Beschreibung
Vollständiger Jahrgangsband mit 12 Heften, diese jeweils mit Umschlag gebunden als Halbgewebe-Handeinband der Zeit (Format: 22 x 30 cm) mit Fadenheftung, Kopfband, gewebeverstärkten Ecken und goldgeprägtem Rückentitel. 448 Seiten, mit Gesamtjahresinhaltsverzeichnis, Abbildungsverzeichnis und einem Verzeichnis der Bilderbeilagen (mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier), sehr vielen Fotoabbildungen, Kleinanzeigen und Fachaufsätzen (Handbuchbinderei, Buchbinden, Buchherstellung, Einbandkunde, Handeinband, künstlerische Buchgestaltung, Buch-Ausstellungen, Meister-Buchbinder, Meister der Einbandkunst MDE usw.), mit Geamtjahresinhaltsverzeichnis. - Aus dem Inhalt: Bild-Beitrag "Otto Dorfner zu seinem 70.Geburtstag", bebilderte Nachrufen auf die deutschen Meisterbuchbinder Otto Fröde, Hugo F.Wagner, Otto Dorfner Johannes Rudel und Hanns Dannhorn, vielen Foto-Abbildungen auf Kunstdruckpapier von Handeinbänden (Irmgard Haccius MDE, Siegfried Büge MDE, Carl Sonntag, Beate Weinmann/Stuttgart, Emil Gruner MDE, Vöckler-Naumann (MDE), Oskar Blenkner /Emmendingen, Matthias Gebele MDE, Willi Burow/Berlin, Juergen Boehlke/Dresden MDE und Erich Aurich MDE, Handbuchbinderei in der Krise?, Buchbinden als Kunsthandwerk, Buchbinder und Bibliothek, Buchbinderei in Amerika und Brasilien, Buchbindereimaschinen der DDR, Buchbindermuseum, Bucheinbände auf Briefmarken, Hans Dannhorn, Chemise statt Schuber, Decken machen oder Ansetzen?, Otto Dorfner-Ausstellung in Weimar, Eckenverarbeitung beim Lederband, Einbandkennzeichnung, Englische Einbände in Blindpressung, Franzband, Lederband, Gefängnisarbeit in Theorie und Praxis, Gerber-Werkstatt in Hamburg (Jubiläum), Görlitzer Einbandausstellung, Goldschnitt-Technik, Handvergoldebuch von Fache, Restaurierung der Krause-Bände in Dresden, Leipziger Herbstmesse, Marmorieren im Wiederkommen?, Materialkunde beim Prägen, Preise alter Bucheinbände, Ernst Riethmüller / Stuttgart: Lebensbericht, Schutzpatrone der Buchbinder, Vergoldepresse Rapid. - Deutsches Kunsthandwerk, deutsche Kunstbuchbinderei nach dem 2.Weltkrieg, Meistereinband, deutscher Buchbindermeister, Buchbinderei, Buchbinden, Deutschland, Buchbinder-Fachzeitschrift, illustrierte Bücher, Lederschnitt, Buchverzierung, Buchgestaltung, deutsche Einbandkunst im 20. Jahrhundert, handwerkliche und künstlerische Bucheinbandtechniken, deutsche Buchbinder, Papierweiterverarbeitung, Buchbinden in Deutschland, deutsches Handwerk in der Nachkriegszeit. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 20766
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden