwelt und die Identitätsfrage der Gläubigen in den vorchristlichen Jahrhunderten. Geboten werden aktuelle Untersuchungen zu einem bislang wenig beachteten Thema. Dieses ist aber zum Verständnis der Notsituation und der Lösungsmechanismen in den letzten Jahrhunderten vor der Zeitenwende und der Entwicklungen des Juden- und Christentums unverzichtbar. 352 pp. Deutsch.