Beschreibung
Wien, Degen, 1807. XIV S., 1 Bl., 461 S., 2 Bl. (Druckfehlerverzeichnis in Bd. 2 verbunden)); 3 Bl., 1 Bl. Anzeigen, 472 S. (S. 305-308 gefaltet), 1 Bl. Mit 20 auf 21 gefalteten Kupfertafeln (Bd. 1, Taf. IX in 2 Bl.) u. 1 gefalteten Tabelle. Halbleder d. Zeit mit Rückenvergoldung u. je 2 Rückenschildern (berieben u. mit Feuchtigkeitsflecken, 1 Deckel stark beschabt, Gelenke von Bd. 1 mit Wurmspuren). Erste Ausgabe des ersten erschöpfenden Handbuches zur Praxis des modernen Straßenbaus im deutschsprachigen Raum. - Joseph Schemerl (1752-1837) war ein höchst verdienstvoller und erfahrener Straßen- und Wasserbauingenieur. Unter seiner Leitung stand u.a. die Regulierung und Schiffbarmachung der Save und der Bau des Wiener Schiffahrtkanals. Die vorliegenden Bände enthalten: 1. Die verschiedensten Constructionsarten der Straßen, nebst den Grundsätzen und der Anleitung zur zweckmäßigen Entwerfung vollständiger Straßenprojecte. - 2. Die Anweisungen, wie der Bau einer neuen Straße gehörig eingeleitet, wirthschaftlich und zweckmäßig ausgeführt, und nach seiner Vollendung zur weiteren Unterhaltung ordentlich übergeben werden solle. Die Kupfer zeigen die erste eiserne Brücke zu Coalbrook-Dale, Straßenprofile, einen lawinensicheren, abgedeckten Weg, die neue Straße am Planiner Berg, Straßenpflasterungen, "Situation und Niveau-Plan der Gegend zwischen dem 59. Meilenweiser und des Feistritz-Fluss" in der Steiermark, eine über die Feistritz geplante steinerne Brücke, 81 Konstruktions-Profile einer neu projektierten Straße, Werkzeuge, Schiebkarren und andere Transportgeräte, Rammen, Wasserfördermaschinen etc. - Engelmann (Bibl. mech.-techn.) 335; Wurzbach XXIX,196. - Unbeschnitten. Etwas stockfleckig u. mehrfach gestempelt. Bestandsnummer des Verkäufers 635448
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden