Verlag: Editions Rodopi N. V. Amsterdam, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschüre 15x22. Zustand: Gut. 88 Seiten altersbedingt guter Zustand Einband abgegriffen und beschrieben 200634952 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi, 1980
ISBN 10: 9062036910 ISBN 13: 9789062036912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Broschiert. Zustand: Sehr gut. Einband stark lichtrandig. Schnitt leicht nachgedunkelt. Sonst sehr ordentlich - innen sauber, fest und vollständig. 139 S., Deutsch 550g.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. Reprint der Ausgabe Köln, 1879. 107 S. Einband leichte Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Amsterdam, Editions RODOPI, 1969., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb112, 2 Seiten. Kartoniert. - = Bibiliothek der gesammten deutschen National-Literatur von der ältesten bis auf die neuere Zeit, Band 13, Teil 3. Einbanddeckel und Seiten am unteren Eck etwas angeknickt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Nachdruck der im Verlag Gottfr. Basse 1838 in Quedlinburg und Leipzig erschienenen Ausgabe.
Verlag: Amsterdam, Editions Rodopi, 1976., 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb289 Seiten. Gr.-8vo. Kartoniert. - = Quellen und Forschungen zur Erbauungsliteratur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. Band XI. Einbanddeckel und wenige Seiten etwas angeknickt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 660.
Verlag: Amsterdam, Editions Rodopi, 1969., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, 336 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. Gutes, wohl ungelesenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Amsterdam : Editions Rodopi, 1992
ISBN 10: 9051833598 ISBN 13: 9789051833591
Sprache: Englisch
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 15,5 cm. Zustand: Gut. 314 Seiten ; Mit Illustrationen Amsterdamer Beitrage Zur Neueren Germanistik Band 35-1992 - Innen sauberer, guter Zustand. Hardcover, Pappeinband, mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). Einband mit leichten Gebrauchsspuren B07-02-03F|S43 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Editions Rodopi, Amsterdam, 1970
Anbieter: Hylaila - Online-Antiquariat, Wiesbaden, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 0 Nachdruck der Ausgabe Gießen 1856. 96 S. in Frakturschrift gedruckt, geringe Lesespuren, kleiner Eckknick am vorderen Einband, G-6.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1975
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. S. 249 - 331; Buchblock vom Umschlag gelöst, sonst sehr gut. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam, Editions RODOPI 1969,., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. 336 S. Stockfleckchen auf Schnitt, sonst guter, sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 472.
Verlag: Amsterdam (NL), Editions Rodopi, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat-Plate, Rosendahl, NRW, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. 221 Seiten. 23 cm. Einband mit geringen LAgerspuren. Einbandecken leicht bestoßen. Ex-Libris-Etikett im vorderen Einband-Deckel. Eigentumsvermerk auf dem Deckblatt. Innen sehr sauber. Ein gutes bis sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 411.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S.263-297, 2 Abb. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Name des Autors handschriftl. auf dem Einband, sonst tadellos. - Aus em Text: Einen überraschenden Einblick in die Spannungen, die zwischen einer humanistischen Einstellung und einem lutherischen Kirchenregiment in der Reformationszeit entstehen konnten und die zu einem Rückzug humanistischen Dichtens aus der Öffentlichkeit in den privaten Raum zwangen und in der Konsequenz zu einer Unterdrückung solchen Dichtens führen konnten, gewähren die Gedichte und Briefe, die der aus Geislingen an der Steige stammende Ulmer Stadtarzt Dr. med. Wolfgang Reichart 1535 aus Anlaß des Todes seines zweijährigen Sohnes verfaßte und die hier vorgestellt und besprochen werden sollen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, geklammert in Papiereinband.
Verlag: Amsterdam, Editions RODOPI,, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hammer, Dahlem, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. VI; 1 Blatt; 336 Seiten. Original-Kartoniert. Von sehr guter Erhaltung! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.
Verlag: Amsterdam, Editions Rodopi, 1969., 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb261, 1 Seiten. Leinen. - = Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart, Band LVI. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 660 Photomechanischer Nachdruck der Ausgabe Stuttgart 1860).
Verlag: Editions Rodopi, Amsterdam,, 1978
ISBN 10: 9062038220 ISBN 13: 9789062038220
Sprache: Deutsch
Anbieter: Verlag + Antiquariat Nikolai Löwenkamp, Wenzenbach, Deutschland
8° , 22 x 15,5 cm, kartoniert. Zustand: Gut. 347 Seiten, Einband leicht berieben, insgesamt sehr schön. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610.
Verlag: Editions Rodopi, Amsterdam,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Verlag + Antiquariat Nikolai Löwenkamp, Wenzenbach, Deutschland
Gr.-8°, 22,5 x 15 cm, Leinen. Zustand: Gut. Nachdruck der Ausgabe Amsterdam, 1696. 172 Seiten, Einband mit leichten Gebrauchspuren, insgesamt sehr schön. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi, 1970
ISBN 10: 906203036X ISBN 13: 9789062030361
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKart. Zustand: Gut. xxiv, 255 (3) Seiten, Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1855. - Vorderes Vorsatzblatt etwas fleckig. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. ISBN: 9789062030361 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1997
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. S. 249 - 322; Sehr guter Zustand. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1985
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. S. 245 - 320; Notiz auf Einbanddeckel, sonst sehr guter Zustand. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1995
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. 86 S.; Sehr guter Zustand. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1994
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. 89 S.; Sehr guter Zustand. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1999
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. S. 165 - 250; Sehr guter Zustand. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 2000
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. 85 S.; Sehr guter Zustand. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1999
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. S. 77 - 161; Sehr guter Zustand. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1979
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. S. 243 - 318; Sehr guter Zustand. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1999
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. S. 251 - 323; Sehr guter Zustand. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1983
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. S. 249 - 320; Sehr guter Zustand. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1976
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. S. 165 - 249; Sehr guter Zustand. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1979
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. 82 S.; Notiz und kl. Fleck auf Umschlag, sonst sehr gut. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Amsterdam: Editions Rodopi,, 1977
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.-Broschur; Zustand: Gut. 88 S.; Sehr guter Zustand. // Deutsche Bücher war eine germanistische Zeitschrift, die von 1971 bis 2013 erschien. Sie wurde 1971 in Amsterdam begründet und hieß bis 1973 noch Het Duitse boek. Zunächst als reines Referatenorgan für die niederländische Germanistik konzipiert, entwickelte sie sich zu einer international rezipierten Zeitschrift, in der neben Rezensionen zu belletristischer und Fachliteratur auch Aufsätze zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sowie Interviews mit Autorinnen und Autoren erschienen. Seit 1995 trug sie entsprechend den Untertitel Forum für Literatur. Autorengespräch Kritik Interpretation". Herausgegeben wurden die Deutschen Bücher u. a. von Ferdinand van Ingen, Gerdt Labroisse, Anthony van der Lee, Hendrik Meijering, Hartmut Laufhütte, Karl Müller, Bodo Plachta, Hans-Peter Ecker und Christian Schlösser. // Aus der Bibliothek des Germanisten Prof. Walter Schönau, der bis 1999 den Lehrstuhl für moderne deutsche Literatur an der Universität Groningen innehatte. /lager 0029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.