Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 9,6 × 14 cm) mit Deckeltitel. 93+32 Seiten Anhang "Die Kurzausbildung bei der aktiven Truppe" (als gesonderte Broschur inliegend), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Einleitung - Die Erziehung (Ziele der Erziehung, Träger der Erziehung, Mittel der Erziehung) - Die Ausbildung (Ausbau der Ausbildung, Ziele und Mittel der Ausbildung, Prüfen der Ausbildung) - Anhang zu den Leitsätzen - Ausbildungsziele - "Wehrdienst ist Ehrendienst am deutschen Volke. Er fordert von dem Soldaten bedingungslosen Einsatz für das Lebensrecht und den Lebensraum der Nation bis hin zum Opfer des eigenen Lebens / Neben der körperlichen und militärischen Ausbildung bedingen die sittlichen und seelischen Kräfte des Soldaten seinen Wert im Kriege. Diese Kräfte zu heben, ist die Aufgabe der soldatischen Erziehung / Der Beruf des Soldaten verlangt Willenskraft, Wagemut und Härte. Pflichtbewusstsein, Ehrgefühl und Bescheidenheit sollen seine Träger auszeichnen / Ohne Manneszucht ist Soldatentum nicht zu denken. Manneszucht ist der Grundpfeiler des Heeres. Sie zeigt sich in unbedingtem Gehorsam auch in schwierigen Verhältnissen, in Pünktlichkeit, Genauigkeit und Straffheit bei jeder Diensthandlung / Kameradschaft ist das Band, das die Truppe in allen Lagen fest zusammenschließen soll / Auf Manneszucht und Kameradschaft baut sich der Korpsgeist auf. Korpsgeist hat mit Überheblichkeit nichts zu tun. Gesundes Selbstbewusstsein und Stolz auf die eigene Truppe und Waffe können die Truppe zu besonderen Leistungen anspornen / Führer ist, wer durch Können, Haltung und Gesinnung die Truppe zur Gefolgschaft zwingt / Der Offizier ist Erzieher, Ausbilder und Führer seiner Truppe. Ihn müssen die soldatischen Führereigenschaften vorbildlich auszeichnen. Neben Menschenkenntnis und Gerechtigkeitssinn muss er Überlegenheit an Kenntnissen und Erfahrung, Selbstbeherrschung, hohen Mut und sittlichen Ernst besitzen / Die Gehilfen der Offiziere in der Erziehung, Ausbildung und Führung der Truppe sind die Unteroffiziere und bewährten Mannschaften. Auf sie muss der Offizier sich unbedingt verlassen können. Sie müssen dem Mann gerechte Vorgesetzte und hilfsbereite Kameraden sein." - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, deutscher Wehrgeist, Wehrgesinnung, Heerwesen im Nationalsozialismus, Wehrmacht, Unteroffiziersausbildung, , völkisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (Stempel auf Titelblatt, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 29490
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden