Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1.813)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (1.813)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (7)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Juliane Krueger

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638930157 ISBN 13: 9783638930154

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2005 in the subject Communications - Intercultural Communication, grade: 2, University of Lüneburg, course: Conflict Talk: Sociolinguistics Meets Pragmatics, language: English, abstract: 1. IntroductionNonverbal communication accompanies us mostly unconsciously every day. We do not think what kind of gestures or distance is appropriate in certain situations. However about 60 to 65 percent of all meaning created in human encounters derives from nonverbal cues (KNAPP:246).Studies of nonverbal communication can be traced back till times of the Roman Empire. The rhetorical treatises of Quintilian and Cicero already dealt with the meaning of hand gestures. However just in the seventeenth century with Bonifciös and Bulwer¿s works gestures obtained a status ¿of a subject of its one right¿ (BULL:25). Yet elaborate study of nonverbal communication is only possible since sophisticated recording techniques have been developed which allow repeated viewing and analysis of human behaviour (for instance data gloves or video tapes). As a consequence studies of nonverbal communication developed rather lately. In the late fifties of the last century Edward HALL and Ray BIRDWHISTELL made first attempts to study nonverbal behaviour not only as a psychological function but as a means of communication. In general studies of nonverbal communication emerged as a reaction to the ¿overwhelming emphasis placed on verbal behaviour in the field of communication¿ (JONES/LEBARON:512). Subsequent a number of studies were conducted so that in the seventies nonverbal communication became an established topic (HELLER:2). In the nineties space and place received renewed interest.This paper introduces the vast field of nonverbal communication. It is aimed at giving an overview of the different forms while focussing on proxemics, as ¿all behavior is located in and constructed of space¿(LOW/ZÚÑIGA:1)BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 24 pp. Englisch.

  • David Egli

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638928780 ISBN 13: 9783638928786

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1-, Universität Luzern, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Platons Werk hat bis heute nichts von seiner Aktualität und seiner Wichtigkeit für die abendländische Philosophie eingebüsst. Alfred North Whitehead s berühmte Feststellung, wonach alle späteren Entwürfe der europäischen Philosophie im Grunde nur Fussnoten zu Platon seinen, spricht diesen Umstand pointiert an. Daneben genügt ein Blick auf die immense Rezeptionsgeschichte um sich den ungeheuren Einfluss des platonischen Werks vor Augen zu führen. Obwohl die antiken Dialoge ein breites Spektrum vom Themen abdecken, scheint es nicht vermessen, in Platons Ideenlehre den eigentlichen Kern seines Werkes zu suchen. Dieser Einschätzung entsprechen die stetigen Rekurse Platons auf seine Ideenlehre, welche an ganz unterschiedlichen Stellen latent vorhanden ist, oder explizit angesprochen wird. Die Gründe für diese ausserordentliche Präsenz, lassen sich am einfachsten mit der vermeintlichen Motivation Platons zum Philosophieren verstehen. Es ist jene Frage nach der Einheit von Allem, verbunden mit der Frage nach dem Verhältnis zur Vielheit. Die Ideenlehre versucht eine Antwort auf die Frage nach dem absoluten Ursprung von Allem zu geben die Suche nach dem höchsten, ersten oder grössten Gut. Platon als Urvater der abendländischen Philosophie, beschäftigte sich mit der Suche nach dem Grund, anhand dessen sich alles erklären lässt. Damit versuchte er einen Problemkreis zu ergründen, der - die Verallgemeinerung sei erlaubt seit jeher den Menschen beschäftigt hat. Es sind dies Fragen nach dem Sinn des Lebens, nach Gott oder einem anderen Begriff, welcher der irdischen Präsenz Sinn zu geben vermag. Einen diesen Anforderungen äquivalenten Begriff findet sich innerhalb der Platonischen Ideenlehre, in seiner Konzeption der Idee des Guten wie sie sich im Sonnengleichnis findet. 28 pp. Deutsch.

  • Julia Geigenberger

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638927652 ISBN 13: 9783638927659

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay from the year 2007 in the subject Politics - International Politics - Region: USA, grade: A (85%), Bishop's University Lennoxville (Bishop's University Lennoxville, Canada), course: Topics in U.S. Public Policy, language: English, abstract: The United States of America has always been a nation of immigrants. After the earlier settlement by Europeans, the next great wave of immigration started in 1840 and ended in 1924. Another wave of immigration can be dated from 1960 to the present. From the year 1970 to the year 2000, the U.S. has admitted more than 20 million people as legal permanent residents (LPRs). In the fiscal year of 2006, the U.S. admitted a total number of 1,266,264 LPRs. Immigration is controlled by a policy that aims at several purposes. Besides the economic goals of increasing U.S. productivity and the U.S. standard of living, it serves the important social goal of unifying families, the socio-cultural goal of promoting diversity in the U.S. population, the economic goal of increasing Americäs prosperity, and the political goal of maintaining stable demographics. In short, the main focuses of legal immigration are the socio-cultural, economic, and political goals. According to Linda Chavez, author and chairperson of the Center for Equal Opportunity in Washington, D.C., debates about immigration have become ¿one of the most controversial public-policy debates in recent memory¿ . To weigh the benefits of legal immigration, it is essential to know its difficulties. In fact, the advantages of legal immigration not only counterbalance its problems, but also illustrate the need of legal immigrants for the U.S. in terms of socio-cultural, economic, and political factors. Nonetheless, legal immigration is only beneficial with a proper immigration policy. For this reason the proposal of a point system by George J. Borjas, an economist at Harvard¿s Kennedy School of Government, seems to be the right step to guide a reform of American legal immigration policy.Socio-cultural, economic, and political benefits of legal immigrantsFirst, immigrants are willing to adapt themselves to the American cultural principles and contribute social, economic, and political benefits. Instead of disrupting the societal coherence, or changing American culture, the majority of immigrants not only adapts to the American way of life, but enriches it through diversity. Chavez underlines that immigrants integrate themselves much better into American life than is commonly believed. One indicator, for instance, is the population¿s high rate of Hispanic intermarriage, where one quarter of Hispanics marries outside their ethnic group. Wattenberg and Zinsmeister conclude as follows:Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Englisch.

  • Julia Klewin

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 363892999X ISBN 13: 9783638929998

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2007 in the subject American Studies - Literature, grade: 2,7, University of Wuppertal, course: American Historical Novels, language: English, abstract: William Faulkner¿s novel Absalom, Absalom! is often proclaimed to be one of hisbest writings no matter how hard and difficult the first glance seems to be. After I had finished Faulkner¿s ¿masterwork¿ (Dimino 181), I decided at onceto choose it for my term paper.For me, the novel is not a difficult one: It is demanding and gives you, as a reader, the opportunity to activate all of your background information and ideas concerning a story about the South. Of course, it is not a kind of book you can ¿look through¿ at one day on your vacation, but it is hugely eventful that you could read it again and again without loosing interest. The more often you spend some time with Absalom, Absalom!, the more you will find out about the plot¿s hints and ideas.This term paper concentrates on Thomas Sutpen¿s three white women, namely Rosa Coldfield, Ellen Coldfield Sutpen and Judith Sutpen. To be examined are their roles in the novel, their relationship to Sutpen and their femininity or gender respectively. The interpretation of Rosa will be the largest one, because she gives the reader as a narrator more information than the other females.After a short overview of Absalom, Absalom!, I begin every analysis of the single white female characters with a short introduction of their biography and status, before I describe more detailed aspects and facets of their functions in the story.Because the novel itself is full of useful passages that have to be interpreted and questioned, I have decided to limit the secondary literature for this term paper in order to stay close to the book as much as possible. My research in the internet did not turn out to be useful for this term paper.What perhaps might be true in Absalom, Absalom!One absolute important aspect which should be kept in mind during entire thenovel is the fact that nothing actually is a fact. When you think you are done withFaulkner¿s Absalom, Absalom!, you suddenly realize that every detail of the plothas to be questioned and rethought.In Absalom, Absalom!, the reader comes across three or rather fournarrators:Starting with Rosa Coldfield, Faulkner introduces furthermore Mr. Compson whopasses over his father¿s stories about his friend Thomas Sutpen inYoknapatawpha County and the roommates at the Harvard dormitory, QuentinCompson and Shrevlin McCannon.As it would not be enough, two totally differentsettings move the detailed hints about the plot even more apart from each other.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 24 pp. Englisch.

  • Michael Schmid

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638921417 ISBN 13: 9783638921411

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2004 in the subject American Studies - Culture and Applied Geography, grade: 1,3, Indiana University (History Department), course: H 650 Foreign Relations in the American Century, language: English, abstract: The world of espionage is as fascinating and present in the current affairs of international relations as it is ambiguous. Although everybody can estimate the merits of intelligence work its significance for the development of historical events or even matters of today remains unclear. Part of the reason for that is certainly the secrecy under which operations are conducted and information is gathered, but also the unknown effects other factors and policy decisions have on a situation. It seems strangely familiar that we assume intelligence agencies have a very important role in the decision-making process of the policymakers and they probably do, but there has been and is a great debate among historians what kind of a role these agencies played and what their contribution was, if any, to the decisions ultimately made by the government officials. As we can witness today, this debate continues and will most likely never completely disappear. The latest controversy has shown this very clearly. What was the role of the intelligence community in the lead up process to the war in Iraq How did certain findings or the absence of them influence the Bush Administration Did the White House base its decisions on intelligence reports by the CIA or on personal convictions And would different intelligence reports, or none at all, have made a difference in the course of events Those are questions that will not and cannot be answered by this essay. But these are the latest examples of issues surrounding the same question that has been debated on for quite some time. Did intelligence work in the 20th century make a difference or would events have happened anyway Along those lines another question has been formulated. How can we know for sure that one way or the other was the case How can historians and other scholars shed light onto some of those pressing issues that are kept so secret This essay will focus on some of these problems and methods of historians working on intelligence and will then provide a perspective on the matter of intelligence work and their effect on history.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Englisch.

  • Sabrina Weihrauch

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638932052 ISBN 13: 9783638932059

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2005 in the subject English Language and Literature Studies - Other, grade: 1,7, University of Duisburg-Essen (Department of Anglophone Studies), course: The English Language in Asia and the Southern Hemisphere, language: English, abstract: I have chosen this topic as I am very interested in Australiäs multicultural society and its unique history. The following paper aims to give an overview of community languages and their development in Australia from the very first settlers to Australian society nowadays.At first, there will be a brief outline of the history of immigration to Australia in order to show the development of the different ethnic groups coming to Australia.Furthermore, the changing attitudes will be outlined since community languages had to undergo changing situations within Australian society. I will consider the past as well as the latest situation in Australia by means of a demography comparison. The language demography of the years 1991 and 1996 will be analysed in order to point out the development of the widely-used community languages and their status. Interesting from a German point of view, is the evolution of German in Australia as many people would not expect German being one of the major community languages in the early settlement of Australia. A significant fact to analyse will be the changing role towards German after the two World Wars in the 20th century.Besides, I will integrate the role of Ethnolects in Australian society and within their communities in this paper. I will exemplify linguistic characteristics of Ethnolects and will analyse them with regard to the aspect of different generations.Literature of Michael Clyne will be considered primarily. Michael Clyne is Professorial Fellow in Linguistics at the University of Melbourne and one of the leading scientists of community languages in Australia, nowadays.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 20 pp. Englisch.

  • Ben Beiske

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638934772 ISBN 13: 9783638934770

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2002 in the subject Business economics - Miscellaneous, grade: 1.9 (B+), University of Manchester (Manchester School of Management), language: English, abstract: This paper will address and highlight the importance of innovation as a driving factor of economic change. It will be shown that innovation is crucial to the competitiveness both at the micro- and at the macro-level of companies and nations respectively. While limited in scope and certainly not claiming comprehensiveness, it attempts however to highlight the main issues in the innovation debate within these dimensions.Specifically, chapter two will offer a brief but thorough overview of existing definitions of innovation. Chapter three will link innovation to economic change, with a brief discussion of the concepts of creative destruction and dominant designs. Chapter four and five will highlight the significance of innovation at the firm and the national level respectively. Finally, chapter six will summarise the main findings of this paper.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.

  • Georg Schwedt

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638931110 ISBN 13: 9783638931113

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2004 in the subject Business economics - Miscellaneous, grade: 1,0, University of Hamburg, course: European and International Financial Markets, language: English, abstract: According to Art. 56 of the Treaty of the European Communities (EC Treaty) the Common European Market enjoys since its establishment in the year 1993 free movement of capital. Since 1999 the monetary union between 12 EU-states is in operation, since 2002 the euro exists as money.This essay examines the sector of payment and settlement systems within the Common Market, their situation and development towards the common goal of free movement and discover the obstacles. The situation and development assessment is divided into the individual payments sector and the bulk payments sector with.Finally the striking question is: Why does it take so long to integrate the payment sector Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Englisch.

  • Lena Schmidtmann

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638922413 ISBN 13: 9783638922418

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2004 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1,7, University of Applied Sciences Fulda, 3 entries in the bibliography, language: English, abstract: 1. IntroductionThe moving of the business world into an interdependent global economic system is referred to as globalization1. The principal goal of a globalization strategy is successful economic development in different countries, but we see also the influence of the globalization process on social, political and culture life. One of most difficult barriers for this process is cultural values and norms of civilisations. Despite of process of market and production globalization and as of world modernisation that could guide to universal civilisation, the countries are different, because their evolution process and culture are different. Even if there is no reason to think, that these differences bring to conflict between civilisations in future, it is necessary to know, that making contact between various cultural societies demands great effort.In following paper we will discuses about a global marketing management, a new-product development and implementation at the global market, and also about global human resources management. We will illustrate some aspects to which a manager of an international firm must do attention doing business. We look at such elements, which constitute a firm¿s global managing such as: brands and their attributes, distribution system, exactly said, differences in distribution system, then we look at principal facts challenging a new-product development. Each product must be viewed in light of how it is perceived by each culture with which it comes in contact. An established product in one culture may be considered an innovation in another is critical in planning and developing consumer products for foreign markets.If we will discuss about managing functions, we will examine also global human resource management. Human resource management is an essential part of every manager¿s responsibilities in different firms. The managers must give attention to numerous factors of doing business in various countries, and they must organize the work of personal in different nations. We look at factors of human resource management such: selection of employees, organization, trainings, and salary base.Also, in our report we will try to determinate the aspects of global marketing management and to characterize principal activities of international firms¿ managers.[.]Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Englisch.

