Beschreibung
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Broschur im Format 22,4 x 30,5 cm) mit bebildertem Deckeltitel "Und wenn man einmal die Geschichte auch über die Arbeit der Deutschen Arbeitsfront schreiben wird, dann wird sie festzustellen haben, daß die Schaffung der Betriebs- und Arbeitsgemeinschaft über alle Dinge hinweg das größte und bleibende Verdienst der Arbeitsfront ist". 31 Seiten, mit vielen eindrucksvollen Fotoabbildungen, Schrift: Fraktur. Hauptschriftleiter: Hans Biallas. - Aus dem Inhalt: Gerhard Starcke: Am Rande des großen Geschehens. Görings Anerkennung für die Deutsche Arbeitsfront. Positive Sozialpolitik und der Nürnberger Parteitag ("Der diesjährige Reichsparteitag hat mit der Rede des Führers einen Höhepunkt gebracht gefunden, vor dem alles andere verblasste. Die Worte des Führers sind wie ein letzter Appell an Einsicht und Vernunft in die Welt hinaus gegangen, an der es nun liegen wird, den Beweis zu erbringen, daß das Selbstbestimmungsrecht der Völker auch dann Gültigkeit hat, wenn es sich um Deutsche handelt …") - Ganzseitiges Foto "Vorbeimarsch der Werkscharen vor dem Führer und Dr. Ley auf dem Parteitag der NSDAP in Nürnberg" - Adalbert Forstreuter: Die Wohnungsfrage in unserer Sozial- und Gemeinschaftsordnung. Die Bildung einer wirklichen Volks- und Leistungsgemeinschaft verlangt die Betreuung des schaffenden Deutschen in allen seinen Lebensbezirken (Natürlich kein Zwang / Eigenheim oder Stockwerkwohnung? Zahlen beweisen das Geleistete / Die Vierraumwohnung: unsere Forderung) - Arbeit für die Freude. So verwirklicht das Dritte Reich sein sozialistisches wollen, doppelseitiger Bildbericht mit Foto vom Volksbad Prora auf Rügen: "Ein Bild, das die riesigen Ausmaße des werdenden Bades erkennen lässt; es zeigt einen der beiden Wohnflüge, die den Strand entlang erstehen. Jeder dieser Flügel hat von der Mittelterrasse aus eine Länge von über 2 km" - Eugen Hartmann: Begabtenförderung unabhängig von Geld und Namen. Brechung des liberalistischen Bildungsprivilegs: Charakter und Leistung entscheidend für den Aufstieg - Die KdF.-Stadt beim Reichsparteitag 1938 - Erich Adam: Die Ostmark im Aufbau. Der Gau Niederdonau, doppelseitiger Bildbericht - Im Zauberhaus auf dem Platnersberg (bei Nürnberg, anlässlich des Reichsparteitages 1938): erfolgreiches Gemeinschaftslager der Betriebsführung der Obermänner. Ein Erziehungswerk von großer Bedeutung ("In einem festlichen Akt überließ der Oberbürgermeister der Stadt der Reichsparteitag die frühere Gaststätte Platnersberg der DAF für 99 Jahre als Geschenk. Dr. Robert Ley nahm die Schenkungsurkunde an. Hier berichtet unser Mitarbeiter von seinen Eindrücken im Gästehaus der Arbeitsfront", doppelseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Stilvolle Geselligkeit vereinte den Reichsorganisationsleiter mit seinen Gästen, unter denen sich Reichsminister, hohe Offiziere und führende Männer von Partei und Staat befanden. Links von Dr. Ley: Reichsminister Lammers. Auf dem unteren Bild links: Obergruppenführer Sepp Dietrich, rechts: Hauptdienstleiter Schmeer. Mit dem Rücken zu sehen: Nationalpreisträger Dr. Todt" - Dr. v. Andreewski: Der Weg zum Bolschewismus. 300 Jahre russische Revolution, doppelseitiger Bildbericht - Wilhelm Schwember: Die Strecke ist frei (Roman) - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Arbeitswelt im Nationalsozialismus, Volksgemeinschaft im nationalsozialistischen Führerstaat, Deutsche Arbeitsfront, deutscher Sozialismus, Sozialismus der Tat unter Adolf Hitler, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 49292
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden