Verlag: Mandelbaum Verlag Wien, Austria, 2005
ISBN 10: 3854761511 ISBN 13: 9783854761518
Sprache: Englisch
Anbieter: NightsendBooks, Concord, CA, USA
Hardcover. Zustand: Like New. No Jacket. In German. WIE NEU. This copy is LIKE NEW; the text is clear, bright, and unmarked; binding is tight. No jacket, the covers are also new: absolutely intact in all ways, including perfect color and design. We have a five star rating because of our fulfilment success and because our descriptions are accurate. All shipments within U.S. sent with Tracking. On foreign sales, because of the heavy weight of this book, we have to charge extra for shipping: however, we will only charge the difference between our regular shipping rate and the extra charge that the U.S.Post Office asks to ship the book. We guarantee: NO NASTY SURPRISES.
Anbieter: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Deutschland
Leinen, 0. gr. 8°, 229 S., Ill., Leinen, Buch sehr gut erhalten, kaum Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag minimal berieben RW 7 R 1/C Sprache: Deutsch 0,600 gr.
Verlag: Wien : Mandelbaum ohne Jahresangabe;.
ISBN 10: 3854760590 ISBN 13: 9783854760597
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 272 S. : graph. Darst. ; 21 cm Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 390.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
Taschenbuch. Zustand: Gut. 1. Aufl. 307 S. : Ill. Das Taschenbuch besitzt einen Bibliotheksstempel im Inneren, befindet sich aber ansonsten in einem einwandfreien Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 263 S. ; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
60 S. Originalkarton. Sehr gut erhaltenes Exemplar. (mandelbaums kleine goumandisen. 22.) Auf Grund der EPR-Regelung können wir in folgende Länder NICHT mehr liefern: Bulgarien, Dänemark, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: (Wien) Mandelbaum, 1996
Anbieter: Antiquariat Inge Utzt, Stuttgart, Deutschland
Mit Portr, OBrosch, 216 S., davon 3 Anz.
Pp. Zustand: Gut. 300 Seiten. Das gebrauchte Taschenbuch ist sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 345.
Taschenbuch. Zustand: Gut. 348 S. : Ill., graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber und kann entsprechende Merkmale aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Illustrierte Klappenbroschur. Zustand: Gut. 2. Auflage. 268 Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Michael Baiculesco. Umschlagfoto von Veronika Schweiger. Guter Zustand. Durchgehend mit Anstreichungen. Aus dem Klappentext: 'Entwicklung' im Zusammenhang mit Entwicklungsländern wurde erst nach dem 2. Weltkrieg Thema. Man wollte Modernität erreichen, um Kriege und Gewalt zu reduzieren und eine Weltgemeinschaft gut-nachbarlicher Nationalstaaten zu schaffen. Mit dem Fortschreiten von Entwicklungspolitik, Entwicklungsorganisationen und Entwicklungsprojekten entstand eine spezifische Soziologie der Entwicklungsländer, die die Transformationsprozesse in Richtung Modernisierung zum Forschungsgegenstand hat. Diese Begrenzung der Entwicklungssoziologie auf eine Soziologie der Entwicklungsländer ist jedoch problematisch, weil die Unterscheidung zwischen entwickelten und unterentwickelten Regionen nicht mehr reflektiert und die Geschichte der Entwicklung ausgeblendet wird. Das Problem ist die historische Sichtweise. Die Differenz von entwickelten und unterentwickelten Ländern am Idealtypus moderner Gesellschaften festzumachen, muss heute hinterfragt werden. Aus dem Inhalt: Geschichte oder Soziologie der Entwicklungsländer / Moderne und Kolonialismus: Die Universalisierung der Modernisierung / Von der Geschichte zur Entwicklung; vom Kolonialismus zu den Entwicklungsländern / Entwicklungsdiskurse: Vom Wachstum des BSP zur Nachhaltigen Entwicklung / Entwicklungstrends: Verstädterung, Globalisierung, Kulturalisierung / Die Persistenz von Entwicklungsproblemen: Hunger, Krieg, Krankheit. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Zustand: Gut. 3. verbesserte Auflage. 278 Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Michael Baiculesco. Guter Zustand. Durchgehend mit Anstreichungen. Einige Seiten mit Einmerkungsknick. Aus dem Klappentext: Das Versprechen von Entwicklung, das der Dritten Welt nach 1945 gemacht wurde, ist für die Mehrheit der betroffenen Menschen bis heute unerfüllt geblieben. Das Nachdenken über die Gründe von Unterentwicklung sowie über Ziele und Perspektiven von Entwicklung bleibt deshalb unverändert aktuell. Dieser Sammelband vermittelt historische und aktuelle Zusammenhänge von Entwicklung und Unterentwicklung. Neben der entsprechenden Theoriebildung und den daraus abgeleiteten strategischen Optionen werden wichtige Themen der Nord-Süd-Problematik aufgegriffen: von der Rolle des Staates und der Zivilgesellschaft bis zu Fragen der Kultur und der neuen Weltordnung im 3. Jahrtausend. Aus dem Inhalt: Ökonomische Mechanismen der Unterentwicklung / 50 Jahre 'Entwicklung' - ein uneingelöstes Versprechen / Entwicklungstheorien / Dialektik von Theorie und Praxis / Privatisierung des Krieges und die Folgen / Bevölkerungspolitik und Entwicklung / Kultur und Entwicklung / Die Weltordnung des Dritten Jahrtausends / Zivilgesellschaft in Nord und Süd. - Karin Fischer ist Historikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Stadt- und Regionalforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Lehrbeauftragte an der Universität Wien. -- Gerald Hödl ist Historiker und arbeitet am Projekt Internationale Entwicklung der Universität Wien; zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte des Entwicklungsdenkens und der Entwicklungspolitik. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299 Illustrierte Klappenbroschur mit Schutzumschlag.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierte Klappenbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 262 (2) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Michael Baiculesco. Umschlagfoto von Birgit Englert. Sehr guter Zustand. Durchgehend mit Anstreichungen. Aus dem Klappentext: Nord-Süd-Beziehungen sind eine ebenso gängige wie irreführende Bezeichnung für die ungleiche internationale Arbeitsteilung. Die daraus resultierende Abhängigkeit und die koloniale Inbesitznahme als "Nord-Süd-Beziehungen" zu bezeichnen, verschleiert das Machtverhältnis, das der Kolonialen Expansion zugrunde liegt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Illustrierte Klappenbroschur. Zustand: Gut. 2. korrigierte Auflage. 290 Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Bea de Abreu Fialho Gomes. Guter Zustand. Durchgehend mit Anstreichungen. Aus dem Klappentext: 'Entwicklung' im Zusammenhang mit Entwicklungsländern wurde erst nach dem 2. Weltkrieg Thema. Man wollte Modernität erreichen, um Kriege und Gewalt zu reduzieren und eine Weltgemeinschaft gut-nachbarlicher Nationalstaaten zu schaffen. Mit dem Fortschreiten von Entwicklungspolitik, Entwicklungsorganisationen und Entwicklungsprojekten entstand eine spezifische Soziologie der Entwicklungsländer, die die Transformationsprozesse in Richtung Modernisierung zum Forschungsgegenstand hat. Diese Begrenzung der Entwicklungssoziologie auf eine Soziologie der Entwicklungsländer ist jedoch problematisch, weil die Unterscheidung zwischen entwickelten und unterentwickelten Regionen nicht mehr reflektiert und die Geschichte der Entwicklung ausgeblendet wird. Das Problem ist die historische Sichtweise. Die Differenz von entwickelten und unterentwickelten Ländern am Idealtypus moderner Gesellschaften festzumachen, muss heute hinterfragt werden. Aus dem Inhalt: Geschichte oder Soziologie der Entwicklungsländer / Moderne und Kolonialismus: Die Universalisierung der Modernisierung / Von der Geschichte zur Entwicklung; vom Kolonialismus zu den Entwicklungsländern / Entwicklungsdiskurse: Vom Wachstum des BSP zur Nachhaltigen Entwicklung / Entwicklungstrends: Verstädterung, Globalisierung, Kulturalisierung / Die Persistenz von Entwicklungsproblemen: Hunger, Krieg, Krankheit. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierte Klappenbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 299 (1) Seiten. 18 cm. Umschlaggestaltung: Michael Baiculesco. Umschlagfoto von René Mansi. Sehr guter Zustand. Mit einigen Anstreichungen. Aus dem Klappentext: Das Nachdenken über Entwicklung und Unterentwicklung hat eine lange, faszinierende Geschichte - die Geschichte der Entwicklungstheorie. Dieses Buch präsentiert die wichtigsten Denkschulen anhand ihrer einflussreichsten und prägnantesten Texte, von denen einige hier erstmals auf Deutsch zugänglich gemacht werden. Der theoretische Bogen spannt sich von den Wachstumstheorien der 1940er Jahre bis zu markanten Ansätzen der jüngsten Vergangenheit. Der Band bietet damit einen kompakten Überblick über das Entwicklungsdenken der letzten sieben Jahrzehnte. Mit Texten von: Peter T. Bauer, Veronika Bennholdt-Thomsen, Ester Boserup, Arturo Escobar, Andre Gunder Frank, Albert O. Hirschman, Alex Inkeles, Ivan Illich, Deepak Lal, Maria Mies, Gunnar Myrdal, Raúl Prebisch, Paul N. Rosenstein-Rodan, Walt Whitman Rostow, Amartya Sen, Immanuel Wallerstein. - Karin Fischer ist Historikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Stadt- und Regionalforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Lehrbeauftragte an der Universität Wien. -- Gerald Hödl ist Historiker und arbeitet am Projekt Internationale Entwicklung der Universität Wien; zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die Geschichte des Entwicklungsdenkens und der Entwicklungspolitik. --- Wiebke Sievers arbeitet an der Kommission für Migrations- und Integrationsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien; in ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit Kultur und Migration. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
Illustrierte Klappenbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 300 Seiten mit graphischen Darstellungen. 18 cm. Umschlaggestaltung: Michael Baiculesco. Umschlagfoto von Richard Gerster. Guter Zustand. Durchgehend mit Anstreichungen. Aus dem Klappentext: Verschiedene Entwicklungswege, deren Ursachen und Konsequenzen stehen im Vordergrund dieses Bandes, in dem globalen entwicklungsökonomischen Fragen anhand theoretischer und empirischer Analysen nachgegangen wird. Die einzelnen Beiträge orientieren sich an zentralen strukturellen Formen kapitalistischer Ökonomien. Das Buch verbindet damit unterschiedliche kritische Zugänge zur Analyse der ökonomischen Entwicklung in Nord und Süd. Insbesondere steht die Herausarbeitung verschiedener Entwicklungswege, deren Ursachen und Konsequenzen im Vordergrund. Der Bogen der Analyse reicht dabei vom Zusammenhang zwischen Direktinvestitionen, Außenhandel, Verschuldung und Entwicklung, Finanzkrisen und Verteilung bis zur Rolle des Staates. Neben der Analyse sich wandelnder Strukturen wird auch die Rolle entwicklungsrelevanter Akteure untersucht. Aus dem Inhalt: - Akkumulation, Internationaler Handel, Kapitalverkehr und Natur: Akkumulation und ungleiche Entwicklung im historischen Vergleich / Formen der Eingliederung in das internationale Handelsregime / Direktinvestitionen und ungleiche Entwicklung / Globale Güterketten und Produktionsnetzwerke / Regionalökonomische Aspekte wirtschaftlicher Entwicklung - Geld: Internationale Geldnormen / Internationale Verschuldung und (Unter-)Entwicklung - Arbeitsbeziehungen: Formalisierung und Informalisierung / Krise und Lohnverhältnis - Staat: Staaten in der Peripherie / Die Internationalisierung des Staates / Variationen staatssozialistischer Entwicklung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Verlag: Aachen, Wien: Mandelbaum Verlag,, 2004
ISBN 10: 3854760396 ISBN 13: 9783854760399
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
Pb.; mit Schutzumschlag. Zustand: Gut. 229 S. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, zahlr. Textzeilen mit Kugelschreiber unterstrichen 0 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Anbieter: AphorismA gGmbH, Berlin-Kreuzberg, Deutschland
HC. Zustand: Gut erhalten. 202 (2) Seiten; Kanten etwas bestoßen Kanten etwas bestoßen.
Hardcover. Zustand: Like New. No Jacket. In German. INSCRIBED SIGNED BY AUTHOR ("Gerhard"). This copy is LIKE NEW; the text is clear, bright, and unmarked; binding is tight. Signed by editor. No jacket, the covers are new: absolutely intact in all ways, including perfect color and design. We have a five star rating because of our fulfilment success and because our descriptions are accurate. We ship all books to U.S. buyers with Tracking. We guarantee: NO NASTY SURPRISES. Inscribed by Author & Signed.
Verlag: Mandelbaum Verlag, Wien, 2000
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EA. sehr guter Zustand, 258 S., Pappband, geb. Der Bericht eines zu Unrecht als "Drogenboss" betrachteten, in österreichische Untersuchungshaft gelangten Nigerianers. "Wer wissen will, wie es in der Untersuchungshaft zugeht und wie man sich als Schwarzer in Österreich fühlt, sollte sich dieses Buch zulegen" (Werner Schuster). Gramm 600.
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
166 S. Gr.8°, Orig.-Pappbd. m. ill. Orig.-Umschlag. Dt. und Engl. - Mit einem historischen Essay von Herbert Haupt. Übersetzung ins Englische: Karin Hanta. - Zahlr. Abb. - Sehr guter Zustand. 1200 gr.
Verlag: Wien / Berlin, mandelbaum Vlg.,, 2021
ISBN 10: 3854768842 ISBN 13: 9783854768845
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
8°, Brosch. Rev. ed. 215 S.; mit zahlr. s/w-Abb. Neuwertiges Ex. // For everyone visiting Vienna, this classic book presents key historical and practical information on the Jewish Vienna of yesterday and today, as well as a profound insight into its culture and history. At its core, the invisible histories and stories hidden behind what is visible. This book has now been brought up to date with countless revisions and additions. Experience another a Jewish Vienna, that isn't so different after all. Set out district by district, the visitor is guided to town houses, palais, synagogues, cemeteries, monuments and museums, cafés and theatres, as well as social housing. At its heart, the people connected to them, all of whom played an extraordinarily significant role in the history of the city. A directory of addresses offers information on the everyday life of Jewish Vienna today. ISBN: 9783854768845 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 260.
Anbieter: Antiquariat BM, Flensburg, Deutschland
-- Taschenbuch --. Zustand: -- Neu --. 180 S. -- Reihe: kritik & utopie -- Vom Alltag des gesellschaftlichen Ausschlusses: Das System, das sich weltweit durchgesetzt hat, wäre nicht stabil, wenn es nicht ständig einen ausreichend breiten sozialen Rand reproduzierte. Eine soziale Schicht nämlich, deren Integration - entgegen jeder politischen Rhetorik - nicht vorgesehen ist. Der Autor Robert Sommer, Mitbegründer und Blattmacher der Wiener Straßenzeitung Augustin, »sammelte« die Techniken des Ausschlusses und der Stigmatisierung, soweit er sie in den bisher 16 Jahren des Bestehens des Augustin-Projekts durchschauen lernte. Soziologie.
-- Taschenbuch --. Zustand: -- Neu --. 104 S. -- Reihe: kritik & utopie -- Karl Reitter zeichnet die internationale Geschichte der Debatte nach und stellt die unterschiedlichen Zugänge zur Forderung nach einem Grundeinkommen dar. Neben den unterschiedlichen politischen Motivationen der BefürworterInnen wird auch der Kritik des Konzepts ausreichend Platz eingeräumt. Politik.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 2., korr. Auflage. 290 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3854761694 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Softcover. 2. Auflage. 299 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 9783854762751 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 262 S. : graph. Darst. ; 25 cm Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten Bibliothek und kann die entsprechenden Kennzeichnungen aufweisen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610.
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
Softcover. 1. Auflage. 120 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. R-01980 3854761724 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Hardcover. 187 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 761-1908 9783854762256 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Hardcover. 307 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. 761-1907 9783854763581 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Softcover. Zustand: sehr gut. leichte Gebrauchsspuren am Einband und Schnitt, ohne SU, Taschenbuch, 191 Seiten, Format: 20,2 x 12,8 x 1,8cm. Buch.