  • Franziska Gerhardt

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638932362 ISBN 13: 9783638932363

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2004 in the subject Politics - International Politics - Region: Western Europe, grade: 1,0, Humboldt-University of Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), course: Die USA und die Modernisierung Europas, language: English, abstract: On 5 June 1947, the US-Secretary of State, George C. Marshall, in his later famous speech at Harvard University proposed a reconstruction program for Europe. Ten months later, on 2 April 1948, the Foreign Aid Act was passed by the US Congress. Thus, the European Recovery Program (ERP), more commonly called the ¿Marshall Plan¿, came into effect. It was the biggest ever project of international economic cooperation in times of peace. Between 1948 and 1952, the goods and services provided for Europe by the U.S. amounted to 13 billion dollars . Sixteen European nations took part in the program, and West Germany, after Great Britain, France, and Italy, was the fourth biggest receiver of American support . This money played a crucial role in creating the West German ¿Wirtschaftswunder¿ and integrating the country into the West.Much has been written about the Marshall Plan, also from a German perspective. Its development, the institutions organising it and its consequences have all been described in detail by political scientists and historians alike. This paper sets a different focus and concentrates on the West German reception of the Marshall Plan. How did the West Germans react to the European Recovery Program, only three years after their ultimate defeat, with their economy destroyed, their cities bombed to rubble and their collective conscience having by no means confronted the guilt of Fascism Was it really all ¿Freie Bahn dem Marshallplan ¿ Up to now, this very aspect has been nearly unexplored, so there is not much literature about it. In any case, I have tried to base my essay on as many sources as possible to be able to offer a balanced analysis, my main sources for the German perspective being the books and articles by Berghahn, Foschepoth, Pommerin, and Wagner . The essay is structured in such a way that, after a brief introduction to the subject, the German reception of the Marshall Plan will be overviewed in three different areas: The reactions in the press, the reactions in the opinion surveys that were conducted by the American occupation forces from 1946 onwards, and finally the viewpoints of the political parties. Subsequently, an attempt to explain the German reception will be provided by taking a closer look at the situation in Germany before the Marshall Plan and by analysing the different German fears and concerns about American economic policy, before coming to a conclusion. The time frame of the essay spans from 1947 to 1952.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.

  • Thorsten Volberg

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638934802 ISBN 13: 9783638934800

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Scientific Essay from the year 2006 in the subject Politics - International Politics - Topic: Peace and Conflict Studies, Security, grade: 1,3, Ruhr-University of Bochum (Institute for International Law of Peace and Armed Conflict), course: European Master Programme, language: English, abstract: In some regions of the world a fundamental development crisis has increased the contradictory situation inside of society and the struggle of distribution. Deformed and failed processes of modernization and transformation manifest and cause a politicised society. Ethnic struggles, failing states and social processes of chaos lead to warlike conflicts and political structures have to be installed while the economy and the society are influenced by force. With a focus on - often only formally existing - states of Subsahara Africa, a World Bank Discussion Paper even describes the current status of many of these countries as a ¿stable situation of instability¿. A situation that often leads to so called ¿political economies of threat and combat¿ which includes a growing number of people who have an interest in the maintenance of the conflict and a high propensity to violence. An important challenge of the international community is to deal with the possibilities of a preventive policy to minimize the chances of such a political radicalization. Furthermore the question remains of how to react, if state failures finally lead to massive human rights violations and even genocide within those countries.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.

  • Julia Honds

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 363893490X ISBN 13: 9783638934909

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Research Paper (undergraduate) from the year 2006 in the subject Law - Comparative Legal Systems, Comparative Law, grade: A-, Victoria University of Wellington (Faculty of Law), language: English, abstract: Indigenous people often know a lot about the healing properties or other useful characteristics of their indigenous plants. This knowledge usually has been passed on within the indigenous community from generation to generation and is therefore regarded as traditional knowledge. This traditional knowledge is of great value for the pharmaceutical industry. Accordingly, it has been explored, used as the basis for subsequently patented in-ventions, and sometimes misappropriated by pharmaceutical companies from the ¿developed¿ world.This essay seeks to provide an overview of the problems and issues that arise where traditional knowl-edge meets the ¿Western¿ intellectual property regime. The questions that are sought to be answered are: Why should traditional knowledge be protected as intellectual property and how could this be done Many approaches have been made, both on an international and a national level. Several of these solutions will be presented and discussed in this essay. It will be seen that already existing intellectual property rights are not suitable for the protection of traditional knowledge. Compared with this, the implementation of safeguards within patent applica-tion proceedings seems to be more appropriate and effective. However, this approach turns out to be not com-prehensive enough. Therefore, this essay recommends the protection of traditional knowledge by an intellectual property right sui generis, specially designed for that purpose. This solution is favourable because it is the most complete one, is able to address all issues in an appropriate way, and can strike a balance between the involved conflicting interests.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 44 pp. Englisch.

  • Roman Büttner

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638945774 ISBN 13: 9783638945776

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,3, University of Marburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), course: Contrastive Linguistics, language: English, abstract: In the last decades, modern English has evolved into one of the dominant world languages of science and technology, sports and pop culture. In that it also has a growing influence on other languages such as German. Recent linguistic research has not yet been able to come up with the actual percentage of anglicisms in modern German. Linguists like Zifonun and Kirkness do however estimate that 11-40 % of all neologisms that enter the German language are of English origin. The biggest word class among these are nouns because their morphosyntactic integration into the target language does not pose too great a problem for speakers of German. This is different with verbs: their morphological structure is more complicated than that of nouns due to their wider system of inflectional paradigms. In comparison to German, English syntax is much stricter which results in different syntactic treatments of verbs in both languages. Besides, nowadays the only productive class among these consists of the regular weak verbs. All new loans are incorporated into this class and must therefore rigorously follow its inflectional paradigms. In that, the integration of verbal anglicisms into German is different from the integration of nouns which provides a fruitful area of linguistic research. After all, they account for 10-20 % of all anglicisms, as linguist Stephanie Bohmann is said to have found out.The aim of this term paper is to take a look at variation in the formation of the past participle (¿Partizip II¿) of English verbs in German. For that purpose I will start with an introduction to previous research in that specific field, answering the general question how the past participle is formed in German and where problems may occur with verbal anglicisms. In a next step I will present the empirical study I conducted and the results collected from it in order to get a deeper insight into morphosyntactic variation in the process of word integration.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 36 pp. Englisch.

  • Hanno Frey

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638932214 ISBN 13: 9783638932219

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 1999 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,3 (A), University of Hamburg (FB Anglistics), language: English, abstract: Effective communication is a key process in everyday life. Not only do we need to communicate about business and public affairs but also about ourselves and the things which concern us personally. In each case, it is highly interesting to analyse how we try to convey the information we want to get across: Naturally enough, we make use of conventional language but we are also creative and constantly invent new words, phrases and formulations. This, according to Blank, is due to the fact that: 'Linguistic (and even non-linguistic) communication can be seen as a process whereby people try to maximize their communicative success by minimalizing their linguistic effort' (1993, p. 6). Sometimes, however, we diverge from the maximally effective way of communication and, naturally-enough, the question arises, why we do so. The divergence, however, which seems to be highly irrational as far as efficiency is concerned will turn out to be highly rationally motivated - with politeness being the main reason for this process. In the following, I will (1) sketch out the maxims according to which effective communication takes place and (2) analyse the reasons why it is sometimes advisable to intentionally counteract to the requisite maxims. For this purpose, I will refer to different works of well known linguists, especially to the model of politeness suggested by Brown and Levinson ( 1987). It is the final aim of this paper to reanalyse the model put forward by these two linguists and, thereby, evaluate to what extent their model covers politeness phenomena.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 28 pp. Englisch.

  • Claudia Martin

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638938530 ISBN 13: 9783638938532

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Sexualpädagogik und Rollenspiel , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit wird sich mit dem Thema Selbstbefriedigung im Kontext der allgemeinen sexualpädagogischen Aufklärungsarbeit beschäftigen.Die Entscheidung für dieses Hausarbeitsthema wurde getroffen, aufgrund des Interesses für die Problematik der Vermittlung im Unterricht. Wird Masturbation thematisiert Wie wird mit der Thematisierung umgegangen Denn es gilt noch immer: Masturbation wird weitestgehend als ein Tabuthema betrachtet und ist in der Praxis oft mit Schamgefühl und Ekel verbunden.Wie also wird dieses Thema in der heutigen ¿offenen¿ Welt vermittelt und die Abneigung umgangen Nach einer Abgrenzung von Begrifflichkeiten und der Behandlung des historischen Geschehens der Sexualpädagogik und ¿erziehung wird insbesondere auf die Thematisierung im Unterricht eingegangen.

  • Jeanette Petzold

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638931897 ISBN 13: 9783638931892

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Recht, einseitig bedruckt, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Beginn des letzten Jahrhunderts gewann der Bereich der Produkthaftung für den Schutz der Allgemeinheit sowie der Natur und Umwelt, insbesondere im Bereich der strafrechtlichen Produkthaftung, immer mehr an Bedeutung. Mit dem Terminus Produkthaftung wird allgemein nach wie vor die zivilrechtliche Einstandspflicht des Herstellers für durch fehlerhafte Produkte entstandene Rechtsgutverletzungen verbunden, jedoch ist die Produkthaftung auch in anderen Rechtsgebieten von wesentlicher Bedeutung. Durch die Produkthaftung werden die Verantwortlichen eines Unternehmens belangt, wenn eine Rechtsgutverletzung die notwendige Folge ist, die auf ein in den Verkehr gebrachtes fehlerhaftes Produkt zurückzuführen ist. Dem Produzenten werden zahlreiche Pflichten auferlegt, an die er sich strikt zu halten hat, um Gefahren für die Allgemeinheit, die von seinem Produkt ausgehen könnten, zu verhindern. So obliegen dem Hersteller im zivilrechtlichen Bereich die Konstruktions-, Fabrikations-, Instruktions- und die Produktbeobachtungspflicht. Besteht auch nur die geringste Vermutung, dass sich ein Produkt schädlich auf ein Rechtsgut des Produktnutzers auswirken könnte, so ist der Produzent verpflichtet, umgehend seiner Rückrufpflicht nachzukommen und das Produkt aus dem Verkehr zu nehmen. Der Produzent kann jederzeit aber auch in strafrechtlicher Hinsicht belangt werden, wenn ein im Strafrecht geschütztes Rechtsgut durch ein fehlerhaftes Produkt verletzt wird. Der zivilrechtlichen und der strafrechtlichen Produkthaftung liegt jeweils die Verletzung eines Rechtsgutes, allgemein die Verletzung von Leib und Leben, zugrunde. Die zivilrechtliche, wie auch die strafrechtliche Produkthaftung, setzen die Kausalität, also den Ursachenzusammenhang, Verschulden und Vorsatz bzw. Fahrlässigkeit, des Herstellers voraus. Der strafrechtlichen Produkthaftung wird im Allgemeinen eine größere Bedeutung beigemessen, da hier ein hohes Medien- und Öffentlichkeitsinteresse besteht, wie dies aus in der Vergangenheit öffentlich bekannten Fällen, wie beispielsweise des Lederspray-Falles oder des Contergan-Falles, um nur 2 bedeutende Fälle zu nennen, ersichtlich wird. 28 pp. Deutsch.

  • Mathias Kunze

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638929841 ISBN 13: 9783638929844

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay from the year 2008 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: keine, , language: English, abstract: Nowadays, company crises are the everyday life. The developments show that not only small but also medium-sized companies and even corporate groups are effected: breaches of company rules at Siemens and Volkswagen, SARS at Lufthansa or products recall at Haribo. These situations are not only big challenges for the management but also for the creditors and employees. Therefore the highest priority is to restore the competitiveness of the company. Usually, company crisis does not appear suddenly but there are already important warning signals in the forefront of the crises. If these warning signals are ignored and different determinants like the following of a conservative, centralistic and autocratic leadership, intransparency of production costs or a missing controlling system are cumulated, there is a danger for a crisis. An essential cause for company crisis is a bad qualification of the management in combination with missing problem solving competence within the deciding process of the management level. Therefore, the management needs to be qualified by leadership skills in order to react in the right way on warning signals for crises. This working paper shows what competences managers in companies affected by crises need. First it is important to present the basics of a company crisis. The working paper describes the types, causes and consequences of company crises, and the typical process of crises. Later, different competence approaches are presented being important for each modern manager as a company crisis can affect each company any time.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.

