Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 12 Hefte, jeweils Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 18 x 25,5 cm) mit Deckeltitel. 194 Seiten, mit vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen - z.T. ganzseitig - und Textzeichnungen, Schrift: Fraktur, Gesamtinhaltsverzeichnis in Heft 12. - Aus dem Inhalt: Führerwort ("Es ist mein Wunsch und Wille, daß das deutsche Handwerk, verwurzelt in ehrwürdiger Überlieferung, im Schutz von Volk und Staat einer neuen Blüte entgegengehen. 16. Brachmond 1935, Adolf Hitler") - Der Halbfranzband - Münster, Westfalens Hauptstadt, ruft zum 2. Reichsinnungstag! - Der Abschluss des Reichsberufswettkampfes 1936 - Aus Büchern und über Bücher. Jugend und nationalsozialistische Schrifttum - Das Goldene Buch des Deutschen Handwerks, gearbeitet und beschrieben von Buchbindermeister Gerhard Prade / Leipzig, das Buch selbst abgebildet ganzseitig auf loser Kunstdruckbeilage (Einbandentwurf: Professor Erich Gruner/Leipzig, Beschläge von Goldschmiedemeister Alfred Schäfter/Leipzig) - Ein wandernder Buchbindergeselle besucht die Stettiner Museen - Die technische Ausführung des Halbfranzbandes - Vom weißen Schweinsleder - Das schöne Münster, die Stadt des 2. Reichsinnungsverbandstages - Vom Einrahmen der Bilder - Die Klebemittel des Buchbinders - Jugend hat das Wort - Buchform und Heftzwirn - Wer ist ein Bücherfreund? Pergament in der schöpferischen Hand des Buchbinders - lose Kunstdruckbeilage (ganzseitig farbig) mit Farbabbildung "Das Berufsstandzeichen des Buchbinderhandwerks" ("beim Generalappell des Buchbinderhandwerks in der Stadthalle zu Münster nahmen die westfälischen Buchbinderobermeister in Berufsbekleidung rechts und links neben dem Rednerpult Aufstellung. Auf der grünen Schürze trugen sie o.a. Berufsabzeichen") - Zur Buchwoche! Das Buch und dein Beruf - Buchbinder als deutsche Olympia-Kämpfer (Buchbinder Erhard Weiß aus Dresden) - Verzeichnis der Abbildungen. - Abgebildet u.a. hochwertige buchkünstlerische Arbeiten derzeit, z.T. mit nationalsozialistischen Emblemen wie z.B.: 5 verschiedene handgebundene Ausgaben von "Adolf Hitler, Mein Kampf" ("Meisterarbeiten: dem Lehrling zur Anregung und Nachfolge!") / Göttinger er Ehrenbürgerbrief der Stadt Göttingen für Adolf Hitler (beschriftetes Kalbspergament, das Hakenkreuz in Blattgoldauflage). - Deutsche Buchbinderei, Buchbinden, Bucheinband, Einbandkunde, Buchwesen, Buchbinder-Ausbildung, Deutsches / Drittes Reich, deutsche Buchkunst im Nationalsozialismus, Ganzleder-Urkundenmappe, Meistereinband "Mein Kampf" von Hugo F. Wagner, illustrierte Bücher, Papierweiterverarbeitung im völkischen Führerstaat, deutsches Kunstgewerbe. - Erste Auflage / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, z.T. noch unaufgeschnitten; weitere Abbildungen s.Nr. 28252 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 28251
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden