Search preferences

Produktart

Zustand

  • Alle
  • Neu
  • Antiquarisch/Gebraucht

Einband

Weitere Eigenschaften

Gratisversand

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • J. R. R. Tolkien

    Verlag: Klett-Cotta Verlag Jul 2015, 2015

    ISBN 10: 3608960503ISBN 13: 9783608960501

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Tolkien, der wichtigste Fantasyautor der Neuzeit, wendet sich einem der größten Sagenstoffe aller Zeiten zu: der Sage von König Arthur. Ein Poem von berückender Schönheit. Das große Epos um Arthur erzählt, wie der tapfere König sich zum Waffengang ostwärts in ferne, heidnische Länder begibt. Während der König außer Landes kämpft, verliebt sich der Ritter Lancelot in Arthurs Frau Guinever und schafft damit einen unüberwindlichen Konflikt. Als auch noch der verräterische Mordred die Macht an sich zu reißen versucht, treibt die Handlung einem Abgrund entgegen . Neben der Edda und dem Nibelungenlied ist die Arthursage die wichtigste Quelle aller neueren Fantasyliteratur, die hier erstmals in J. R. R. Tolkiens eigener Fassung vorliegt. Neben der kongenialen Übersetzung von Hans-Ulrich Möhring enthält diese Ausgabe auch den Text des englischen Originals. 287 pp. Deutsch.

  • Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Tad Williams hat sich mit 'Das Geheimnis der Großen Schwerter' in die Herzen der Fantasyleser geschrieben. Das Epos um den Streit der Erben von König Johan, eine dunkle Vergangenheit und Prophezeihung um den tapferen Küchenjungen Simon geht weiter! Simon, der inzwischen den Namen Schneelocke trägt, ist immer noch auf der Suche nach dem dritten der Schwerter. Wie die alte Weissagung verrät, wird erst Friede in Osten Ard einkehren wenn 'Leid', 'Minneyard' und 'Dorn' wieder vereinigt sind. Neu durchgesehene Übersetzung 860 pp. Deutsch.

  • Roland Kachler

    Verlag: Klett-Cotta Verlag Jul 2015, 2015

    ISBN 10: 360894866XISBN 13: 9783608948660

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Jedes Paar durchlebt gemeinsam bewusste und unbewusste Prozesse. Letztere entscheiden über das Wohl einer Beziehung. Wie diese unbewussten Prozesse entstehen und sich verändern können und wie diese Erkenntnisse in einer Therapie genutzt werden können, zeigt Roland Kachler an vielen Beispielen und Übungen.Der Paartherapeut Kachler entwickelt anhand neuester Befunde aus Hirnforschung, Entwicklungs- und Evolutionspsychologie ein innovatives Konzept, das eine lösungsorientierte, fast spielend leichte Arbeit mit Paaren ermöglicht. Kachler legt den Fokus auf die unbewusste Paarkommunikation und paartherapeutische Interventionen in Spiegel- und Resonanzprozessen. Er erklärt, welche Rolle - die Biographien beider Partner, - die gemeinsamen Körperprozesse, - die Kollusion von Bedürfnissen,- die zueinander passenden Beziehungsschemata sowie - die Kreativität des Paar-Unbewussten spielen. Die Anleitungen zu gemeinsamen Paartrancen verdeutlichen, wie Lösungsressourcen und neue Kommunikationsmuster in der Paartherapie aus dem Paar-Unbewussten entstehen können. - Neues Behandlungskonzept in der Paartherapie - Mit vielen Fallbeispielen und rasch umsetzbaren Interventionen >> Zusätzliche InformationenIm Verlieben entsteht bei jedem Paar ein gemeinsames Unbewusstes. Neben der bewussten Ko-Konstruktion einer eigenen Paarwirklichkeit konstelliert sich ein relationales und resonantes Unbewusstes zwischen den Partnern. Nach den neuen Erkenntnissen der Säuglings- und Gehirnforschung kann das Paar-Unbewusste verstanden werden als affective attunement (Stern), als Feld einer geteilten Intentionalität (Tomasello), als gemeinsame Mentalisierung (Fonagy) und als ein durch die Spiegelneuronen vermitteltes Embodiment (Bauer/Gallese u. a.) von emotionalen Prozessen. Diese unbewussten Paarprozesse können in Liebes- oder Leidprozesse führen, die das Paar als Ausdruck seines besonderen Paar-Unbewussten erlebt. In diesem neuen Ansatz einer Paartherapie des Paar-Unbewussten wird aufgezeigt, wie das Paar-Unbewusste angesprochen und utilisiert werden kann, um destruktive unbewusste Prozesse eines Paares zu lösen. Das Paar wird durch eine aus dem gemeinsamen Paar-Unbewussten kommenden Symbol-, Körper- und Aufstellungsarbeit in einen Transformationsprozess eingeladen. Es kommt damit über die Resonanzen ihres Paar-Unbewussten in den Kontakt mit den konstruktiven Lösungsressourcen. So wird nicht nur das gemeinsame Paar-Unbewusste verändert, sondern auch neue Kommunikationsmuster zwischen den Partnern erlebbar gemacht. Die Leserinnen und Leser werden in die theoretischen Hintergründe des Paar-Unbewussten und in die praktische Umsetzung dieses Ansatzes in und für die Paartherapie eingeführt. Fallbeispiel, konkrete Prozessabläufe und einzelne imaginative Übungen lassen die Paartherapie mit dem Paar-Unbewussten anschaulich und spannend werden. 196 pp. Deutsch.

