Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Großformat 27 x 35,5 cm) mit Deckeltitel in Braundruck. Seiten 283-322, mit vielen - teilweise ganzseitigen / farbigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie umfangreichem, teilweise bebildertem Anzeigenteil "Die Wirtschaft in Böhmen und Mähren" (36 Seiten, ohne Zählung). - Aus dem Inhalt: mehrseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Reichsminister Dr. Goebbels weilte in den Tagen vom 5.- 7. November 1940 in Prag. Vom Balkon des Hauses der Kreisleitung der NSDAP geht der Blick auf das vieltürmige tausendjährige Prag / Am ersten Tag des Besuches von RM Dr. Goebbels fand im alten deutschen Ständetheater eine Festaufführung von "Kabale und Liebe" statt. In der Ehrenloge versammelten sich der Reichsprotektor Freiherr von Neurath mit seiner Gemahlin, RM Dr. Goebbels, Gauleiter und Reichsstatthalter Konrad Henlein, Staatssekretär SS-Gruppenführer Karl Hermann Frank und Unterstaatssekretär Dr. von Burgdorff mit seiner Gattin / Reichsprotektor Freiherr von Neurath und RM Dr. Goebbels im Gespräch mit Staatspräsident Hacha / Der Reichsminister und die Herren seiner Begleitung im Gespräch mit dem Opernchef des tschechischen Nationaltheaters Vaclav Talich" - Gauleiter und Reichsstatthalter Dr. Hugo Jury: Die NSDAP. in Böhmen und Mähren - Dozent Dr.Dr. Hermann Raschhofer: Faktoren politischer Großraumgliederung in Mitteleuropa, mit Foto: "Weihe von Fahnen der Hitler-Jugend auf dem Altstädter Ring in Prag" - Dr. Paul Th. Hoffmann: Die Elbe, der Strom der deutschen Mitte - doppelseitige Fotostrecke "Bauernhochzeit in der mährischen Slowakei", mit 4 großen Farbfotos - Universitätsprofessor Dr. Edmund Schneeweis: Zur Volkskunde der mährischen Slowaken - Universitätsprofessor Dr. Hans Schwarz: Der Olmützer deutsche Volksboden - Besuch des Herrn Reichsministers Dr. Joseph Goebbels in Prag, mit großen Fotos: "RM Dr. Goebbels spricht in der Messehalle zu den Prager Deutschen / Empfang im Rathaus der Stadt Prag" - Umschau. Deutschlands kontinentale Aufgabe - Eröffnung der deutschen Buchausstellung in Prag durch Staatssekretär SS-Gruppenführer Karl Hermann Frank (Prager Deutsche Buchausstellung 1940 im Rudolfinum) - Horst Markgraf: Heimkehr aus Wolhynien und Galizien - Universitätsprofessor D.r Eduard Winter: Freimaurergeschichten aus Böhmen (Ein Priester als Freimaurer / Maurerische Offiziere / Kaiser Josef und die Prager Maurer) - Neue Wege der Lehrlingsbetreuung im Protektorat - Franz Husty: Prager Wirtschaftsbrief - kleine Volk und Reichbücherei (ganzseitige Übersicht auf hinterem Einbanddeckel). - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Neben der erzieherischen Mission der NSDAP im Protektorat vielleicht mehr als anderswo im Reich ihre Sorge für das materielle Wohl des deutschen Menschen in Erscheinung. Für viele, die im wirtschaftlichen Kampf der letzten 20 Jahre schuldlos unterlegen waren, muss die Hilfe der Volksgemeinschaft einsetzen. Es bleibt einer besonderen Abhandlung vorbehalten, die Leistung der NSDAP, insbesondere der NS V., auf diesem Gebiet zu würdigen . . . Besonders deutlich wurde Wichtigkeit der Partei für das Deutschtum im Protektorat an der Tatsache der Mitwirkung der NSDAP bei der Zuerkennung der deutschen Staatsangehörigkeit an die Volksdeutschen des Protektorat. Hier wird äußerlich sichtbar, daß der Weg zum deutschen Volk über den Nationalsozialismus führt. Niemand kann deutscher Volksgenosse werden, der nicht auch Parteigenosse werden könnte. Nationalsozialist und Volksdeutscher sind demnach identische Begriffe. Wenn nicht jeder geeignet ist, Parteigenosse zu werden - denn nur die besten Nationalsozialisten sollen Parteigenosse werden . . . " - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Böhmen und Mähren unter deutscher Herrschaft, anspruchsvolle deutsche Kunst- und Kulturzeitschrift aus dem Protektorat, Prager Maurer, Freimaurerei in Tschechien, Skoda-Lehrlingsheim, deutsche Kul. Bestandsnummer des Verkäufers 23559
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden