Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1.328)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

  • Alle 
  • Neu (1.328)
  • Antiquarisch (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (6)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Sophie Bertrand

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656119171 ISBN 13: 9783656119173

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Essay from the year 2011 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, grade: 15,5, University of Avignon (Faculté de philosophie, arts et lettres), course: English Literature - In-Depth Study Of A Theme, language: English, abstract: Francis Scott Fitzgerald's The Great Gatsby was published in New York in 1925. Those years in America, the 1920s, are often considered as the Roaring Twenties: a decade of great social change, a decade of jazz, an age of success and American Dream, an age of everything. The American Dream is often described as the aspiration of young Americans to live better than their parents: without war, poverty and misfortune but with love, wealth and happiness. In fact after World War I many Americans wished to return to the peaceful time they had before the war. During the 1920s, Americans focused on building economic prosperity and most people focused on the present with little concern for the future: life became easier and more enjoyable. Unfortunately, this age of prosperity, complete independence, self-reliance and opportunity quickly became an age of downfall: in order to pursue this utopia, people were asked to work harder. In consequence they could not prosper themselves but only endured.Fitzgerald condemns this American society of the 1920s that has lost its pursuit of progress for happiness to finally become purely materialistic and corrupt.In this essay, I will deal with the road from the Midwest to New York City and the road from West Egg to East Egg both exemplifying the decay of the American Dream, personified by the characters of Jay Gatsby and Nick Carraway, as there is a strong relationship in the novel between the geography of the roads and the characters' social values. On the one hand is the journey of Nick Carraway coming from the Midwest and going to New York City where he discovers corruption and immorality. On the other hand we find the road Jay Gatsby is following to be accepted among the wealthiest and to be loved by Daisy. This road, from West Egg to East Egg, represents the movement from solemnity and honesty to obsession of class and privilege.I wish to show that these two roads epitomize the decay of the American Dream: through two main characters of the novel and in two different ways that we will discover in this essay, the two roads or journeys that are followed by these two characters start from a point of moral prosperity to move them towards a state of moral decay: Gatsby more profoundly than the Nick. This essay will be twofold: the first part will concern the road from West Egg to East Egg that Jay Gatsby follows while the second part will deal with the road of Nick Carraway: the road from the Midwest to New York City. 16 pp. Englisch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Lucie Scholz

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656114374 ISBN 13: 9783656114376

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2011 in the subject Business economics - Offline Marketing and Online Marketing, grade: 1,0, University of Applied Sciences Neu-Ulm , language: English, abstract: Experts agree that Obamäs election victory is largely due to a unique and innovative election campaign which managed to convince voters. The huge efforts to raise funds to cover the costs and the extensive and comprehensive use of social media are considered the main innovations Obama introduced into his campaign. (Qualman, 2009, p. 64; Waters & Lester, 2010, p. 241; Harfoush, 2009, pp. VIII) They agree on the fact, that ¿Obamä can be considered a powerful brand: ¿Brand Obama is a real marketing phe-nomenon. He¿s not only making politics cool, he¿s outpacing Google and iPhone, the icon brands of this century¿, states David Jones, CEO of one of the world¿s biggest advertising agencies. (Euro RSCG Brand Momentum Study, 2008)The target of this paper is to analyze from a marketing point of view the mechanisms which helped Barack Obama turn the game around ¿ against initial odds. For this purpose, we will first of all deal with the theoretical bases of brand management. We will examine in detail the characteristic features of a brand in order to answer the question as to what extent the comparison of President Obama to a brand is justified. The subse-quent analysis of the functions of a brand has the purpose to explain in what way brands are capable of increasing a product's (or person¿s) perceived value to the customer (or voter).


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Caroline De Groot

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656106576 ISBN 13: 9783656106579

    Sprache: Französisch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper de l¿année 2011 dans le domaine Orientalisme / Sinologie - Arabe, note: 16/20, Université Catholique de Louvain, langue: Français, résumé: L¿objet de ce travail se focalisera sur Ibn Khald¿n, célébrissime historien, et le confrontera à l¿astrologie, science qui prétend déterminer le temps et qui a toujours fait couler beaucoup d¿encre, notamment en littérature arabe. Dans ce domaine, on peut d¿ailleurs dégager trois approches : (1) les auteurs qui admettent la magie et l¿acceptent , (2) les auteurs qui l¿admettent et la condamnent , et finalement, (3) les auteurs qui la réfutent totalement. Nous tenterons de démontrer pourquoi Ibn Khald¿n fait parti de cette dernière catégorie, à l¿aide de passages consacrés à l¿astrologie dans sa fameuse Muqaddimat.Avant d¿entrer dans le vif du sujet, il convient de situer correctement le contexte et les concepts utiles à ce travail. Dans cette optique, la première partie fera donc brièvement le point sur Ibn Khald¿n, sa Muqaddimat, en s¿attardant sur le parcours historique de cette dernière, et enfin, l¿astrologie arabe. La seconde section, quant à elle, sera plus directement orientée vers notre problématique puisqüelle décrira l¿astrologie telle qüelle transparaît dans la Muqaddimat. De ces quelques recherches, nous tirerons finalement des conclusions.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Julia Diedrich

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3668739412 ISBN 13: 9783668739413

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Referatsverschriftlichung behandelt Rolf Schwendter und sein Werk 'Theorie der Subkultur', geschrieben 1970 und erstmals erschienen 1971. Als Grundlage benutzten wir die vierte Auflage mit einem neuen Nachwort, erschienen 1993 in der Europäischen Verlagsanstalt.Unsere Aufgabenstellungen lauteten wie folgt:- Geben Sie einen Überblick über die wesentlichsten Aussagen (Kernthesen, Kernbegriffe) des Theorieentwurfes.- Welche Merkmale sind für die Jugendentwicklung innerhalb des Ansatzes maßgeblich - In welcher Form ist von jugendlicher/jugendkultureller Autonomie die Rede - Welchen Beitrag spielen primäre und sekundäre Sozialisationsinstanzen (Familie, Schule, peers) innerhalb des Theorieentwurfes - Problematisieren Sie die Grundannahmen des Entwurfes für die gegenwärtige Auseinandersetzung von Bildung und Erziehung.Wir werden in der vorliegenden Arbeit auf diese Aufgabenstellungen eingehen und darüber hinaus für uns wichtige Informationen darlegen und kommentieren. 28 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Mario Jäckle

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656126941 ISBN 13: 9783656126942

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, einseitig bedruckt, Note: 2,7, Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung Stuttgart , Veranstaltung: Kommunikationsdesign - Medientheorie - New Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit von Marshall McLuhan war ihrer Zeit in vielen Punkten weit voraus. Dies lässt sich schon daran erkennen, dass er bereits in den 60er Jahren in seinem Buch Global Village von einer Veränderung der Gesellschaft durch ununterbrochene Kommunikation und einen verstärkten Einfluss der Medien auf das soziale System sprach.Diese vorausschauenden Prognosen machen seine Medientheorie bis heute zu einer wichtigen Grundlage der Kommunikationswissenschaft. Die Hypothese ist demnach, dass auch die neuesten Formen der Kommunikation nach McLuhans Kriterien einordenbar sind.Die grundlegende Frage der Analyse wird dabei sein, in wiefern McLuhans Medientheorien The Medium is the Massage und heiße und kalte Medien auf heutige Ausprägungen des Internets anwendbar sind. 20 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Nicola Huber

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656106665 ISBN 13: 9783656106661

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Passau, Veranstaltung: HS: Mittelhochdeutsche Tagelieder, Sprache: Deutsch, Abstract: Wolfram von Eschenbach ist weithin für seine Tagelieder bekannt, die von leidenschaftlicher Intensität, spannungsreicher Dichte und vitaler Unmittelbarkeit personell erfüllter Liebe geprägt sind. In der folgenden Arbeit wird näher auf sein fünftes und letztes Tagelied Der helden minne, also der heimlichen Liebe, eingegangen. Dieses Tagelied steht am Ende eines Zyklus, zu dem noch genauer Stellung genommen wird, und nimmt sowohl dadurch als auch durch seine Aussage , die im Folgenden näher erläutert wird, eine besondere Stellung ein.Nachdem ein Überblick über die Form und den Inhalt des Tageliedes gegeben wurde, beschäftigt sich die Arbeit zu ihrem Großteil mit der Ansicht und Forschungsmeinung von Peter Wapnewski, der sich in seinem Aufsatz Das fünfte Lied - Der helnden minne in Die Lyrik Wolframs von Eschenbach. Edition. Kommentar. Interpretation. mit eben diesem auseinander gesetzt hat. Bevor ein Fazit die Quintessenz zur Interpretation darzustellen versucht, gibt die Arbeit noch einen kurzen Überblick über die Forschungssituation.Doch was versteht man eigentlich genau unter der Gattung Tagelied De Gruyter versuchte bereits 1887 das Tagelied folgendermaßen zu definieren: Das tagelied im weitesten Sinne gefaßt hat zum gegenstand den lyrischen ausdruck der empfindung liebender, die nach einem durch die nacht begünstigten zusammensein der tagesanbruch trennt. Trivial gesagt: Tagelieder handeln vom Abschied Liebender nach einer gemeinsam verbrachten Nacht. Der Tagesanbruch wird meist von einem Wächter verkündet, der die Liebenden mahnt, auseinanderzugehen. Wolfram nimmt nun, aufgrund der poetischen Exzeptionalität seiner fünf Lieder, eben angesprochener Wächterfrage und den chronologischen Verhältnissen, in der Tagelieddichtung eine Schlüsselstellung ein. 16 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Jenny Enssle

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656107440 ISBN 13: 9783656107446

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, .), Note: 1,5, Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau (Ethik im Gesundheits-und Sozialwesen), Veranstaltung: Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unbewusstes steuert unsere Wahrnehmung und unser Verhalten.Es ist maßgeblich durch unsere Erfahrungen aus Beziehungen und deren Verarbeitung im Leben geprägt. Durch Reinszenierung kann es in Beratungen zum Vorschein gebracht werden. Beratungen sind immer Beziehungsarbeit zwischen einem Sender und Empfänger und finden freiwillig statt. Sie sind nicht wertend, eher in der Form eines narrativen Interviews, den Beratenden erzählen lassen. Nicht nur auf das Was, sondern auf das Wie hören. Das Beratungsgespräch ist im wesentlichen eine Lösung suchende, klärende und unterstützende Interventionsform. Wir haben verschieden Beratungsformen während unseres Ethik Studiums kennen gelernt. Wie die systemische Beratung, die Einzel-Gruppenberatung oder auch das sokratische Gespräch. In der humanistischen Beratung steht der Mensch als Ganzheit im Vordergrund. Es geht darum ihn als Mensch mit einem eigenen Willen, Vorstellungen über sich selbst zu respektieren, sowie seine Individualität, seine Freiheit und Verantwortung für sich und seine Ziele zu respektieren. 20 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Tobias Knecht

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656109648 ISBN 13: 9783656109648