  • Sascha Krüger

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638937828 ISBN 13: 9783638937825

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2006 in the subject Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics, grade: 1,7, University of Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), course: Wirtschaftenglisch IV: Environmental Economics, language: English, abstract: Capitalism is a relatively old system. It has existed since the 15th century. It also has experienced several different developments over time. As a result, there has always been a dynamic process, which has been influenced by changes in society, policies, and technology:Beginning with the early capitalism, culminating into the exalted capitalism, then achieving the free market economy, and these days a kind of sustainable capitalism.This paper concentrates on the relationship between capitalism and the environment. Since the 1970¿s and the 1980¿s experts have debated about this particular topic. Arguments range between views that are radical, romantic, rational, right-winged, and left-winged. When people are forming their views, they overlook that the generic conflict terms, ¿ecology¿ and ¿economy¿, are actually similar. The part ¿ecö originates from the Hellenic word ¿oikos¿ (meaning ¿house¿). The parts ¿logy¿ and ¿nomy¿ descend from ¿logos¿ (meaning ¿doctrine¿) and ¿nomos¿ (meaning ¿law¿). So, essentially people are talking and writing about a natural balance and operating efficiency. These are two similar goals. A company goes bankrupt when it does not meet its objects and so does the ecosystem. Although ecologists and economists often see each other very differently, they seem to have the same intentions regarding their systems. Instead of fighting against one another, they could learn from each other and realise economies (respectively ecologies) of scale.Furthermore, this paper discusses the presumptions of capitalism in relation to answering the following question: is there a possibility for a co-existence of the environmental and the capitalistic systems The aim is to figure out the needs for change and evolution in the existing framework. Traditional views shall be analysed and working mechanisms underlined.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch.

  • Mathias Teske

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 363893022X ISBN 13: 9783638930222

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Psychologie und Sporwissenschaft), Veranstaltung: Rückenschule, Sprache: Deutsch, Abstract: [.] Das Konzept der betrieblichen Rückenschule ist, dass konkrete Bedingungen des Arbeitsplatzes berücksichtigt werden. Rücken- und gelenkbelastende Bewegungsabläufe sollen möglichst vermieden oder reduziert werden. Gleichzeitig sollen die Arbeitsplatzverhältnisse soweit optimiert werden, dass krankmachende Körperhaltungen und Bewegungsabläufe während der Arbeit nicht eingenommen bzw. ausgeführt werden müssen. Die Haltungsschulung wird ergänzt durch spezielle Gymnastikprogramme und arbeitsplatztaugliche Entspannungsübungen. Ein Teil der Rückenschule findet direkt am Arbeitsplatz statt. Dies hat einen positiven Einfluss auf den Erfolg der Schulungsmaßnahme. Der Teilnehmer ist der Experte an seinem Arbeitsplatz und kann gleichberechtigt mit dem Kursleiter nach Lösungen für die Verbesserung der bestehenden Verhältnisse suchen (vgl. Frohberger, 2004). Die unter Punkt 3 beschriebene Kursstunde lehnt sich genau an dieses Konzept an. Die Spezialisierung ist lediglich dahingehend, dass es sich auf die Bedürfnisse von Büroangestellten konzentriert. Die räumlichen Gegebenheiten werden durch den Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Somit sind späteren praxisnahen Übungen am Arbeitsplatz sichergestellt. Die Übungen unterscheiden sich nicht gänzlich von denen anderer Berufsgruppen. Dennoch werden sie sich ausschließlich auf die Besonderheiten eines Computerarbeitsplatzes konzentrieren. Nachdem der Kursleiter zu Beginn der Rückenschule die Bedürfnisse der Teilnehmer festgestellt und spezielle Probleme des Arbeitsplatzes mit ihnen definiert hat, wurden darauf Bezug nehmend Kenntnisse zu Themen der Physiologie und der dynamisch korrekten Sitzhaltung vermittelt. Kräftigungs- Dehn- bzw. Lockerungsübungen erfolgen jetzt und bilden den Kern dieser Rückenschule. In den ersten Stunden haben die Teilnehmer erfahren wie die Wirbelsäule aufgebaut ist und wie sie funktioniert. Außerdem wissen sie um die stabilisierende Wirkung der Muskulatur und den positiven Einfluss der dynamischen Sitzhaltung. In den folgenden Kurstagen führt der Kursleiter mit den Teilnehmern eine Arbeitsplatzbegehung durch, bei der sie ihre erworbenen Kenntnisse umsetzen können. Auf die ergonomischen Besonderheiten eines Computerarbeitsplatzes wird außerdem eingegangen.

  • Marion Klanke

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638936600 ISBN 13: 9783638936606

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Slawische Philologie), Veranstaltung: Magisches Prag, Sprache: Deutsch, Abstract: Prag, Hauptstadt Tschechiens, idyllisch gelegen an der Moldau, Heimat von Rabbi Löw und seinem Golem, ist Schauplatz zahlreicher literarischer Werke und bis heute vielen als 'goldene Stadt' im Gedächtnis.Im Hauptseminar Magisches Prag im WS 06/07 haben wir uns mit der literarischen Darstellung der Stadt Prag sowohl aus kulturgeschichtlicher Perspektive als auch mit Hilfe unterschiedlicher theoretischer Ansätze beschäftigt. In dieser Arbeit soll es nun darum gehen, noch einmal gezielt verschiedene Stadt-Theorien an nur einem Text vorzustellen: Allzu laute Einsamkeit von Bohumil Hrabal bietet sich hierfür vorzüglichan, weil hier ganz unterschiedliche Beschreibungen und Vorstellungen von Prag in vereint werden.So ist zum Beispiel der Entwurf von Prag als magisch-mythischer Raum zu nennen ¿ was ist Fiktion, was Imagination, was schließlich doch Realität Ist die Stadt ein konkretes Abbild der Wirklichkeit oder steht sie als Sinnbild oder Struktur für etwas ganz anderes Wie verhält sie sich im Kontext zum eigentlichen Geschehen, wie ist sie in Bezug und in Beziehung zu den handelnden Personen zu setzen Erfährt die Stadt im Verlauf der Geschichte eine Wandlung oder bleibt sie von Anfang bis zum Ende eher statisch Eine wichtige Rolle in Allzu laute Einsamkeit spielt auch das Verhältnis vom Kunstraum zum Stadtraum. So flüchtet sich der Protagonist Hanta in eine Gegenwelt aus Büchern und auch andere Personen im Text haben sich ihre eigene kleine Kunstwelt erschaffen. Schließlich spielt noch die kulturelle, politische und sozialeMehrschichtigkeit in diesem Text eine Rolle, die sich auch in differierenden Beschreibungen der Stadt und ihrer Umgebung widerspiegelt.All diese Aspekte sollen in den folgenden Kapitel näher beleuchtet werden. Dazu bediene ich mich drei sehr unterschiedlichen theoretischen Ansätzen über Städte in der Literatur. Zum einen soll geklärt werden, ob es in Allzu laute Einsamkeit Parallelen zur expressionistischen Großstadtdarstellung gibt. Zum zweiten analysiere ich, ob Hanta Züge eines Flaneurs hat und schließlich geht es um die Darstellung des so genannten 'Magischen Prags'. Nach einem kurzen Exkurs über weitere Forschungsergebnisse werden im Fazit die Ergebnisse zusammengefasst.

  • Thorsten Reuter

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638930912 ISBN 13: 9783638930918

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Religiöser Fundamentalismus. Theorien und Fallbeispiele, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die theologischen Konzepte sowohl des christlichen ¿heiligen Krieges¿ als auch des islamischen ¿¿ih¿ds¿. Beide Konzeptionen erfuhren im Laufe der Jahrhunderte starke inhaltliche Veränderungen, die in Reaktion auf die jeweiligen politischen Realitäten modifiziert und angepasst werden mussten. Bedingt durch die oftmals zweideutigen, mitunter sogar gegensätzlichen Aussagen der Bibel und des Korans hinsichtlich Gewaltanwendung und Friedensausübung, waren und sind dem interpretatorischen Spielraum bei der Auslegung einzelner Textstellen kaum Grenzen gesetzt. Im Gegensatz zum Islam, bei dem der ¿¿ih¿d-Gedanke¿ bereits von den frühesten Anfängen an eine wesentliche Rolle einnahm, wurde innerhalb des Christentums die Idee des ¿heiligen Krieges¿ erst wesentlich später ausformuliert. Unter ¿heiligem Krieg¿ soll ¿ entsprechend der Definition C. Erdmanns ¿ nur diejenige kriegerische Betätigung verstanden werden, deren spezifische Ursache die Religion bildet. D. h., kriegerische Betätigungen, die mit dem Beistand Gottes oder der Heiligen geführt wurden, oder solche, die geweihte Gegenstände mit in die Kampf-handlungen führten, fallen nicht unbedingt in die Kategorie ¿heiliger Krieg¿.Im nun Folgenden wird zunächst der ¿heilige Krieg¿ aus christlicher Perspektive, daran anschließend das diesbezügliche Verständnis aus islamischer Sicht behandelt, wobei insbesondere die wichtigsten und nachhaltigsten konzeptionellen Veränderungen bzw. Brüche im Mittelpunkt der Ausführungen stehen werden.Zwei Aussagen Jesu könnten die vermeintlich pazifistische Botschaft des Neuen Testaments bekräftigen: ¿Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn. Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin.¿ In ähnlich starkem Kontrast zur Verständniswelt des Alten Testaments steht die zweite Aussage: ¿Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Söhne eures Vaters im Himmel werdet;¿ Darf man diese überlieferten Worte noch als eine rein pazifistische Grundstruktur der Botschaft Jesu auslegen, so lässt folgende Aussage jedoch entgegengesetzte Interpretationen zu: ¿Denkt nicht, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen.

  • Thomas Werner Schmitt

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638929833 ISBN 13: 9783638929837

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Research Paper (undergraduate) from the year 2008 in the subject Economics - Monetary theory and policy, grade: 1,0, University of Applied Sciences Kaiserslautern (Betriebswirtschaft - Studiengang: Finanzdienstleistung), language: English, abstract: More than three years went past since the European Union has increased by eight new member states from Central and Eastern Europe. Among them, especially the Baltic States have reached recently high economic growth rates. In particular Latvia, which recorded the highest one (11.9% in 2006) in the whole European Union. Having regained their independence in 1991, after the breakdown of the Soviet Union, the three Baltic States might have developed after a more than 10- year continuing transformation- process of their economies, through self- confident countries with interesting investment opportunities for foreign investors. Since the independence of the three Baltic States was restored, all three countries were driven to replace the centrally planned, socialist system, forced by the Soviet Union through a structure based system on free market principles. A continuing order of political and economical events during the last two decades, and the contemporaneous developments in the financial markets, as well as the banking and insurance sector of the three Baltic states, upcoming changes in the course of onward globalisation, and the broadening unification in financial market regulation led to serious changes and demonstrated important milestones to liberalised market principles. The descriptive literature, which supported the present minithesis, describes only short periods of the developments in the Baltic financial markets. Moreover, you will not find a kind of evaluation about all three Baltic States in comparison to each other over such a long time period. There are no current statements, which conclude this whole development- period among the three Baltic states and there is no clear assessment whether the Baltic states` financial markets can be considered as integrated or not. Therefore, this minithesis serves as an attempt to answer this main question.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 56 pp. Englisch.

  • Rico Moyon

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638928144 ISBN 13: 9783638928144

    Sprache: Spanisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper del año 2008 en eltema Romanística - Español, literatura, cultura general, Nota: 1,0 (Excelente), Universidad de Extremadura, Cáceres (Spanien) (Universidad de Extremadura, Cáceres (Spanien)), Materia: Lingüística, Idioma: Español, Resumen: En este trabajo voy a intentar unir rasgos lingüísticos particulares que pueden encontrarse en todo elmundo para demostrar que ¿ a pesar de todas las diferencias estructurales hoy en día ¿ la lengua humana puede ser remontada a probablemente un proto-lenguaje.En primer luger, daré un pequeño resumen de la historia de la humanidad, desde el principio hasta hoy, uniendo estas informaciones con la pregunta: ¿Cuándo y por qué surgió una lengua articulada entre los seres humanos El segundo capítulo tratará la tipología de orden por la cual seremos capaces de descubrir un desarrollo exepcional en la evolución: la evolución cognitiva. Una evolución que hacía que se desarrollara la cultura humana marcando sucesivamente los idiomas de todo el mundo con respecto a los rasgos lingüísticos de la estructura. Nos veremos como la tipología de orden en las lenguas humanas refleja los resultados de la evolución cognitiva, así que hasta hoy existen lenguajes de un cáracter arcáico.A continuación, voy a comparar la estructura de los sistemas lingüísticos recientes, las llamadas lenguas criollas, con el proceso de la adquisición del lenguaje de los niños; una investigación que demostrará que los niños poseen una creatividad tan enorme que podrían ser ellos los responsablesdel hecho de que las lenguas criollas comparten una gran cantidad de rasgos lingüísticos.Durante todo el trabajo, me concentro en rasgos aparentemente incoherentes que a lo largo del desarrollo de nuestra especie jugaban un papel muy importante para que nosotros de hoy somos como somos teniendo un aparato lingüístico tan complejo y único en sus características. Para conseguir dichos objetivos, desarrollaré a lo largo de las investigaciones varias teorías teniendo en cuenta los resultados científicas de la actualidad.Die 'kognitive Evolution' kommt einer Revolution gleich, einem Ereignis, welches uns zu dem machte, was wir heute sind: Menschen mit einer reichhaltigen sprachlichen Interaktionskultur.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Spanisch.

  • Lukas Ostermaier

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638934292 ISBN 13: 9783638934299

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Master's Thesis from the year 2008 in the subject Computer Science - Internet, New Technologies, grade: 1.0, Vienna University of Technology (Department of Distributed and Multimedia Systems), language: English, abstract: The rapidly growing popularity of Ajax has led to the publication of numerous frameworks in the last years. Not only big companies but also small development teams have developed their own Ajax frameworks or libraries. Consequently, finding the best framework for a specific project can be difficult and time-consuming. This thesis compares three of the most popular Ajax frameworks in order to facilitate the technology selection process.The evaluation was carried out by implementing a tracking system for public transportation with particular focus on the applicability, productivity and technical limitations of each framework and Ajax in general. In addition, this thesis presents a general approach for the evaluation of arbitrary Ajax frameworks and points out particular issues that should be given special consideration when applying Ajax initially. The thesis concludes with a brief analysis of trends that may be relevant to the future development of Ajax.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 144 pp. Englisch.

  • Julia Wilhelm

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638932796 ISBN 13: 9783638932790

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Thesis (M.A.) from the year 2006 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2,0, Johannes Gutenberg University Mainz (Fachbereich 05 - British Studies), course: Examenskolloquium, language: English, abstract: World literature is full of great love stories, but there are only few that make it through the centuries and are as well-known and loved today as they were decades ago. One of those writers, who have the ability to leave an everlasting impression, is Jane Austen, who ¿wrote of a time, but also beyond it; her voice continues to enchant and enthral¿ (Crusie 1). Her novels are undeniably among the most examined works of English literature.Over the years, scholars, laity as well as professionals, have approached Austen¿s writing from various perspectives and hence innumerable papers, dissertations, articles and books have been written about the author and her work in general and especially about her novel Pride and Prejudice. Since its publication in 1813, it has called forth heavy criticism as well as effusive praise and it is remarkable that, although the literary world has changed noticeably in the course of nearly two hundred years, her novel is still admired and considered to be of significance today.From Austen¿s contemporary writing and its scarce possibilities for female novelists on to the emancipation of the female author and the increased literary output of postmodern writers at the end of the Twentieth Century and to the possibilities for women novelists in the recently developing genre labelled chick lit ¿ Pride and Prejudice still continues to fascinate readers and thereby encourages other writers. Especially the developing relationship of the two protagonists Elizabeth Bennet and Mr Fitzwilliam Darcy captivates readers all around the world and proves that their story is as appealing in the present as it was in the past.The appeal of Austen¿s best-known and probably most famous novel to literary posteriority lies in the astonishing emotional impact of a seemingly simple story: A young girl and a young man, destined for one another, loathe each other from the very beginning because of wrong first impression and bad influence from others. They gradually have to overcome these obstacles in order to recognise the nobility of each other¿s characters and find happiness together. This paper sets out to examine how this formula was put to use to yield three contemporary works of British fiction; Kate Fenton¿s Lions and Liquorice, Helen Fielding¿s Bridget Jones¿s Diary and Melissa Nathan¿s Pride, Prejudice and Jasmin Field and what transformations it has experienced in the process.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 92 pp. Englisch.

  • Christian Schankweiler

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638931153 ISBN 13: 9783638931151

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Bank, die einem in die Krise geratenen Unternehmen mit Kredit zur Verfügung steht, wird sich zunächst über die vorliegende Krise und ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten ein Bild machen. Bei der dann zu treffenden Entscheidung, ob z. B. ein weiterer Kredit zur Verfügung gestellt wird, handelt es sich um eine betriebswirtschaftliche Investitionsentscheidung. Liegt der erwartete Vorteil aus der neuen Finanzierung über dem einzugehenden Risiko, besteht wirtschaftlich betrachtet die Möglichkeit, den Kredit zu vergeben.Als Vorteile könnten dabei die Rückführung von alten Krediten, die ansonsten möglicherweise gefährdet ist, oder neu zu bestellenden Sicherheiten in die Berechnung einfließen. Dem ist die Höhe des neu zu vergebenden Kredites gegenüber zu stellen. Soweit die wirtschaftlichen Probleme des Schuldnerunternehmens durch die Sanierung behoben werden können, wird sich dabei regelmäßig kein Problem ergeben.Im Falle des Scheiterns der Sanierung aber liegen die Probleme auf der Hand. Ist es der Bank gelungen, ihr eigenes Kreditrisiko kurz vor dem Zusammenbruch des Unternehmens durch Tilgungen oder neue Sicherheiten zu reduzieren, wird sie sich häufig dem Vorwurf ausgesetzt sehen, sie habe in letzter Minute ihre eigene Position auf Kosten der Gläubiger verbessert. Diesen stehen die zur Kreditrückführung eingesetzten Mittel bzw. die gestellten Sicherheiten nämlich dann nicht mehr zu ihrer eigenen Befriedigung zur Verfügung.Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Informationslage nach der gescheiterten Sanierung deutlich komfortabler als zur Zeit der Kreditentscheidung ist. Einer getroffenen Entscheidung wird man später, wenn feststeht, dass die Maßnahme gescheitert ist, deutlich kritischer gegenüberstehen. Eine Überprüfung ex-post wird daher häufig zu dem Vorwurf führen, dass bereits vor Kreditentscheidung hätte klar sein müssen, dass die Sanierung scheitern wird. Die ex-ante-Entscheidung, ob eine Sanierung begleitet werden soll, bereitet dabei hingegen wegen der häufig anzutreffenden unbefriedigenden Informationslage ungleich größere Schwierigkeiten. Dies vor allem auch, weil häufig unter hohem Zeitdruck zu entscheiden ist.Die dabei entstehenden rechtlichen Risiken und entsprechende Möglichkeiten zur Vermeidung dieser Risiken sind Gegenstand der vorliegenden Arbeit. 60 pp. Deutsch.

  • Christian Schankweiler

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638931153 ISBN 13: 9783638931151

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), 53 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Bank, die einem in die Krise geratenen Unternehmen mit Kredit zur Verfügung steht, wird sich zunächst über die vorliegende Krise und ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten ein Bild machen. Bei der dann zu treffenden Entscheidung, ob z. B. ein weiterer Kredit zur Verfügung gestellt wird, handelt es sich um eine betriebswirtschaftliche Investitionsentscheidung. Liegt der erwartete Vorteil aus der neuen Finanzierung über dem einzugehenden Risiko, besteht wirtschaftlich betrachtet die Möglichkeit, den Kredit zu vergeben.Als Vorteile könnten dabei die Rückführung von alten Krediten, die ansonsten möglicherweise gefährdet ist, oder neu zu bestellenden Sicherheiten in die Berechnung einfließen. Dem ist die Höhe des neu zu vergebenden Kredites gegenüber zu stellen. Soweit die wirtschaftlichen Probleme des Schuldnerunternehmens durch die Sanierung behoben werden können, wird sich dabei regelmäßig kein Problem ergeben.Im Falle des Scheiterns der Sanierung aber liegen die Probleme auf der Hand. Ist es der Bank gelungen, ihr eigenes Kreditrisiko kurz vor dem Zusammenbruch des Unternehmens durch Tilgungen oder neue Sicherheiten zu reduzieren, wird sie sich häufig dem Vorwurf ausgesetzt sehen, sie habe in letzter Minute ihre eigene Position auf Kosten der Gläubiger verbessert. Diesen stehen die zur Kreditrückführung eingesetzten Mittel bzw. die gestellten Sicherheiten nämlich dann nicht mehr zu ihrer eigenen Befriedigung zur Verfügung.Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Informationslage nach der gescheiterten Sanierung deutlich komfortabler als zur Zeit der Kreditentscheidung ist. Einer getroffenen Entscheidung wird man später, wenn feststeht, dass die Maßnahme gescheitert ist, deutlich kritischer gegenüberstehen. Eine Überprüfung ex-post wird daher häufig zu dem Vorwurf führen, dass bereits vor Kreditentscheidung hätte klar sein müssen, dass die Sanierung scheitern wird. Die ex-ante-Entscheidung, ob eine Sanierung begleitet werden soll, bereitet dabei hingegen wegen der häufig anzutreffenden unbefriedigenden Informationslage ungleich größere Schwierigkeiten. Dies vor allem auch, weil häufig unter hohem Zeitdruck zu entscheiden ist.Die dabei entstehenden rechtlichen Risiken und entsprechende Möglichkeiten zur Vermeidung dieser Risiken sind Gegenstand der vorliegenden Arbeit. 60 pp. Deutsch.