  • Buch. Zustand: Neu. Neuware - Jedes Paar durchlebt gemeinsam bewusste und unbewusste Prozesse. Letztere entscheiden über das Wohl einer Beziehung. Wie diese unbewussten Prozesse entstehen und sich verändern können und wie diese Erkenntnisse in einer Therapie genutzt werden können, zeigt Roland Kachler an vielen Beispielen und Übungen.Der Paartherapeut Kachler entwickelt anhand neuester Befunde aus Hirnforschung, Entwicklungs- und Evolutionspsychologie ein innovatives Konzept, das eine lösungsorientierte, fast spielend leichte Arbeit mit Paaren ermöglicht. Kachler legt den Fokus auf die unbewusste Paarkommunikation und paartherapeutische Interventionen in Spiegel- und Resonanzprozessen. Er erklärt, welche Rolle - die Biographien beider Partner, - die gemeinsamen Körperprozesse, - die Kollusion von Bedürfnissen,- die zueinander passenden Beziehungsschemata sowie - die Kreativität des Paar-Unbewussten spielen. Die Anleitungen zu gemeinsamen Paartrancen verdeutlichen, wie Lösungsressourcen und neue Kommunikationsmuster in der Paartherapie aus dem Paar-Unbewussten entstehen können. - Neues Behandlungskonzept in der Paartherapie - Mit vielen Fallbeispielen und rasch umsetzbaren Interventionen >> Zusätzliche InformationenIm Verlieben entsteht bei jedem Paar ein gemeinsames Unbewusstes. Neben der bewussten Ko-Konstruktion einer eigenen Paarwirklichkeit konstelliert sich ein relationales und resonantes Unbewusstes zwischen den Partnern. Nach den neuen Erkenntnissen der Säuglings- und Gehirnforschung kann das Paar-Unbewusste verstanden werden als affective attunement (Stern), als Feld einer geteilten Intentionalität (Tomasello), als gemeinsame Mentalisierung (Fonagy) und als ein durch die Spiegelneuronen vermitteltes Embodiment (Bauer/Gallese u. a.) von emotionalen Prozessen. Diese unbewussten Paarprozesse können in Liebes- oder Leidprozesse führen, die das Paar als Ausdruck seines besonderen Paar-Unbewussten erlebt. In diesem neuen Ansatz einer Paartherapie des Paar-Unbewussten wird aufgezeigt, wie das Paar-Unbewusste angesprochen und utilisiert werden kann, um destruktive unbewusste Prozesse eines Paares zu lösen. Das Paar wird durch eine aus dem gemeinsamen Paar-Unbewussten kommenden Symbol-, Körper- und Aufstellungsarbeit in einen Transformationsprozess eingeladen. Es kommt damit über die Resonanzen ihres Paar-Unbewussten in den Kontakt mit den konstruktiven Lösungsressourcen. So wird nicht nur das gemeinsame Paar-Unbewusste verändert, sondern auch neue Kommunikationsmuster zwischen den Partnern erlebbar gemacht. Die Leserinnen und Leser werden in die theoretischen Hintergründe des Paar-Unbewussten und in die praktische Umsetzung dieses Ansatzes in und für die Paartherapie eingeführt. Fallbeispiel, konkrete Prozessabläufe und einzelne imaginative Übungen lassen die Paartherapie mit dem Paar-Unbewussten anschaulich und spannend werden.

  • Roland Kachler

    Verlag: Klett-Cotta Verlag Jul 2015, 2015

    ISBN 10: 360894866XISBN 13: 9783608948660

    Anbieter: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Deutschland

    Bewertung: 5 Sterne

    Verkäufer kontaktieren

    Buch

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware -Jedes Paar durchlebt gemeinsam bewusste und unbewusste Prozesse. Letztere entscheiden über das Wohl einer Beziehung. Wie diese unbewussten Prozesse entstehen und sich verändern können und wie diese Erkenntnisse in einer Therapie genutzt werden können, zeigt Roland Kachler an vielen Beispielen und Übungen.Der Paartherapeut Kachler entwickelt anhand neuester Befunde aus Hirnforschung, Entwicklungs- und Evolutionspsychologie ein innovatives Konzept, das eine lösungsorientierte, fast spielend leichte Arbeit mit Paaren ermöglicht. Kachler legt den Fokus auf die unbewusste Paarkommunikation und paartherapeutische Interventionen in Spiegel- und Resonanzprozessen. Er erklärt, welche Rolle - die Biographien beider Partner, - die gemeinsamen Körperprozesse, - die Kollusion von Bedürfnissen,- die zueinander passenden Beziehungsschemata sowie - die Kreativität des Paar-Unbewussten spielen. Die Anleitungen zu gemeinsamen Paartrancen verdeutlichen, wie Lösungsressourcen und neue Kommunikationsmuster in der Paartherapie aus dem Paar-Unbewussten entstehen können. - Neues Behandlungskonzept in der Paartherapie - Mit vielen Fallbeispielen und rasch umsetzbaren Interventionen >> Zusätzliche InformationenIm Verlieben entsteht bei jedem Paar ein gemeinsames Unbewusstes. Neben der bewussten Ko-Konstruktion einer eigenen Paarwirklichkeit konstelliert sich ein relationales und resonantes Unbewusstes zwischen den Partnern. Nach den neuen Erkenntnissen der Säuglings- und Gehirnforschung kann das Paar-Unbewusste verstanden werden als affective attunement (Stern), als Feld einer geteilten Intentionalität (Tomasello), als gemeinsame Mentalisierung (Fonagy) und als ein durch die Spiegelneuronen vermitteltes Embodiment (Bauer/Gallese u. a.) von emotionalen Prozessen. Diese unbewussten Paarprozesse können in Liebes- oder Leidprozesse führen, die das Paar als Ausdruck seines besonderen Paar-Unbewussten erlebt. In diesem neuen Ansatz einer Paartherapie des Paar-Unbewussten wird aufgezeigt, wie das Paar-Unbewusste angesprochen und utilisiert werden kann, um destruktive unbewusste Prozesse eines Paares zu lösen. Das Paar wird durch eine aus dem gemeinsamen Paar-Unbewussten kommenden Symbol-, Körper- und Aufstellungsarbeit in einen Transformationsprozess eingeladen. Es kommt damit über die Resonanzen ihres Paar-Unbewussten in den Kontakt mit den konstruktiven Lösungsressourcen. So wird nicht nur das gemeinsame Paar-Unbewusste verändert, sondern auch neue Kommunikationsmuster zwischen den Partnern erlebbar gemacht. Die Leserinnen und Leser werden in die theoretischen Hintergründe des Paar-Unbewussten und in die praktische Umsetzung dieses Ansatzes in und für die Paartherapie eingeführt. Fallbeispiel, konkrete Prozessabläufe und einzelne imaginative Übungen lassen die Paartherapie mit dem Paar-Unbewussten anschaulich und spannend werden. 196 pp. Deutsch.

  • Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Es ist dies das erste Buch, in dem gezeigt wird, daß und wie Persönlichkeitsstörungen schon bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert und therapiert werden können. War bisher die Lehrbuchmeinung vorherrschend, die Diagnose Persönlichkeitsstörung könne frühestens im jungen Erwachsenenalter gestellt werden, so wird in Zukunft ein Umdenken nötig werden.Die Autoren liefern detaillierte, strukturierte Beschreibungen der einzelnen Störungsbilder aus den Bereichen der neurotischen, der psychotischen Persönlichkeitsorganisation und der Borderline-Störungen und zeigen im Anschluß daran die gesamte diagnostische Bandbreite sowie die Therapiemöglichkeiten auf. Fallvignetten illustrieren die Vorgehensweise. 323 pp. Deutsch.

  • Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Es ist dies das erste Buch, in dem gezeigt wird, daß und wie Persönlichkeitsstörungen schon bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert und therapiert werden können. War bisher die Lehrbuchmeinung vorherrschend, die Diagnose Persönlichkeitsstörung könne frühestens im jungen Erwachsenenalter gestellt werden, so wird in Zukunft ein Umdenken nötig werden.Die Autoren liefern detaillierte, strukturierte Beschreibungen der einzelnen Störungsbilder aus den Bereichen der neurotischen, der psychotischen Persönlichkeitsorganisation und der Borderline-Störungen und zeigen im Anschluß daran die gesamte diagnostische Bandbreite sowie die Therapiemöglichkeiten auf. Fallvignetten illustrieren die Vorgehensweise.

  • Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Es ist dies das erste Buch, in dem gezeigt wird, daß und wie Persönlichkeitsstörungen schon bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert und therapiert werden können. War bisher die Lehrbuchmeinung vorherrschend, die Diagnose Persönlichkeitsstörung könne frühestens im jungen Erwachsenenalter gestellt werden, so wird in Zukunft ein Umdenken nötig werden.Die Autoren liefern detaillierte, strukturierte Beschreibungen der einzelnen Störungsbilder aus den Bereichen der neurotischen, der psychotischen Persönlichkeitsorganisation und der Borderline-Störungen und zeigen im Anschluß daran die gesamte diagnostische Bandbreite sowie die Therapiemöglichkeiten auf. Fallvignetten illustrieren die Vorgehensweise. 323 pp. Deutsch.

  • EUR 2,95 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 1

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Es ist dies das erste Buch, in dem gezeigt wird, daß und wie Persönlichkeitsstörungen schon bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert und therapiert werden können. War bisher die Lehrbuchmeinung vorherrschend, die Diagnose Persönlichkeitsstörung könne frühestens im jungen Erwachsenenalter gestellt werden, so wird in Zukunft ein Umdenken nötig werden.Die Autoren liefern detaillierte, strukturierte Beschreibungen der einzelnen Störungsbilder aus den Bereichen der neurotischen, der psychotischen Persönlichkeitsorganisation und der Borderline-Störungen und zeigen im Anschluß daran die gesamte diagnostische Bandbreite sowie die Therapiemöglichkeiten auf. Fallvignetten illustrieren die Vorgehensweise. 323 pp. Deutsch.

  • EUR 2,95 Versand

    Innerhalb Deutschlands

    Anzahl: 2

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware -Es ist dies das erste Buch, in dem gezeigt wird, daß und wie Persönlichkeitsstörungen schon bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert und therapiert werden können. War bisher die Lehrbuchmeinung vorherrschend, die Diagnose Persönlichkeitsstörung könne frühestens im jungen Erwachsenenalter gestellt werden, so wird in Zukunft ein Umdenken nötig werden.Die Autoren liefern detaillierte, strukturierte Beschreibungen der einzelnen Störungsbilder aus den Bereichen der neurotischen, der psychotischen Persönlichkeitsorganisation und der Borderline-Störungen und zeigen im Anschluß daran die gesamte diagnostische Bandbreite sowie die Therapiemöglichkeiten auf. Fallvignetten illustrieren die Vorgehensweise. 323 pp. Deutsch.