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1, Technische Universität Dresden (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Der Ausspruch ist den meisten Menschen in dieser oder einer ähnlichen Form weitgehend bekannt und findet in einer aufgeklärten Gesellschaft wohl ohne große Widerworte Akzeptanz. Das subjektive Empfinden von Schönheit oder Hässlichkeit ist ebenso unumstritten wie der subjektive Ansatz in der gegenwärtigen psychologischen Wissenschaft im Problembereich der Stressforschung. Stress wird von jeder Person unterschiedlich wahrgenommen, weshalb jeder Mensch anders auf Stress reagiert und diesen zu bewältigen versucht. Dieser hervorgebrachte Ansatz mag in seiner oberflächlichen Formulierung und nach dem heutigen Erkenntnisstand der Psychologie trivial erscheinen, wurde jedoch nicht seit jeher vertreten. Der Pionier auf dem Feld der psychologischen Stressforschung, der sich erstmalig auf das Individuum konzentrierte, war Richard Stanley Lazarus. Das von ihm entwickelte 'transaktionale Stressmodell' revolutionierte die Forschung der Stresssituationen und leitete die so genannte kognitive Wende ein.Der nachfolgende Essay wird zunächst einen biografischen Abriss über den Psychologen Lazarus offerieren um anschließend auf das von ihm entwickelte Stressmodell Bezug nehmen zu können. 36 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Ulla Baumann

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 365613930X ISBN 13: 9783656139300

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware 24 pp. Deutsch.

  • Luise Apelt

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656132437 ISBN 13: 9783656132431

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Seminar: religiöse Bewegungen in der Spätantike und im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung:Die vorliegende Arbeit soll sich mit der Person des Pachomius, seinen Klöstern und seiner Regel näher beschäftigen. Dabei soll die Ausprägung des koinobitischen Lebensideals im Vordergrund stehen. Wie kam es überhaupt zu dieser Lebensweise der Mönche Was war das auslösende Moment für diese neue Weise, die Nachfolge Christi zu verwirklichen Auch die Eremiten lebten nicht gänzlich allein, sondern hatten meist eine Gruppe von Jüngern um sich geschart. Wo lag nun die Erweiterung dieser Gemeinde bei Pachomius, so dass sich eine neue Lebensart entwickeln konnte Die im Mittelalter und auch noch heute populärer war und ist, als der anachoretische Weg.Für die Beantwortung dieser Fragen wurde, neben der Vita des Pachomius und seiner Regel, vor allem die sehr ausführliche Arbeit von Heinrich Bacht Das Vermächtnis des Ursprungs II, Pachomius- Der Mann und sein Werk 1 zu Rate gezogen. Ihm ist auch die Übersetzung der Regel vom Lateinischen ins Deutsche zu verdanken, welche sich in dem oben genannten Werk befindet. Des Weiteren war der Aufsatz von Josef Weismayer in seinem Buch Mönchsväter und Ordensgründer. Männer und Frauen in der Nachfolge Jesu 2 von Bedeutung. Noch zu erwähnen sei zudem das Werk von Andreas Merkt Das frühe christliche Mönchtum. Quellen und Dokumente von den Anfängen bis Benedikt 3 sowie der Artikel von Heinrich Lutherbach über Mönchsregeln im Werk monachus factus est. Die Mönchwerdung im frühen Mittelalter 4. 28 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Axel Klöss-Fleischmann

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 365611272X ISBN 13: 9783656112723

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen (-), Veranstaltung: Wahrnehmungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Für mich stand fest, dass diese Arbeit etwas mit 'Zeit' zu tun haben wird,aus der Assoziation heraus, dass mir die Zeit fehlt: Zwei kleine Töchter,Studium und Arbeit lässt zu Stoßzeiten wenig Spielraum übrig.Ich nahm mir vor, meinen Schwerpunkt auf das Zeiterleben von psychischkranken Menschen zu legen, jedoch wechselte mein Interesse dann docheher zur Zeitwahrnehmung von Kindern.Als ich mich in das Thema eingelesen hatte, dämmerte mir, dass ich michauf entwicklungspsychologisches Terrain begab. Ich entschied mich durchdie Beschränkung auf einen Lebensabschnitt - das Säuglingsalter - dieentwicklungspsychologischen Aspekte weitgehend herauszunehmen. Da indieser relativ kurzen Zeitspanne aber unglaublich viele Vorgänge u.a. beider Zeitwahrnehmung ablaufen, spielt die Entwicklung bei derWahrnehmung eine Rolle.In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit Untersuchungen vonWahrnehmungs- und Entwicklungspsychologen, die mit interessantenMethoden dem Säugling Antworten zu seiner Wahrnehmungsfähigkeitentlocken wollen. Wie nimmt ein Säugling seine zeitliche Umwelt wahr Welche Möglichkeiten hat er, die zeitlichen Strukturen zu erkennen Sinddiese Fähigkeiten angeboren oder erlernt Durch die mühsame Recherchefür diese eingegrenzte Thematik beziehe ich mich im Hauptteil auf einenText von LEWKOWICZ im englischsprachigen Original, verzichte aufZitate und übersetze sinngemäß nach meinen Kenntnissen undMöglichkeiten.Den Anteil der endogenen und exogenen Rhythmen an derZeitwahrnehmung ließ ich aus Platzgründen unberücksichtigt, aber er istprinzipiell nicht zu vernachlässigen.Ich danke meiner Familie für die Geduld und Unterstützung. 20 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Hendrik Beyer

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656113238 ISBN 13: 9783656113232

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2.0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Germansitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Götz von Berlichingen lebte von 1480 bis 1562. Er war wohl der bekannteste fränkische Reichsritter, da er im hohen Alter von 80 Jahren seine umfassende Autobiografie verfasste und der Nachwelt hinterließ. Diese Aufzeichnungen sind von unschätzbarem Wert, da sie Einblicke in das Leben und die Ausbildung eines Reichsritters, so wie die Adelswelt im Spätmittelalter, ermöglichen. Er lebte in einer Zeit, die von vielfältigen Umbrüchen gekennzeichnet ist: Dazu zählten die Agrarkrise, die eine Flucht der Bauern in die Städte (Landflucht) zur Folge hatte. Als Gegenreaktion wurde von den Landherren die Leibeigenschaft eingeführt. Gleichzeitig wurde auch die Situation hinter den Stadtmauern kritisch, weil sich mit dem Wachstum der Städte auch die sozialen Gegensätze verschärften. Wirtschaftliche Krisen führten zu einer landesweiten Verarmung, die 15-20% der Bevölkerung betraf. Rechtsstreitigkeiten wurden im Spätmittelalter mit Hilfe des Fehdewesens ausgetragen. Als Ausführungsorgans dieses Rechtsmittels fühlte sich die Ritterschaft zuständig. Weniger wegen der wirtschaftlichen Situation als vielmehr auf Grund des Verlusts ihrer sozialen Stellung gelangte deshalb die Ritterschaft in eine kritische Lage, als dieses Fehdewesen 1495 durch den ewigen Landfrieden verboten wurde. Dazu kam der militärische Bedeutungsverlust dieser berittenen Krieger, der von neuen militärischen Technologien verursacht wurde. Die zu Fuß agierenden Söldnertruppen mit Feuerwaffen waren den Reitern überlegen. Auf diese Weise wurden viele Ritter ihrer ursprünglichen Aufgabe beraubt. Aus diesem Grund rebellierten zahlreiche Ritter gegen den Landfrieden und hielten das Fehdewesen hoch. Ziel dieser Arbeit war es, einen Überblick über Leben und Zeit von Götz von Berlichingen zu geben. Als Hauptquelle nutzten wir dazu eine kritische Betrachtung seiner Autobiographie (Ulmschneider 1974). Dies sollte den neutralen, wissenschaftlichen Blick ohne Schönungen seitens Götz von Berlichingens gewährleisten, wie man sie zahlreich in seiner Autobiografie findet. 32 pp. Deutsch.

  • Simone Brink

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656140448 ISBN 13: 9783656140443

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie es ist, sich in seinem eigenen Körper gefangen zu fühlen, kann sich wohl niemand vorstellen, der es nicht selbst erlebt. Zu wissen, nicht mehr Herr über seine Handlungen und seine Sinne zu sein, dabei aber geistig noch Höchstleistungen erbringen zu können, ist jenseits aller Vorstellungskraft. Doch mit diesem Gedanken müssen sich Menschen, die an der Friedreichschen Ataxie erkrankt sind, zwangsläufig abfinden.Diese Arbeit soll eine Einblick in die Komplexität dieser Erkrankung geben und versuchen Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die einem Jugendlichen mit dieser Erkrankung helfen, ein Stück Lebensqualität zu erhalten und dazuzugewinnen.Hierbei wird zunächst einmal die Krankheit in ihrem Verlauf und ihrer Prognose beschrieben und die damit verbundenen Beeinträchtigungen im Alltag des Erkrankten in den Blick genommen. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird dann aufbauend auf den Ergebnissen, aus dem ersten Teil, die Legitimität für heilpädagogische Intervention erarbeitet, um dann verschiedene interdisziplinäre Handlungskonzepte aufzugreifen die als Resultat eine genaue Betrachtung der Kunsttherapie als heilpädagogisches Förderangebot haben.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Laura Prelle

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656108536 ISBN 13: 9783656108535

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung:Die folgende Hausarbeit behandelt das Thema Mobbing in der Schule, welches heutzutage immer aktueller wird und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zieht. Ich beschäftige mich in der Hausarbeit hauptsächlich mit den Mobbingstrukturen, Ursachen und Folgen von Mobbing. Zunächst erläutere ich den Begriff Mobbing, seine Herkunft und die verschiedenen Erscheinungsformen von Mobbing. Im dritten Kapitel werde ich die Mobbingstrukturen in Schulen darlegen und inwieweit nicht direkt involvierte Kinder den Mobbingprozess verstärken können. Im darauf folgenden Kapitel untersuche ich, ob es bestimmte Täter- und Opfertypen gibt und beschreibe, welche Ursachen es für deren jeweiliges Verhalten geben kann. Hierzu gehe ich vor allen Dingen auf familiäre Hintergründe ein. Weiterhin zähle ich äußere Einflüsse auf, die mobbingfördernd sein können, wie ein schlechtes Lern- und Schulklima sowie Gewalt in den Medien.Im letzten Punkt behandele ich dann noch die Folgen, die Mobbing für Opfer und Täter haben können.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Julian Gilbert

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656119260 ISBN 13: 9783656119265

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,22 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Das Monopol wird brechen! Musikwirtschaft im Wandel technologischer Herausforderungen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDurch die stetig voranschreitenden Entwicklungsprozesse der Medientechnologien und den immer stärker werdenden Konvergenzen in allen Bereichen der Medienlandschaft entstehen fortlaufend neue Geschäftsmodelle und Branchen, welche die Medienmärkte grundlegend verändern. Vorangetrieben wurden diese Veränderungen vor allem durch das Aufkommen des Internets, mit seinen netzwerkartigen Strukturen und den oftmals kollaborativen Grundkonzepten, dass die User dazu einlädt aktiv an der Bereitstellung von Content zu partizipieren. Für die klassischen Medien brachte das Internet jedoch, vor allem bezüglich der ökonomischen Aspekte, nicht nur positive Effekte. Während das Internet und die onlinebasierten Geschäftsmodelle eine immer größere Beliebtheit bei den Nutzern verzeichnen können, verlieren die klassischen Medien an Nutzerzahlen, Umsätzen und Werbeerlösen. Diese Entwicklungen und das Aufkommen von neuen Märkten und Nischenprodukten lassen sich auch im Musikbusiness beobachten, über die sich die Big Player wie Sony, Universal, Warner etc. keineswegs erfreuen.Als Reaktion auf die Entwicklungen der neuen Märkte im digitalen Zeitalter und der daraus folgenden Veränderungen in der Medienlandschaft, leitete Chris Anderson, US-amerikanischer Journalist und derzeitiger Chefredakteur des Technologie-Magazins 'Wired' seine sogenannte Long Tail-Theorie ab.Sein Werk 'The Long Tail - Der lange Schwanz, Nischenprodukte statt Massenmarkt. Das Geschäft der Zukunft' bildet daher auch den Grundlagentext dieser Ausarbeitung, in der die Theorie des Long Tails im Folgenden speziell auf das Musikbusiness angewendet wird. Im Vordergrund stehen dabei die Fragen, welche Prozesse, Geschäftsmodelle und Veränderungen mit der Long Tail-Entwicklung einhergehen.Um die Long Tail-Theorie zu verstehen, muss jedoch zunächst ein historischer Abriss über die Hitkultur der Musiklandschaft getätigt werden, da sie über viele Jahre das Musikbusiness bestimmte.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Christian Luther

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656120099 ISBN 13: 9783656120094

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität Leipzig (Germanistik), Veranstaltung: Projektseminar 40 Jahre Tatort - linguistische Analysen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unsere Jugendsprache ist obszön, unschön und amerikanisiert - sie zeigt, wie versaut und unappetitlich unsere Kultur geworden ist! Die Jugend hat sich völlig verändert. Vulgäre, obszöne Ausdrücke sind an der Tagesordnung. Das fördern die Medien, die offen mit der Fäkalsprache umgehen. In TV-Shows werden Jugendliche von Leuten wie Dieter Bohlen fertig gemacht. Gleichzeitig kupfern diese 'alten Herren' ihre Sprache von den Jugendlichen ab, weil sie cool sein wollen. Bei mir ist das Wort 'geil' verboten - das Wort ist aufdringlich.'(Powelz 2010)So lautet die Aussage Götz Georges, der als Kommissar Schimanski vor allem aufgrund seiner rohen Sprachverwendungsweise, bekannt geworden ist. Ein paradoxer Umstand, wenn man die von Fäkal- und Schimpfworten geprägte, Sprache der Figur in den 80er-Jahren bedenkt. Tatsächlich ist seitdem fast ein Viertel Jahrhundert vergangen und ¿Vulgäre und obszöne Ausdrücke¿ sind aus unserer heutigen Medienlandschaft nicht mehr weg zu denken und erst recht keine Randerscheinung mehr, meint der Ex-Tatort-Kommissar.Wurde Schimanskis Sprache damals noch aufgrund seiner Exzentrik als markiert und durch diesen Umstand gerechtfertigt als Sonderfall gesehen, spricht die deutsche Schauspielerin Mimin Anneke Kim Sarnau auf Nachfrage innerhalb einer Pressekonferenz, bezüglich ihrer von Fluchworten durchzogenen Sprache, davon, dass sie sich als Prolet auf hohem Niveau verstehe (Rösch, 2010). Die britische Aufsichtsbehörde Ofcom berichtet währenddessen von einer wachsenden Akzeptanz des Fernsehpublikums gegenüber der Vulgärsprache. Ausdrücke dieser, wie Scheiße und Schwuchtel, seien mittlerweile gängig (Zettel, 2010).


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Lucie Scholz

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656132585 ISBN 13: 9783656132585

    Sprache: Englisch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Master's Thesis from the year 2011 in the subject Business economics - Offline Marketing and Online Marketing, grade: 1,3, University of Applied Sciences Neu-Ulm , language: English, abstract: Luxury as is the case with most abstract notions has a somewhat floating and mercurial character. It has undergone considerable changes during the last centuries (Kapferer 2008; Lasslop 2005; Valtin 2008) and there are good reasons for supposing that the concept will be subject to changes in the future as well.Luxury finds its expression in tangible products or services and there is a huge industry which caters to the needs of those who can afford the ultimate in price and quality. We will try and analyse the ways and means with which luxury goods succeed in finding or defending their position in this highly competitive market (Strauss 2011: online).In order to better understand the concept of luxury in our time it is useful to highlight some historical and economic factors which have contributed to the shaping of our present-day perception without attempting an in-depth historical or sociological analysis.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Björn Weidner

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656115699 ISBN 13: 9783656115694

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Region: USA, Note: 2,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Verbände und Interessenvertretungen versuchen durch die Ausübung von Druck sowohl auf Politiker, als auch auf Teile der Verwaltung, sie in ihrem Sinne zu beeinflussen. In der vorliegenden Abhandlung wird der Frage nachgegangen, wie die National Rifle Association (NRA) Einfluss auf die politischen Prozesse in den USA nimmt und welche Möglichkeiten sich in diesem Bereich bieten.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Sabine Conrad

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656131686 ISBN 13: 9783656131687

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract:Projektarbeit Dokumentation .1.Ausgangssituation/-ProjektumfeldUnsere Auszubildenden sind junge Menschen, die für ihren Weg ins Arbeits- und Berufsleben Orientierungshilfen und Unterstützung benötigen. Wesentlich ist dabei die Anpassung an aktuelle arbeitsweltliche Anforderungen. Besonders dieser genannten Gruppe von Auszubildenden müssen daher neben den fachlichen auch verstärkt persönliche und soziale Kompetenzen vermittelt werden.Ziel des hier dokumentierten Projektes ist .


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Kevin Pröger

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656122660 ISBN 13: 9783656122661

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 2 von 5 Sternen 2 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Berufsakademie Sachsen in Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Alle Menschen haben Grundbedürfnisse. Dazu zählt neben essen, schlafen und trinken auch ein Dach über dem Kopf. Doch wohnen kann man auf völlig verschiedene Arten. Camper bevorzugen das Leben im Wohnmobil oder Zelt, andere fühlen sich in Mietwohnungen wohl und eine große Gruppe von Menschen träumt von den eigenen vier Wänden oder hat sich diesen Traum bereits erfüllt. Dabei ist das Eigenheim für viele nicht nur Statussymbol, sondern auch der Weg in eine freie und geregelte Zukunft. Außerdem stellt es eine finanzielle Absicherungen dar, dass gleichzeitig Inflationsgeschützt ist. Da die Wohnung oder das Haus wichtig für den Lebensstandard sind, wollen viele Menschen möglichst schnell in ihr persönliches Traumhaus ziehen.Doch der Bau oder Erwerb eines Hauses ist nicht billig. Das Risiko vor dem finanziellen Ruin schreckt viele Menschen ab und Auflagen, Regelungen, sowie Vorschriften erschweren den Verbrauchern die Sicht auf das Wesentliche. Außerdem gehen viele Bürger davon aus, sich die Erfüllung ihres Traumes nicht leisten zu können, weil sie unzureichend oder falsch informiert sind. Die Finanzierung ist sicherlich teuer und eine Entscheidung, die gut überlegt sein muss, da sie das weitere Leben stark beeinflusst. Doch es gibt Möglichkeiten, mit denen sich Kosten beim Hausbau oder Kauf einsparen lassen und das Vorhaben optimal mitfinanzieren, um später unnötig hohe Abzahlungen zu vermeiden. Eine dieser Möglichkeiten stellt das Bausparen dar.Da Beratungen in Banken und Bausparkassen oft undurchsichtig und nicht nachvollziehbar für die Bauwilligen sind, lohnt sich für diesen die Selbstlektüre und das eigenständige Aneignen von Grundwissen, um in der darauffolgenden Beratung nicht den Überblick zu verlieren. In dieser Studienarbeit habe ich besonders Augenmerk auf den Verlauf eines Bausparvertrages gelegt. Desweiteren sind Untersuchungen zum Bausparen in Deutschland und die Rolle des Staates beim Bausparen enthalten.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Martina Hippesroiter

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 365613099X ISBN 13: 9783656130994

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,39 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Medizinische Universität Graz, Veranstaltung: Universitätslehrgang; Sonderausbildung in der Intensivpflege - Enterale Ernährung, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung Wenn ein Patient über einen längeren Zeitraum unterschiedlichen Ursachen zufolge oral keine Nahrung mehr zu sich nehmen kann und somit nicht mehr ausreichend ernährt werden kann, muss die Möglichkeit einer PEG-Anlage in Betracht gezogen werden. Im Vorfeld müssen dazu einige Punkte geklärt werden, die zu Beginn meiner Arbeit ausführlich beschrieben werden. Im Anschluss daran ist die Anlagetechnik einer PEG-Sonde ausgeführt. Sehr ausführlich werden die pflegerischen Grundlagen beschrieben, damit die in meiner Arbeit dargelegt Komplikationen vermieden werden können. Ein weiterer Punkt ist die Verabreichung von Nahrung und Medikamenten über die Sonde und was dabei zu beachten ist. Auch die hygienischen Maßnahmen werden in dieser Arbeit ausführlich behandelt.Zusammenfassend liegt es an der Kompetenz der zuständigen Pflegepersonen, pflegerelevante Maßnahmen korrekt durchzuführen. Die Anordnungs- und somit die Hauptverantwortung liegt beim behandelnden Arzt.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Katharina Beyer

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656118523 ISBN 13: 9783656118527

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 2,0, Universität Siegen (Philosophische Fakultät - Historisches Seminar - Neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Formen und Funktionen von Gewalt im neuzeitlichen Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung [.]Die Frage nach einer Gleichberechtigung der Geschlechter ist auch in der Gegenwart ein Thema, das die Gemüter erregt [.]Um so bedeutender ist also die Frage nach einer Gleichstellung der Geschlechter in einer Zeit, die von Gegensätzlichkeiten geprägt ist: So erhielten Frauen in der Weimarer Republik zum einen neue staatsbürgerliche Rechte, und ihre Gleichstellung in der Ehe wurde mit der Weimarer Reichsverfassung postuliert, zum anderen waren sie in alten Traditionen und Normen verhaftet und diesen verpflichtet. 'Als Sinnbild des Emanzipationsprozesses galt in der Weimarer Zeit die vermeintlich ökonomisch, politisch und sexuell befreite 'Neue Frau' [.].' Doch wie emanzipiert war die gewöhnliche Arbeiterfrau wirklich Wie gleichberechtigt war die Arbeitertochter gegenüber dem Arbeitersohn Welche Handlungsspielräume hatten Frauen in der Weimarer Zeit Die Weimarer Zeit war bezüglich der Frage nach einer Gleichberechtigung der Geschlechter von Ambivalenzen geprägt. So kam es zu Neuerungen, die im geringen Maße zur Gleichstellung von Frauen und Männern beitrugen. Bedeutender waren allerdings juristische Kontinuitäten und Kontinuitäten in der Politik und der gesellschaftlichen Praxis, also im Rollenverständnis und im Verhalten, die die Frau weiterhin benachteiligten.Um dies näher zu untersuchen, soll zunächst die rechtliche Stellung der Frau in der Weimarer Republik betrachtet werden, da diese die rechtliche Grundlage für eine mögliche Gleichstellung der Geschlechter darstellt (Kap. 2). Da die Möglichkeit des Erwirtschaften einer Lebensgrundlage eine wichtige Basis für ein selbstbestimmtes Leben darstellt, soll darüber hinaus der Frage einer Gleichberechtigung der Geschlechter im Berufsleben nachgegangen werden (Kap. 3). Dabei wird spezifisch Bezug auf die Möglichkeiten von Arbeitertöchtern und Arbeiterfrauen genommen.Darüber hinaus soll gesellschaftliches Handeln im Mikrokosmos der Ehe und Familie analysiert werden. Da die eheliche Lebensgemeinschaft ein Ort ist, in dem sich durch das enge Zusammenleben und Handeln von Mann und Frau das wahre Maß der Gleichberechtigung zeigt, sollen abschließend einige Beispiele vorgeführt werden, die stellvertretend für die ehelichen Lebensumstände von Arbeiterfrauen stehen. 56 pp. Deutsch.

  • Lothar Reiner

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656125023 ISBN 13: 9783656125020

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Demokratiebewusstsein von Grundschülern der zweiten Klasse. Dazu wurden mit empirischen Methoden vierzehn Schüler und eine Lehrerin befragt. Drei Fragen dienten dabei als Ausgangspunkt: 1. Verfügen sieben- bis neunjährige Kinder bereits über eine eigene Vorstellung von demokratischen Prinzipien wie das Recht auf Gleichheit, Freiheit und Gerechtigkeit 2. Falls die Kinder ein Demokratiebewusstsein besitzen, ist dieses Bewusstsein dann egozentrisch orientiert, oder denken sie, dass demokratische Prinzipien allen Menschen zuteil werden sollten 3. Welche Vorstellungen hat eine Lehrperson von den Vorstellungen ihrer Schüler Besteht hier ein Unterschied zwischen den auf Vermutung basierenden Lehrervorstellungen zum Demokratiebewusstsein der eigenen Schüler und den tatsächlichen Schülervorstellungen zu demokratischen Prinzipien 224 pp. Deutsch.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei AbeBooks

    Mehr entdecken Softcover

  • Otto Guggemos

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3640882121 ISBN 13: 9783640882120

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seminar paper from the year 1998 in the subject Theology - Systematic Theology, grade: A+, Regent College, Vancouver, B.C., Kanada, course: The Gospel in the World of Thought: Christian Perspectives on the History of Philosophy, language: English, abstract: Not long ago, I met with some friends, Christians and non-Christians, for a philosophydiscussion. We discussed Anselm of Canterbury's ontological argument for the existence ofGod. None of us was convinced that Anselm's proof was valid. In the beginning of theevening, we agreed with Schopenhauer who called Anselm's argument a 'charming joke,_but we went on talking and found ourselves challenged by Anselm's argument. It triggered adiscussion that clarified various issues of our thoughts. This paper will be an investigation ofthe implications of Anselm's argument in the context of the contemporary western world -- aninvestigation of the multiple tangents from Anselm's philosophy to the streams of the popularmindsets of our time.Anselm (1033/4-1109), archbishop of Canterbury, lived in a time when many people felt thatphilosophical method possessed an intellectual respectability which theology lacked. Sometheologians called Dialectics, like Anselm, started to apply philosophical dialectic and logicto theological issues. The question of the time was how the independence of philosophycould be reconciled with the Catholic position. In 1072, Peter Damian defined philosophy as ancilla dominae (maid of the Lord). Among the Dialectics, Anselm belonged to the groupof the Realists.About 1070 he started his writing career. His most important works are Proslogium,Monologium, and Cur Deus homo. Although calling Anselm the 'father of Scholasticism_might be an exaggeration, he set the trend in theology and philosophy for the followingcenturies by explaining the Christian faith in a rational, logical system. In the 12th century,the Roman Catholic Church made him a saint, and in the 18th called him doctor ecclesiae.Anselm became best known for the ontological argument for the existence of God which hefirst formulated in the Proslogium. It goes as follows: God, Anselm defines, is the 'beingthan which nothing greater can be conceived._ Since existence in reality is greater thanexistence in understanding alone, i.,q.n.m.c.p.11 existing in reality is greater than i.,q.n.m.c.p.not existing in reality. Hence, if i.,q.n.m.c.p. existed not in reality, it were not i.,q.n.m.c.p.,for something greater than it could be conceived. This is an absurd contradiction in itself:'certe hoc esse non potest.' [.] 20 pp. Englisch.

  • Daniel Lautenbacher

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656113394 ISBN 13: 9783656113393

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Document from the year 2012 in the subject Engineering - Computer Engineering, , language: English, abstract: In this short book, I would like to introduce you in the construction of a personalcomputer in a short time. For this, I will show you in the progress of the book thevarious components of a personal computer.The aim of this book is to provide you with the knowledge about these components inmore detail by learning:- which functions the individual components perform.- which properties these components have.- in which way the single components fit together.- how you will be able to affect the stability and speed of a system.- how you build a PC-System by yourself based on this knowledge.In this book I will point out only the necessary details to accomplish these targets.Following this, you will find a checklist at the end of the book. 20 pp. Englisch.

  • Henrik Brendel

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656128782 ISBN 13: 9783656128786

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seminar paper from the year 2008 in the subject History - America, grade: 1,0, University of Cape Town (Department of Historical Studies ), course: Hollywood & the Vietnam War, language: English, abstract: In terms of methodology it will be worthwhile first to take a closer look at the theory of collective memory in order to understand its relevance for a nation's self-understanding and the way that society's individual members rely on it. In a next step, the concepts of Turner's frontier myth thesis as well as Kennedy's New Frontier will be outlined in order to point out the contents of the nation's mythology and to determine elements to look out for in films. As we will see, the figure of the individual frontier hero will be of paramount importance. Finally, the main part will focus on the way in which the U.S. frontier myth and particularly the frontier hero actually figure within some Hollywood representations of the war. What is the appearance of the frontier heroes and what experiences do they make on the New Frontier in Vietnam How can these experiences be characterized and set against the traditional qualities of the frontier myth Within the framework of this paper, the choice of films must necessarily be exemplary. The three films that will be discussed here are among the most widely distributed films dealing with the Vietnam War. Moreover, as I hope to demonstrate in this paper, they are exemplary for three different ways of responding to the threat that this war posed to the frontier myth: its assertion, its transformation and its dismissal. 24 pp. Englisch.

  • Arndt Schmidt

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656131635 ISBN 13: 9783656131632

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Essay from the year 2008 in the subject History - Miscellaneous, grade: 2,3, University of Cape Town (Department of Historical Studies), course: Hollywood & Vietnam, language: English, abstract: The traumatic experiences of their own troops and the fact that they were fighting against a largely invisible enemy may provide a hint at why U.S. film-makers hardly yielded any space to the depiction of the Vietnamese in the first major portrayals of the Vietnam War. The expectation of a failure at the box office was probably even more decisive. The Vietnamese point of view was at first almost completely ignored. The representation of the Vietnamese was mostly reduced to the fulfilment of merely functional purposes. In films like Apocalypse Now and The Deer Hunter they are either victimized or demonized, while in Hamburger Hill they may be promoted to the role of 'formidable enemies' but are otherwise left in the dark. There is no discernible effort made in these films to take a closer look at either the Vietnamese or at their country. This changes with Barry Levinson's Good Morning Vietnam and Oliver Stone's Heaven and Earth. While the former is based on the experiences of an American in Vietnam, the latter builds upon two autobiographical books by a Vietnamese woman, Le Ly Hayslip. Thus, whereas in Levinson's film Vietnamese people form an integral part for the experiences of the American protagonist, Oliver Stone constructs his entire narrative around the life and character of his Vietnamese protagonist Le Ly Hayslip. Eventually therefore, both films convey representations of a culture that the American target audience is not familiar with. This paper strives to explore the strategies and techniques that both films employ to this end. What are their respective approaches What assumptions do they seem to hold about Vietnam and its people Which aspects do the films share and where do they differ Apart from the central aspects of the country and the people inhabiting it, the topics of tradition, dignity, subversion as well as the role of atrocities will be discussed. 16 pp. Englisch.

  • Motiur Rahman

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656131554 ISBN 13: 9783656131557

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Research Paper (undergraduate) from the year 2012 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: none, Qassim University (Science and Arts, Community College, Unaizah), language: English, abstract: This paper deals with the compounding words in Urdu language. Formation of Compound word is an important aspect of morphological operation to produce new words in languages with a linear morphological structure. It is extensively used as one of the ways to generate new words and word forms in Urdu language. Urdu language has borrowed a large number of compounds from a variety of sources from other Indian languages, Perso-Arabic and English. The present paper attempts to discuss Indic sources and Perso-Arabic compounds, English compounds, some 'hybrid' compounds, etc. These compounds are frequently used in Urdu language. The present paper explores and describes the various compounding phenomena in Urdu and their implication. 16 pp. Englisch.

  • Ye¿im Ünal

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656105782 ISBN 13: 9783656105787

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seminar paper from the year 2009 in the subject Pedagogy - Higher Education, Endicott College, course: Language Diversity in Education , language: English, abstract: The world is changing rapidly; people around the world are more interconnected than ever. They travel to all parts of the globe and communicate with each other for business, politics, social, academic and private purpose. Trade, ideas, knowledge, and technology flow from place to place, and a common language is essential to maintaining and improving the stream of communication (Nwaila 1997). All these trends have sparked great interest of second language learning all over the world. It seems that in this era, the mastery of a second language especially English as a Second Language, which is regarded as an international language in common use, is extraordinarily necessary. Based on this reality, many researches, aiming at finding the most efficient and effective way of learning English, have been conducted. Bilingualism has always been a hot topic in teaching English as a foreign language (EFL) and English as a second language (ESL) because bilinguals are present in every country of the world, in every social class and in all age groups. 16 pp. Englisch.

  • Silja Ruebsamen

    Verlag: GRIN Verlag Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 3656106789 ISBN 13: 9783656106784

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Print-on-Demand

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Essay from the year 2007 in the subject German Studies - Linguistics, grade: 1, University of Heidelberg (Anglistisches Seminar), language: English, abstract: The year 1871 brought Germany a victory over France, concluding the FrancoPrussian War, and ended with the founding of the 'Deutsches Reich', the GermanEmpire. As a result of the nationalistic elation felt all through society Herman Riegelmuseum curator and art historian in Mannheim, published his Ein Hauptstück vonunserer Mutterprache, a text that established him as the foremost agitator in awidespread campaign against the adoption of foreign words into the Germanlanguage. Riegel then called for the formation of a German language associationresponsible for the purification of the German dictionary from words borrowed fromother languages, most notably French, and occasionally English. In 1885, supportedby similar-minded academics and politicians nationwide such als gymnasiumprofessor Hermann Dunger, Riegel presided over the establisment of the'Allgemeiner Deutscher Sprachverein,' the universal German Language Association(ADSV). It's objectives were laid down as follows:1. Projects advancing the purification of the German language, cleansing it from'unneccessary foreign particles'2. Preservation and renovation of 'the real spirit und unique character' of the Germanlanguage3. Strengthening the 'general and overall national awareness' of all Germans, notonly concerning language, but also concerning 'German-ness' in general.The following essay will concentrate on the main ADSV projects from 1885 until thestart of the First World War in 1914, on its project successes and failures, especially concerning the incorporation of foreign words via translation, and on the inevitabilityof massive problems during the transferral of general linguistic principles into thelanguage actually used outside academic circles. 24 pp. Englisch.