  • Lucian Morariu

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638936864 ISBN 13: 9783638936866

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Diploma Thesis from the year 2007 in the subject Business economics - Offline Marketing and Online Marketing, grade: 1,7, University of Mannheim (Lehrstuhl für Allgemeine BWL und Marketing I), language: English, abstract: No other electronic medium - in fact, no other medium at all - has become a mass medium as fast as the Internet did. At the beginning of 2008, there were more than 1.3 Billion users online, which accounts for roughly one fifth of the world population. Historically, the Internet has been conceptualized as a means of communication. Realizing its potential, however, it was soon used for commercial purposes as well. In addition to that, there is a third major area that has long been a major pillar of Internet usage: content. Much of the tremendous growth of the Internet over the past decade can be explained by the fact that, apart from fees for the usage of bandwith, content and other services on the Internet have usually been offered for free, typically financed by revenues from online advertising. Faced with the burst of the Internet bubble and the sales from Internet advertising breaking away, however, online companies started looking for alternative ways of generating revenues. One of the most obvious options was to start charging consumers directly for the content offered to them, which was a rather significant paradigm shift. The picture emerging today is twofold: On the one hand, online consumers who have grown accustomed to free services and content find the prospect of having to pay for those rather appalling. On the other hand, there is evidence that there is at least some degree of willingnes to pay for digital content among online consumers. These controversial findings show that there is still a lot to be learned about business models, pricing strategies, and consumer attitudes towards paid content. It seems as if online consumers are definitely willing to pay for content under certain circumstances, yet there is much confusion about what these circumstances are exactly. As a result, there is apparently a great need for understanding online consumers' behavior and attitudes better in order to make more accurate decisions about when and how to put a price tag on digital content online. This book intends to bridge this gap. However, the focus of is not on determining the optimal pricing strategy for providers of digital content. Instead, by adopting a consumer behavior perspective, it develops a conceptual framework that identifies the main factors influencing consumers' willingness to pay for digital content in an online context and thus deepens the understanding of how a company's specific pricing decisions affect those factors.BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 196 pp. Englisch.

  • Sylvia Hadjetian

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638932834 ISBN 13: 9783638932837

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Thesis (M.A.) from the year 2005 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 2,0, University of Regensburg (Anglistik), language: English, abstract: Since the 1970s, there has been an increasing concern with the impact of colonialism and postcolonialism on British identities and culture and the influence that the former British Empire had and still has on people in the former colonies and in Britain today. Novels like Salman Rushdie¿s 'Midnight¿s Children' or 'The Satanic Verses', Hanif Kureishi¿s 'The Buddha of Suburbia', Meera Syal¿s 'Anita and Me', Timothy Mös 'Sour Sweet', Sam Selvon¿s 'The Lonely Londoners' and Monica Ali¿s 'Brick Lane' along with films like 'Bend it like Beckham' or TV series like 'The Kumars at No. 42' and 'Da Ali G Show' exemplify this rather new phenomenon and its world-wide success.They are representative of a large group of multicultural novels and productions created during the last few decades. Although multiculturalism is not new in the media, there has been a special boom of writers of the 'empire within' during the last ten years.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 140 pp. Englisch.

  • Christian Schankweiler

    Verlag: GRIN Verlag Apr 2008, 2008

    ISBN 10: 3638931153 ISBN 13: 9783638931151

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Bank, die einem in die Krise geratenen Unternehmen mit Kredit zur Verfügung steht, wird sich zunächst über die vorliegende Krise und ihre eigenen Handlungsmöglichkeiten ein Bild machen. Bei der dann zu treffenden Entscheidung, ob z. B. ein weiterer Kredit zur Verfügung gestellt wird, handelt es sich um eine betriebswirtschaftliche Investitionsentscheidung. Liegt der erwartete Vorteil aus der neuen Finanzierung über dem einzugehenden Risiko, besteht wirtschaftlich betrachtet die Möglichkeit, den Kredit zu vergeben.Als Vorteile könnten dabei die Rückführung von alten Krediten, die ansonsten möglicherweise gefährdet ist, oder neu zu bestellenden Sicherheiten in die Berechnung einfließen. Dem ist die Höhe des neu zu vergebenden Kredites gegenüber zu stellen. Soweit die wirtschaftlichen Probleme des Schuldnerunternehmens durch die Sanierung behoben werden können, wird sich dabei regelmäßig kein Problem ergeben.Im Falle des Scheiterns der Sanierung aber liegen die Probleme auf der Hand. Ist es der Bank gelungen, ihr eigenes Kreditrisiko kurz vor dem Zusammenbruch des Unternehmens durch Tilgungen oder neue Sicherheiten zu reduzieren, wird sie sich häufig dem Vorwurf ausgesetzt sehen, sie habe in letzter Minute ihre eigene Position auf Kosten der Gläubiger verbessert. Diesen stehen die zur Kreditrückführung eingesetzten Mittel bzw. die gestellten Sicherheiten nämlich dann nicht mehr zu ihrer eigenen Befriedigung zur Verfügung.Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Informationslage nach der gescheiterten Sanierung deutlich komfortabler als zur Zeit der Kreditentscheidung ist. Einer getroffenen Entscheidung wird man später, wenn feststeht, dass die Maßnahme gescheitert ist, deutlich kritischer gegenüberstehen. Eine Überprüfung ex-post wird daher häufig zu dem Vorwurf führen, dass bereits vor Kreditentscheidung hätte klar sein müssen, dass die Sanierung scheitern wird. Die ex-ante-Entscheidung, ob eine Sanierung begleitet werden soll, bereitet dabei hingegen wegen der häufig anzutreffenden unbefriedigenden Informationslage ungleich größere Schwierigkeiten. Dies vor allem auch, weil häufig unter hohem Zeitdruck zu entscheiden ist.Die dabei entstehenden rechtlichen Risiken und entsprechende Möglichkeiten zur Vermeidung dieser Risiken sind Gegenstand der vorliegenden Arbeit.