Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1.862)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand Mehr dazu

  • Neu (1.862)
  • Wie Neu, Sehr Gut oder Gut Bis Sehr Gut (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Gut oder Befriedigend (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Ausreichend oder Schlecht (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Wie beschrieben (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (5)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Sebastian Harder

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640743768 ISBN 13: 9783640743766

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,95

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Research Paper (undergraduate) from the year 2008 in the subject Business economics - Investment and Finance, grade: 1.7, The FOM University of Applied Sciences, Hamburg, language: English, abstract: Especially after the 90ies, where the stock markets raised enormously, many private investors joined the stock market and were blended by abnormal profits and neglected possible losses. The same behavior could be observed before the Financial Crisis became reality. But each endless raising stock market would finally collapse, because stock prices are randomly and only driven by relevant news. The adjustment to the news is quickly. This is the theoretical argumentation of the Efficient Market Hypothesis (EMH), which will be evaluated in this paper.The author gives an overview about the EMH by explaining the basic principles and its mathematical formulation. The practical part evaluated the EMH on selected examples, where the theory could only be partly approved. 32 pp. Englisch.

  • Antje Weckmann

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640746821 ISBN 13: 9783640746828

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,95

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Haft und Geschlecht, Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten Jahren nach der Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit zählten die Androhung und Anwendung physischer Gewalt in den Untersuchungshaftanstalten zum Zwecke der Geständniserpressung zur gängigen Praxis. Immer wieder drangen Berichte ehemaliger politischer Häftlinge, die in die Bundesrepublik geflohen waren, über die Menschenrechtsverletzungen in den Untersuchungshaftanstalten an die internationale Öffentlichkeit. Das durch diese nach außen gedrungenen Informationen im Ausland geschaffene Bild von der DDR widersprach jedoch dem von der SED propagierten sozialistischen Menschenbild. Aus diesem Grund wurden offensichtlichen Menschenrechtsverletzungen, die noch in den 50er Jahren durch die Anwendung physischer Gewalt an den Häftlingen verübt wurden, in den 60er Jahren mehr und mehr durch psychische Folter ersetzt. Zudem hatte es in diesen Jahren innerhalb der Staatssicherheit Diskussionen über die Effektivität beider Methoden zum Zwecke der Geständnisgewinnung gegeben. Ziel der Verhöre in den Untersuchungshaftanstalten war nicht mehr ausschließlich die Verurteilung des Beschuldigten, sondern die Gewinnung von Informationen zum gesamten gesellschaftlichen Umfeld des Häftlings. In den 60er Jahren stieß die Erkenntnis, dass die unterschiedlichen Methoden der psychischen Folter besser dazu geeignet waren, die Aussagebereitschaft des Beschuldigten zu steigern und zu steuern, in den 60er Jahren auf allgemeinen Zuspruch innerhalb der MfS. Fortan wurden psychologische Strategien zum festen Bestandteil der geheimdienstlichen Lehre. In dieser Arbeit soll auf die psychologischen Zersetzungsmethoden, die in den Untersuchungshaftanstalten des MfS angewandt wurden, genauer eingegangen werden. Dabei werden sowohl die Einlieferung in die Haftanstalt, als auch die Haftbedingungen und die Verhöre genauer beleuchtet, da die psychologischen Strategien des MfS alle drei Bereichen zu erkennbar sind. Wie konnte es den Vernehmern gelingen, den Beschuldigten zu einer Aussage zu bewegen, die möglicherweise gar nicht der Realität, sondern lediglich den Vorstellungen des MfS entsprach Was konnte den Verhörten dazu bringen, dass er dem Vernehmer intimste Details seines Lebens verriet Schließlich wird im weiteren Verlauf auch die Frage nach dem in den Mittelpunkt der Arbeit treten, inwiefern das Geschlecht des Häftlings in der Untersuchungshaft eine Rolle gespielt haben mag. Wurden Frauen anders behandelt als Männer 24 pp. Deutsch.

  • Lars Antoch

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640750225 ISBN 13: 9783640750221

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: HS Friedrich Dürrenmatt, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anschluss an das Hauptseminar 'Aber ich bin ein Zweifler. - Zugänge zu Poetologie und Werk Friedrich Dürrenmatts' soll sich die vorliegende Hausarbeit mit der Doppelexistenz des Künstlers als Maler zum einen und Literat zum anderen beschäftigen. Viele Motive werden durchgängig von Friedrich Dürrenmatt durch Zeichnungen und Gemälde auf Papier oder Leinwand gebracht und ebenso in literarischen Werken behandelt. Janine Perret Sgualdo schreibt in ihrer Einleitung zu 'La bibliothèque Friedrich Dürrenmatt': 'Dürrenmatt konnte sich lange nicht zwischen der Literatur und der Malerei entscheiden. Das Schreiben wurde schließlich zu seiner Profession, die Malerei blieb jedoch zeitlebens seine Passion.'1 Eine Leidenschaft, die von Bühnenbildern bei Theateraufführungen, bishin zu Zeichnungen und Malereien reichte.Die gemalten Kunstwerke stehen in keinster Weise neben den geschriebenen. So sagt Dürrenmatt: 'Meine Zeichnungen sind nicht Nebenarbeiten zu meinen literarischen Werken, sondern die gezeichneten und gemalten Schlachtfelder, auf denen sich meine schriftstellerischen Kämpfe, Abenteuer, Experimente und Niederlagen abspielen.' (Goertz 2000, S. 115). 32 pp. Deutsch.

  • Karsten Keuchler

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640742931 ISBN 13: 9783640742936

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 15,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2007 in the subject American Studies - Miscellaneous, grade: 1,0, University of Dortmund, course: Digital Cultures and Cyberspace, language: English, abstract: According to the Simulation Hypothesis, what we perceive as reality is actually just a simulation. However, this artificial reality cannot be distinguished from the actual reality so that all those caught in the simulation are not aware of it. Eventually, the Wachowski brothers picked up this idea in order to produce the Matrix trilogy, a cyberpunk story which may have led to more controversial discussions than any other movie in recent cinema history.The story is set in the near future and starts out with Neo, a computer hacker, being contacted by some underground rebels. Their leader Morpheus considers him to be some promised Christ-like savior, the ¿chosen one¿ to free the human race and reestablish peace between the machines and mankind. He introduces Neo to what he knows about reality. [.]But Neo did have a choice whether he really wanted to know the truth about the world he was living in. Morpheus offered him two options, namely a blue and a red pill: ¿You take the blue pill and the story ends. You wake up in your bed and believe whatever you want to believe,¿ he explained to Neo. In allusion to Alice in Wonderland, he would otherwise ¿show [him] how deep the rabbit hole goes.¿ Although Morpheus insists he cannot offer ¿anything but the truth,¿ Neös decision in favour of the red pill is clear rather soon. This scene right at the beginning of the trilogy is also when everybody in front of the screens starts to wonder what he or she would have opted for. Even in the further course of the movie, when it is known that people just are slaves to the machines and living in a simulation, this question remains, to some extent. What advantages does it have to stick to the system and, on the other hand, what is wrong with living in such a simulated reality as presented in the Matrix trilogy It is the decision between reality and illusion. But what is real and what is unreal Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Englisch.

  • Stavroula Chrisdoulaki

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640737407 ISBN 13: 9783640737406

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2010 in the subject Politics - Region: Western Europe, grade: A, University of Flensburg, language: English, abstract: The European Union (EU) is considered as a unique institutional structure not only because of the transfer of the national sovereignty in a supranational level but mostly because of its long term existence and expansion. Although the institutional structure of the EU is much different and undoubtedly improved from the one of the European Economic Community (EEC) the study of the initiating process, namely the EEC, is essential in order to understand what the basis of the recent EU is. Hence, the research for the initiating process of the EEC and sequentially the international context in which the EEC was formed are of great importance not only for the academic scholars but mostly for the European citizens.The concern of this study is the formation of the EEC under the International Political Economy theory (IPE), which emerged mainly after the Second World War and expanded in the decade of 70s. The cooperation of the leader European states in the formation of this institutional structure and its main task of European cooperation and adoption of common policies in order to achieve the demanded goal of economic development and prosperity is mainly based on the International Political Economy theory, since the last addresses the interaction of international relation and political economy. The first part of this study is devoted to the analysis of the International Political Economy and forms the theoretical framework of the study. Moreover, it presents the variety of the IPE and stresses its main aspects. Following, there is an introduction of the formation of the EEC and a short analysis of the political economies of the member states, which is helpful in order to have an overview of the different economies and the possible implications for the formation of the EEC. Finally, the conclusion consists of the outputs of the theoretical framework combined with the analysis of the economic situation of the different countries and attempts to present the causal relation between IPE and the formation of EEC.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.

  • Ralph Myers

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640756088 ISBN 13: 9783640756087

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Scientific Essay from the year 2010 in the subject Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal, grade: 90%, Dublin City University, course: International Relations, language: English, abstract: Civil War Onset and the 'Third Debate': a Positivist versus Post-Positivist ApproachAccording to Yosef Lapid (1989: 236), International Relations, by the end of the 1980¿s was ¿in the midst of a third discipline-defining debate¿, between positivism and post-positivism. Scholars studying the phenomenon of civil war and its causes seem to have been largely exempt from this debate. There are two discernible reasons for this. First, the study of civil war has long been marginalized by the dominant theoretical paradigm of Realism within security studies, which does not concern itself with war, within the intrastate system. This is surprising, since from the start of the millennium, intrastate conflict has been far more prevalent than interstate conflict. Second, within the academic field of civil war onset, which this paper focuses on specifically, the theoretical approach is primarily positivist. Most literature on the subject of civil war, focuses around the so called ¿greed-grievance debate, and though the latter does usually focus on identity, it remains essentially positivist. This however, does not mean that the ¿Third Debate¿ does not apply to the academic field of civil war onset as this paper will show.This paper analyses two journal articles, one positivist: Greed and Grievance in Civil War (2004) by Paul Collier and Anke Hoeffler, and one post-positivist: The Construction of Grievance: Natural Resources and Identity in a Separatist Conflict (2007) by Edward Aspinall. Using these articles, this paper will compare and evaluate their research approaches, their worth and effectiveness in addressing the subject and research question and their contribution to knowledge. Finally this paper will give some recommendations as to future areas of inquiry.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.

  • Michaela Kertesz

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640746643 ISBN 13: 9783640746644

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2008 in the subject Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies, grade: 2,0, University of Regensburg (Anglistik ), course: Seminar: Fachwissenschaftliche Inhalte für den Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe, language: English, abstract: Die Behandlung von Musikvideos im Englischunterricht bietet vielfache Möglichkeiten, die Sprachkompetenz der Schüler zu fördern.Musikvideos gehören zu den audiovisuellen Medien und verknüpfen somit Bild und Ton. Dies führt zu einem leichteren Verständnis, da die Schüler Mimik und Gestik der Sänger verfolgen können. Außerdem wird dadurch ein situativer Kontext erzeugt.Durch den Einsatz von Musikvideos wird ein wichtiger Beitrag zur Medienerziehung geleistet, da die Schüler lernen, kritisch mit Medien umzugehen. Im Alltag dienen Musikvideoclips meist nur zur Unterhaltung. Dabei lernen die Schüler aber nicht, die Botschaft dieses Mediums zu hinterfragen. Sie sollen folglich zur bewussten Rezeption von Musikvideoclips erzogen werden.Ferner eignen sich Musikvideos gut zur Vermittlung landeskundlicher Informationen und interkultureller Gesichtspunkte. Sie stellen die Kultur des jeweiligen Landes oft in authentischer Weise dar, wodurch die Schüler einen guten Einblick in die englischsprachige Welt erhalten.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 20 pp. Englisch.

  • Uddika Kahawatte

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640744314 ISBN 13: 9783640744312

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Englisch.

  • Lukas Scisly

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640738144 ISBN 13: 9783640738144

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2010 in the subject Leadership and Human Resources - Miscellaneous, grade: 1,0, Midwestern State University (Wichita Falls, Texas, USA), course: Organizational Behavior, language: English, abstract: Extending work lives has become part of a wider cross-national trend. Due to the Age Discrimination in Employment Act of 1967, mandatory retirement ages in the United States have been largely eliminated. Additionally, Social Security regulations have been re-written to encourage delay of labor force withdrawal, and to reduce financial incentives for early retirement.According to a survey report from the Watson Wyatt consulting firm, it is expected that the workforce in the United States will become increasingly older. The survey concludes that 44 percent of those employees who are 50 years or older plan to retire after 65. The majority of the respondents (54%) stated that they will work for at least three more years than previously expected. Consequently, employers will be faced with numerous challenges. Families of older workers, their younger co-workers, as well as middle-age workers in today's multigenerational workforce are being affected. As such, the aging workforce will have impacts on the policies and practices of workplaces in the nonprofit, for-profit, and public sectors, and each individual employer is being challenged by the question of how to meet the requirements of their changing workforce. Besides impacts in the corporate environment, the nation¿s productivity, economic growth and global competitiveness are also being challenged.This paper seeks to investigate the impact of delayed retirement of workers within the United States. At first, the change in the age profile in the U.S. is investigated to highlight the reason for the aging workforce. Second, the reasons for older workers remaining in the workforce are shown. The next chapter demonstrates the impacts of an aging workforce. Special attention is concentrated on recommendations how companies can deal with this issue.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 16 pp. Englisch.

  • Thomas Lekscha

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640745205 ISBN 13: 9783640745203

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Scientific Essay from the year 2010 in the subject Medicine - Biomedical Engineering, , language: English, abstract: The ultrasonic therapy appertains to the procedures of the Physical Therapy. It is a part of mechanical therapy, because ultrasound consists of acoustic waves (longitudinal, wavelike spreading of smallest pressure variations of a medium as for example air or liquids) with a high frequency. In addition the ultrasonic therapy can be used as thermotherapy. The ultrasonic therapy is also, in the widest sense, a form of the electrotherapy. This justifies itself, because the ultrasound is being obtained from electric energy. The therapy form is used particularly with chronically degenerative illnesses of the human movement apparatus. This abstract shall give a basic overview of the ultrasound and of the transfer chain; from the ultrasound to the human skin.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch.

  • James Mitchell

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640741838 ISBN 13: 9783640741830

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2008 in the subject Art - Art Theory, General, grade: A, San Francisco State University, language: English, abstract: In this essay we will examine in detail the process by which witchcraft became deliberately and definitively feminized in fifteenth-century Germany, and we will also show how contemporary artists of the time made use of the prevailing popular notions about witches to depict them in accordance with the ¿evil old woman¿ archetype. We will also see how these women subjects became eroticized through their depiction as young seductresses and as participants in diabolical sexual extravaganzas of various kinds. Finally we will show how the witchcraft fright presented the same artists with the opportunity of illustrating women in sexually suggestive, not to say pornographic poses, made publicly permissible and even fashionable for the first time in the history of German art.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Englisch.

  • Thomas Lekscha

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 364074523X ISBN 13: 9783640745234

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Script from the year 2010 in the subject Medicine - Biomedical Engineering, , language: English, abstract: This concept is intended to help develop a course of lectures specially aimed at training medical engineering students withinthe scope of Engineering or Bachelor studies at an institute of higher education.It should contain and illustrate basic aspects regarding thecontent of a course of lectures with its emphasis on ¿Safetyin Medical Engineering¿.This instructional concept should also provide informationand procedural instructions on drafting a lecture or lecture manuscript.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 24 pp. Englisch.

  • Nadja Grebe

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640743520 ISBN 13: 9783640743520

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2010 in the subject Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies, grade: 1,0, Ernst Moritz Arndt University of Greifswald (Institut für Fremdsprachliche Philogien), course: Contact Linguistics, language: English, abstract: Most of all linguists who find themselves engaged in Contact Linguistics agree upon the fact that the influence of the English language on German is constantly increasing and has especially risen during the last decades of the 20th century. (cf. Viereck 1980: 11; Götzeler 2008: 58-59) Due to the close collaboration in the political and economical sector, the contact between the two language regions has become more intense and has thus led to a higher frequency of borrowings from English. As a direct consequence of this process, a public discussion on the drawbacks of the use of anglicisms in German has started and found his peek in the foundation of the Verein Deutsche Sprache formerly called the Verein zur Rettung der deutschen Sprache in 1997. (cf. Götzeler 2008: 61)The increasing presence of loanwords, as commonly believed, as well as the ongoing public discussion on their use is reason enough to analyze the use of anglicisms in the German language by using the example of the German newsmagazine FOCUS. In this context it shall be examined, whether the frequency of anglicisms in 2009 is higher than the frequency in 1993. Furthermore, as the corpus consists of texts from two different categories, namely Deutschland and Modernes Leben, numerical differences concerning those sections is also subject of the study. As a result, proof for the following theses is expected:1. The frequency of anglicisms used in 2009 is higher than in 1993.2. The number of borrowings in the section Modernes Leben will be greater than in the section Deutschland.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 40 pp. Englisch.

  • Karsten Keuchler

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640742737 ISBN 13: 9783640742738

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,7, University of Dortmund (Anglistik/Amerikanistik), course: Northern English, language: English, abstract: What is a Geordie Where does a Geordie live And how does a Geordie speak and write There have been countless debates about the definition of the term ¿Geordie¿. Oftentimes it has been applied to people all across the Northeast of England. In contrast to this, recent studies consider the term rather inappropriate for people living elsewhere than in Newcastle and its direct surroundings, i.e. the so-called Tyneside. Wells claims the term is to be applied to ¿anyone who comes from Tyneside¿ (Wells 1982: p. 374). However, there is hardly any evidence for either theory. The name ¿Geordie¿ is obviously derived from the early 18th century, when the inhabitants of Newcastle supported the English kings George I and George II. Thus they had formed an opposition to Northumberland, where it was obligatory to support the Scottish Jacobite rebellions (cf. Smith 2007).What can be said without a doubt is that people living in Sunderland, not more than twenty miles south of Newcastle, would probably feel offended when being called a Geordie. They prefer the term ¿Mackem¿ in spite of quite a number of similarities to the Geordies with regard to language. According to Andrea Simmelbauer, Tyneside English, spoken in and around Newcastle, is a dialect which is ¿restricted to an area which stretches some 10-12 kilometres to the north and to the south of the river Tyne¿(Simmelbauer 2000: p. 27). Nonetheless, the task of a final definition of the term ¿Geordie¿ remains and will probably remain unsolved. So what can this paper do At least it can give an overview of the linguistic features which characterize the accent that is commonly used in Newcastle and its surroundings. This topic has been covered by a wide range of linguists not only in academic papers, but also in popular, commercial literature: Scott Dobson humorously made the suggestion to ¿Larn Yersel¿ Geordie¿ and Dick Irwin even published a book which contains ¿100 Geordie Jokes.¿If so, why not start off with such a joke right from the beginning. It goes as follows: A Geordie in a wheelchair visits a medical doctor. The doctor says: ¿Yoüve made good progress and it¿s time to try to walk again.¿ The Geordie replies: ¿Work Why man, Aa cannet even waak!¿ The joke only works under a certain condition. The listener or reader needs to be aware of particular Geordie pronunciations which are rudimentarily reflected in the semi-phonetic spellings of the words ¿I¿ as Aa, cannot as cannet and walk as waak.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch.

  • Karina Oborune

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640762312 ISBN 13: 9783640762316

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Research Paper (postgraduate) from the year 2009 in the subject Politics - Topic: Peace and Conflict, Security, grade: A-, University of Basel (Europainstitut), course: Friedensförderungsseminar, language: English, abstract: ABSTRACTAim of paperThis paper deals with the effectiveness and achievements of ICTR that can be viewed in light of aims set out in the UN Resolution 955, 1994. In the Resolution UN is determined to: 1) have effective application and enforcement of restrictions against the warfare perpetrators; 2) bring justice and ensure that violations are halted; 3) have fair trials; 4) contribute to criminal justice and process of reconciliation and restoration and maintenance of peace.HypothesesIn the present paper author put forward two hypotheses. The first hypothesis is that creation of ICTR was a logical, but moderate step, which would have not been necessary if global society would have appropriately reacted to previous warnings about possible genocide in Rwanda. The second hypothesis is that ICTR was merely a vehicle of justice, but it is hardly designed as a vehicle for reconciliation.Analytical frameworkAuthor has discussed the work of ICTR and refer to particular aims, possibility of their achievement and assess outcomes. Author used three tools of analytical framework: legal, political and economical, as from these different standing points it is possible to assess the work of ICTR in its entirety. Legal aspects of work of ICTR extend from mere procedural points to ICTR¿s contribution to legal tradition and legal developments. Author depicted which of legal aspects have undermined the authority and image of ICTR, as well as could be deemed as actual shortcomings, and how these aspects influence achievement of justice as the ultimate goal of legal authority. Financial aspect shows the costs of ICTR, but political aspect deals with assessment of set goals in the Resolution and bringing justice as a prerogative, as it is expected to be effective and appropriate.Main conclusionsThe paper shows that while making a significant contribution to the law of genocide and international criminal justice and establishing historical record (achievements), ICTR was incapable in reconciliation of witnesses and survivors and was described as ¿job creation for foreigners¿ (shortcomings).Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch.

  • Karsten Keuchler

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640742737 ISBN 13: 9783640742738

    Sprache: Englisch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,95

    EUR 60,28 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Seminar paper from the year 2007 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 1,7, University of Dortmund (Anglistik/Amerikanistik), course: Northern English, language: English, abstract: What is a Geordie Where does a Geordie live And how does a Geordie speak and write There have been countless debates about the definition of the term 'Geordie'. Oftentimes it has been applied to people all across the Northeast of England. In contrast to this, recent studies consider the term rather inappropriate for people living elsewhere than in Newcastle and its direct surroundings, i.e. the so-called Tyneside. Wells claims the term is to be applied to 'anyone who comes from Tyneside' (Wells 1982: p. 374). However, there is hardly any evidence for either theory. The name 'Geordie' is obviously derived from the early 18th century, when the inhabitants of Newcastle supported the English kings George I and George II. Thus they had formed an opposition to Northumberland, where it was obligatory to support the Scottish Jacobite rebellions (cf. Smith 2007).What can be said without a doubt is that people living in Sunderland, not more than twenty miles south of Newcastle, would probably feel offended when being called a Geordie. They prefer the term 'Mackem' in spite of quite a number of similarities to the Geordies with regard to language. According to Andrea Simmelbauer, Tyneside English, spoken in and around Newcastle, is a dialect which is 'restricted to an area which stretches some 10-12 kilometres to the north and to the south of the river Tyne'(Simmelbauer 2000: p. 27). Nonetheless, the task of a final definition of the term 'Geordie' remains and will probably remain unsolved. So what can this paper do At least it can give an overview of the linguistic features which characterize the accent that is commonly used in Newcastle and its surroundings. This topic has been covered by a wide range of linguists not only in academic papers, but also in popular, commercial literature: Scott Dobson humorously made the suggestion to 'Larn Yersel' Geordie' and Dick Irwin even published a book which contains '100 Geordie Jokes.'If so, why not start off with such a joke right from the beginning. It goes as follows: A Geordie in a wheelchair visits a medical doctor. The doctor says: 'You've made good progress and it's time to try to walk again.' The Geordie replies: 'Work Why man, Aa cannet even waak!' The joke only works under a certain condition. The listener or reader needs to be aware of particular Geordie pronunciations which are rudimentarily reflected in the semi-phonetic spellings of the words 'I' as Aa, cannot as cannet and walk as waak.

  • Lukas Scisly

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640729129 ISBN 13: 9783640729128

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2009 in the subject Business economics - Economic Policy, grade: 1,0, , language: English, abstract: Many countries in the world have gone through demographic transitions which have serious consequences on their economies. Examples for these are the USA and Germany. Since 1950, USA¿s population has been going through a demographic transition. Although its population has experienced growth over the years, it is aging rapidly and has become more racially and ethnically diverse. Germany on the other hand, has a diminishing population with a population structure of people 65 and over, rising at a rapid rate. These demographic changes have had sig-nificant consequences for these economies and have ultimately led to policy implementations to address the issue. There are also grave concerns for the future of the economies, and the question of policy considerations for these changes.The purpose of this research paper is to examine demographic changes that have occurred over time in USA and Germany, the impact that these changes have on these economies in par-ticular the labor market and the health system and future implications of these changes. Additionally, policy considerations that have been made to address these demographic changes will be addressed. This paper seeks to investigate what current and future impacts demographic changes have on USA and Germany and how the countries counteract these impacts.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch.

  • Sarah Nagel

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 364074439X ISBN 13: 9783640744398

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Seminar paper from the year 2009 in the subject Business economics - Offline Marketing and Online Marketing, grade: 1 (A), University of Bedfordshire, language: English, abstract:Even though Japan is mostly westernized it remains being traditional Japanese. Ithas a hierarchically structured culture and society and contains complex rules forinterpersonal situations and relationships (Kazuo Nishiyama, 2000, p. 1-9). TheJapan culture and society varies from the German. Those differences in crossboarder alliances are sources of potential conflicts and misunderstandings inbusiness relationships (Susan C. Schneider and Jean-Lois Barsoux, 2003, p. 9).Especially the way of verbal and non-verbal communication: Japan is a highcontext culture. Many information lay ¿between¿ the lines (in the context).Germany in contrast to that is a low context culture. They give precise informationin a direct way. Japanese are more introverted and restrained than the Germans.The importance of face keeping (for e.g. not showing emotions public) is anothermain difference. In Japan the status of a person (often linked to its age andexperience) is important (Edward T. Hall and Mildred Reed Hall, 1987, xvi). Butalso some little specific differences can cause huge problems. For example thediffering attitude towards bribe and gifts can cause difficult misapprehensions.This summary of some of the main differences shows that there are manyvarieties that can cause problems in business. This gap between the German andthe Japanese culture is unconditionally to considers, important to know in detailand very helpful to internalize in doing business with Japan as a Germancompany.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch.

  • Katrin Weislowski

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640743709 ISBN 13: 9783640743704

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Research Paper (undergraduate) from the year 2009 in the subject Leadership and Human Resources - Miscellaneous, grade: 2,3, The FOM University of Applied Sciences, Hamburg, language: English, abstract: In strategic management research particularly the corporate culture is an important and outstanding topic. In the existing literature have crystallized innumerable approaches of the economical cultural research. The corporate culture found special appeal as Japanese companies obtained an improbable export success. Particularly the western industrial nations felt this worldwide expansion as threatening. The typical corporate culture of the Japanese companies is the key to success.1 From this innumerable concepts of corporate culture were developed, which partly come to carry in this work.2 At first corporate culture is described in general and the most important definitions are clarified. Subsequently, an introduction to the forms and goals takes place. The condition for a successful corporate culture is the mission statement of a company, which is described in the subsequent section. Further the measurement (section 2.4) is meaningful to the culture, in order to define the actual deviation from the targets situation of the culture and introduce measures. In section 2.5, the creation of a corporate culture is described. Also this is very important to act target-oriented. The conclusion of the theory part forms the success of a corporate culture, which is the most significant section and in order to that the company will be promoted further. After that follows the case with Google. At first is given an overview of the company and its corporate culture. At last the innovation-oriented culture of Google is described, which led to the success of the company. Finally the summary of the theory part and the case Google takes place.[.]1 Von der Oelsnitz, D. (2009): Die innovative Organisation, 2. überarbeitete Auflage, 20092 Pullig, K. (2000): Innovative Unternehmenskulturen, 1. Auflage, Rosenberger Fachverlag, 2000Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Englisch.

  • Maik Roemer

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640743466 ISBN 13: 9783640743469

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Research Paper (undergraduate) from the year 2008 in the subject Business economics - Supply, Production, Logistics, grade: 1,7, Stralsund University of Applied Sciences, language: English, abstract: This study will show different risks on cruise vacations and within the cruise industry. The study will show past, present and future challenges for risk management and the important role of media for keeping up the boom in cruise vacations. Cruise vessels will be identified as potential targets for terroristic violence and the public prevention via media will be shown.Is an ocean voyage safe or is there just a feeling of safety To approximate the topic it will be given important definitions and an overview about the historic development with historic ¿points of change¿ within the cruise industry. The risk for ocean liners will be identified and categorized. It will be given an overview about historic development of safety regulations in ocean cruising and the role of mediaBooks on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 32 pp. Englisch.

  • Nikita Iagniatinski

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640762754 ISBN 13: 9783640762750

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,95

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDiese Hausarbeit beschäftigt sich mit der russischen obszönen Sprache in Sorokins ¿Led¿. Zuerst soll ein Überblick über die Geschichte und die Herkunft des ¿russkij mat¿ gegeben werden. Dann wird über den ¿mat¿ in russischer Gesellschaft und seine Verwendung gesprochen. Die Forschung dieser Lexik im Westen und in Russland wird vorgestellt. Danach versucht der Autor eine allgemeine Unterteilung der obszönen Lexik.Schließlich kommt man auf den wichtigsten Punkt, wo der Unterschied zwischen der russischen und der deutschen obszönen Lexik, somit zwischen der russischen und der deutschen Sprachkultur veranschaulicht wird. Dazu werden konkrete Textstellen aus Vladimir Sorokins ¿Led¿ im Original und in deutscher Übersetzung im Ausdruck verglichen.Es soll untersucht werden, ob es Unterschiede im Ausdruck gibt und wenn ja, wie groß fallen diese aus. Gibt die deutsche Übersetzung die ganze Bedeutung des Originals wieder oder werden ¿schlimme Wörter¿ verschönert beziehungsweise gemildert.

  • Bettina Rütten

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640740645 ISBN 13: 9783640740642

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung, Modul 3D., Sprache: Deutsch, Abstract: Leitbilder sind mittlerweile ein bedeutendes Instrument in der Organisations- und Personalentwicklung. Sie schaffen Orientierung durch Vereinbarung und Definition gemeinsamer Ziele und Werte. Nach Belzer kann davon ausgegangen werden, dass 90 Prozent aller Unternehmen über ein Leitbild verfügen.Doch wie sieht der Weg zum Unternehmensleitbild aus Die vorliegende Arbeit ist mit dem Ziel erstellt worden, Prozessschritte, Gelingensbedingungen und Hemmnisse in der Leitbildentwicklung darzustellen. Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut:Kapitel 2 erklärt den Begriff des Leitbildes und legt dar, weshalb Leitbilder in den letzten Jahren in der Organisations- und Personalentwicklung an Bedeutung gewonnen haben.Kapitel 3 stellt die Leitbildentwicklung in der Theorie grundsätzlich vor und erläutert Besonderheiten in der Entwicklungsphase.Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Leitbildkontrolle. Zur Sicherung der Lebendigkeit des Leitbildes muss eine Kontrolle kontinuierlich durchgeführt werden.Kapitel 5 erläutert mögliche Schwierigkeiten bei der Entwicklung und Verwendung von Leitbildern.In Kapitel 6 zieht die Autorin dieser Arbeit auf Grundlage der dargestellten Theorien abschließende Schlussfolgerungen.

  • Lorenz Lassek

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640737695 ISBN 13: 9783640737697

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule für Musik Detmold (Institut für Begabungsforschung in der Musik Paderborn), Veranstaltung: Grundlagen musikalischer Entwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit der Entwicklung der musikalischen Wahrnehmungsfähigkeiten in den ersten 10 Lebensjahren beschäftigen.Zunächst wird der Verlauf allgemeiner musikalischer Wahrnehmungsfähigkeiten von der pränatalen über die im ersten Lebensjahr bis zur Wahrnehmung im zehnten Lebensjahr nachgezeichnet. Daraufhin wird die Entwicklung von bestimmten Parametern bzw. Aspekten der musikalischen Wahrnehmungsfähigkeit beschrieben:die Rhythmik, die Harmonik, das Ausdrucksverständnis sowie die Versprachlichung von musikalischer Wahrnehmung.Dadurch hoffe ich mir eine bessere Kenntnis, was man von Kindern in welchem Alter fordern und fördern kann und ob es Inhalte gibt, die man in einem bestimmten Alter eben noch nicht zu fordern zu versuchen sollte, weil die dafür notwendigen akustischen Wahrnehmungs- und Unterscheidungsfähigkeiten noch nicht vorhanden sein können. Des Weiteren erhoffe ich mir zu erkennen, welches Verständnis von Musik Kinder haben, wenn sie Musik hören bzw. erleben, also ob ihre Hörfähigkeiten nur bestimmte Arten des Musikerlebens zulassen.

  • Annika Gantikow

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640746430 ISBN 13: 9783640746439

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿ Bringen sie mir blaue Flecken am Kind. Vorher kann ich nichts machen. Wie soll ich das begründen, das Psychische beim Kind sieht man ja nicht¿Aussage einer Sozialarbeiterin in einem HilfeplangesprächIn einer akuten depressiven Krise einer Mutter eines 7- jährigen Kindes forderten die zuständigen Familienhelfer eine Erhöhung der Betreuungs-stunden, da der suchtkranke Lebensgefährte der Mutter mit der aktuellen Situation allein vollends überfordert war. Durch das Nichtgewähren angemessener Hilfeangebote seitens der Jugendhilfe und weiteren nachfolgenden Krisen der Kindesmutter wurde ein Jahr später die Unterbringung des Kindes in einer Pflegefamilie, durch intensives Anraten des Jugendamts und der Eltern, initiiert. Einer Lösung der Krise durch zum Beispiel Erhöhung der Betreuungsstunden oder auch durch die Suche nach Alternativen wurde keine Chance gegeben.Dies ist nur ein Erfahrungsbeispiel aus der Praxis und Grund dafür, sich in der vorliegenden Hausarbeit mit der Situation von Kindern psychisch kranker Eltern zu beschäftigen. Die gehäuften Anfragen bezüglich der Begleitung psychisch kranker Eltern, die ich in meiner alltäglichen Arbeit immer wieder erhalte und nicht bedienen kann, sind eine weitere Motivation zum Schreiben über dieses Thema. Es wird immer wieder deutlich, wie viele betroffene Familien es doch offensichtlich gibt.Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit richtet sich auf die Belastungen der betroffenen Kinder und die daraus entstehenden Anforderungen an die Soziale Arbeit.Die Hausarbeit beginnt mit der Begriffsbestimmung. Im Anschluss daran werden ausgewählte Störungsbilder der Eltern und deren mögliche Auswirkungen auf die Kinder betrachtet. Weiterhin geht es um den subjektiven Zugang zu den Belastungen der Kinder.Der letzte Teil beschäftigt sich mit dem Patenschaftsmodell und eigenen Rückschlüssen hinsichtlich der Sozialen Arbeit.In der Fachöffentlichkeit wurden die Lebenswelten der Kinder psychisch kranker Eltern zum ersten Mal im Jahre 1996 auf dem Kongress Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern vorgestellt und diskutiert, obwohl die Forschung sich mit diesem Problem bereits seit den 30ger Jahren beschäftigt. Initiatoren dieses Kongresses waren der Bundesverband der Angehörigen psychisch Kranker (BApK) und der Dachverband Psychosozialer Hilfsvereinigungen.Die Anzahl der betroffenen Kinder bewegt sich in der Bundesrepublik scheinbar zwischen 500 000 und 3.000 000 , wobei von einer enormen Dunkelziffer.

  • Christine Pernlochner-Kügler

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640747674 ISBN 13: 9783640747672

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Skript aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, , Veranstaltung: Gefühlsmanagement - Ekel und Scham; Tabus in der Pflege, Sprache: Deutsch, Abstract: Ekel und Scham sind negative Gefühle, wir empfinden sie als unangenehm. Berufsgruppen, die mit menschlichen Körpern arbeiten, bewerten diese Gefühle nicht selten als 'unprofessionell'. Wenn ich mich so stark ekle, dass ich neben einem Patienten erbrechen oder auch nur würgen muss, dann wirkt das nicht professionell. Deshalb legen wir eine gewissen Härte an den Tag und präsentieren uns unserer Umwelt als ob uns im beruflichen Alltag Ekel und schamintensive Situationen nichts anhätten.Wir stumpfen ab, wir verleugnen diese uns angeborenen Schutzfunktionen und verlernen 'zu fühlen'. Gefühle sind aber wichtige Informationen über unsere Bedürfnisse. Schalten wir Gefühle konsequent weg, dann bringen wir uns in einen Zustand der Bedürfnisfrustration. Aggressivität, Ängste und Erschöpfung bis hin zum Burnout sind die Folge. Wie man trotz und mit diesen beiden Gefühlen arbeiten und leben lernen kann, ist Thema des Skriptums, das ich seit numehr 10 Jahren für meine Seminartätigkeit im Pflege- und Bestattungsbereich verwende.

  • Philipp Kramp

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640750330 ISBN 13: 9783640750337

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 27,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelor Thesis from the year 2010 in the subject Politics - Political systems in general and in comparison, grade: 1,5, University of Potsdam (Institut für Politikwissenschaft), language: English, abstract: Die Arbeit wurde in englischer Sprache abgefasst.In der vorliegenden Arbeit soll der Einfluss des ¿Dritten Weges¿ auf die englische Labour Party geklärt werden. Zu Beginn der Arbeit untersuche ich, ob der ¿Dritte Weg¿ als Ideologie zu bezeichnen ist. In diesem Kontext kläre ich die wichtigsten Punkte des Politikansatzes anhand eines Rasters von Andrew Heywood in Abgrenzung zum tradierten sozialdemokratischen Ansatz. Dies geschieht um nachzuvollziehen, dass es sich beim ¿Dritten Weg¿ um einen durchdachten Politikansatz handelt und nicht um lose Fragmente politischer Ideen. Darüber hinaus können hierdurch die größten Unterschiede zur alten Sozialdemokratie besser betrachtet werden. Nachfolgend bestimme ich die Einflussfaktoren, die die Labour Party dazu motiviert haben, die Modernisierung ihres Politikkonzeptes voranzubringen. Dabei werden Faktoren innerhalb und außerhalb der Partei betrachtet.Wir müssen bedenken, dass es sich beim ¿Dritten Weg¿ um einen Zwitter handelt. Auf der einen Seite ist es ein umfassender Politikansatz, gleichzeitig aber auch eine Strategie zur Maximierung des Wahlerfolges. Ich vergleiche diese Strategie mit dem Konzept des Parteienwettbewerbes von Anthony Downs.Zum Ende der Arbeit kläre ich den Einfluss des Konzeptes auf die Partei und die Frage zur Implementierung des Politikansatzes. Innerhalb der Arbeit wird eine Frage aufgeworfen, die nicht beantwortet werden kann. Wenn wir die Zielstellung zur Maximierung des Wahlerfolges betrachten, dann ist die Frage, ob die Modernisierung der Partei für diesen Wahlerfolg erforderlich war, von besonderer Bedeutung.Im Fazit fasse ich die Ergebnisse der vorangegangenen Kapitel zusammen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 52 pp. Englisch.

  • Thomas Niedermeier

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640764226 ISBN 13: 9783640764228

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 27,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Bachelor Thesis from the year 2010 in the subject Computer Science - Commercial Information Technology, grade: 1,3, Technical University of Munich, language: English, abstract: In the sociology of risk, there are two different fields of research: risk objectivism and risk constructivism. The former deals with the actual increase of danger due to greater pressures through new technologies. Risk constructivism deals with the conception, perception and evaluation of risks in the social environment. Beck is a representative of objectivism. In his view, risk is produced by modern society itself. New risks are constantly emerging as a result of technological progress. This means that humans create their own risk environment and must now deal with it. Luhmann sees risk from a systems theory perspective. A social system is a process of social interactions between acting entities. According to Luhmann, risk only arises when there is communication about it. Furthermore, Luhmann sees the distinction between risk and safety as misleading and illusory. He proposes the concept of risk and danger. Douglas and Wildavsky represent neither an objective nor constructive notion of risk. They see risk as a collective construct that is shaped by the social context of the respective actors. The perception of risk is a social process. With the help of the grid-group model, a society can be divided into four cultural forms with specific risk-related characteristics. The cultural forms are individualism, hierarchy, fatalism and egalitarianism. The understanding of risk in information systems is analyzed based on software project management and IT security. The challenge in software development is to find the best position between costs and performances in order to satisfy both internal and external stakeholders. This is attempted with four approaches to risk management: risk checklists, an analysis framework, process models and risk response strategies. In this connection, it¿s worth noting that risks are perceived differently. Different risk assessments arise in various countries and different management levels. In the area of IT security, the ranking of risks varies in different countries. This difference in ranking can be explained with the help of the technology threat avoidance theory. The evaluation of the consequences and information plays a role in countering the threat. There are also two sociological components. The first is the informal influence. ¿Informal¿ is the quantity of information that makes its environment available. The second, ¿normative¿ influence deals with social norms and demands that are used to counter the risk.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 64 pp. Englisch.

  • Marta Zapa¿A-Kraj

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640742273 ISBN 13: 9783640742271

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 42,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Research Paper (postgraduate) from the year 2009 in the subject English Language and Literature Studies - Literature, , language: English, abstract: Nowadays the word ¿Mafiä refers nearly all groups or gangs involved in organized crime. However, originally, Mafia meant an organized criminal organization of Italian, predominantly Sicilian, heritage. In fact, this word is a mere literary creation while the real name is ¿Cosa Nosträ meaning ¿our thing¿.For many years the common understanding of the Mafia was strictly limited by argument on whether there even was a Mafia. In the recent decades that argument was more or less settled, and the principal argument remaining is whether or not organized crime and the Mafia are one and the same thing. According to Finckenauer:To this end, this useful primer to the phenomenon quite rightly tarts with a simple question that begs a complex answer: what is organized crime Sometimes, the mobsters are easy to identify, a collection of ne¿er-do-wells with no visible source of income but owning flashy cars and homes; involved in the staples of organized criminality, whether trafficking drugs or infiltrating legitimate businesses. The old stereotypes, which were always something of a caricature, are becoming even less applicable in the modern world. [.]In part the confusion revolves around an understanding of the real nature of organized crime that existed since the earliest days of the nation and, indeed, earlier. It is worth remembering that, organized crime achieves its status not only by the fact of groups of practitioners, but also due to the fact that organized crime is syndicate crime in which certain activities are apportioned out to the various gangs and honored in the main by these gangs.What is interesting, in the beginning and even till the 1950s, many people regarded the Mafia not as law-breaking criminals but as role-models and protectors of the weak and the poor, as the state offered no protection to the lower classes. The question arises, where from such interest and the phenomenon of ¿good-Mafia-attitude¿ within the societies all over the world.As it will be presented within the course of this paper, out of the numerous fiction books and movies, above all, Mario Puzös The Godfather from 1969 and obviously the film adaptation made by Francis Ford Coppola ¿ were so successful that they deeply shaped a general understanding of the mafia [.]BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt 72 pp. Englisch.

  • Björn Möller

    Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640734025 ISBN 13: 9783640734023

    Sprache: Englisch

    Anbieter: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 47,95

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Master's Thesis from the year 2010 in the subject Business economics - Business Management, Corporate Governance, grade: 1,0, Anglia Ruskin University, language: English, abstract: This dissertation evaluates the significance of Internal Control Systems (ICS) within the framework of the 8th EU Directive. The author analyses the advantages, disadvantages, as well as impending conflicts and limits regarding the implementation process of an ICS in the regulatory environment of the EU. Possible theoretical implementation guidelines are elaborated on the basis oftwo commonly known frameworks for internal control, namely 1) the COSO Framework, which considers the general design of an ICS, except for detailed results of IT-based internal controls, and 2) the COBIT Framework, which provides details for the IT processes and their proposed controls.In addition, the author analyses the findings of a survey in which 27 internal control specialists, auditors, and internal control consultants participated.The results of the survey reveal that companies face a number of problems and challenges when aiming to implement and maintain an effective ICS. Similar to the findings in literature, the survey sample name the effort, resources, costs, and maintenance, as well as the acceptance, awareness, communication, design and complexity as the main challenges and problems an Internal Control System is confronted with. On the basis of the survey resultsthe author provides insights into determining an ICS¿ actual state, as well as its target state.Finally, the author of this dissertation proposes establishing an ICS project in order to create awareness for ICS, to structure the ICS process transparently and within an appropriate time frame. Furthermore, the usage of checklists and frameworks facilitates the implementation process of an ICS. It is recommended to use the COSO and COBIT Framework.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 100 pp. Englisch.

  • Axel Stein

    Verlag: GRIN Verlag Nov 2010, 2010

    ISBN 10: 3640759273 ISBN 13: 9783640759279

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Wegmann1855, Zwiesel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 24,99

    EUR 25,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeiten von Ruten und Rohrstöcken in der öffentlichen Erziehung sind vorbei, seit die ¿schwarze Pädagogik¿ u.a. durch das aufklärende Wirken von Reformpädagogen gesellschaftlich nicht mehr toleriert wird. Es gibt aber neben der physischen eine seelisch noch tiefer wirkende Form von Gewalt, die psychische.Psychische Gewalt kennt viele Formen, darunter sehr diffuse, die im täglichen Umgang unbewusst oder bewusst angewandt und gesellschaftlich noch immer toleriert oder sogar akzeptiert werden.Auch in der beruflichen Erziehung beobachte ich, dass Kinder in ihrer Meinungsäußerung behindert, mit für sie nicht nachvollziehbaren Verboten konfrontiert, mit ironischen oder gar zynischen Sprachformen verwirrt, in ihrer Persönlichkeit nicht ernst genommen, emotional unterdrückt, vorschnell beurteilt, etikettiert oder ignoriert werden. Noch immer werden Kinder unbegründet in ihrem Bewegungsdrang eingeschränkt, bekommen auf ehrliche Fragen oberflächliche oder abweisende Antworten, werden mit Drohungen diszipliniert oder mit Metaphern wie ¿gut¿ und ¿böse¿ im Geiste überalterter Klischees erzogen, die den Blick auf die Persönlichkeit des Kindes verstellen.Die Bedeutung eines einfühlsamen und behutsamen Umganges mit Kindern ist auch beruflich Erziehenden nicht jederzeit bewusst. Kinder, gleich welcher Entwicklungsstufe, sind psychisch sehr leicht verwundbar. Vor allem, wenn seelische Verletzungen schon während pränataler und frühkindlicher Phasen auftraten, können diese im Bereich der beruflichen Erziehung verstärkt werden. Oft werden Wut, Hass und ¿ nicht zu unterschätzen ¿ Formen von Selbsthass genährt, die u.a. Autoaggression bewirken, werden Ohnmacht und Minderwertigkeitsgefühle erzeugt. Daraus resultieren Verhaltensauffälligkeiten, mitunter sogar pathologisch nachweisbare neurotische und psychotische Störungen sowie körperliche Krankheitssymptome psychosomatischer Natur, die sich oft bis ins Erwachsenenalter fortsetzen.Dabei ist oft nicht klar zu definieren, ob und wo die Grenze zu psychischer Gewalt überschritten wird. Deshalb möchte ich es ohne Verwendung dieses Begriffes so formulieren: Ziel ist, Übergriffe auf die Autonomie des Kindes bzw. Grenzübertretungen des ¿Seelenschutzes¿ darzustellen.In kursiver Schrift sind jeweils Beispiele formuliert, welches Verhalten ich nach meinem Erkenntnisstand der jeweiligen Situation für angemessen, dem Kind zugewandt und lösungsorientiert halte.Axel Stein.