Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 26,5 x 36,6 cm) mit zweifarbigem Deckeltitel. Hauptschriftleiter: Jürgen Meyer-Wehlack (Berlin-Neuwestend), Stellvertreter: Friedrich Wilhelm Kleinlein (Berlin-Halensee), z.Z. bei der Waffen-SS; 32 Seiten, mit 2 montierten Farbtafeln ("Reiter am Meer", Ölgemälde von Josef Pieper/Düsseldorf und "Am Abend", Ölgemälde von Karl-Heinz Dallinger/München), Anzeigenteil auf Kunstdruckpapier (davon 3 Seiten farbig, zB.: Ford-Werke AG Köln, Gustav Lohse / Berlin, Fabrik feiner Parfümerien, Strickhandschuhe Bruno Barthel Handschuh- und Strumpffabriken Rabenstein/Sachsen, Grenzquell Pilsener Grenzquellbrauerei H. Günnel Wernesgrün im Vogtland, Rogo-Strümpfe, Rogo-Werke Robert Götze in Oberlungwitz/Sachsen, Kjellberg-Schweißautomat Kjellberg/Finsterwalde, UHU der Alleskleber, Erste erzgebirgische Fischkonserven-Großindustrie in Schmiedeberg, Busch-Optik Rathenow, Marthausschuh-Fabrik in usw.). - Aus dem Inhalt: Giovanni Ansaldo, Direktor des "Telegrafo": Gedanken über das neue Europa / Dr.Karl Megerle, Mitglied des Reichstags: Machtpolitische Realität im dritten Jahr des Dreimächtepakts (mit großen Fotoaufnahmen von Reichsaußenminister von Ribbentrop alleine sowie mit den Botschaftern von Italien und Japan, außerdem Gruppenbild: Begrüßung der Vertreter der Dreierpaktstaaten durch Reichsaußenminister von Ribbentrop) / Japanische Kriegsschiffe fahren nach Europa / Stalingrad (mit Luftbild: ".in dem noch von den Sowjets besetzten Stadtteil haben Sturzkampfflugzeuge ein Treibstofflager getroffen. Eine ungeheure Punkte Qualmwolke wälzt sich über die Stadt") / Der APC / Chronik des Monats: Front Außenpolitik (".Nach Monaten des Schweigens, in denen die deutschen Waffen eine umso deutlichere Sprache redeten, haben der Führer und seine ersten Mitarbeiter das kämpfende deutsche Volk in einer Art über den Stand dieses Krieges unterrichtet, wie sie gründlicher und freimütiger nicht gedacht werden kann. Dabei war die Massierung dieser Reden, die im deutschen Volk und bei seinen Verbündeten die gelassene, entschlossene Siegessicherheit bestärkten, im feindlichen Ausland aber den, der zu hören versteht, deutliche Herztöne steigender hochgradiger Nervosität erkennen ließen, ein Zufall. der Führer sprach, wie alljährlich, zur Eröffnung des Winterhilfswerks, um von der stolzen Bilanz dieser Gemeinschaftstat des deutschen Volkes ausgehend, mit erhärteten Tatsachen Schlag auf Schlag den Beweis zu erbringen: die Zeit arbeitet jetzt endgültig für Deutschland! Reichsmarschall Hermann Göring sprach zum Erntedankfest zu den beiden Hauptpfeilern der deutschen Heimatfront, zum Bauen und zum Bergmann, arbeitete mit aller Schärfe und Klarheit den Hauptgrundsatz, den entscheidenden Hauptvorteil der deutschen Wirtschaftspolitik heraus: die Blockadefestigkeit. Nachdem Adolf Hitler über das erhabene Heldentum des deutschen Soldaten gesprochen hatte und über die Organisation des neueroberten gigantischen Riesenraums im Osten, sagte er.") / Die Seele der Blumen - die Blumen der Seele. Eine Betrachtung zur japanischen Lyrik von Pietro Silvio I Rivetta (Loddi) / Prof. Francesco Cognasso, Königliche Universität Turin: Friedrich der Große in den Erinnerungen des Gerolamo Lucchesini / Ludwig Tübel: Des Schiffmanns Hottingafahrt / Ganzseitige Fotoabbildung von Schauspieler Heinrich George / Prof. Dr.Otto Kümmel: Japanische Masken / Außenwirtschaftliche Übersicht: Zwei Jahrzehnte faschistische Wirtschaftspolitik (Bericht über das italienische Wirtschaftsleben), von Dr. Max Grünbeck) / Zwischenstaatliche Kulturarbeit / Bericht aus Rom / Neue Bücher. - Deutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, japanisches Kunsthandwerk, Nationalsozialismus, Außenpolitik der Achsenmächte, Farbfoto Heinrich George, Stalingrad-Luftaufnahme, Ostfront. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (eine Farbtafel lose, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 11637
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden