Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 28 x 31 cm mit bebildertem (Polizeiabzeichen) zweifarbigen Deckeltitel. 16 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen, Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Die bekanntesten Flugzeuge der deutschen Luftwaffe, ganzseitiger Bildbericht von Major der Schutzpolizei Roennecke - doppelseitiger Nachruf auf SS-Obergruppenführer und General der Polizei Reinhard Heydrich. Ein Leben für das Reich ("Die Gegner des kämpfenden Deutschlands werden, als sie die Nachricht vom Tode des SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich erfuhren, ihren Triumph über den gelungenen Meuchelmord mit der vagen Hoffnung verbunden haben, einen entscheidenden Schlag gegen die Sicherheit des Reiches geführt zu haben. Aber sie werden doch nur erfahren, daß die Kraft dieses Soldaten und Kämpfers der nationalsozialistischen Revolution von jener beschwörenden Mächtigkeit ist, die über das Grab hinaus in die Nachfolge eines heroischen Lebens zwingt. Sie werden ein bitteres Verhängnis für sich selbst aus jenem Augenblick begreifen, der sie den Mord bedenken und die Mörder entsenden ließ. Denn dies ist die eigentlichtümlich verwandelnde Macht, die von den Blutzeugen des Reiches ausstrahlt: das Menschliche tritt zurück und nur stärker noch wird der Umriss der geschichtlichen Persönlichkeit begriffen. Auftrag und Tat, Mann und Werk gewinnen die Notwendigkeit einer geschichtlichen Berufung. Andere Völker mögen im jähen Verlöschen ihrer einsamen Wegbereiter ein Bangen vor der unerkannt wählenden Hand des Schicksals empfinden. Das deutsche Volk hört an solchen Gräbern nur den Ruf nach größerer Bewährung. So ist der Anschlag, der dem vom Führer berufenen Bürgen der Reichssicherheit galt, in das Gegenteil der Wünsche verkehrt, die an den Erfolg des Attentats geknüpft waren. Der Stoß aus dem Dunkel, der ein entschlossenes Herz traf, wirft sich gegen seine Urheber zurück …") - Oberbannführer Fritz Helke: Der Jagdflieger Heydrich - Polizeibataillon entsetzt J. Nach einem Bericht des Ritterkreuzträgers Oberstleutnant der Schutzpolizei Griese, Kommandeur des Polizeibataillons, das unter der Führung J. entsetzte, niedergeschrieben von Wachtmeister der Schutzpolizei Reimers - Foto. "Der Chef der Ordnungspolizei in Prag. Der Führer hat SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Polizei Daluege bis auf weiteres mit der Vertretung des inzwischen verstorbenen SS-Obergruppenführers und General der Polizei Heydrich mit der Führung der Geschäfte des Reichsprotektor in Böhmen und Mähren beauftragt. Unser Bild zeigt Generaloberst der Polizei Daluege während der Begrüßung der Protektoratsregierung" - Der erste Träger des Eichenlaubes zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes in der Ordnungspolizei (Generalmajor Wünnenberg, Kommandeur der SS-Polizeidivision) und weitere Ritterkreuzträger der Ordnungspolizei: Oberstleutnant Griese, Kommandeur eines Polizeibataillons, und Major Pannier, Kommandeur eines Schützenbataillons in der SS.-Polizeidivision, halbseitige Bildbericht - - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, NS.-Gesetzgebung, Polizei-Zeitschrift, Verbrechensbekämpfung unter Adolf Hitler, deutsche Ordnungshüter / Polizeibehörden im Nationalsozialismus, SS, Zeitgeschichte 1933-1945, Schutz der deutschen Volksgemeinschaft vor Verbrechertum, deutsche Polizisten im Kriegseinsatz / als Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS, Landser am Feind, Fronthelden des Weltkriegs, Mordanschlag auf Reinhard Heydrich im Protektorat Böhmen und Mähren. Nationalsozialistisches / völkisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 49971 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 49970
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden