Beschreibung
13 Hefte der Jahrgänge 1951-1953: Heft 8/1951, Hefte 3 und 11/1952 sowie die Hefte 3-12/1953, z.T. mit Umschlag zusammengebunden in einen Halbleinen-Handeinband der Zeit (Format: 21,5 x 30 cm) mit Fadenheftung. Insgesamt etwa 400 Seiten, mit sehr vielen Fotoabbildungen, Textzeichnungen, Kleinanzeigen und Fachaufsätzen (Handbuchbinderei, Buchbinden, Buchherstellung, Einbandkunde, Handeinband, künstlerische Buchgestaltung, Buch-Ausstellungen, Meister-Buchbinder, Meister der Einbandkunst MDE usw.), miteingebunden Jahres-Inhaltsverzeichnis 1953, mit Beiblatt "Allgemeiner Anzeiger für Papier- und Schreibwarenhandel" und (1953) "Einbandgestaltung und Einbandgeschichte. Mitteilungsblatt des Bundes Meister der Einbandkunst im Jakob-Krause-Bund" - Aus dem Inhalt: Berufsausbildung und handwerkliche Kultur, Vortrag von Frieda Schoy (Essen) in Düsseldorf 1951 - Ernst Kyriss: Württembergische Buchbinder aus spätgotischer Zeit - Fotostrecke "Arbeiten nach Entwürfen von Paul Bonet / Paris" - Hier spricht der Klebstoff-Fachmann - Fotostrecken: "Arbeiten von Pio Colombo /Turin, Leiter der Buchbinderklasse der Salesianer-Kongregation" / "Bücher, mit Jaduk-Handpapieren bezogen" / "Bücher mit Elefantenhaut bezogen" / "Arbeiten von Buchbindermeister F. A. Recht (MDE) Madrid" / - Nachruf auf Buchbindermeister Hans Lang / Nürnberg - Das Siegel und seine Verwendung, von Heinrich Engel (MDE), mit Abbildungen - Bibliophilie und Buchbinderei - Aufbewahrung und Konservierung von Pergamenturkunden - ganzseitige Fotostrecke "Arbeiten aus dem Elefantenhaut-Wettbewerb der Papierfabrik J. W. Zanders in Bergisch-Gladbach" - Lebensbericht August Abendroth, Brasilien / Abfärbende Buchschnitte / Aschoff-Ausstellung in Hamburg / Bayreuther Strafanstalt unterbietet / Begegnung mit einem schönen Einband / Behrens-Vergoldeschriften / Bibel von Dänenkönig Christian III: / Bibliophilie und Buchbinderei / Einbandfälschungen und Einbandverfälschungen / Bibliotheken und Buchbinderhandwerk / Blinddruckstempel / Brief an ein junges Mädchen, das Buchbinderin werden will / Hausbuchbinderei Britisches Museum / Buchbinder-Arbeit in Roman und Novelle / Buchbinderhandwerk zu neuen Ufern/ Buchproduktion 1952 / Bücher-Restaurierung an Bibliotheken / Bund Deutscher Buchbinderinnungen bei der Arbeit / Dänisches Buchbinderhandwerk / Julius Echter und das Würzburger Buchbinderhandwerk / Ecole Estienne in Paris / Edelpappband, Pappband / Einbände abbilden / Französische Buchbinderwerkzeuge / Französische Buchkunst heute und unsere eigene Situation / Französische Vergoldetechnik / 50 schönste Bücher des Jahres / Handvergolde-Kursus Mondange in Stuttgart / Handwerkszeug des Buchbinder / Irlands Buchbinderei / Buchbinderei in Israel / Öserflie 50 Jahre alt / Papierspäne und ihre Preise / Pinsel zum Schnittfärben rationeller / Quecksilber als Marmoriergrund / Kaspar Ritter Hofbuchbinder in München / Rohbogen-Lieferung von Büchern /Johannes Rudel, Tübingen, 85 Jahre alt / Buchbinder-Schaukasten / Frida Schoy, Essen-Werden / Lückenloser Schwertfalz / Vergoldetechnik in Frankreich / Vergolde-Schriften, / Nachruf auf Ignaz Wiemeler / Wiemeler-Gedächtnisausstellung in Hamburg / Fritze Wiese, "Der Bucheinband" / Bundesverdienstkreuz für Hugo F. Wagner, Düsseldorf / Buchtitelschilder / Franz Dathe, Leipzig / Französische Buchrückeneinteilungen / Lederauflage im Querschnitt gesehen / Handeinband, Handbuchbinderei. - Deutsches Kunsthandwerk, deutsche / ausländische Kunstbuchbinderei, Buchbeutel / Beutelbuch Heilige Schrift, Bindekunst aus Brasilien, Buchbindereimaschinen, Meistereinband, deutscher Buchbindermeister, Buchbinderei, Buchbinder-Fachzeitschrift, Buchbinden, Edelpappband, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 41516 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Bestandsnummer des Verkäufers 41515
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden