Search preferences

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (3)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

  • Alle 
  • Neu (3)
  • Antiquarisch (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (3)
  • Keine Print-on-Demand Angebote (3)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach Deutschland (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Michael Kappes

    Verlag: Bonifatius-Verlag Evangelische Verlagsanstalt Mai 2019, 2019

    ISBN 10: 3897107198 ISBN 13: 9783897107199

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Das Spezifische und Neuartige dieses zweibändigen Grundlagenwerkes gegenüber anderen Einführungen in die Ökumene liegt in der praxisorientierten Konzeption. Die Beiträge der Bände sind von einem multilateral besetzten Autorenteam ökumenischer Theologinnen und Theologen mit religionspädagogisch-didaktischer Erfahrung und Ausrichtung verfasst worden.Ein Grundlagenwerk zur Einführung in die Ökumene mit praxisorientierter Konzeption.Der erste Band bietet in 15 Kapiteln grundlegende Beiträge zu zentralen ökumenischen Fragestellungen. Das Themenspektrum reicht von der Darstellung geschichtlicher Entwicklungen und konfessionskundlicher Informationen über die Behandlung klassischer Kontroversfragen (Sakramente, Kirchen- und Amtsverständnis, Ethik) bis hin zu den Praxisfeldern des konziliaren Prozesses, des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichtes und der ökumenischen Arbeit vor Ort. Da Band 1 in sich abgeschlossen ist, eignet er sich sowohl zum Selbststudium als auch in Verbindung mit Band 2 als Grundlagen- und Begleitbuch für Kurse im Studium, in der Schule, in der Aus- und Fortbildung kirchlicher Mitarbeiter und in der Erwachsenenbildung.Band 2 enthält Angebote, wie die in Band 1 behandelten ökumenischen Themen in Kursen, Seminaren oder Fortbildungsveranstaltungen der genannten Zielgruppen zu bearbeiten, umzusetzen und zu vertiefen sind. Ein Arbeitsbuch mit Materialien. 516 pp. Deutsch.

  • Michael Kappes

    Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Bonifatius-Verlag Mai 2019, 2019

    ISBN 10: 3897107198 ISBN 13: 9783897107199

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: 17

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Das Spezifische und Neuartige dieses zweibändigen Grundlagenwerkes gegenüber anderen Einführungen in die Ökumene liegt in der praxisorientierten Konzeption. Die Beiträge der Bände sind von einem multilateral besetzten Autorenteam ökumenischer Theologinnen und Theologen mit religionspädagogisch-didaktischer Erfahrung und Ausrichtung verfasst worden.Ein Grundlagenwerk zur Einführung in die Ökumene mit praxisorientierter Konzeption.Der erste Band bietet in 15 Kapiteln grundlegende Beiträge zu zentralen ökumenischen Fragestellungen. Das Themenspektrum reicht von der Darstellung geschichtlicher Entwicklungen und konfessionskundlicher Informationen über die Behandlung klassischer Kontroversfragen (Sakramente, Kirchen- und Amtsverständnis, Ethik) bis hin zu den Praxisfeldern des konziliaren Prozesses, des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichtes und der ökumenischen Arbeit vor Ort. Da Band 1 in sich abgeschlossen ist, eignet er sich sowohl zum Selbststudium als auch in Verbindung mit Band 2 als Grundlagen- und Begleitbuch für Kurse im Studium, in der Schule, in der Aus- und Fortbildung kirchlicher Mitarbeiter und in der Erwachsenenbildung.Band 2 enthält Angebote, wie die in Band 1 behandelten ökumenischen Themen in Kursen, Seminaren oder Fortbildungsveranstaltungen der genannten Zielgruppen zu bearbeiten, umzusetzen und zu vertiefen sind. Ein Arbeitsbuch mit Materialien. 516 pp. Deutsch.

  • Michael Kappes

    Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, Bonifatius-Verlag Mai 2019, 2019

    ISBN 10: 3897107198 ISBN 13: 9783897107199

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne, Learn more about seller ratings

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,99 Versand

    Von Deutschland nach USA

    Anzahl: > 20

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Das Spezifische und Neuartige dieses zweibändigen Grundlagenwerkes gegenüber anderen Einführungen in die Ökumene liegt in der praxisorientierten Konzeption. Die Beiträge der Bände sind von einem multilateral besetzten Autorenteam ökumenischer Theologinnen und Theologen mit religionspädagogisch-didaktischer Erfahrung und Ausrichtung verfasst worden.Ein Grundlagenwerk zur Einführung in die Ökumene mit praxisorientierter Konzeption.Der erste Band bietet in 15 Kapiteln grundlegende Beiträge zu zentralen ökumenischen Fragestellungen. Das Themenspektrum reicht von der Darstellung geschichtlicher Entwicklungen und konfessionskundlicher Informationen über die Behandlung klassischer Kontroversfragen (Sakramente, Kirchen- und Amtsverständnis, Ethik) bis hin zu den Praxisfeldern des konziliaren Prozesses, des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichtes und der ökumenischen Arbeit vor Ort. Da Band 1 in sich abgeschlossen ist, eignet er sich sowohl zum Selbststudium als auch in Verbindung mit Band 2 als Grundlagen- und Begleitbuch für Kurse im Studium, in der Schule, in der Aus- und Fortbildung kirchlicher Mitarbeiter und in der Erwachsenenbildung.Band 2 enthält Angebote, wie die in Band 1 behandelten ökumenischen Themen in Kursen, Seminaren oder Fortbildungsveranstaltungen der genannten Zielgruppen zu bearbeiten, umzusetzen und zu vertiefen sind. Ein Arbeitsbuch mit Materialien.