Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 12,6 x 18,6 cm) mit Rücken- und zweifarbigem Deckeltitel. 224 Seiten, Schrift: Fraktur, mit Sachregister. - Aus dem Inhalt: Die Reichsbehörden: Geschichtliche Entwicklung - Reichspräsident - Reichskanzler (Reichskanzlei, Reichskabinett, Stellvertreter des Führers und der Chef des Stabes der S.A.) - Reichsminister und die ihnen unterstellten Behörden (Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda bis Reichsluftfahrtminister / Würdigung der Reichsregierung) - Zentralbehörden, welche keine Ministerien sind (Rechnungshof des Deutschen Reiches, Reichsschuldenverwaltung, Reichsschuldenausschuss, Reichssparkommissar, Reichskommissar für die Ablösung der Reichsanleihen alten Besitzes, Statistisches Reichsamt, Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, Reichsversicherungsanstalt für Angestellte, Reichsdisziplinarhof in Leipzig, Bundesamt für Heimatwesen, Reichsfinanzhof, Reichswirtschaftsgericht, Reichsversicherungsamt, Reichsversorgungsgericht, Reichspatentamt, Reichsoberseeamt, Reichsrayonkommission, Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung, Reichsentschädigungsverwaltung, Deutsche Reichsbahngesellschaft, Reichsbank, Deutsche Golddiskontbank, Rentenbank und Industriebelastung) - Die preußischen Behörden. Geschichtliche Entwicklung - Zentralbehörden (Ministerpräsident, Staatsministerium und die den Ministern unterstellten Behörden, Staatsrat, Innenministerium Finanzministerium, Justizministerium, Kultusministerium, Ministerium für Wirtschaft und Arbeit, Landwirtschaftsministerium) - Den Zentralbehörden gleichstehende Behörden (Oberrechnungskammer, Oberverwaltungsgericht) - Mittelbehörden (Landeskulturbehörden, Oberpräsident, Landeshauptmann, Regierungspräsident) - Einzelne Behörden (Wasser-, Jagd-, Fischerei-, Berg-, Forst-, Domänen- und Polizeibehörden, Gewerbeaufsichtsämter, Gestütsverwaltungen) - Kreisbehörden (Landrat, Oberbürgermeister) - Verfassung der preußischen Gemeinden seit 1. Januar 1934. Besonderheiten für die Stadt Berlin - Aufgaben der deutschen Staaten im Einheitsstaat - Die außerpreußischen Behörden (Bayerische, sächsische, württembergische, badische, thüringische, hessische, oldenburgische, braunschweigische, anhaltinische, lippische Behörden, usw.) - Schlussbetrachtung über die Landesbehörden - Die Kirchenbehörden (Evangelische Kirche, Katholische Kirche) - Politische Parteien: Aufbau der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei / Die Gauleitungen der NSDAP / Die SA Sturmabteilung der NSDAP / Die SS Schutzstaffeln der NSDAP) - Schluss. - Deutsches / Drittes Reich, staatliche Aufbauarbeit unter Adolf Hitler, Behördenführer, Wegweiser durch die NS.-Behörden und Organisationen, ihren Wesen, Kirchenkanzlei, Gauleiter und Kreisleiter der NSDAP, Militärgerichte, Militärlehrschmieden, Porzellanmanufaktur, Preußisches Äronautisches Observatorium, Privatbanken, Stabsleiter der PO, Staatsgerichtshof, Behörden im Nationalsozialismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung, weitere Beschreibung s.Nr. 27803 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 27082
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden