Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Großformat 27 x 35,5 cm) mit Deckeltitel in Braundruck. 40 Seiten redaktioneller Teil, mit vielen - teilweise ganzseitigen / farbigen - eindrucksvollen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, graphischen Darstellungen und Kartenskizzen sowie umfangreichem, teilweise bebildertem Anzeigenteil "Die Wirtschaft in Böhmen und Mähren" (36 Seiten, ohne Zählung). - Aus dem Inhalt: "Wir wünschen ein gutes neues Jahr!" Deutsche Kinder aus Iglau in Mähren", ganzseitige Fotoabbildung - Der Führer spricht zu den Rüstungsarbeitern, mit einer ganzseitigen Fotoabbildung (Adolf Hitler als Redner in einem Berliner Rüstungsbetrieb) - Dr. Karl C. Von Loesch: Der Sieg des Volksgedankens, mit ganzseitigen Foto "Der Bamberger Reiter, Symbol der Macht und Herrlichkeit des Ersten Reiches der Deutschen" und doppelseitiger Farbabbildung einer Landkarte "Germania. Deutschland vor dem Westfälischen Frieden" - ganzseitige Fotoabbildung: "Auf dem Heldenplatz in Wien verkündet der Führer die Heimkehr der Ostmark ins Grossdeutsche Reich" - SS-Gruppenführer Staatssekretär Karl Hermann Frank: Irrtum im Grundsätzlichen. Der deutsche Standpunkt zur Frage der tschechoslowakischen Legionäre, mit einer halbseitigen Fotoabbildung "Das Czernin-Palais in Prag, der Sitz des Reichsprotektors" - Universitätsprofessor Dr. Hans Schwarz: Deutsch-tschechische Volkstumsauseinandersetzung im Spiegel der Sprache - Gustav Lerch: Die Markomannen in Böhmen und Mähren. Ein Beitrag zur germanischen Kriegsgeschichte - Wilhelm Widdel (Dramaturg am Deutschen Theater in Mährisch-Ostrau): Deutsches Theater in Böhmen und Mähren, mehrseitiger Bildbericht . . . - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Böhmen und Mähren unter deutscher Herrschaft, anspruchsvolle deutsche Kunst- und Kulturzeitschrift aus dem Protektorat, Theatergeschichte Böhmens und Mähren ein Teil der großdeutschen Kulturgeschichte, Tschechische Legion / Legionäre, deutsche Theatergeschichte im böhmisch-mährischen Raum, reichsdeutsche Kulturarbeit im Osten, illustrierte Bücher, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, der deutsche politische Führungsanspruch in Ostmitteleuropa, , . - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung und mit der farbig bebilderten Original-Verlagsbanderole; restliche Beschreibung und Bilder siehe Nummer 34434 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 34438
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden